1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,
LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)
Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. :)
Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
Ähnliche Themen
668 Antworten

Hab das Update auch vor einigen Tagen erhalten.
Läuft bis her flüssig.
Hatte vorher das Problem, dass Onlinemedien nicht automatisch weiter
gespielt werden und die Wetterapp nicht aktualisiert wird.

Zitat:

@sumbi schrieb am 16. Mai 2021 um 19:05:18 Uhr:


Hab das Update auch vor einigen Tagen erhalten.
Läuft bis her flüssig.
Hatte vorher das Problem, dass Onlinemedien nicht automatisch weiter
gespielt werden und die Wetterapp nicht aktualisiert wird.

Danke, lG Peter

23.4 / 21_A keinerlei Neu-Anmeldungen mehr im Navi

Zitat:

@frankynight schrieb am 16. Mai 2021 um 19:35:31 Uhr:


23.4 / 21_A keinerlei Neu-Anmeldungen mehr im Navi

Danke fürs Feedback. Na dies sind mal gute Nachrichten und für mich schon mal den Update wert.

Besser wäre es wenn CarPlay endlich stabil funktionieren würde!

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 16. Mai 2021 um 21:54:19 Uhr:


Besser wäre es wenn CarPlay endlich stabil funktionieren würde!

Gebe Dir Recht, jeder Bug nervt, wenn es einem regelmässig betrifft. Habe mit CarPlay wenig Probleme. Musik höre ich aber über Spotify via Online Medien.
Gemäss Beschreib soll aber auch bei CarPlay eine Verbesserung mit dabei sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Android Auto funktioniert problemlos....

Habe jetzt auch die S21A. Heute mit 29% SoC des iPhone CarPlay wieder völlig unbrauchbar. Fehler besteht also weiterhin. JLR, setzen 6!

Habe das iPhone jetzt geladen. Auf dem Nachhauseweg ist dann sicher alles bestens.

Ich verstehe es einfach nicht, arbeiten den dort nur noch Idio..n?! Warum bietet man Apple CarPlay an wenn man als Automobilkonzern völlig unfähig ist eine stabile Verbindung hinzubekommen. Vielleicht liest dass ja mal jemand von den Oberingenieuren...

Zitat:

@frankynight schrieb am 16. Mai 2021 um 19:35:31 Uhr:


23.4 / 21_A keinerlei Neu-Anmeldungen mehr im Navi

Update am Freitag gelaufen, danach 1x neu angemeldet , seitdem nicht mehr nötig gewesen.

Carplay nutze ich nicht

Bei uns läuft CarPlay im Wesentlichen stabil, seit Auslieferung 04/20 und auch jetzt mit dem letzten Update. Eher sehr selten tritt beim Anschließen des iPhones der Fehler auf, dass das iPhone im ICTP nicht angezeigt wird. Kabel nochmals anschließen schafft hier Abhilfe und dann läuft es stabil. Insgesamt funktioniert es im Velar im Vergleich zu meinem vorherigen 5er sehr stabil.
Aktuell nutzen wir ein iPhone 11 Pro und ein 12. Das iPhone X zuvor lief auch ohne Probleme.

Das alles ist schon echt komisch. Ich hab Carplay seit rund 2 Jahren drauf und hab null Probleme damit. Ein einziges Mal hat es länger gedauert bis es aufgestartet war, that's it...

Soweit ich verstanden habe, betreffen die Probleme das 12 Pro (ich habe ein 12 Pro Max).
Gestern mit über 70% SoC des iPhone war CarPlay stabil. Ich konnte jedoch keine Musik starten. Alle anderen Apps liefen problemlos. Die Stimmung im Auto wurde damit schlagartig nicht nur draußen gewittrig! Ich bin dann gestern Abend nochmals in die Garage und habe es erneut versucht. Da lief auch wieder die Musik-App. War hoffentlich ein einmaliges Versagen.
Mit dem iPhone X Max hatte ich gelegentliche CarPlay-Aussetzer; die waren aber immer nur für 1-2 Sekunden. Das ist mit dem neuen iPhone verschwunden.

Vielleicht war das die Ursache:
https://www.iphone-ticker.de/.../
Die Meldung kam gestern und es waren einige Nutzer davon betroffen.

Zitat:

@sumbi schrieb am 19. Mai 2021 um 11:12:03 Uhr:


Vielleicht war das die Ursache:
https://www.iphone-ticker.de/.../
Die Meldung kam gestern und es waren einige Nutzer davon betroffen.

Ja, das beschreibt exakt mein Problem von gestern. Sollte es erneut auftreten, versuche ich die dort beschriebene Lösung mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen