ID.4 Wartezimmer und Lieferzeiten

VW ID.4 ID.4 (E2)

Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.

Beste Antwort im Thema

Ich fange dann Mal mit dem ID 4 an.
Habe mir am 02.10 denn ID.4 First
in der Max Version bestellt.
Lieferung soll im Januar sein event.noch im Dezember.
Farbe Weiss
Winterräder und Garantieverlängerung.

2469 weitere Antworten
2469 Antworten

Na ich komme auch gut mit dem ID selbst auf Langstrecken zurecht. Das war vor 2 Jahren auch ok. Aber sowohl die Qualität als auch das Dilemma mit der Software ist eine Katastrophe. Mag sein, dass es minimal mit der Qualität besser geworden ist, aber im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, zu wenig Leistung und mangelnde Qualität. Für 40k meinetwegen, aber nicht für Mitte 50.

Moin,

ich würde, bevor ich so "überrascht" werde vorher eine ausgedehnte Probefahrt empfehlen. Im übrigen ist der ID.4 bestimmt kein Auto für 50000 km /anno..😎

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 24. Juli 2023 um 13:01:15 Uhr:


Im übrigen ist der ID.4 bestimmt kein Auto für 50000 km /anno..😎

Das liegt aber primär an der mangelnden Wohnlichkeit, weniger an der Reichweite oder am Ladeverhalten. Der Antrieb ist für sowas geeignet. Bei gut 200 Arbeitstagen und was privaten Fahrten nebenbei reichen dafür doch 150 bis 200km pro Arbeitstag und der ID4 hat einiges mehr an Reichweite, da geht auch das Doppelte ohne Nachladen. Und ab dem Pro Performance ist er auch jenseits von 100 km/h nicht zu knapp motorisiert und beschleunigt auch auf der Autobahn ganz nett. Der typische Vertreterwagen bei den Premiumherstellern ist ja auch kein M, AMG,.... sondern oft ein Vierzylinder Diesel mit irgendwas zwischen 150 und 200 PS.

Moin,

also wohnlich und behaglich ist er bestimmt und sogar sehr komfortabel, aber die Vertreter dieser Zunft besetzen auch gerne die linke Spur, um Termine abzuhetzen und da wird es etwas schwieriger..😎

Ähnliche Themen

Klar, Tiefflieger mit über 200 Sachen, das geht mit dem ID4 halt nicht.

ABer auch das wird es demnächst nicht mehr geben.
Alle in meinem Umfeld, die auf Elektro umgestiegen sind, werden ruhiger. AUch meine Frau, die gerne Bleifuß fuhr, mit dem ID4 nun nicht mehr 😁

Ruhiger wird man, definitiv. Die Wohnlichkeit fehlt aber tatsächlich.
45k pro Jahre fahre ich bisher auch. Geht also.

Zitat:

@Lycra schrieb am 25. Juli 2023 um 13:06:50 Uhr:


ABer auch das wird es demnächst nicht mehr geben.
Alle in meinem Umfeld, die auf Elektro umgestiegen sind, werden ruhiger. AUch meine Frau, die gerne Bleifuß fuhr, mit dem ID4 nun nicht mehr 😁

Auch mit einem ID4 wird man schneller unterwegs sein, wenn man etwas mehr als 130 fährt und immer brav von 5 bis 10% auf 40 bis 50% lädt. Aber in den Kurven ist natürlich genau der ID4 das falsche Fahrzeug zum räubern, das fällt ja auch beim ADAC im Ausweichtest durch:

https://assets.adac.de/.../VW_ID_4_Pro_Performance_77_kWh_Max.pdf

Ich würde auch mit dem e Auto fahren wie jetzt. Kein besonders hohes Tempo auf der Autobahn - grade strecken mit 120 oder 180 ist letztlich eh kein grosser Unterschied vom Fahrerlebnis. Ausrollen lassen statt auf die bremse. Aber auf kurvigen Stücken wäre ich auch mit dem e Auto sportlich unterwegs. EIne Passtrasse mit hohen Querbeschleunigungen und Rausbeschleunigen aus jeder Kurve, das macht einfach Spass. Eine kurvige Autobahn wie die A45 stellenweise auch. Das wäre für mich auch die einzige Motivation, mal über 120 zu fahren 🙂

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 27. Juli 2023 um 08:49:26 Uhr:


Auch mit einem ID4 wird man schneller unterwegs sein, wenn man etwas mehr als 130 fährt und immer brav von 5 bis 10% auf 40 bis 50% lädt. Aber in den Kurven ist natürlich genau der ID4 das falsche Fahrzeug zum räubern, das fällt ja auch beim ADAC im Ausweichtest durch:

https://assets.adac.de/.../VW_ID_4_Pro_Performance_77_kWh_Max.pdf

Der ADAC Test hat nichts mit normalem Kurvenfahren zu tun und das geht zumindest mit meinem ID.4 mit DCC sehr ordentlich.
Das was der ADAC da beanstandet sind die üblichen Eingriffe gegen Überschlag (roll over protection), wie sie jedes moderne ESC bei höheren Autos implementiert hat. Ob man nun genau das als Sicherheitsrisiko sieht, das sich das Auto nicht überschlägt, ist sicher individuell.
Im Alltag beim normalen Fahren kommt man da jeden Fall normalerweise nicht hin, auch nicht beim Kurvenräubern.

Hi,

ich bin wohl häufig zur falschen Zeit auf Passstraßen unterwegs, denn ich habe meist mehrere Autos vor mir und auch noch Überholverbotsschilder vor der Nase.. Wo kann man denn da noch Kurven räubern..? Eine Frage auch an leistungsstärkere Fahrzeugbesitzer..😎

Eine spannende Frage, die jedoch den Thread nur noch weiter ins OT zieht.
Sorry, bin auch nicht ganz unschuldig am Abschweifen, aber irgendwann ist doch genug. Wenn ich das als "Mitschuldiger" schon so sage.

Leider richtig, obwohl ich das gerne vertiefen würde. Stichworte Harz, Weserbergland, Touristenfahrten Nordschleife ;-) .

Hallo zusammen,

bin nun auch stolzer Besitzer meines ID4 geworden. Hier ein paar Infos dazu.

Bestellt am 12.07.2022 zugelassen am 03.08.2023.
Ausstattung wie folgt:
Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
Assistenzpaket "Plus" inkl. "IQ.DRIVE" mit "Travel Assist"
Hamar 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, 235/55 R 19 vorn / 255/50 R 19 hinten
Infotainment-Paket "Plus"
Interieur Style Platinum Grey mit Lenkrad in Schwarz
Komfortpaket "Plus"
Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
Textilfußmatten vorn und hinten
Software: 3.5
Leider konnte ich das Designpaket nicht bestellen, da diese durch VW gesperrt war

365765151-10160144189148999-2851843009376046096-n

Hallo ID Gemeinde. Habe diese Woche einen ID.4 GTX über unseren Fuhrpark bestellt. Habe das frei konfigurierbare Modell genommen. Da ich keinen Kontakt zum Händler habe wird das ein fischen im Trüben. VW hat vor ein paar Wochen die Lieferzeit für die ID Modelle wohl auf 2-6 Monate gesenkt. Bin mal gespannt wann er dann nun beim Händler steht zur Abholung. Freu mich schon.

Ich habe gestern angefragt. 6 bis 9 Monate habe ich genannt bekommen. GTX mit Vollausstattung (~ 70K). Für 48 Monate 641 Euro (ohne Radiogebühren und ohne W&V). Naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen