ID.4 Wartezimmer und Lieferzeiten
Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.
Beste Antwort im Thema
Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.
2469 Antworten
Zitat:
@VWS schrieb am 13. Januar 2021 um 20:51:11 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 1st Fahrzeuge in großer Zahl an die Händler gehen sollen, es sei denn, dass es nicht genug Bestellungen. Da muss ich ja als Verkäufer jedem Interessenten erklären, dass der id 4 1st, wie er/sie es Probe gefahren, hat nicht zu verkaufen ist.
Welchen Sinn hätte es gemacht, dass ein limitiertes Sondermodell zu größeren Teilen an die Händler geht?
In Österreich gibt es derzeit nur die First Modelle zu bestellen. Grund: VW Händler haben einen Kontingent "reserviert", aus den dann die Kunden und Händler bedient werden.
So gesehen sind hierzulande auch die Händlerfahrzeuge 1st Modelle.
Zumal kann man doch einen normalen Max Modell fast exakt so wie den 1st Max konfigurieren. Der normale Max kann etwas mehr (Keyless Access mit Safe Lock und Alarmanlage statt KA ohne Safe Lock) hat halt dafür keinen 1st Schriftzug und ist etwas teurer, aber das sind schon Details, die dann kaum an einem Vorführfahrzeug ins Lot fallen.
Zum Thema Rückspiegel: ja das ist ein Punkt, allerdings wie oft hat ein Händlerfahrzeug genau die Ausstattungs/Farbkombis, den man am Ende wählt?
Bezüglich Sportsitze und braune Armatur: das zählt nicht, denn der Max kann auch ohne diese Extras bestellt werden und dann schaut es wie der 1st im großen und ganzen aus.
Ich sehe also nicht ein, warum ein Händler nicht jetzt schon einen 1st nehmen sollte, damit für Kunden die erst nach einem Probefahrt einen bestellen würden schon zwischen Jänner und April (bis die ersten vorkonfigurierten kommen sollen) etwas bieten kann.
Ähnliche Themen
Der ID.4 wurde doch von VW für eine weltweite Vermarktung vorgesehen.
Was liegt also näher, als den 2020 vorgestellten und bestellbaren best ausgestattesten ID.4 zu bauen und an möglichst viele Händler auszuliefern?
Oder wie sollen die Händler Kunden mit einer "Spardose" zu mehr Fiedschers animieren?
Mit Auslegen von Hochglanzprospekten auf dem Beifahrersitz?
Und dass sich Ausstattungsmerkmale mit der Zeit ändern, halte ich persönlich für keinen Stilbruch.
Vielleicht haben viele Kunden ja den Anspruch, kein "1st" auf dem gekauften Auto lesen zu wollen.
Ich kenne die Mareketingabteilung und die Marktanalyse von VW nicht genau, um das bewerten zu können.
Ist nur ein Bauchgefühl.
Die Händler sind glaub ich auch verpflichtet ID.4 abzunehmen um eben den Kunden was zeigen zu können.
Ich bin mal gespannt, ob die Halbleiterknappheit auch die Lieferung der ersten ID4 beeinflusst. Dann werden auch die März und April Termine knapp...
Weiß jemand was genaueres?
Bisher hat es bei VW in erster Linie den Golf erwischt und die IDs laufen noch. Die Lage ist aber im Moment insgesamt dermaßen kritisch, dass es mich nicht wundern würde, wenn es da auch noch zu Problemen kommt.
Oh man das wäre echt Sch..., 2 x ID.4 1st Max bestellt zur Zeit bin ich bei 8 Monate Lieferzeit.
1.10 bestellt aktuell wahrscheinliche Lieferung Anfang Mai.
?Bei meiner API Info heute Morgen keine Veränderung. Dieser Stand wird seit Anfang Dezember angezeigt:
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "24"
commissionNumber: "185 ACxxxxx20"
deliveryDate: "2021-01-08"
detailStatus: "START_BODYSHOP"
modelCode: "E213MN"
modelYear: "2021"
name: "Volkswagen"
orderDate: "2020-10-09T13:21:48.000Z"
orderStatus: "IN_PRODUCTION"
vin: null?
Aber erstaunlicher Weise zeigt mir myVolkswagen seit heute Morgen auf der Seite "meine Fahrzeuge" die FIN an.
Unser id 4 scheint produziert zu sein. Yeah!!!!!!!
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich meinen noch nicht habe. 😁
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 21. Januar 2021 um 18:00:21 Uhr:
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich meinen noch nicht habe. 😁
Von den Verzögerungen mal abgesehen. Das hier sagt schon viel aus: "dass die Sprachbedienung in ihren Autos vergleichsweise schwach abschneidet. Nun soll es zum Ende dieses Jahres ein großes Update geben."
Wir haben Januar und VW spricht von Ende des Jahres für ein Update, in VW-Sprache also eher 2. Quartal nächstes Jahr. Oh man, wenn es dann zudem noch beim Kunden reift und erst in Version 2.x rund läuft sind es wohl eher 2 Jahre. Das ist nicht mehr zeitgemäß VW.
Och nö. Der „Stufenheck VW ID.3“?
Darüber hinaus laufen ID.3 und ID.4 auf derselben SW-Plattform und der ID.3 wird seit KW50 mit ME2.0 ausgeliefert. Und die SW läuft gut, wie ich im Moment jeden Tag erlebe, soll aber den ID.4 Anlauf verhindern (während man den ID.3 munter mit der SW ausliefert).
Irgendwie sehr schlecht recherchiert ...
Haut nicht auf das Klavier, wenn Euch die Musik nicht gefällt. 😁
Mir ist dieser Artikel einfach zufällig untergekommen.
Meine bisherigen Erfahrungen zu solchen Publikationen:
Redakteure (und auch sogenannte "Autotester"😉 publizieren nicht um des Informationes Willen, sondern um die eigene Einschaltquote zu erhöhen.
Der Wahrheitsgehalt kann da schon mal zweittrangig sein, wenn es denn nur die Aufmerksamkeit erhöht.
Ob ihr's glaubt oder nicht, entscheidet nicht das Licht, sondern Euer eigener Verstand.
Mein ID.4 ist noch nicht da, also MUSS das stimmen. 😛
Zitat:
@MacV8 schrieb am 21. Januar 2021 um 18:32:37 Uhr:
Och nö. Der „Stufenheck VW ID.3“?Darüber hinaus laufen ID.3 und ID.4 auf derselben SW-Plattform und der ID.3 wird seit KW50 mit ME2.0 ausgeliefert. Und die SW läuft gut, wie ich im Moment jeden Tag erlebe, soll aber den ID.4 Anlauf verhindern (während man den ID.3 munter mit der SW ausliefert).
Irgendwie sehr schlecht recherchiert ...
Den Artikel habe ich auch gelesen, schwierig ob es stimmt oder damit gemeint ist das noch viele ID.3 geflasht werden müssen und eventuell deswegen der ID.4 stockt.
Mitte März startet ja die Auslieferung des ID.4, interessant wäre schon warum sich die ID.4 verschoben haben. Meiner ist aktuell 26.4 geplant. Stand vorher im März.
Mir war auch so das der ID.4 die ME2.1 bekommen sollte bei Auslieferung. Wie weit das aber stimmt weiß ich nicht.