Imagegewinn durch Insignia?
Moin Insignia-Fans!
War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.
Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.
Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?
LG Ralo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo vectoura,ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.Gruss,karliheinzel
Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!
Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.
Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!
Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!
In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!
Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!
Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!
Gruß
Fliegentod
344 Antworten
Ich werde nicht polemisch, ich habe lediglich von Tatsachen gesprochen, da ich tatsächlich 48 zusätzliche km fahren muß um an Erdgas zu kommen.
So ökologisch kann ich gar nicht denken, als daß ich einen Umweg von 25 km in Kauf nehme, nur um einmal die Woche zur Tankstelle zu kommen.
Und die Suche nach Tankstellen mit der Suche nach Sehenswürdigkeiten zu vergleichen ist völliger Quatsch. Nein, ich treffe meine Autowahl natürlich nicht nach reinen Urlaubsfahrten, sondern auch nach den örtlichen Gegebenheiten. Wenn ich mir ein Gas-Fahrzeug anschaffe, dann nur wenn auch in meiner direkten Umgebung (in der ich mich rund 300 Tage im Jahr bewege) eine Tankmöglichkeit gegeben ist.
Gibt es das nicht, ist die Alternative für mich nicht mehr diskutierbar.
Auch Dein Hinweis, daß man ja 'notfalls' auf Benzin umstellen kann ist großer Käse. Dann kann ich nämlich gleich auf Benzin fahren und mir die Anschaffung gleich günstiger gestalten.
Nochmal zum Verdeutlichung: Es bringt mir nix, wenn ich auf Benzin umstellen kann, bis ich die nächste Gas-Tanke erreiche. Die rückt dadurch nämlich nicht näher und ich muß immer diese 24 km fahren, um an Erdgas zu kommen. Die liegt nämlich nicht auf meinem Weg, ich muß diesen Aufwand (mal von der Zeit ganz abgesehen) immer betreiben.
Ich habe das Hauptnutzungsgebiet abgewogen und das Thema Autogas/Erdgas für mich abgeschlossen.
@Motor-Dieter
Dein Problem liegt darin, dass du deine persönlichen Umstände, welche vermeintlich gegen Gas sprechen, verallgemeinerst und versuchst, diesen Antrieben deshalb generell die Daseinsberechtigung abzusprechen!
Wer diesbezüglich günstiger wohnt und sparen will, für den sind sowohl CNG als auch LPG echte Alternativen!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Hallo,
also ich war bisher auch absoluter Opelgegner und fand alle Modelle durch die Reihe durch billig und schlecht (bin Mercedesfahrer) aber der Insignia ist ich muss es wirklich sagen der absolute Hammer. Ich bin ihn zur Probe gefahren (160 PS Diesel Automatik) und bin total begeistert gewesen.
Die Sitze sind super und die optik stimmt auch.. einziger Grund warum ich mich für die neue C Klasse entschieden hab war einfach nur der, dass es den Cosmo nur mit Holz gibt und ich HASSSE HOLZ im Auto...
Opelgegner..billig und schlecht...?
Was sind das denn für Schlagwörter? Da hat aber jemand nicht allzuviel Ahnung von den Opelmodellen.😉
Na ja, wenigstens sagt dir der Insignia schon mal zu.
PS: Du bist Holzhasser und fährst Benz?😉 Eigentlich ist das doch die Holzfraktion schlechthin!😁😛
Siehst du, sowas nennt man Vorurteile,ebenso wie noch mancher Vorurteile über Opel hat.
Denke du weisst wie ich es meine.🙂
omileg
Ich glaube, wir können den Thread an dieser Stelle schon mal ganz gut zusammenfassen:
Image-Gewinn ja, aber nur mit Erdgas!
😁
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
@ Fliegentod & Motor-Dieter :
Es wäre vielleicht aufgrund der doch mittlerweile reichlichen Beiträge zum Thema "Gas oder nicht" bzw "LPG oder CNG" ganz angebracht, dazu einen separaten Thread zu eröffnen. Eine Imagefrage ist das nach meiner Meinung jedenfalls nicht, teilweise schon eher eine Weltanschauungs- oder Glaubensfrage. 😉
@ Fliegentod :
Du hast ja netterweise auf einige externe Artikel zu diesem Thema verlinkt.
Allerdings dienen nicht wirklich alle dazu, Deine Thesen zu erhärten oder zu untermauern.
Hier zum Beispiel:
- Die höhere spezifische Energiedichte bei Flüssiggasspeicherung erlaubt höhere Reichweiten mit einer Tankfüllung Autogas im Vergleich zu CNG (bei gleichem Tankvolumen), ohne die Nutzlast oder den Stauraum des Fahrzeuges erheblich einzuschränken.
- Für LPG existiert eine einheitliche europäische Norm hinsichtlich der Kraftstoffqualität – Erdgas wird in wechselnden Gasbeschaffenheiten angeboten; dies kann gegebenenfalls Rückwirkungen auf das Emissionsverhalten und die Reichweite mit einer Tankfüllung haben.
Für Fahrzeuge wie beispielsweise Taxen in Ballungsgebieten mit vorhandener Erdgasversorgung (wie z. B. hier in Berlin) mögen die wenigen ab Werk erhältlichen Modelle wie der Mercedes E 200 oder der Opel Zafira interessant sein. Diese Fahrzeuge werden aber zu > 95 % auch nur innerhalb dieser jeweiligen Gebiete bewegt und unterliegen daher auch nicht den schon ausführlich erwähnten Problemen des dünnen Tankstellennetzes.
Was in Berlin super sein mag, ist in Bad Harzburg dann eben Grütze.
Und laut Gasag (siehe hier) gibt es in Berlin ganze 14 CNG-Tankstellen, davon keine einzige in meinem Stadtteil! Autogastanken24 weist hier hingegen 60 Stationen für LPG aus, 5 in meinem Statdtteil.
Für einen Nutzer, der gewerblich oder privat viel in unterschiedlichen Regionen und auch im europäischen Ausland unterwegs ist, ist mindestens im Moment LPG die praxisnähere und praktikablere Variante.
Es ist auch möglich, über den Opel-Dealer Deines Vertrauens ein Modell mit LPG-Anlage zu bestellen. Dieses wird jedoch nicht so wie Benziner oder Diesel "direkt" vom Opel-Band zum Händler kommen, sondern durch autorisierte Nachrüster (wichtig wegen Garantie) wie z.B. Irmscher umgerüstet. Auch die CNG-Modelle bei Opel werden durch OSV ausgerüstet.
@ConvoyBuddy
Ich glaube für den Insignia gibt es noch keinen der beiden Gasantriebe. 🙁 Und Elektroantrieb fände ich die Krönung im Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
@Motor-DieterDein Problem liegt darin, dass du deine persönlichen Umstände, welche vermeintlich gegen Gas sprechen, verallgemeinerst und versuchst, diesen Antrieben deshalb generell die Daseinsberechtigung abzusprechen!
Wer diesbezüglich günstiger wohnt und sparen will, für den sind sowohl CNG als auch LPG echte Alternativen!
Gruß
Fliegentod
Und Dein Problem liegt darin, daß Du offensichtlich eine Erdgas-Tankstelle betreibst und diese mit allen Mitteln verteidigst 😉
Ich habe hier überhaupt nichts der Allgemeinheit zugesprochen, das ist alles Deine Interpretation.
Die restlichen Einschränkungen hast Du ja mit Deinem letzten Satz gerade selbst zugegeben. Diese will ich auch gar nicht in Abrede stellen. Wenn ein Autofahrer sparen möchte und günstig wohnt, der kann auf Gas umstellen. Aber eben nur dieser Fahrer, nicht die Allgemeinheit.
Im Übrigen sprechen meine Argumente nicht vermeintlich gegen Gas, sondern tatsächlich. Wenn Du mir die Umzugskosten und die erhöhte Miete in der Nähe einer Erdgas-Tankstelle bezahlst, bin ich gerne bereit umzusteigen.
Ich kann ökologisch denken, muß aber dabei meinen Geldbeutel im Auge behalten. Und der wäre für mich mit Gas weniger gefüllt.
Zitat:
Image-Gewinn ja, aber nur mit Erdgas!
Schöne Zusammenfassung, besser hätte ich es nicht sagen können 😉
Zitat:
Und Elektroantrieb fände ich die Krönung im Insignia.
Ich wäre ja noch für eine Alternative mit Hamstern in Laufrädern. 😁
So, jetzt sage ich aber in diesem Thread zum Thema Gas nix mehr, weil es wirklich in diesem Thread unsinnig ist.
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
@ConvoyBuddyIch glaube für den Insignia gibt es noch keinen der beiden Gasantriebe. 🙁 Und Elektroantrieb fände ich die Krönung im Insignia.
Stimmt.
Nochgibt es keinen der beiden.
Aber u.a. bei Irmscher wird man bestimmt noch vor dem Sommer aktiv werden. 😉
Elektro oder Hybrid ?
Beim ohnehin schon nicht geringen Leergewicht des Insignia noch Batterien etc. dazu packen ?
... na, ich weiß nicht ... 😕
Es macht echt keinen Spaß hier in diesem Thread zu lesen. Anstatt mal über das Image von Opel zu diskutieren wird über die Vor- und Nachteile von Gas gesprochen...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Es macht echt keinen Spaß hier in diesem Thread zu lesen. Anstatt mal über das Image von Opel zu diskutieren wird über die Vor- und Nachteile von Gas gesprochen...
Sehe ich ganz genau so. Hatte den Thread eigentlich aus einem anderen Grund angelegt. 🙁
LG Ralo
Hallo,
oh Gott ..... was habe ich denn hier angerichtet mit der Erwähnung von CNG??? 😰😰😰😰😰
Endlich macht Opel es mal richtig. Ordentlich die Werbetrommel rühren und ihr Auto vernünftig vermarkten. Es ist wie bei VW, die könne auch nichts wirklich besser als die anderen. Können es aber gut vermarkten 😁. Genau so sieht es momentan bei Insignia aus ...! Endlich lernt Opel dazu 🙂.
Ich wünsche es Opel endlich aus diesem Image raus zu kommen. Auch ich bin mit den "Anti" Opel Sprüchen aufgewachsen und muss zugeben das es mir verdammt schwer fällt auch nur einen Zafira an zu gucken. Trotzdem werde ich es tun 😉.
MFG MArcell
Mal zum Thema:
Muss sagen, die Werbung vom Insignia in Zeitung und Zeitschriften finde ich mal richtig klasse! Hochwertige Fotos, tolle Lichtverhältnisse, das Auto kommt super zur Geltung. Macht richtig "an".
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Opelgegner..billig und schlecht...?Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Hallo,
also ich war bisher auch absoluter Opelgegner und fand alle Modelle durch die Reihe durch billig und schlecht (bin Mercedesfahrer) aber der Insignia ist ich muss es wirklich sagen der absolute Hammer. Ich bin ihn zur Probe gefahren (160 PS Diesel Automatik) und bin total begeistert gewesen.
Die Sitze sind super und die optik stimmt auch.. einziger Grund warum ich mich für die neue C Klasse entschieden hab war einfach nur der, dass es den Cosmo nur mit Holz gibt und ich HASSSE HOLZ im Auto...
Was sind das denn für Schlagwörter? Da hat aber jemand nicht allzuviel Ahnung von den Opelmodellen.😉
Na ja, wenigstens sagt dir der Insignia schon mal zu.PS: Du bist Holzhasser und fährst Benz?😉 Eigentlich ist das doch die Holzfraktion schlechthin!😁😛
Siehst du, sowas nennt man Vorurteile,ebenso wie noch mancher Vorurteile über Opel hat.Denke du weisst wie ich es meine.🙂
omileg
So was blödes,Holz im Auto ? Den Cosmo gibt es auch mit Tastenlack (Klavierlack) und wenn das kaufentscheidend ist,dann Gute Fahrt mit der MB C Klasse,ich warte lieber auf meinen Insi ST !
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Moin Insignia-Fans!War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.
Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.
Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?
LG Ralo
Image hin oder her,wir wissen alle,jeder Pobel fährt einen Opel !!!
Ich muß das seit 3 Jahren mit meinem Vectra C 2.0 Edition Caravan ertragen,habe zuvor die 5er BMW Limo und den 5er touring gefahren,ich bin mit dem Vectra eigentlich zufrieden,außer den üblichen Inspektionen war da nichts.
Was ist mit dem Image von VW Phaeton,Citroen C6,Honda Legend usw. da hört man recht wenig,wenn man schon über Image spricht.
Das ein Phaeton mit VW Emblem keine Chance hat dürfte jedem klar sein,aber was ich an Fahrzeugen als Ladenhüter 2008 usw. aufgeführt habe ist nicht auf meinem Mist gewachsen,aber ok,der Insignia geigt ja in einer anderen Liga,der Pobel Liga !