ICTP OTA Updates - Es geht los! :)
Hi,
LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)
Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt für @knolfi.
Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.
Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.
668 Antworten
Zitat:
Ja. Navi geht über den Mapdowloader, bzw. USB Stick.
Einloggen in den Online Routenplaner am PC und dann zu Karten wechseln. Beim 1. Download muss der Mapdownloader installiert werden. Wenn dann noch der USB Stick erkannt wird, geht alles je nach Internetleitung ganz gut.
Am Schluss im Fahrzeug etwas warten, bis das Navi bereit ist. Den Stick einstecken und auf Navi wechseln. Anleitung folgen - halbe Stunde herumkurven oder Auto laufen lassen - fertig. Ich mach das jeweils auf dem Arbeitsweg.
Habe jetzt wiederholt mich eingeloggt..., funktioniert..., habe mein Fahrzeug mit der VIN hinzugefügt...
Unter „meine Fahrzeuge verwalten“ steht es aber nicht?!
Somit kann ich auch nichts runterladen?!
Wo liegt der Fehler?
Seit dem neuen Update ist es jetzt möglich, wenn man
sich im Fahrzeugtab befindet, die Temperatur der Klimaanlage
auch mit dem linken Drehrad, sprich für den Fahrer zu verstellen, ohne das man vorher auf den Klimatab
umstellen muss.
Vorher war das mit den Fahrmodis belegt 🙂
Zitat:
@spike15 schrieb am 26. Juli 2020 um 00:24:53 Uhr:
Zitat:
Ja. Navi geht über den Mapdowloader, bzw. USB Stick.
Einloggen in den Online Routenplaner am PC und dann zu Karten wechseln. Beim 1. Download muss der Mapdownloader installiert werden. Wenn dann noch der USB Stick erkannt wird, geht alles je nach Internetleitung ganz gut.
Am Schluss im Fahrzeug etwas warten, bis das Navi bereit ist. Den Stick einstecken und auf Navi wechseln. Anleitung folgen - halbe Stunde herumkurven oder Auto laufen lassen - fertig. Ich mach das jeweils auf dem Arbeitsweg.Habe jetzt wiederholt mich eingeloggt..., funktioniert..., habe mein Fahrzeug mit der VIN hinzugefügt...
Unter „meine Fahrzeuge verwalten“ steht es aber nicht?!Somit kann ich auch nichts runterladen?!
Wo liegt der Fehler?
Als ich das erste Mal meine VIN hinzufügte, dauerte es eine Weile bis ich sie
im Konto sehen konnte.
Vielleicht muss sich das synchronisieren oder so ähnlich.
Zitat:
Als ich das erste Mal meine VIN hinzufügte, dauerte es eine Weile bis ich sie
im Konto sehen konnte.
Vielleicht muss sich das synchronisieren oder so ähnlich.
... online Routenplaner funktioniert...hat sich auch bereits mit dem Fahrzeug synchronisiert (ich sehe am Mac meine letzten Ziele die ich im Navi eingegeben habe), aber leider sehe ich nix zum Download von kartenupdate oder sonstiges...??
Ähnliche Themen
Du musst "Karten und Dienste" aufrufen
Das mache ich ja auch..., dann sehe ich das „kein Fahrzeug“ verbunden ist. Also füge ich die VIN hinzu, der fahrzeugtyp „Sport“ und die Farbe „grey“ erscheint, ich bestätige das ganze und dann ...?
Wie ich schon schrieb, das dauert ne Weile bis es dort erscheint.
Bei dem Hersteller braucht man VIEL Geduld 🙂
Also für dumme zum mitschreiben, Navi Update gibt’s nicht over the air, sonder nur via Stick und Mac/ Pc
Die Karten sind an die 33GB groß, glaube nicht dass das gehen würde.
Das Dumme daran ist, dass man keine einzelnen Länder auswählen kann sondern gleich ganze Kontinente wie
Europa, Russland oder Asien etc. runterladen muss.
Zitat:
@sumbi schrieb am 26. Juli 2020 um 19:17:56 Uhr:
Die Karten sind an die 33GB groß, glaube nicht dass das gehen würde.
Egal ob 33GB nun direkt ins Auto geliefert werden, oder über den PC via USB Stick den Weg in Auto finden. 33GB sind over the Air oder übers Kabel heute nicht mehr wirklich tragisch. JLR ist einfach technisch noch nicht so weit, dass das Kartenmaterial OTA geliefert wird.
Ist das beim neuen PiviPro, oder wie das Teil im Defender heisst, eigentlich auch noch so?
Die Karte wird immer komplett ersetzt. Vielleicht wäre es auch möglich nur die Änderungen zu ersetzen? Dann würde sich auch Datenvolumen verringern
Zitat:
@sumbi schrieb am 26. Juli 2020 um 13:26:09 Uhr:
Wie ich schon schrieb, das dauert ne Weile bis es dort erscheint.
Bei dem Hersteller braucht man VIEL Geduld 🙂
... du hattest Recht...
Download läuft...🙄
Glückwunsch Spike 🙂
Ich habe eben auch das neuste Update der Karten installiert, lief einwandfrei, allerdings habe
ich mich am Stck beinahe verbrannt, so heiß war der.
33GB per OTA würden das Fahrzeug sicher in Flammen aufgehen lassen 🙂
Ich habe heute auch die Meldung fpr neues Update OTA. Ist am herunterladen ...
Das Kartenupdate ist bei mir letzte Woche auch gut durchgelaufen.
Seit dem Update auf die 20 B... fällt mir allerdings auf , dass im rechten Drehregler jetzt immer die Temperatur steht.
Selbst wenn man auf Gebläse stellt, springt das nach einigen Sekunden wieder zurück.
Bilde ich mir das ein , dass das vorher anders war?