Idee für Coming/Leaving Home: Frage an alle VAG-COM Profis

Audi A3 8P

Funktioniert das?:

- die Coming/Leaving Home im Steuergerät auf aktiv zu setzen und entsprechende Zeitanpassung z.B. 60 sec setzen
- „Lichtsensor“ verbaut einstellen
- das Signal vom Lichtsensor mit Dauer "an" simulieren durch Widerstand, Platine oder ähnliches (wie muss das gebaut sein?)

Byte 00 Bit 7
Coming-Home auf aktiv setzen
Byte 00 Bit 6

Regen-/Lichtsensor auf verbaut

Steuergerät Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

leuchtet dann auch am Tag, wäre mir aber egal.

Ist nur so ne Idee….

118 Antworten

Einfach das ganze nochmal rauscodieren und erneut versuchen.. WICHTIG ist das der Pin 12 richtig auf MASSE gelegt wird ....

Es geht zu 100%

Gruss
Andy

Werd ich mal machen. Lästig is ja nur dass man immer zum Freundlichen muss.. und hier inner Nähe hat keiner n VAG COM. Ich denke mit dem Taster kann ich das sauber auf Masse ziehen.. Ich meld mich dann nochmal. Vielleicht heute noch.

Hallo,

an Deinem Ergebnis bin ich auch interessiert.

Ich will CH/LH eigentlich auch noch aktivieren. Jedoch soll das schaltbar erfolgen.

Ab Werk gibt es da ja den zusätzlichen Taster. Wenn ich das richtig sehe schaltet
dieser Taster den Kontakt E/12 vom Bordnetz-SG auf Masse. Das ist auch genau
der Pin welcher bei Zündung ein einmalig auf Masse gelegt werden soll.
In dem Taster ist dann noch eine Kontroll-LED (Funktion aktiv/nicht aktiv). Da konnte
ich jedoch noch nicht rausfinden, wo der hinkommt. In Frage kommt C/4 und B/3.
Das ist die Schalterbeleuchtung und die Kontroll-LED. Vielleicht könnte man da ja mal
messen.

karba

Hi karba,
das mit den Belegungen is nich son großes Problem.
Schaust Du hier:
http://www.ts85.de/.../Workshop%20-%20Leaving%20Coming%20Home.pdf
Das sollte helfen.
Ich hatte gestern nicht mehr die Möglichkeit zum 🙂 zu fahren.. Heute wirds bestimmt was^^

Ach ja. @iFreek: geht bei dir das Abblendlicht auch verzögert aus, wenn die zündung an is und du auf Standlicht schaltest?

Gruß

Ähnliche Themen

hi,
ja hab genau das gleiche mit dem Abblendlicht.... !
Ich werde am Wochenende jetzt nochmal raus/ rein codieren lassen... und dann teil ich euch mein ergebnis mit 🙂
villt. funktioniert es ja doch so wie scotty es sagt 😁
schön wäre es
mfg

Es geht! meist liegt es nur an einem schlechten masse kontakt (oder falschen codierung)

okay das hoffe ich mal! ich war bei Beilgrießer aus dem Forum... entweder hat er was verpfuscht 😁 oder liegts am auto.... möchte vorab noch nicht urteilen darüber,
@ scotty:
kannst du mir nochmal genau sagen was ich codieren lassen muss ?
bzw was auf masse legen ?
weil dann druck ich es aus und lege es dem typ vor, damit ich wenigstens danach zu 100 % sicher sein kann, dass alles richtig war!

Beilngries nimmt doch eh schon die Vorlagen von Scotty.

Das steht auch alles nochmal in dem Workshop drin.

Gruß

ja kann sein, aber jetzt lass ich es ja bei einem freund machen... hab zuvor nich gewusst das er auch so ein teil hat....
will halt nochmal auf nummer sicher gehen... bevor ich den "kampf" endgültig aufgebe ;-)

Achso. okay. Ich bin ja noch auf der Suche nach jemandem der hier in der Nähe son VAG-COM hat. Mit den Werkstätten isses so lästig. die wolln immer 20€ ham für die 10 Minuten -.- Außer die kleinen Werkstätten, aber da will ich auch nich alle paar Tage aufkreuzen. Die sind ja soo schwierig^^ bei openobd.de hab ich schon gesucht. Aber der einzige inner Nähe meldet sich nicht..

wo kommst du her wenn ich fragen darf ?

Das Nummernschild sagts ja schon 😉
Ich komme aus der Harzregion. Also Helmstedt, Braunschweig, die Ecke.

ah okay, doch bisschen andere richtung ^^
also 20 euroletten sind ja nich ma so viel...
wenns bei mir anschiesend funktionieren würde, .... dann wäre ich sofort beim 🙂
jedoch hatte meine werkstatt keinerlei ahnung von dem ganzen zeug 😁
dann bin ich doch lieber zu beilgrießer
soweit ich das gesehen hab hast du ja auch BJ. 2003, melde mich wieder wenn ich ein ergebnis habe nach dem raus/neu codieren 🙂
Grüße

Nur zur Info; letzte Woche hatte ich einen A3 Bj 5/2003 also mit einer der ersten A3`s hier.. Es ging sowohl die CH als auch die LH Funktion.. Ich denke mal das "Beilngries" wohl was nicht richtig gemacht hat ! (er ist wohl noch am üben 😉 ) .. Wichtig ist der saubere Masse Punkt.. Denn ohne den Massepunkt bzw. OHNE etwas auch nur zu überbrücken geht die LH immer !!!!!

Wenn man Zeit und Kosten sieht sind 20€ dafür das man die Verkleidung noch wegbauen muss und etwas fummeln muss noch akzeptabel.. Aber jeder 🙂 wird da mehr nehmen bzw. es erst gar nicht machen

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen