Idee für Coming/Leaving Home: Frage an alle VAG-COM Profis
Funktioniert das?:
- die Coming/Leaving Home im Steuergerät auf aktiv zu setzen und entsprechende Zeitanpassung z.B. 60 sec setzen
- „Lichtsensor“ verbaut einstellen
- das Signal vom Lichtsensor mit Dauer "an" simulieren durch Widerstand, Platine oder ähnliches (wie muss das gebaut sein?)
Byte 00 Bit 7
Coming-Home auf aktiv setzen
Byte 00 Bit 6
Regen-/Lichtsensor auf verbaut
Steuergerät Anpassung (21/23 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
leuchtet dann auch am Tag, wäre mir aber egal.
Ist nur so ne Idee….
118 Antworten
Bei jedem der VCDS hat und sich damit etwas auskennt.... Sollte kein problem sein !
Für mich auch nichts neues das es die .-) nicht machen ! - bzw. darüber nichts wissen..
Mfg
ANDY
Zitat:
Original geschrieben von iFreek
Jetzt meine Frage... wo kann ich das CH/LH noch programmieren lassen??? Beim freien Händler oder wo von hängt das ab?
Danke für eure Hilfe
Such Dir einen aus Deiner näheren Umgebung raus:
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm
vllt bin ja ich bei dir in der Nähe Raum Ingolstadt/Beilngries
Hallo zusammen,
leider nicht, komme aus der Gegend Nürnberg/Erlangen/Forchheim...
Danke für die Ratschläge!
Ähnliche Themen
soo, ich habe heute Vormittag bei einem anderen Händler angerufen... dieser wollte mir anfangs auch erklären das es nicht möglich ist.... dann habe ich ihm erklärt das es möglich ist und ihm eine Anleitung vorlege am Donnerstag.
Mir scheint es so als ob die nicht wirklich Ahnung von der Sache haben... kann mir jmd bitte eine "Anleitung" für diesen Audi-Typ geben?
Danke vorab...
Hi,
wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, aber hier mal auch eine Frage zu dem Thema.
Das Auto hat keinen Lichtsensor und ich codiere CH/LH und Lege PIN X auf Masse, um einen Lichtsensor zu simulieren. Ist damit auch die Funktion des Tagfahrlichtes nicht mehr gegeben, weil das Auto jetzt immer denkt, es sein dunkel?
Leuchtet dann immer das Abblendlicht, wenn er auf DRL steht?
Hört sich vielleicht doof an, aber es beschäftigt mich gerade :-)
Danke,
Nam
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
... um einen Lichtsensor zu simulieren.
Machste nicht... Den Lichtsensor nicht codieren, weil nicht vorhanden!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Machste nicht... Den Lichtsensor nicht codieren, weil nicht vorhanden!Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
... um einen Lichtsensor zu simulieren.
Vielleicht ein wenig präziser? :-)
och kommt schon, lasst mich nicht hängen :-)
Comming home codieren, Pin reinmalig auf Masse... fertig!
Lichtsensor nicht codieren, weil nicht vorhanden!!!
Dann alles fein!
Hallo zusammen,
folgendes Problem.... Mein 3er ist Bj 2003, also einer der ersten von den Neueren... habe mir letztes Wochenende das CH/LH programmieren lassen von einem aus dem Forum, jedoch klappt es nicht richtig....
LH funktioniert garnicht, CH klappt nur wenn ich zum Auto nach 10 Min wieder zurück komme.... wenn ich länger brauche, dann muss ich erst 3 mal aufsperren bis das Licht an geht!
Was kann ich machen?
Wäre super wenn Ihr Vorschläge hättet.... weil ich würde mich schon freuen von meinem Audi immer begrüßt und verabschiedet zu werden ;-)
Danke !
Wurde nur umcodiert, oder auch der beschriebene Pin des Steuergerätes kurz auf Masse gelegt?
Zweiteres ist unbedingt auch erforderlich, sonst funktioniert es nicht.
hi,
also es hat beilngrieser gemacht.... er hat auch kurz auf Masse gelegt....
Hi ifreek!!
Ich suche jetz schon seit Wochen nach anderen A3 treibern mit ´03er BJ.
Ich habs auch codieren lassen und habe GENAU DAS SELBE PROBLEM!!!
Coming home is vom auto nach hause gehn, ne?
Also: LH geht erst nach ca. 3 mal aussschließen, CH geht garnicht.
Es wurde gemacht:
Byte00 Bit5 =1
Byte00 Bit7 =1
Byte02 Bit4 =1
Pin 12 kurz auf masse.
That´s it
Jetz hab ich nen kleinen Taster provisorisch dran gehängt. Damit kann ich CH/LH auch schalten, nur dass CH nich geht.
Wenn ich aber im auto sitze und CH/LH aus- und wieder anmache =>CH geht!!! Aber nur einmalig 🙁
D.h. wenn ich dann nochmal aufschließe geht LH an. Das nächste mal zuschließen: NIX..
Momentan tüftle ich an ner Schaltung, die von der Fußraumbeleuchtung gesteuert wird und die Nebler nachleuchten lässt. Damit hab ich dann CH/LH. Codierung wird dann zurück gesetzt. Das is aber nur eine Alternative.
So is die Lage
Gruß
Frank
Hi Frank,
genau... du sprichst mir aus der Seele 😁
Ich habe mich fast damit abgefunden, dass sich mein Audi nicht verabschiedet, bzw mich erst nach dem dritten mal begrüßt !
Ich hab nen Audimeister gefragt und dieser meinte auch, es liegt daran, dass angeblich der noch kein passendes Steuergerät eingebaut hat... aber was daran korrekt ist oder nicht..... kA !
Bin ja schon mal froh das du das Gleiche Leiden hast wie ich.... hab schon gedacht mein Audi ist ein Werksunfalll oder sowas ^^
Falls es bei dir Neues gibt, sag mir bitte bescheid.
Grüße
Marco