ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

@famoussk schrieb am 12. Juni 2019 um 10:09:01 Uhr:


Weisst ihr was das bedeuten konnte? System zeigt mir dass es kein software update gibt..obwohl ich nur die Version 18D aufgespielt habe. SOTA im TOPIx aktiviert

Hast du selbst SOTA im Topix aktiviert, oder der Händler? Ich hatte es seinerzeit auch selbst im Topix eingeschaltet und dann ging es nicht. Nachdem der Händler es im Topix freigeschaltet hatte ging es. Der Händler kann auch im Topix sehen, ob dein Fahrzeug schon mit den Servern von LR kommuniziert hat, oder nicht, und welche Software er installieren möchte. Ich hatte ja das "Problem" das es beim ersten Mal nicht geklappt hat und der Händler konnte genau sehen, das mein Auto mit den Servern kommuniziert hatte und auf das Update wartet....

Ich habe gar nichts gemacht, nur auf der Webseite gesehen. Soll ich meinen Handler anrufen? danke!

Rrstopix

Zitat:

@famoussk schrieb am 12. Juni 2019 um 16:21:54 Uhr:


Ich habe gar nichts gemacht, nur auf der Webseite gesehen. Soll ich meinen Handler anrufen? danke!

Kann nur dein Händler freischalten.... steht auch irgendwo weiter oben von hauser.ger geschrieben

Na gut, dann warte ich bis 19B rauskommt und fahre ich dann zum Handler hin

Ähnliche Themen

Gerstern habe ich mir auch die S19A_19.11.4-330884 Version installieren und SOTA freischalten lassen. Angeblich haben sie erst die Version S19A_19.07.2-312706 installiert und OTA das weitere Upgrade durchgeführt. Die waren ganz überrascht, dass das geht.

Bin mal gespannt, wann das nächste Update kommt und ich das selbst kann.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 15. Juni 2019 um 12:55:11 Uhr:


Die waren ganz überrascht, dass das geht.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das man selbst die Händler mit Info‘s füttern muss. (Die man hier im Forum erhält) Irgendwie scheint der Informationsfluss von LR zu den Händlern sehr verbesserungsfähig.

Kann ich bestätigen. Die Händler/Verkäufer wissen nichts.
Mein Verkäufer wusste nicht mal, dass man sich ein IC-Profil anlegen kann.

Mit dem SOTA-Update warte ich bis zur nächsten Inspektion, da es immer eine Weltreise zum meinem Händler ist.

Guten Morgen!

Gibt es eine Liste zu jedem Softwarestand, welche Features das jeweilige Update

* neu hinzufügt werden,
* auf einen neuen Stand aktualisiert, oder
* deaktiviert (!) werden ?

Der grösste Softwarehändler bzw. Land Rover-Autohändler München ist leider hier komplett ahnungslos, die könnten auch mit Kartoffeln handeln... Wegen der grossen finanzprobleme Land Rover´s bei diversen Modellen genau wegen dieser computertechnischen Probleme in der Entwicklung wird es auch bestimmt auch nicht besser im Laufe des Jahres 2019....

Es bleibt spannend.

Aktivierung und Deaktivierung von Funktionen bei bestimmtem Softwarestand:

Kann jemand berichten, welche Features mit einem neuen Softwareupdate
* absichtlich deaktiviert wurden
* unabsichtlich deaktiviert wurden (Software-Bug) ?

ovalnews.com veröffentlicht oft die Release Notes. Für 18B, 18C, 19A und 19A2 findet man dort entsprechende Informationen.

Die aktuell installierte Software ist Version: S19A_19.07.2- ...

Toll dass gerade noch aktuellere Softwarereleases rausgekommen sind ! 🙂 Dabei wurde die bei uns im Range Rover installierte Software NACH dem genannten Release der letzten Softwareversion vom Händler durchgeführt.

Wenn ich mir die Meldungen über die nach Updates aufgetretenden Fehler in unterschiedlichsten Komponenten anschaue, scheint wohl grundsätzlich die im Rnge Rover verwendete Software vom Softwaredesign her buggy.

Test der WLAN-Verbindung:

... Aber genauso wie seit vielen Monaten (nach mehreren Updates und Hardwareaustausch) beim Telefon kein Datentransfer erfolgt, so erfolgt kein Datentransfer über das verbundene WLAN.

Aufspielen der neueren Software löst viele Probleme: Quelle ovalnews.com

JLR arbeitet daran, diese Probleme zu lösen. JLR steht auch sehr unter Druck im grössten Absatzland China, wo aktuell die Verkäufe von Luxusautos etwas steigen, die von JLR aber stark fallen. QUELLE: autonews (auf englisch)
"What's really behind the 22 percent slide -- to 115,000 -- in JLR's China deliveries last year? : It is lax control on product quality." Und zwar in ALLEN Bereichen!
Mehrfach gab es deshalb schon Proteste und Demonstrationen von unglücklichen Besitzern von Range Rover und Jaguar vor den Toren des JLR Shanghai Headquarters, Shanghai, China.
(because Jaguar and Land Rover sales there collapsed by around 35% last year, with 22% of that accounted for by Land Rover.) Quelle: www.autocar.co.uk

Dies hat alles leider auch direkte Auswirkungen auf unsere Softwareupdates in Deutschland/Österreich und Schweis / NL, da erst mal versucht wird, diejenigen Kunden in den Ländern zu beruhigen, die laut mit Plakaten und Aufmarsch vor den JLR Hauptquartieren protestieren und die Motorsport-Presse medienwirksam berichtet. Auf diesen asiatischen Märkten kaufen die Kunden Range Rover / Land Rover / Jaguar Autos im Wert von 1 Million RMB, die dann viele versprochene Funktionen nicht haben oder wieder durch Softwareupdates verlieren. Auf diesen Märkten repariert KEINER diese Autos, diese können weggeworfen werden, was auch einige reiche Kunden öffentlichkeitswirksam machen, die ihre Autos (von verschiedenen Firmen) öffentlich zerstören. Die Firmen können dort auch nicht die Kunden unterdrücken, da diese sich öffentlichkeitswirksam artikulieren und die Motorpresse dort nicht so, wie soll ich sagen, wie bei uns abhängig ist... :-P

Dies ist überhaupt keine gute Werbung.

Wenn die Verkaufsrate von JLR in den letzen 2 Jahren um 35% gefallen ist, wird sie hochgerechnet Anfang 2020 um 50% gefallen sein. Das gibt dann echte Probleme für unsere zukünftigen Softwareupdates.

Freut euch ! Es bleibt echt spannend ! 🙂

Bin auch echt gespannt, welche NEUEN, noch UNBEKANNTEN Probleme NACH dem neuen, sehnsüchtig erwarteten Softwareupdate dann gänzlich unerwartet auftreten werden. 🙂

Fortsetzung folgt ganz bestimmt.

Zitat:

@BlueskiesSkydiving schrieb am 25. Juni 2019 um 09:04:54 Uhr:



...
Auf diesen Märkten repariert KEINER diese Autos, diese können weggeworfen werden, was auch einige reiche Kunden öffentlichkeitswirksam machen, die ihre Autos (von verschiedenen Firmen) öffentlich zerstören.
...

Das wäre doch einmal eine Idee für dich! Damit hättest du den großen Auftritt, wärst den grauenvollen Wagen endlich los und wir würden von OT Beiträgen verschont.

Zitat:

Fortsetzung folgt ganz bestimmt.

Hoffentlich nicht. Da wartet keiner drauf.

Ich habe einmal mehr einfach keine Probleme - ich suche sie halt auch nicht.

Gestern konnte ich folgendes berichten:

Heute SOTA erhalten - Ich im Auto, im Stand mit laufendem Motor - mein im kühlen Werkstattbüro am PC.
Zuerst bekam er im Topix das entsprechende Menü nicht angezeigt - Übung abgebrochen.
Ein paar Minuten später erneuter Anruf vom - Topix zeigt jetzt eine Lasche mehr an.
Schnell zum Auto und Zündung ein - nach ein paar ??!!#??+-?? habe ich im Auto einfach mal die Meldung "nach Updates suchen" angewählt - Update wird heruntergeladen und installiert
Nach 10 Minuten ohne weiter Funktion haben wir das nette Gespräch beendet und ich das heisse Auto verlassen, bevor der Krankenwagen kommt.
Am Nachmittag zum Kundengespräch und nach Hause - dort dann die Meldung: Update wird installiert, wenn das Fahrz... (zu kleiner Bildschirm für die ganze Meldung)
Auto also ausgemacht und abgeschlossen - das der Hinweis vom - Steht so in der Anleitung.
Nach 30 Minuten zurück zum Auto - der Update ist vollzogen

Habe jetzt 19A_19.20.4-363281

SOTA geht und ich freue mich auf die weiteren Funktionen

Ich kann nur sagen, das ich - im Gegensatz zur Auslieferung - eigentlich keine Probleme bzw. Bugs mehr habe. Mit 18 D war es schon gut, mit 19A2 SOTA habe ich gar kein Bug mehr feststellen können. Mein Freundlicher sagte auch, das sie die Info von LR bekommen haben, das demnächst wieder ein großes Update herauskommen soll, wo dann wirklich alle Bugs entfernt worden sind. Mal schauen, ich bin mit dem jetzigen Softwarestand sehr zufrieden.

"Bugs" ist relativ. Mich nervt extrem
- daß auch mit 19.20 die Kamerabilder um ca 1/2 Sekunde verzögert sind (was enge Einparkmanöver wirklich riskant macht, wenn man auf die Kamerabilder schaut in der Erwartung die jeweilige Realität zu sehen - bis es knallt und das Auto das erst nach dem Knall anzeigt),
- daß die Fahrzeugposition am Navi ebenfalls leicht verzögert ist (bei Kreuzungen gut zu beobachten ; ich bin über die Querstraße drüber, da ist der Pfeil mit dem Kreis noch im Kreuzungsbereich).
- daß beim Eintippen von Navi-Zielen die Buchstaben sehr verzögert erscheinen, und
- daß das gesamte System bei jeder Aktion extrem träge und langsam agiert,
- daß sich die Rückfahrkamera nach 5 Sekunden in "D" wegschaltet, was bei engen Parkmanövern viel zu kurz ist. (Warum nicht erst bei Fahren > 10km/h, so wie bei BMW),
- daß die Topview-Ansicht erst ca. 1 Min. nach Starten verfügbar ist.

Ferner daß bis 19A2 (19.11) manchmal Kurzwahlfelder am Home Screen leer bleiben. (Bei 19A3 19.20 noch nicht beobachtet, aber die Release-Notes enthalten keinerlei Hinweis, daher nehme ich an, daß das noch immer passieren wird)

Betreffend Reaktionsgeschwindigkeit des ICTP schmiert der RRS gegen den billigen Opel Mokka meiner Frau einfach nur peinlich ab.

@BirgerJarl daß auch mit 19.20 die Kamerabilder um ca 1/2 Sekunde verzögert sind (was enge Einparkmanöver wirklich riskant macht, wenn man auf die Kamerabilder schaut in der Erwartung die jeweilige Realität zu sehen - bis es knallt und das Auto das erst nach dem Knall anzeigt)

Sorry da habe ich absolut keine Verzögerung das läuft bei mir flüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen