ID.4

VW ID.4

Nach dem ID.3 jetzt auch der ID.Crozz in Fahrt kommend...

https://www.motor1.com/news/362267/vw-id-crozz-spied-first-time/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.Crozz' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal zum Vergleich ID.3 /.4 in der Seitenbetrachtung..

Id-3-4-seitenvgl
Id-3-4-seitenvgl-liniert
Id-3-4-overlay
1276 weitere Antworten
1276 Antworten

Zitat:

@Heli220 schrieb am 21. November 2020 um 18:45:32 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 21. November 2020 um 18:33:03 Uhr:


Einer davon scheint Fußgaragen zu haben.

Wenn du die schwarzen Bleche meinst, die sind hinten.

Oben ist ein ID3 mit 58kWh (oder noch kleinerem) Akku unten ist ein ID4 mit 77kWh Akku.

Schon alles klar ist ziemlich offensichtlich, was mich mehr interessiert ist ein Seitenriss, dann könnt ich meine Vermutung verifizieren oder korrigieren.

Du meinst bzgl. sog. "Fußgaragen" (?) - hat VW nicht nötig beim MEB, da wir plan darüber hinweg der Fahrgastraum arrangiert.
Entsprechend hoch ist bereits der ID.3, ff...

Vielleicht geht's in Deutschland ja doch etwas schneller mit der Auslieferung.
https://www.electrive.net/.../

Servus, gibt’s eigentlich noch eine 12V Buchse für eine Kühlbox oder dergleichen? Oder ist man der Meinung, dass man das nicht mehr braucht?

Ähnliche Themen

Schlimmer finde ich dass es keine Schuko gibt 🙁

Zitat:

@MacWetti schrieb am 24. November 2020 um 19:30:04 Uhr:


Servus, gibt’s eigentlich noch eine 12V Buchse für eine Kühlbox oder dergleichen?

Hm, in der Serienausstattungsliste auf der Website ist da tatsächlich nicht's aufgeführt und als Extra ist es nicht wählbar (z.B. Raucherpaket o.ä.). Hat denn der ID.3 einen 12V Anschluss irgendwo? Das würde zumindest einen Hinweis geben wie es beim ID.4 aussehen könnte.

Ich hab mal gesehen, dass der ID3 im Kofferraum eine hat. Muss wohl für den Kompressor sein. Vorne ist ja auch keine.

Stimmt, hier im Video wird auch die 12V-Steckdose beim ID.3 im Kofferraum angesprochen. Da wird sie der ID.4 dann auch haben.

Ich meine auf Bildern links vor der Leuchte eine Steckdose zu erahnen.
Ab 7:18 in diesem Video: https://youtu.be/1NRTGUj75oc?t=438

Und in einem Video habe ich hinten unter den Heizungsbedienelementen eine Schukosteckdose gesehen.
Das Video finde ich aber auf die Schnelle nicht mehr.

In den technischen Daten wird aber weder das eine noch das andere gelistet.

Sieht tatsächlich so aus. Na lassen wir uns mal überraschen. Für eine Kühlbox wäre das schon sinnvoll.

Da blitzt sie nochmal kurz auf, diesmal noch in der Fertigung und ohne Abdeckung:
https://youtu.be/IcmdBAkT2hk?t=278

Gesehen 😉
Danke.

Der ID.4 hat in den USA jetzt den EPA Testzyklus durchlaufen. Der 77kWh kommt da auf 250 Meilen, also etwa 400km.

400 Km! Das ist doch ein guter Wert. Der EPA Testzyklus ist deutlich näher an der Wirklichkeit. Siehe auch die Taycan Diskussion Ende 2019!

77 : 4 = 19,25 (kWh/100 km). Also brav unter 20 fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen