Ich wurde sprichwörtlich übern Tisch gezogen, hilfe tipps, auswege

BMW 3er E46

Hallo, ich war so dumm und hab mir gestern den hier gekauft

Also folgendes, Im kaufvertag steht gekauft wie gesehen, ohne Garantie sachmängelhafung etc... Ich weiß aber das das nichtig ist, er muss mir die Gesetzlich zustehende Gewährleistung geben.

Die KM stand war übrigens nicht ausgefüllt, aber wurde nachträglich noch eingetragen.

Im nachhinein, stellte ich auch fest, das eine Zeile für Unfall oder nichtunfall im Vertrag gar nicht vorgesehen war, und das alle Mündlichen vereinbarungen ungültig sind.

So ich hab 2 Zeugen wo dabei waren, er war alleine.

Im kaufvertrag steht seine Privatadresse, ohne Mwst, dann muss man ja davon ausgehen das der Steuerhinterzeihung betreibt, evtl anzeigen? Der hat ja ein autohandel, und gestern einen VW polo verkauft.
In ner anderen stadt, auch.

Im Kaufvertag steht ausßerdem, Kundenfahrzeug, aber mit den Vorbesitzer hab ich telefoniert, der wurde nicht im Auftrag verkauft!!
Km stimmen wenigstens.

Nachträglich hab ich einige mängel festgestellt, leider, deswegen auch das hier, bei der Probefahrt waren Reifen im Kofferaum.

Wie soll ich jetzt vorgehen am besten, eurer meinung nach.

Fakt ist, nicht im Kundenauftrag, Gewerblicher Verkäufer, min 2 Autohandel, der Vorbesitzer ist nicht der händler

Beste Antwort im Thema

Man liest so unendlichen Blödsinn in Foren...Geht zu einem Anwalt, wenn ihr solche Probleme habt!
Zwei Wochen Rückgaberecht..., irgendein Kumpel soll den Anwalt spielen 🙄...

Und mal ganz nebenbei...Ich les nur Ali und Kameltreiber...
Wer so dumm ist und sich auf einfachste Art und Weise verarschen lässt, muss damit leben...Man kann doch nicht halbherzig was kaufen und dann die Verantwortung auf jemand anderen umlegen!..
Aber Hauptsache ich will einen E46, aber maximal 3500 Euro ausgeben. Da ist es klar, dass man zum Fähnchenhändler gehen muss und sich ein verkorkstes Exemplar kaufen muss! (Die 3500 waren jetzt meine eigenen Worte, hat nichts mit dem TE zu tun, aber meistens ist es so. Wenn man genug Geld hat und nicht am untersten Ende der Preisskala kaufen muss, geht man eben nicht zum Fähnchenhändler.)

Fazit: Wer sich schon beim Autokauf locker-lässig über den Tisch ziehen lässt, hat es im Leben wohl eh nicht so leicht und sollte damit leben können!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich habe hier mehrere Beiträge entfernen müssen. Die Wortwahl, war mehr als daneben! Ich hoffe hier geht's jetzt normal weiter!

Der betreffende User, wird Post bekommen.

MfG
Johnes

Danke, Johnes. Hast ja keinen Danke Button.

Gruss
Joe

Jo....Dr. A-Mok hat Recht....lass das den Händler machen wo du das Auto gekauft hast...dann zu DEKRA...

Manno...macht nicht wieder so nen Blödsinn...war ja schon blöd dass du das Auto überhaupt gekauft hast!!!!

LG & viel Glück!

Nicole :-)

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Die 14 Tage Ruecktrittsrecht sind mir nur beim Fernhandelsabsatzgesetz gelaeufig (Kaeufe im Internet). Wenn man die Ware beim Verkaeufer vor Ort in Augenschein nehmen durfte, trifft das nicht zu.

Falsch.

Gruß
Nicole

Ähnliche Themen

Na dann nenn doch mal die Rechtsgrundlage, auf die du dich berufst. Ich hab ja auch eine genannt.

Wahrscheinlich laeuft es bei dem was du anfuehrst, auf sowas wie arglistige Taeuschung oder sowas hinaus, Was dementsprechend nachzuweisen waere. Wobei ich mich dann frage, wieso da ausgerechnet 14 Tage gelten sollen.

Ohne Angabe von Gruenden wird der Threadersteller nicht zurueckgeben koennen.

Gruss
Joe

Edit ich such dir mal paar Links raus
http://www.kleingewerbe.info/vertragsrecht/ruecktritt.html
http://www.gutefrage.net/.../...chnen-des-vertrages-noch-zuruecktreten

Zitat:

Original geschrieben von NicoleS2312



Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Die 14 Tage Ruecktrittsrecht sind mir nur beim Fernhandelsabsatzgesetz gelaeufig (Kaeufe im Internet). Wenn man die Ware beim Verkaeufer vor Ort in Augenschein nehmen durfte, trifft das nicht zu.
Falsch.

Gruß
Nicole

Nein das ist korrekt. 14 Tage Rücktrittsrecht gibt es nur im Versandhandel oder bei Verträgen die "an der Tür" geschlossen werden.

Wenn er die Ware Vorort begutachten konnte, gilt diese Regelung nicht.

http://www.kfz-auskunft.de/info/361a.html

lesen....wissen!

aber ein Auto wird mit Verstand gekauft, und das ist hier scheinbar fehlgeschlagen. Deshalb müssen aber nicht alle "Strassenhändler" Verbrecher sein. Und auch VERTRAGSHÄNDLER machen solche Aktionen um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen. Sonst müssten die soviel aufkalkulieren um das Risiko finanzierbar zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von tehShawn



Zitat:

Original geschrieben von NicoleS2312


Falsch.

Gruß
Nicole

Nein das ist korrekt. 14 Tage Rücktrittsrecht gibt es nur im Versandhandel oder bei Verträgen die "an der Tür" geschlossen werden.
Wenn er die Ware Vorort begutachten konnte, gilt diese Regelung nicht.

...okay, du hast Recht...hab mal ins Gesetz geguckt. Der Käufer ist aber verpflichtet dann dem Verkäufer eine "arglistige Verschwiegenheit" nachzuweisen....das wird wohl hier kein Problem sein 😁

.....nachdem immer noch kein Link vom Auto eingestellt wurde, lässt sich natürlich nur spekulieren, was es für eine Perle war...

Ich verstehe nicht, warum alle auf den Fähnchenhändlern rumhacken... Gut, dieser hier hat sich scheinbar auch nicht grade klug angestellt, aber wenn ich den vorher angesprochenen 3TEUR-E46 kaufen möchte, bin ich mir darüber bewusst, dass ich ihn idR von Privat oder im Kundenauftrag oder mit Motor- und Getriebeschaden kaufe, also auf jeden Fall ohne Sachmängelhaftung... Wenn es diese "Ausschlussmöglichkeiten" der Händler nicht gäbe, gibt es schlicht die runtergerittenen Exemplare nicht mehr zu kaufen und wer sich sowas kauft, muss mit geln rechnen, die er irgendwie bezahlen muss, entweder über den Kaufpreis und dann mit Sachmängelhaftung oder in Form von Reparaturen...

Ich würde dann eher zu einem Auto raten, das der zur Verfügung stehenden Preisklasse entspricht

Der TE wollte aber krass BMW weisst Du :-)

Nee im Ernst ich kann mich tlw. meinem Vorposter anschließen.

Von mir aus sollen die Kamelhändler doch ihre Schrottkisten anbieten. Aber dann doch bitte auch als Bastelauto und nicht als unfallfrei, mit wenig Kilometer und scheckheftgepflegt. Die Trickserei der Händler ist das schlimme daran. Da werden Unfallwagen als unfallfrei angeboten, Kilometerstände zurück gedreht und Scheckhefte gefälscht.

Aber solange es immer noch genug Doofe wie z.B. den Smart Fahrer aus dem Akte10 Beitrag gibt, werden es sich die Kuruzzen dreimal überlegen ob sie ehrlich sind oder nicht.

Kenne jemanden der wollte nen A4 kaufen der auf dem Platz für 4.000€ stand. Im Kaufvertrag sollte dann aber nur 500€ stehen weil der Händler meinte dass er so keine Gewährleistung geben braucht da alles unter 500€ wohl als Bastelkarre zählt. Hat er natürlich abgelehnt und ist gegangen. Mal abgesehen vom Gewährleistungsbetrug hätte der Händler die 3.500€ Differenz zum Kaufvertrag warscheinlich unversteuert in die Tasche gesteckt.

Was noch zu erwähen währe ist, bei der Händerhomepage auf Mobile Fehlt Handelsregister
Und wer Vertragsberechtig ist, steht auch niegends.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Die meisten Autos wo bei den auf den Hof stehen haben keine Preisschilder.

Und insgesamt stehen laut internet 17 Fahrzeuge bei den Auf den Hof.

Und vor den hof steht ganz klar, Gebrauchtwagenhandel.

Also kein Exporthändler.

Und im Vertrag, keine MWST, die ist auch nicht ausweißbar.

Also muss ich ganz stark davon ausgehen, kein Kundenauftrag, das ist eine Lüge, ich hab das schriftlich vom vorbesitzer.

Das der Typ da Steuerhinterziehung betriebt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_tuner_81


Was noch zu erwähen währe ist, bei der Händerhomepage auf Mobile Fehlt Handelsregister Steuernummer etc.

Und wer Vertragsberechtig ist, steht auch niegends.

Die meisten Autos wo bei den auf den Hof stehen haben keine Preisschilder.

Und insgesamt stehen laut internet 17 Fahrzeuge bei den Auf den Hof.

Und vor den hof steht ganz klar, Gebrauchtwagenhandel.

Also kein Exporthändler.

Und im Vertrag, keine MWST, die ist auch nicht ausweißbar.

Also muss ich ganz stark davon ausgehen, kein Kundenauftrag, das ist eine Lüge, ich hab das schriftlich vom vorbesitzer.

Das der Typ da Steuerhinterziehung betriebt.

was interessiert dich das eigentlich ? ich dachte dir geht es um dein Auto ?

Ganz ehrlich, wenn du noch nichtmal wirklich in der Lage warst dir überlegt einen Gebrauchtwagen zu kaufen, würde ich sofort davon absehen Gewerbepolizei zu spielen.

Also, was sagt der Händler konkret zu deinem Fall ? Alles andere ist völlig egal.

Und selbst wenn du es schaffen würdest ihn zu verknacken, was hast du davon ? denkst du du kriegst Geld zurück? das kannst du vergessen!

Ich will mein geld nicht zurück, ich will das die mängel behoben werden.

Und der wurde, aufbereitet von unten, der MOtor, absolut trocken, und jetzt Ölig, da währe jeder reingefafallen.

zwar keine Motorwäsche im dem sinne, sondern nur dort wo er auch undicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_tuner_81


Ich will mein geld nicht zurück, ich will das die mängel behoben werden.

Und der wurde, aufbereitet von unten, der MOtor, absolut trocken, und jetzt Ölig, da währe jeder reingefafallen.

zwar keine Motorwäsche im dem sinne, sondern nur dort wo er auch undicht ist.

Ja, das ist deren Job, so verdienen die Geld, und zwar nicht schlecht..

Die wissen, wie mans macht..😁

Grüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen