Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
Ich hatte heute auch Probleme mit dem ICTD (SW-Version 18 B). Zuerst hatte ich für ca. 20 min keine Datenverbindung trotz eingelegter SIM-Card...dann ging es plötzlich wieder. Gott sei Dank, denn ich musste heute eine längere Strecke fahren und da ist mir die Online-Navigation schon wichtig.
Des Weiteren war im unteren Monitor unter Klimaeinstellungen der Button für die Bedienung der hinteren Klimaeinstellung verschwunden. Nach einer Pause und Neustart des kompletten Systems war alles wieder da.
Sehe gerade, dass IC Remote auch den zweiten Streckenabschnitt von ca. 100 km nicht aufgezeichnet hat. 🙄
Das mit der Datenverbindung hatte ich ja auch schon beschrieben. Wenn er zu Beginn keine Verbindung hinbekommt (Funkloch, Tiefgarage), dann kann es sein, dass er das von selbst nie wieder probiert.
Einfach kurz die Mobilen Daten deaktivieren und reaktivieren. Dann versucht er es wieder und bekommt eine Verbindung.
Die Datenverbindung brach ab, nachdem ich von den Autozug in Niebüll runtergefahren bin und ging erst kurz vor der Auffahrt auf die A7 wieder online. Mobile Daten-button aus und wieder an zwischendrin brachte keine Verbesserung.
Vermutlich gab es eine Absturz beim Provider oder das dort bei Leck stationierte Militär blockiert das Funknetz.
Aktuell macht meine SW-Version (18 B) immer mehr Zicken: der (Neu)Start dauert ewig, manchmal bis zu einer Minute, bis das System hochgefahren ist. Dabei bleiben die ersten 30 sec beide Monitore komplett schwarz. Gerade beim Rückfärtsfahren blöd, wenn man die Kamera braucht.
Hinzu kommt, dass das KI manchmal auch für ein paar Sekunden schwarz bleibt. Man hat also keinen Tacho und Drehzahlmesser. Die Anzeige im KI bleibt entweder komplett schwarz oder es wird die Seitenlinie der RR eingeblendet, obwohl ich standardmäßig die Navikarte eingestellt habe. Das mit der Seitenlinie nicht nur bis das Navi komplett hochgefahren ist, sondern die komplette Fahrt durch. Nach einem Neustart geht es dann wieder.
Zweimal hatte ich auch kein Radio, da "Medien" angeblich nicht verfügbar waren.
Wenn das so weitergeht, warte ich nicht mehr bis zur Inspektion mit dem Update.
Mach ein Update.
Meine Probleme haben sich schon von 18B -> C reduziert; und jetzt nochmal von 18C -> 19A.
Immer noch nicht BMW-Audi-Porsche Qualität, aber akzeptabel jetzt.
Hätte nur gerne mehr Performance (im ICTD; nicht im Motor). Ist doch echt erschreckend, wie gut das die SmartPhone Hersteller inzwischen hinbekommen und wie schlecht Land Rover auf dieser 2016er Intel Plattform.
Fred.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Juni 2019 um 10:30:51 Uhr:
Aktuell macht meine SW-Version (18 B) immer mehr Zicken: der (Neu)Start dauert ewig, manchmal bis zu einer Minute, bis das System hochgefahren ist. Dabei bleiben die ersten 30 sec beide Monitore komplett schwarz. Gerade beim Rückfärtsfahren blöd, wenn man die Kamera braucht.Hinzu kommt, dass das KI manchmal auch für ein paar Sekunden schwarz bleibt. Man hat also keinen Tacho und Drehzahlmesser. Die Anzeige im KI bleibt entweder komplett schwarz oder es wird die Seitenlinie der RR eingeblendet, obwohl ich standardmäßig die Navikarte eingestellt habe. Das mit der Seitenlinie nicht nur bis das Navi komplett hochgefahren ist, sondern die komplette Fahrt durch. Nach einem Neustart geht es dann wieder.
Zweimal hatte ich auch kein Radio, da "Medien" angeblich nicht verfügbar waren.
Der Vorteil von 19A ist, dass sofort eine angespeckte Version der Rückfahrkamera zur Verfügung steht.
Das mit dem Radio hatte ich bei 18xy auch. Auch das ist zu 99% gelöst.
Aktuell ist die Startreihenfolge aber so, dass das Handy verbindet, die SW aber noch nicht bereit ist und deshalb die Kurzwahl nicht zur Verfügung steht.
Zudem funktioniert die automatische Umschaltun von Tag auf Nacht nicht - dass sei in der Neusten 19er Version aber behoben.
Es ist bei der SW also ein Abwägen, was nun das bessere Übel ist 😉
Zitat:
@arniswiss schrieb am 21. Juni 2019 um 13:11:57 Uhr:
Der Vorteil von 19A ist, dass sofort eine angespeckte Version der Rückfahrkamera zur Verfügung steht.
Diese Version kommt bei mir ebenfalls rel. rasch, aber ohne Parklinien. Letzte brauche ich aber zum Rückwärts einparken in unsere Garage, da mir die Linen anzeigen, wie weit ich nach hinten fahren kann, damit noch der Kofferraum aufgeht.
Aber hin und wieder kommt es vor, das selbst diese abgespeckte Version (kommt auch erst, wenn das Landrover-Logo auf dem oberen Monitor erscheint) erst rel. spät zur Verfügung steht.
Bsp: man lädt vor der Garage aus, Zündung ist aus. Nach dem Ausladen will man das Fahrzeug in die Garage fahren und sitzt erstmal gemütlich im Auto, bist das System hochgefahren ist. Ich mache schon immer erst Zündung ein bzw. Motor an, warte bis mein Sitz in die richtige Position gefahren ist und lege dann den Gang ein...dennoch muss ich hin und wieder noch warten. Wie gesagt nicht reproduzierbar: mal fährt das System super schnell hoch, mal ist es träge.
Auf die Parkpiepser kann man nicht vertrauen, die brauchen meist ewig, gearde beim Vorwärts rangieren. Da heißt es in die Parklücke reinfahren, anhalten und warten, bis die vorderen Piepser mit opt. Anzeige aktiviert sind und dann vorsichtig den Dicken in der Lücke positionieren.
Wenn ich da an meinen Porsche denke...der piest gefühlt schon, sobald ich mich der Lücke nur nähere. 😁
Ich habe soeben von meinem 🙂 gehört, dass ich nächste Woche SOTA erhalte.
JLR drängt die Händler, das zu aktivieren.
Ich werde mal wieder der Erste sein in dieser Werkstatt - kein Problem, bin berufsmässiger Pröbler ;-)
Eine 3. Version von 19A scheint auch zur Verfügung zu stehen.
Na das wird spannend.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 21. Juni 2019 um 19:14:12 Uhr:
Ich habe soeben von meinem 🙂 gehört, dass ich nächste Woche SOTA erhalte.JLR drängt die Händler, das zu aktivieren.
Ich werde mal wieder der Erste sein in dieser Werkstatt - kein Problem, bin berufsmässiger Pröbler ;-)Eine 3. Version von 19A scheint auch zur Verfügung zu stehen.
Na das wird spannend.
Danke für die Info, gut zu wissen. Stand nicht irgendwo in Ovalnews oder so, dass JLR sich dadurch grosse Ersparnisse erhofft? Und dadurch, dass die Zahlen weiterhin schwierig sind, kann ich mir gut vorstellen, dass da Druck aufgesetzt wird...
Zitat:
@cutf schrieb am 22. Juni 2019 um 09:29:50 Uhr:
Danke für die Info, gut zu wissen. Stand nicht irgendwo in Ovalnews oder so, dass JLR sich dadurch grosse Ersparnisse erhofft?
Wenn ich so höre, wie oft in der Vergangenheit Updates schief gelaufen sind, und JLR ab Werk zuerst wieder Einfluss nehmen musste, dann hoffe ich, dass sie daraus gelernt und so gehandelt haben. Sonst wird in der Garantiezeit wohl nichs mit Sparen 😉
Letzte Woche habe ich die 19A2 bekommen. Von einer 3er Version habe ich noch nichts gehört.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 22. Juni 2019 um 09:50:17 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 22. Juni 2019 um 09:29:50 Uhr:
Danke für die Info, gut zu wissen. Stand nicht irgendwo in Ovalnews oder so, dass JLR sich dadurch grosse Ersparnisse erhofft?Wenn ich so höre, wie oft in der Vergangenheit Updates schief gelaufen sind, und JLR ab Werk zuerst wieder Einfluss nehmen musste, dann hoffe ich, dass sie daraus gelernt und so gehandelt haben. Sonst wird in der Garantiezeit wohl nichs mit Sparen 😉
Ja, da hast du absolut recht. Die Verkaufszahlen sind auch weiterhin im Sinkflug. Sicherlich auch wegen der Modellwechsel bei DS und RRE, aber sicher auch wegen den Qualitätsmängel beim ICTPD. Sie müssen da aus den Pushen kommen. Beim DS haben sie garantiert zu Beginn sehr viel Geld mit Serviceaktionen verbrannt (hab mal was von 47 Aktionen gelesen) und das ICTP wurde auch mehrfach bei allen Modellen überarbeitet, das sind schnell mal ein paar Millionen Fahrzeuge...
Mal gucken wie lange der CEO sich noch halten kann. Der CFO hat nach 22 Jahren die Firma kürzlich verlassen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Juni 2019 um 10:30:51 Uhr:
Die Datenverbindung brach ab, nachdem ich von den Autozug in Niebüll runtergefahren bin und ging erst kurz vor der Auffahrt auf die A7 wieder online. Mobile Daten-button aus und wieder an zwischendrin brachte keine Verbesserung.Vermutlich gab es eine Absturz beim Provider oder das dort bei Leck stationierte Militär blockiert das Funknetz.
Aktuell macht meine SW-Version (18 B) immer mehr Zicken: der (Neu)Start dauert ewig, manchmal bis zu einer Minute, bis das System hochgefahren ist. Dabei bleiben die ersten 30 sec beide Monitore komplett schwarz. Gerade beim Rückfärtsfahren blöd, wenn man die Kamera braucht.
Hinzu kommt, dass das KI manchmal auch für ein paar Sekunden schwarz bleibt. Man hat also keinen Tacho und Drehzahlmesser. Die Anzeige im KI bleibt entweder komplett schwarz oder es wird die Seitenlinie der RR eingeblendet, obwohl ich standardmäßig die Navikarte eingestellt habe. Das mit der Seitenlinie nicht nur bis das Navi komplett hochgefahren ist, sondern die komplette Fahrt durch. Nach einem Neustart geht es dann wieder.
Zweimal hatte ich auch kein Radio, da "Medien" angeblich nicht verfügbar waren.
Wenn das so weitergeht, warte ich nicht mehr bis zur Inspektion mit dem Update.
19A - hatte zuvor ähnliche Probleme, siehe meine threads, seit 19A alles bestens }} seit Monaten....
Habe schon diverse Posts in dem Threat hinterlassen. Am Anfang war es die Katastrophe überhaupt. Mein Händler und ich hatten uns schon über die Modalitäten der Wandlung geeignet als das erste grosse Update herauskam. Seitdem läuft alles wunderbar bis auf das gemächliche Hochfahren des Navis. Meine Parksensoren und -hilfen inkl. Kamera sind allerdings sofort aktiv. Daher kann es nicht nur an den Updates liegen....
@knolfi Auf die Parkpiepser kann man nicht vertrauen, die brauchen meist ewig, gearde beim Vorwärts rangieren. Da heißt es in die Parklücke reinfahren, anhalten und warten, bis die vorderen Piepser mit opt. Anzeige aktiviert sind und dann vorsichtig den Dicken in der Lücke positionieren.
Wenn ich da an meinen Porsche denke...der piest gefühlt schon, sobald ich mich der Lücke nur nähere
Hi knolfi
Hast du die Einparkhilfe auch sicher eingeschaltet, dann kommen die Parkpiepser sofort, hatte ich zuerst auch immer falsch gemacht.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 22. Juni 2019 um 10:14:34 Uhr:
Letzte Woche habe ich die 19A2 bekommen. Von einer 3er Version habe ich noch nichts gehört.
Heute SOTA erhalten - Ich im Auto, im Stand mit laufendem Motor - mein 🙂 im kühlen Werkstattbüro am PC.
Zuerst bekam er im Topix das entsprechende Menü nicht angezeigt - Übung abgebrochen.
Ein paar Minuten später erneuter Anruf vom 🙂 - Topix zeigt jetzt eine Lasche mehr an.
Schnell zum Auto und Zündung ein - nach ein paar ??!!#??+-?? habe ich im Auto einfach mal die Meldung "nach Updates suchen" angewählt - Update wird heruntergeladen und installiert 😁
Nach 10 Minuten ohne weiter Funktion haben wir das nette Gespräch beendet und ich das heisse Auto verlassen, bevor der Krankenwagen kommt.
Am Nachmittag zum Kundengespräch und nach Hause - dort dann die Meldung: Update wird installiert, wenn das Fahrz... (zu kleiner Bildschirm für die ganze Meldung)
Auto also ausgemacht und abgeschlossen - das der Hinweis vom 🙂 - Steht so in der Anleitung.
Nach 30 Minuten zurück zum Auto - der Update ist vollzogen 😛
Habe jetzt 19A_19.20.4-363281
SOTA geht und ich freue mich auf die weiteren Funktionen 😁