ID.Bestandsfahrzeuge Update auf 4.0

VW ID.3 ID.3 (E1)

Moin!

Da man im Internet dazu leider nichts konkretes dazu findet:

Weiß jemand, ob die ID Bestandfahrzeuge ein Update auf 4.0 erhalten werden oder wird die 3er Software weiter angepasst und verbessert?

Natürlich kann die neue Hardware nicht nachträglich eingebaut werden aber wenigstens die neue Benutzeroberfläche wäre schon eine Verbesserung.

Was denkt ihr dazu?

101 Antworten

Bei uns ist der ID3 Zweitwagen, der im Schnitt der letzten Jahre nur 8.000 km im Jahr bewegt wird. Meist Kurzstrecke. Entsprechend „ausstattungsoptimiert” ist er bestellt worden.

Matrix Licht vermisst z.B. keiner. Lautsprecher hinten wären noch schön gewesen, am schönsten aber Leder und e-Sitze, die gab es aber zum Bestellzeitpunkt vor 1,5 Jahren nicht für gute Wort, nicht einmal für Geld 😉.

Eine Wärempumpe hätte etwa 7 € monatlich gekostet, rund 250 € in drei Jahren. Bisher war in nun einem Jahr der Nutzung nur eine einzige Fahrt nötig, in der zwischengeladen werden musste. Eine Wärmepumpe hätte sich nicht gerechnet. Alles richtig gemacht 😁😉

Was hat die Wärmepumpendiskussion mit einem Software Upgrade zu 4.0 zu tun?!?

Zitat:

@diezge schrieb am 26. November 2023 um 12:14:34 Uhr:


Nein, natürlich nicht.

Aber jeder Autohändler, der für seine Kunden denkt, rät von der Wärmepumpe ab, weil sie sich niemals bezahlt macht.

Genau, weil Autohändler grundsätzlich neutral beraten und nur das beste für ihre Kunden wollen.
Genauso wie die Ingenieure bei VW unheimlich Spass daran haben sinnlose Technik in ihre Autos einzubauen und diese zu entwickeln.
Ne, die Wärmepumpe funktioniert und sie ist für bestimmte Profile auch sinnvoll, insbesondere in Kombination mit der CO2-Klimaanlage.

Das sind dann sicher die gleichen Händler, die mir vor 20 Jahren von ABS und ESC abgeraten haben, nachdem sie gemerkt haben, dass es nicht ins Budget passte.

BTT: Mein letzte Woche ausgelieferter, neuer ID.3 Facelift hat SW 3.7 ab Werk.

Ähnliche Themen

@Kobil55
Cool. Schon was festgestellt, wie läifts?
Gibt es im Shop Spotify?

Läuft recht flüssig und schnell, könnte für meinen Geschmack aber noch schneller auf Eingaben reagieren.

Der Shop ist leer.

Kein Spotify im Shop..jpg

Zitat:

@Fladder schrieb am 29. November 2023 um 15:23:12 Uhr:


@Kobil55
Cool. Schon was festgestellt, wie läifts?
Gibt es im Shop Spotify?

Nein Spotify gibts nicht im Shop. Bei mir gibts im Shop: ACC, Discover Pro, Spiele, WeCharge und Fahrzeugservice.

@Kobil55 Shop dauert ein paar Tage bis da was angezeigt wird.

Danke für den Hinweis. Hab das Auto jetzt seit 6 Tagen, könnte dann so langsam kommen.

Wieso soll es das denn im Shop geben. Ich hab das auf dem Handy und alles funktioniert prima.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 29. November 2023 um 19:58:21 Uhr:


Danke für den Hinweis. Hab das Auto jetzt seit 6 Tagen, könnte dann so langsam kommen.

Okay bei mir war das nach 2 Tagen :/

Zitat:

@ronne2 schrieb am 30. November 2023 um 06:34:25 Uhr:


Wieso soll es das denn im Shop geben. Ich hab das auf dem Handy und alles funktioniert prima.

Weil ich das nativ im Auto will ohne Umwege über ein Handy.

Verstehe wer will

Meiner wurde im Oktober 2023 mit SW 3.5 ausgeliefert, hat aber vor ca. 2 Wochen ein OTA Update auf 3.7 bekommen.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 27. November 2023 um 09:12:41 Uhr:


BTT: Mein letzte Woche ausgelieferter, neuer ID.3 Facelift hat SW 3.7 ab Werk.

Meiner verliert häufiger manche individuellen Einstellungen, ich merke das immer wenn mal wieder automatische Sitzheizung aus und dafür die automatische Lenkradheizung an ist. Ich bin da wohl auch nicht der Einzige. Merkt man zwar nur im Winter, wäre schön, wenn das mal gelöst wäre.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 10. November 2023 um 07:15:02 Uhr:


Das ist doch die eigene (falsche?) Erwartungshaltung, die das Auto zum Smartphone degradiert und es ohne Update plötzlich schlecht findet.

Darum gehts doch nicht - es geht darum das VW selbst groß davon getönt hat quartalsweise Updates zu liefern, was mich bspw durchaus 2021 in der Kaufentscheidung beeinflusst hat. Und insofern kann man dann auch enttäuscht sein wenn es bereits 2 Jahre später Anders kommt - oder erst ein Jahr von der Fahrzeugauslieferung ende 2022.

"Gekauft wie gesehen" sollten die IDs eben genau nicht sein.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...es-fuer-die-id-familie-7285

"Nach dem erfolgreichen Roll-out unserer vollelektrischen ID. Familie setzt sich die Marke einmal mehr an die Spitze der Bewegung: Wir schaffen ein vollkommen neues, digitales Kundenerlebnis mit neuen Funktionen und mehr Komfort – und das alle zwölf Wochen. Damit bringen wir als erster Volumenhersteller tiefgreifende Over-the-Air Updates in Serie."

"Wir haben darum für die kontinuierliche Aktualisierung der Software im Fahrzeug eigens die agile Projekteinheit ID. Digital gegründet. Damit sind wir in der Lage, schnell Kunden-Feedback zu sammeln und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Die ID. Modelle bleiben so nach Auslieferung stets auf dem neuesten Stand und der Werterhalt der Kundenfahrzeuge verbessert sich."

Bla bla.

Deine Antwort
Ähnliche Themen