Imageverlust des Golf Plus, warum?
Servus!
Hab hier in verschiedenen Foren vor allem aber immer wieder in den Test's von dem schlechten Image des Golf Plus gelesen.
Um hier mal was vielleicht ins rechte Licht zu rücken bzw. bezüglich des PLUS zu korigieren hab ich mich entschlossen diesen
Thread zu öffnen, mit der Hoffnung auf eine rege Diskussion. Meiner Meinung hat VW den Zusatz "Plus" an den etwas größeren
Golf angehängt weil er manches mehr kann als der "normale Golf" und nicht wegen des etwas höheren Alters der zugegeben
meist älteren Käufer. Dem "normalen Golf" den Zusatz "Golf Minus" zu geben wär ja auch nicht verkaufsfördernd von VW gewesen.
Opa/Oma- oder Rentnergolf wie er oft genannt wird hat er jedenfalls nicht verdient, zumal er gerade auf der Straße liegt wie ein Brett
und z.B. mit 160 PS bestimmt bei dem ein oder anderen ein erstauntes😰 aus dem Gesicht raus lockt.
Jedes Auto hat irgendwie seinen eigenen idivituellen Nutzen und der Golf Plus m.M. eben den, meistens groß gewachsene Personen
oder Personen die Probleme z.B. mit den Bandscheiben haben und sich nicht aus dem Auto rausquälen/drücken wollen.
Naja wie auch immer, bin mal auf eure Meinungen gespannt. Und bitte keinen Streit oder Beleidigungen hier anstacheln, einfach nur
eure SACHLICHE MEINUNG!
Also, auf geht's!
Gruß und gute Fahrt, 2010Diana3
Beste Antwort im Thema
Hat er wirklich so ein schlechtes Image?
Ich bin zwar erst 30, find ihn aber nicht hässlich oder unförmig. Ich würde ihn mir nicht kaufen, weil für mich als Mann mit Frau aber ohne Kinder nicht unbedingt das richtige Auto ist.
Ich finde den bequemen Einstieg und die hohe Sitzposition aber trotzdem gut.
Das Rentnerimage hat er nunmal, weil viele ältere Autofahrer eben auf diesen bequemen Einstieg Wert legen und sic das Auto deshalb kaufen.
Es gibt jedenfalls deutlich unförmigere Autos vom gleichen Schlag als den Golf Plus.
Ich würde mich nicht über das Image ärgern, sondern mich freuen, dass er den ersten Platz im TÜV-Report belegt hat.
171 Antworten
Meine Eltern (Rentner 😉 ) haben sich letztes Jahr für einen Golf VI Jahreswagen interessiert. Ich habe - als ich die Preise gesehen habe gefragt, wieso sie nicht mal nach einem Neuwagen schauen (Gab auch 'ne Aktion mit Prämie für Inzahlungsnahme des alten Golf IV und die gut ausgestatteten Team Sondermodelle) und sie dann gefragt, warum sie keinen Golf Plus ;-)
Der Golf Plus war zwar teuere als der "normale" Golf, aber bei Berücksichtigung des Aufpreises für die 2 zusätzlichen Türen ist das schon fast zu vernachlässigen.
Beim objektiven Vergleich der Fahrzeuge blieben abgesehen von dem evtl. etwas "sportlicheren" Design des normalen Golf keine Vorteile des normalen Golf übrig.
+ Bessere Übersicht / Sitzposition
+ angenehmeres Ein- und Aussteigen
+ im Gegensatz zum Golf VI signifikant schmäler bei Berücksichtigung der Breite mit Aussenspiegeln
+ Flexiblerer und etwas größerer Kofferraum
+ Rückbank umklappbar ohne die Kopfstützen demontieren zu müssen
+ Rückbank verschiebbar und in der Neigung verstellbar
+ Ablagetische hinten
+ Mehr Lüftungsdüsen für flexiblere Belüftungseinstellung
+ Erheblich mehr Ablagemöglichkeiten (Dachkonsole z.B.)
+ LED-Rückleuchten
+ bei Xenonscheinwerfer (haben sie gewählt) echtes Tagfahrlicht - beim normalen Golf damals noch nur mit Dauerfahrlicht auf den Xenons erhältlich 🙁
+ Dachreling (und beim Golf VI+ im Gegensatz zum Golf V+ sogar recht harmonisch designed)
Ein Manko beim Team war allerdings, dass der umklappbare BF-Sitz nicht zugewählt werden konnte 🙁 Galt aber für den normalen Golf genauso.
Ausserdem finde ich den Wagen in brilliantsilber und mit den 17" und Sportfahrwerk alles andere als rentnermässig und mit dem 1.4l 122PS mit 7-Gang DSG und Schaltpaddeln am MuFuLele eigentlich sehr angenehm und fast "sportlich" zu fahren. Auch die Möglichkeit das Sportfahrwerk ohne Sportsitze zu bekommen fand ich ganz angenehm, denn die sind wiederum zum Ein- und Aussteigen nicht so praktisch. (Wahnsinnig bequem finde ich die -in meinem Passat-ohnehin nicht, im Vergleich zu den sehr guten Comfortline Sesseln, die aber sch* aussehen)
Also wo genau lagen die "objektiven" Vorteile (also nicht so subjektive Dinge wie Design, das dem einen gefällt und dem anderen nicht) des normalen Golfs im Vergleich zum Golf Plus?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Also wo genau lagen die "objektiven" Vorteile (also nicht so subjektive Dinge wie Design, das dem einen gefällt und dem anderen nicht) des normalen Golfs im Vergleich zum Golf Plus?
Freilich, auf Seiten des
normalenGolf lassen sich
keinerleiVorzüge finden ... doch nur, sofern man seine ggf. deutlichen Vorteile ins Sachen Fahrdynamik schlichtweg negiert.
Kein (objektives) Argument für Dich?
In diesem Fall täte ein vergleichender Blick ins Motorenangebot beider Golf-Varianten Not. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Freilich, auf Seiten des normalen Golf lassen sich keinerlei Vorzüge finden ... doch nur, sofern man seine ggf. deutlichen Vorteile ins Sachen Fahrdynamik schlichtweg negiert.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Also wo genau lagen die "objektiven" Vorteile (also nicht so subjektive Dinge wie Design, das dem einen gefällt und dem anderen nicht) des normalen Golfs im Vergleich zum Golf Plus?Kein (objektives) Argument für Dich? In diesem Fall täte ein vergleichender Blick ins Motorenangebot beider Golf-Varianten Not. 🙂
...die Eltern sind Rentner und die Vorteile für diese Käuferschicht lässt sich aus der Liste herauslesen. Das Auto hat seine Daseinsberechtigung.
Ein ehemals guter Freund von mir, ist mit Mitte 30 und aufgrund eines Verkehrsunfalls vor 2 Jahren leider schwerbehindert. 🙁
Er hat mittlerweile einen Quasquai (oder wie das Ding heist) mit speziellen Sitzen (federnd wie in Bussen) damit er überhaupt fahren kann. Ich fand und finde die Karre potthässlich.., aber vor 30 Jahren hätte man das nicht so ohne weiteres kaufen können. Heute schon. Unter dem Aspekt erschöpft sich für mich auch jedwede Diskussioen pro oder contra A-Klasse, SUV, Golf Plus etc. Auch schon vor dem Unfall meines Bekannten (ehemals besten Freundes) habe ich den "Mehrwehrt" eines solchen Fahrzeugs erkannt. Früher gab es sowas nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
- Der Golf+ den ich bekam war neu hatte 3000km und dann klapperte es schon an den seiten beim
LEICHTEN Bass !!!.
Das liegt nicht am Plus, eher an VW. Das klappern haste doch auch im normalen Golf, desswegen habe ich mein Türen auch gleich dämmen lassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Freilich, auf Seiten des normalen Golf lassen sich keinerlei Vorzüge finden ... doch nur, sofern man seine ggf. deutlichen Vorteile ins Sachen Fahrdynamik schlichtweg negiert.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Also wo genau lagen die "objektiven" Vorteile (also nicht so subjektive Dinge wie Design, das dem einen gefällt und dem anderen nicht) des normalen Golfs im Vergleich zum Golf Plus?Kein (objektives) Argument für Dich?
In diesem Fall täte ein vergleichender Blick ins Motorenangebot beider Golf-Varianten Not. 🙂
Ich ging in erster Linie von den konzeptionellen Vor- und Nachteilen der Karosserievarianten aus. Und bei gleicher Motorisierung ist die Fahrdynamik des normalen Golfs meiner Meinung nach der des Golf + nicht überlegen - zumindest nicht merklich.
Dass es keinen Golf + GTI gibt ist mir klar 🙂 Aber so ein Fahrzeug stand ohnehin nicht zur Diskussion, sondern der 1.4l TSI mit 122PS. 😉 Wobei auch ein Golf + GLI 😉 seinen Charm hätte....
Ich jedenfalls finde es schön, dass es BEIDE Varianten (und den Variant 😁) gibt, so kann sich ja jeder raussuchen, was für ihn das richtige Konzept ist.
Hallo!
Die von "NEO" geposteten Meinungen auf dieser Seite,
finde ich mal als sachliche Meinung einfach Super.
Gruß und gute Fahrt, Diana!
Hier gibt es noch mehr Meinungen dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/image-golf-plus-t1179764.html 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Das liegt nicht am Plus, eher an VW. Das klappern haste doch auch im normalen Golf, desswegen habe ich mein Türen auch gleich dämmen lassen ;-)
Unsere Türen wurden auch gedämmt, zusätzlich ein anderes 3-Wege System und eine Endstufe verbaut.
Kann das dämmen der Türen nur empfehlen!
Danke, wenn ich das gewußt hätte, hät ich diesen Thread bestimmt nicht geöffnet.
Nochmals Danke für den Tip!
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Hier gibt es noch mehr Meinungen dazu:http://www.motor-talk.de/forum/image-golf-plus-t1179764.html 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...die Eltern sind Rentner und die Vorteile für diese Käuferschicht lässt sich aus der Liste herauslesen. Das Auto hat seine Daseinsberechtigung.
Wo hab' ich das denn angezweifelt?
Auch mein werter Herr Nachbar - geschätzte Anfang 40, vermögend und in einem 2-Personen-Haushalt lebend - fährt einen Golf V Plus 1.9 TDI und ist voll des Lobes für sein Auto.
Die Sorge um ein vermeintliches Imageproblem vollzieht sich allein in den Köpfen mancher(!) Plus-Fahrer. Ich sehe wohl, dass wir einen erheblichen Anteil unserer Lebenszeit mit der bangen Frage verbringen, wie andere über uns denken und urteilen. Doch im Hinblick auf mein Privatauto möche ich mir derartige Überlegungen wirklich schenken. Ich finde mein Auto toll.
Zitat:
Ich sehe wohl, dass wir einen erheblichen Anteil unserer Lebenszeit mit der bangen Frage verbringen, wie andere über uns denken und urteilen.
da schließe ich mich voll und ganz an 🙂
Ich finde, das man sich in einen Golf, Golf +, GTI, GTD oder what ever reinsetzt und weiss..... JA.. das ist ein Golf.
So ging es mir immer. Vom Golf II...zu Golf III und jetzt anfang des Jahres zu einem Golf V.
Manchmal ist Neues auch spannender, aber ich finde es angenehmer, wenn man von anfang an weiss, wo was ist. Und diese Linie zieht VW mit dem Golf gnadenlos durch. Und das ist auch gut so.
Ich saß auch schon in einem Golf+..... kann aber das Rentnerimage auch nicht so ganz verstehen.
Grüße Yelli
Auch ich habe mich für den Golf + entschieden.
Gedanklich habe ich ihn aber aus meiner Planung gestrichen und zu einem Skoda Yeti tendiert.
Farbe dunkelbraun mit Ausstattung Ambition (hat einige Extras), 122Ps, max 6Monate alt... so sollte es sein.
Aber dann kam ich doch wieder auf den Golf Plus zurück. Anfang der Woche habe ich dann bei einem Händler nochmal mit Frauchen probegesessen. Zustimmung erhalten..... Ein Highline soll es werden 🙂
Nun steht fest dass ich am Samstag einen schönen schwarzen Highline mit vielen weiteren Extras von
einem Werksangehörigen in Wolfsburg kaufe.
Das Platzangebot finde ich super, die Ausstattung ist auch top. Sportliche Optik durch Tieferlegung und 225er Reifen, die Farbe schwarz, sowie die 122Ps machen das Auto bestimmt nicht zur Opakutsche.
Trotzdem bin ich am überlegen ob ich mir nicht eine Kloopapierrolle im Wollmäntelchen hinten auf die Hutablage stelle...., damit hebe ich das angeblich schlechte Golf+ Image mindestens um 10%.
🙂
Gruß Ralf
(der dienstlich einen Golf Variant und privat noch einen schönen Beetle fährt)