ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 23. Juli 2020 um 23:17:04 Uhr:



Zitat:

@arniswiss schrieb am 23. Juli 2020 um 17:27:50 Uhr:


Das ist ein falsch programmierter Leerschlag oder sonst ein Abschlusszeichen. Ist bei 20A üblich und ohne Wirkung. Mal sehen ob es bei 20B immer noch zu sehen ist.

Habe heute beim Freundlichen, war wg. Service dort, 20B aufgespielt bekommen. Kein 1% mehr und alles funktioniert.......

Mein Update ist auch durch. %1 ist weg 🙂

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 21. Juli 2020 um 23:00:23 Uhr:


Hallo,

hat schon jemand die "S20B_20.27.3-568398" installiert? Ist ja schon seit einer Woche draußen, vielleicht kann mir schon einer von euch sagen wie oder ob es stabil läuft.

Mfg. D.Schwarz

Dieselben Fehler wie vorher. Meine Highlights:

- iOS-Device über USB (im nicht-Carplay-Mode) wird immer instabiler. Schon die kleinsten Aussetzer (die trotz Apple-Original-Kabel, mehrfach getauscht, mindestens 1x am Tag auftreten) führem zu einem Verlust der SatNav-Stimme. Diese kleinen Aussetzer gab es schon immer, aber seit 20A führen sie eben zum Verstummen des Navis. Stimme nach Fahrzeug-Kaltstart (dh mind. ein paar Minuten abgestellt und versperrt) wieder da.

- Bluetooth-Geräte, die als bloße "Media"-Devices angemeldet werden, werden beim Fahrzeugstart nicht automatisch verbunden. Das ist sogar entgegen der Betriebsanleitung. (Geräte, die als "Telefon" verbunden sind, werden automatisch verbunden, das funktioniert gottseidank)

- usw

Habe schon Angst vor kommenden Updates; meine konkreten Probleme damit werden seit 19C immer schlimmer, statt besser.

Die Aussetzer habe ich auch. Das war eher selten ein Problem. Bei identischen ICTP Softwaresand wurde das aber durch iOS Updates instabiler.

Bei mir nicht, iOS-Version ist vollkommen wurscht, habe einige Versionen seit 10 bis 13 im Testeinsatz (um endlich eine dauerhaft funktionierende Kombi zu finden), immer wieder das gleiche. (10 funktioniert am besten, 13 ist am Rande der Unbrauchbarkeit - langsam, träge, etc).

Bis 19C war das meiner Erinnerung egal, aber seit S20A wird durch die Aussetzer das Navi stumm (!). Da haben sie irgendwas an den USB-Programmteilen geändert. Die Aussetzer dürften "Mini-Disconnects" sein, mit nachfolgendem Re-Connect, neue enum der Geräte, und offenbar dabei auch ein Durcheinander der Audio-Kanal-Zuordnung oder sowas. Bezeichnenderweise meinen die Release-Notes von S20A, daß die Navi-Stimme "stabiler" gemacht wurde - keine Spur, das Gegenteil ist der Fall. Jedenfalls in der Kombi iOS (als iPod) und Onboard-Navi.

Würde ja auch Bluetooth ausweichen, aber da muß man jedesmal händisch neu verbinden (weil dieses System zu blöd ist, bloße Audio-Geräte beim Start automatisch zu verbinden, wie geschrieben).

Es NERVT. Meine Autos seit 2006 haben das besser gekonnt.

Ähnliche Themen

Vollstes Verständnis. 🙁
Bei mir läuft alles. Habe ein iphone über USB und einen ipod über USB laufen. Beides wird angezeigt wie es soll. Alle Systeme auf neuestem Stand. Navistimme noch nie ausgefallen. Nutze aber meist Google Maps - da in allen Belangen besser.

Das muss doch Hardware Ursachen haben!

Mag sein, scheint aber dann auch ein weiter verbreiteter Hardware-Defekt zu sein. In engl Foren gibt es einige, die meine Beobachtungen teilen. Und der Hardware-Defekt dürfte dann auch zufällig erst mit der Installation von 20A aufgetreten sein 😉

Nein, das sind schon Software-Fehler. Egal, was am USB-Bus los ist, das Navi darf nicht stumm werden.

Gerade poppt im ICTP ein neues Update auf.... Bin bereits am installieren.

ICTP Update bisher nix zu sehen (aktuell 20A...)
Jedoch meldet das Navi „neu Karten“...
Ist das immer noch Standard das diese Updates über www gezogen und eingespielt werden müssen? Das hat bei mir bisher nie funktioniert ...?!

Ich habe bis jetzt noch keine einzige Meldung zu einem Update bekommen. Muss ich da was einstellen oder so? Das es funktioniert wie bei euch ?

Es kommt peut à peut, habt geduld.
Vorhin kurz vor 18 Uhr Auto gestartet und plopp kam das Update🙂
Vorausgesetzt SOTA frei geschaltet natürlich.

SOTA? Hilf mir kurz bitte

SoftwareupdateOverTheAir

Ok , merci

Zitat:

@spike15 schrieb am 25. Juli 2020 um 18:25:00 Uhr:


ICTP Update bisher nix zu sehen (aktuell 20A...)
Jedoch meldet das Navi „neu Karten“...
Ist das immer noch Standard das diese Updates über www gezogen und eingespielt werden müssen? Das hat bei mir bisher nie funktioniert ...?!

Ja. Navi geht über den Mapdowloader, bzw. USB Stick.
Einloggen in den Online Routenplaner am PC und dann zu Karten wechseln. Beim 1. Download muss der Mapdownloader installiert werden. Wenn dann noch der USB Stick erkannt wird, geht alles je nach Internetleitung ganz gut.
Am Schluss im Fahrzeug etwas warten, bis das Navi bereit ist. Den Stick einstecken und auf Navi wechseln. Anleitung folgen - halbe Stunde herumkurven oder Auto laufen lassen - fertig. Ich mach das jeweils auf dem Arbeitsweg.

20B gestern vom Händler aufgespielt.

Hatte vorher 19C und bemängelt, dass das Navigationsgerät sporadisch seine Stimme verliert. Am Schluss war „sie“ komplett sprachlos.

Das zumindest ist behoben. Mal sehen, ob es länger anhält als einen Tag.

A2904495-4846-4e41-88fa-579b408c4eed
Deine Antwort
Ähnliche Themen