Imagegewinn durch Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Moin Insignia-Fans!

War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.

Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.

Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallo vectoura,

ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.

Gruss,karliheinzel

Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!

Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.

Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!

Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!

In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!

Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!

Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!

Gruß
Fliegentod

344 weitere Antworten
344 Antworten

Naja, was soll ich dazu sagen, ich denke schon, obwohl mir das Wort Imagegewinn gar nicht gefällt !
Ich denke einfach dass das Design beim Insignia sehr gelungen ist, das Motoren Angebot stimmt auch, wenn Preis/Leistung und Technik auch noch übereinstimmt hat Opel seine Hausaufgaben vollkommen richtig gemacht !

Dann kann ich nur noch sagen, herzliche Gratulation OPEL 🙂

Gruss, cybernet

Ich denke auch, daß er das Image etwas aufpoliert hat. ich habe jedenfalls bei noch keiner Opel-Premiere so "viele"
Fremdmarkenfahrzeuge auf dem Hof des FOH gesehen, wie bei der Insigniapremiere. Neugierig hat er auf jeden Fall gemacht.

Ich war mit einigen Arbeitskollegen bei der Premiere, diese wollten erst nicht mit kommen und machten sich wie immer lustig darüber das ich Opel fahre und mir wieder einen kaufen möchte (nachdem ich vorher nur Passat fuhr ^^) Nunja dann war die neugierde wohl doch größer und sie kamen mit und was mich überraschte nach Probesitzen und Probefahrt waren sie begeistert und das sind alles BMW-Audi-Mercedes Fahrer (ok bis auf einen Honda...)
Also das sagt doch schon viel aus, am meisten gefiel ihnen die direkte Lenkung und das Preis-Leistungsverhältnis (Auto hatte fast Vollausstattung und kostete 39000 Oo ein Arbeitskollege hat kurz vorher einen A4 8k neu gekauft mit 3.0TDI Sline und super Ausstattung und sagte: Mein knapp 60T € teures Auto hat weniger Ausstattung)

Also ich denke der Insignia ist ein Volltreffer für Opel, nicht umsonst Auto des Jahres 2009

Viel Auto für "wenig bzw weniger" Geld ^^

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Klar ist der Insignia gut fürs Image. Das Design spielt hierbei eine sehr große Rolle, da der Insignia sowohl Innen als auch Außen ein richtiger Schönling geworden ist. Das macht ihn begehrenswert und interessant. Und technisch kann man sich ja auch mit einigen Sachen hervorheben, die schnell den Geldbeutel zücken lassen.

Ähnliche Themen

Ich bin auch er Meinung, daß Opel es mit dem Insignia eigentlich genau richtig gemacht hat. Von der schon jetzt gelobten Qualität und Auszeichnungen bis zur Werbung =>Erst das Ganze so gut es geht geheimhalten und dann immer wieder Appetithäppchen streuen. Daß das gewirkt hat hat man ja wohl bei den FOH-Präsentationen gesehen.

Auch wenn einer sich dort jetzt keinen Insignia leisten kann, so hat er ja vielleicht auch an nem Corsa oder Astra Gefallen gefunden bzw. ist dort das erste Mal drinnengesessen.

Der 1. Platz der Autos aus Deutschland beim Qualitätsreport (4 Platz in Summe) hilft sicher nicht nur bei den Gebrauchtwagenverkäufen weils zeigt, daß man aus der Vergangenheit gelernt hat und die Qualität (das Thema Rost ist bei Opel jedenfalls kein Thema mehr) spürbar gestigen ist. Klar gibts immer wieder Probleme, aber mal ehrlich: welcher Hersteller baut schon perfekte Autos (Kleinserienhersteller die alles per Hand fertigen mal ausgenommen)?

Mit steigender Qualität wird dann sicher auch das Image besser, nur hinkt das immer ein paar Jahre hinterher weil ein Neuwagen meist wenig Probleme macht. Erst wenn dann verschleißbedingt wieder mehr zu machen ist (und die Garantie nicht mehr greift), dann merken die Käufer ob der Wagen in der Erhaltung günstig ist oder ob "schon wieder irgendein teures Teil kaputt ist und die Karre nervt". Lassen wir also dem Image noch etwas Zeit, wenn sich der Insignia gut verkauft und weniger Probleme macht als vergangene Modelle dann schauts recht gut aus für das Image.

Bin fest davon überzeugt, dass der Insignia so eine Art Durchbruch für Opel sein kann. Im Kollegenkreis gibt es eigentlich nur Benz-Fahrer, aber alle sind vom Insignia begeistert. Opel wird es aus meiner Sicht schaffen vor allem ausländische Hersteller im Image abzuhängen, insbesondere die asiatischen "Beamtenfahrzeuge" . Es gibt einfach mehr als Pannenstatistiken! Dieser Trend geht langsam vorbei.

Die aktuellen neusten Modelle Corsa und Insignia sind einfach schöne Autos. Genau darin liegt das Problem der meisten anderen Hersteller zur Zeit. Zu hausbacken... Abgesehen von Audi. Ich denke dass z.B. VW hier noch erhebliche Probleme bekommen wird. Das Design stimmt einfach nicht, bzw begeistert nicht. Der Touareg ist da vielleicht die Ausnahme , ebenso der Passat CC und der EOS. Aber damit wird kein Massenmarkt bedient!
Bestes Beispiel ist der aktuelle Golf VI. Der läuft einfach nicht...., auch wenn man gelegentlich Anderes hören sollte.

Opel ist es bereits mit dem aktuellen Corsa gelungen den Geschmack des "Mainstreams" zu treffen. Der Insignia wird das ohne Zweifel fortsetzen und damit auch den Verkauf des Corsa positiv beeinflussen. Wenn jetzt noch der Meriva und Astra dort anknüpfen..., man müsste OPEL Aktien kaufen können! Es müssen erst mal genug davon auf den Straßen unterwegs sein. BMW hatte ebenfalls in den letzten Jahren Erfolg aus genau diesem Grund. BMW muss aber jetzt gut aufpassen und sich etwas einfallen lassen. Opel hat da seine Hausaufgaben gemacht.

... nein, ich habe beruflich nichts mit OPEL zu tun...

Und noch was: Wenn ich OPEL-Händler wäre, dann würde ich mir einen AZUBI nehmen und den den ganzen Tag mit einem schönen schwarzen 4-Türer und Premiumpaket 3 durch die Gegend fahren lassen... Premiumpaket 3 wegen des "Mainstreams" in Sachen Felgen... Besser und billiger als jede TV und Anzeigenwerbung!

ich formulier es mal so: mir hat derletzt ein sturzbetrunkener vw-fahrer vom typ "golf-1-tunen-bis-zum-geht-nicht-mehr" erzählt, dass der "...neue opel ja mal arschgeil [ist].". ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suntiago


Ich war mit einigen Arbeitskollegen bei der Premiere, diese wollten erst nicht mit kommen und machten sich wie immer lustig darüber das ich Opel fahre und mir wieder einen kaufen möchte (nachdem ich vorher nur Passat fuhr ^^) Nunja dann war die neugierde wohl doch größer und sie kamen mit und was mich überraschte nach Probesitzen und Probefahrt waren sie begeistert und das sind alles BMW-Audi-Mercedes Fahrer (ok bis auf einen Honda...)
Also das sagt doch schon viel aus, am meisten gefiel ihnen die direkte Lenkung und das Preis-Leistungsverhältnis (Auto hatte fast Vollausstattung und kostete 39000 Oo ein Arbeitskollege hat kurz vorher einen A4 8k neu gekauft mit 3.0TDI Sline und super Ausstattung und sagte: Mein knapp 60T € teures Auto hat weniger Ausstattung)

Also ich denke der Insignia ist ein Volltreffer für Opel, nicht umsonst Auto des Jahres 2009

Viel Auto für "wenig bzw weniger" Geld ^^

Womit wir beim Thema

"mal über den Tellerrand schauen "

wären!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von DJS4000


ich formulier es mal so: mir hat derletzt ein sturzbetrunkener vw-fahrer vom typ "golf-1-tunen-bis-zum-geht-nicht-mehr" erzählt, dass der "...neue opel ja mal arschgeil [ist].". ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen 😁

Genauso isses.. Auf gute Art auf den Punkt gebracht. Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit!

Opel wird seid Jahren total unterschätzt und ist immer noch mit Vorurteilen aus den 90´er Jahren behaftet.
Ich denke spät. mit dem Astra G baut Opel wieder qualitativ und technisch tolle Autos. Leider hat sich das
noch nicht überall rumgesprochen. Das mit dem Image ist so eine Sache. Vielleicht kann man Paralellen mit
Audi in den 90er Jahren ziehen. Die bauten auch schon lange gute Autos (80er, 100er usw.) waren aber
als Opa oder Seniorenautos verschrien. Erst mit dem A4 änderte sich das. Nicht nur ein gutes Auto von Audi
sondern vorallem auch optisch und technisch (Erfolg der TDI) gelungen. Ich finde so ähnlich ist es doch auch
nun mit dem Insignia. Optisch super gelungen und technisch bietet er auch einiges (4x4, Opel Eye usw.)

Also ich wünsche dem Insignia den gleichen Erfolg wie dem A4 (aber nicht dessen Aufpreispolitik 🙂 )

Der Insignia ist auf jedenfall ein Imagegewinn.
Wieder ein kleines Beispiel:
War kurzem Mystery-Shoppen in der Bank-Filiale eines
Mitbewerbers. Was hatte der gute Berater als
Wall-Paper am Bildschirm? Richtig. Den Insignia.😁
Somit drehte sich dann das geplante Finanzierungsgespräch
um Opel. Er (lt. eigener Aussage Honda-Fahrer) und auch
einige seiner Filial-Kollegen finden, daß Opel endlich ein
emotionsgeladenes Auto auf die Räder gestellt hat und
hoffentlich wirtschaftlich die Kurve kriegt, damit er (der Berater)
sich im Frühjahr seinen Fünftürer bestellen kann.

PS: Mein Chef konnte nicht warten und hat sich einen
Renault Scenic gekauft. Und nach zwei Tagen scheppert
schon was. Soll jetzt aber nichts heißen, denn ich
finde Renault baur auch sehr ansprechende Fahrzeuge.

LG Camel

ohne Frage der Insignia ist einfach ein geiles Flaggschiff!!!!!!!

Na ja Flaggschiff ?
Da müsste noch was über dem Insignia kommen, eben ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse 😉

Abwarten, vielleicht kommt ja bald wieder ein Oberklasse Auto von Opel in Form eines neuen "Kapitän, Admiral oder Diplomat" nur mit anderem Namen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen