ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

@BirgerJarl schrieb am 25. Juni 2019 um 14:17:08 Uhr:


Ferner daß bis 19A2 (19.11) manchmal Kurzwahlfelder am Home Screen leer bleiben. (Bei 19A3 19.20 noch nicht beobachtet, aber die Release-Notes enthalten keinerlei Hinweis, daher nehme ich an, daß das noch immer passieren wird)

Das ist wirklich nicht behoben.
Der Grund wird darin liegen, dass die Startreihenfolge zu Gunsten anderer Teile umgestellt wurde. Die SW lädt gefühlt schneller, aber eben nicht alles.
Ich habe bis jetzt folgendes festgestellt:

- Auto in der Garage, offen
- einsteigen, angurten, anlassen, rückwärts rausfahren
= Kurzwahl nicht geladen

Auch wenn das Auto vorher geöffnet werden muss, reicht das noch nicht. Vor allem, wenn relativ schnell nach dem Einsteigen die abgespeckte Rückfahrkamera aktiv wird, funktioniert es nicht.

Wenn man aber zuerst die Heckklappe öffnet um etwas einzuladen, dann reicht die Zeit zum laden der SW.

Fazit: Frau und Kinder ab sofort in den Kofferraum 😁

Schade, da werden um 10 Cent billigere Prozessoren verbaut - am falschen Ort gespart für Premium.

Hahaha... was haltet deine Frau davon? 😉

Vorne im Range Rover ist wie im Golfclub: No dogs, no ladies.

Zitat:

@RRS-User schrieb am 25. Juni 2019 um 16:19:05 Uhr:


@BirgerJarl daß auch mit 19.20 die Kamerabilder um ca 1/2 Sekunde verzögert sind (was enge Einparkmanöver wirklich riskant macht, wenn man auf die Kamerabilder schaut in der Erwartung die jeweilige Realität zu sehen - bis es knallt und das Auto das erst nach dem Knall anzeigt)

Sorry da habe ich absolut keine Verzögerung das läuft bei mir flüssig.

Das Kamerabild ist flüssig, aber eben um einen Sekundenbruchteil verzögert. Wird vielleicht von der Ausstattung abhängen, wie sehr der Rechner in Summe ausgelastet ist. Aber es scheint besser geworden zu sein, weil ich den früheren "Judder" (Springen des Bildes) nicht mehr bemerkt habe.

Lustigerweise tritt die Verzögerung *beim Navi* nicht immer auf. Ändert sich pro Startzyklus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arniswiss schrieb am 26. Juni 2019 um 07:39:17 Uhr:



Zitat:

@BirgerJarl schrieb am 25. Juni 2019 um 14:17:08 Uhr:


Ferner daß bis 19A2 (19.11) manchmal Kurzwahlfelder am Home Screen leer bleiben. (Bei 19A3 19.20 noch nicht beobachtet, aber die Release-Notes enthalten keinerlei Hinweis, daher nehme ich an, daß das noch immer passieren wird)

Das ist wirklich nicht behoben.
Der Grund wird darin liegen, dass die Startreihenfolge zu Gunsten anderer Teile umgestellt wurde. Die SW lädt gefühlt schneller, aber eben nicht alles.
Ich habe bis jetzt folgendes festgestellt:

- Auto in der Garage, offen
- einsteigen, angurten, anlassen, rückwärts rausfahren
= Kurzwahl nicht geladen

Auch wenn das Auto vorher geöffnet werden muss, reicht das noch nicht. Vor allem, wenn relativ schnell nach dem Einsteigen die abgespeckte Rückfahrkamera aktiv wird, funktioniert es nicht.

Wenn man aber zuerst die Heckklappe öffnet um etwas einzuladen, dann reicht die Zeit zum laden der SW.

Fazit: Frau und Kinder ab sofort in den Kofferraum 😁

Schade, da werden um 10 Cent billigere Prozessoren verbaut - am falschen Ort gespart für Premium.

Ja, das entspricht auch meiner Beobachtung. Wenn man den Rechner ohne Interaktion voll hochkommen läßt, funktioniert es meistens. Ich habe mir schon angewöhnt, zu warten, bis das "Auto stop/start"-Ding aufleuchtet (um es auch gleich zu deaktivieren), und dann erst Loszufahren. Dann funktioniet es meistens; unter 19A3, das ich erst seit vorgestern abend habe, ist es so noch nicht passiert.

Zitat:

@cutf schrieb am 26. Juni 2019 um 09:44:42 Uhr:


Hahaha... was haltet deine Frau davon? ??

Leider fehlt seit bekannt werden dieser Meldung jede Spur von arniswiss 😰

Gemäss meinem 🙂 haben sie das gemeldet und Bescheid erhalten, dass es gelöst werden wird - hoffen und warten. Mit SOTA ja jetzt nicht mehr so aufwendig, ein Update einzuspielen.

Gibt es hier eigentlich etwas Neues?

Habe 18B drauf und der 🙂 sagte er probiert es freizuschalten... Wird allerdings ein paar Tage dauern.

Dachte bis dato es ginge erst ab 18C aufwärts...

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:18:54 Uhr:


Gibt es hier eigentlich etwas Neues?

Habe 18B drauf und der ? sagte er probiert es freizuschalten... Wird allerdings ein paar Tage dauern.

Dachte bis dato es ginge erst ab 18C aufwärts...

Frei schalten kann dein 🙂 das nur, wenn du im Auto die Zündung eingeschalten hast - war bei mir wenigstens so. Und dann ist das nur eine Sache von 5 Minuten, bei welcher der 🙂 und du am besten telefonisch verbunden seid, damit du ihm sagen kannst, was auf deinem Bildschirm erscheint und er die sagen kann, was du drücken musst - JLR hat eine übersichtiche Anleitung an die Händler verteilt.

Ob es mit 18B auch geht, weis ich nicht. Wir sind aber dankbar, wenn du das testest und hier Bescheid gibst.

Lies mal hier weiter

KLICK

Zitat:

@arniswiss schrieb am 24. Juli 2019 um 11:14:49 Uhr:



Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:18:54 Uhr:


Gibt es hier eigentlich etwas Neues?

Habe 18B drauf und der ? sagte er probiert es freizuschalten... Wird allerdings ein paar Tage dauern.

Dachte bis dato es ginge erst ab 18C aufwärts...

Frei schalten kann dein 🙂 das nur, wenn du im Auto die Zündung eingeschalten hast - war bei mir wenigstens so. Und dann ist das nur eine Sache von 5 Minuten, bei welcher der 🙂 und du am besten telefonisch verbunden seid, damit du ihm sagen kannst, was auf deinem Bildschirm erscheint und er die sagen kann, was du drücken musst - JLR hat eine übersichtiche Anleitung an die Händler verteilt.

Ob es mit 18B auch geht, weis ich nicht. Wir sind aber dankbar, wenn du das testest und hier Bescheid gibst.

Nein geht nicht. Habe ebenfalls 18B und es funktioniert nicht durch einfache Freischaltung durch den Händler. Das funktioniert erst ab 18D.

Du musst zum Händler und das erste Update vor Ort aufspielen lassen, dann funktionier auch SOTA.

Ihr hattet Recht, es wurde 19A aufgespielt und freigeschaltet. War 30 Minuten Sache.

Wie/ob es funktioniert konnte ich jetzt noch nicht testen, da die SW ja aktuell ist...

Habe 18D..., aktuell „kein Update verfügbar“...
Wie kann das sein? SOTA ist laut Händler freigeschaltet

Zitat:

@spike15 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:49:35 Uhr:


Habe 18D..., aktuell „kein Update verfügbar“...
Wie kann das sein? SOTA ist laut Händler freigeschaltet

Moin, bei mir ging es auch nicht direkt beim ersten Mal. Händler angerufen, der hat im Topix nachgeschaut und konnte sehen, das sich mein Auto mit deren Server verbunden hat und das das Update in der Warteschlange stand. Dann ging es auf einmal. Mit anderen Worten rufe mal deinen Freundlichen an, der kann sehen, wo es evtl. dran scheitert.

Meiner ist heute beim Händler und bekommt 19A aufgespielt. Danach sollte es funktionieren. Testen kann ich es natürlich erst, sobald ein Update verfügbar ist.

Laufen die Updates dann eigentlich automatisch im Hintergrund, oder muss man den Download immer quittieren?

Man muss nach den Updates suchen und dann den Download/Update anstoßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen