Ich wurde sprichwörtlich übern Tisch gezogen, hilfe tipps, auswege
Hallo, ich war so dumm und hab mir gestern den hier gekauft
Also folgendes, Im kaufvertag steht gekauft wie gesehen, ohne Garantie sachmängelhafung etc... Ich weiß aber das das nichtig ist, er muss mir die Gesetzlich zustehende Gewährleistung geben.
Die KM stand war übrigens nicht ausgefüllt, aber wurde nachträglich noch eingetragen.
Im nachhinein, stellte ich auch fest, das eine Zeile für Unfall oder nichtunfall im Vertrag gar nicht vorgesehen war, und das alle Mündlichen vereinbarungen ungültig sind.
So ich hab 2 Zeugen wo dabei waren, er war alleine.
Im kaufvertrag steht seine Privatadresse, ohne Mwst, dann muss man ja davon ausgehen das der Steuerhinterzeihung betreibt, evtl anzeigen? Der hat ja ein autohandel, und gestern einen VW polo verkauft.
In ner anderen stadt, auch.
Im Kaufvertag steht ausßerdem, Kundenfahrzeug, aber mit den Vorbesitzer hab ich telefoniert, der wurde nicht im Auftrag verkauft!!
Km stimmen wenigstens.
Nachträglich hab ich einige mängel festgestellt, leider, deswegen auch das hier, bei der Probefahrt waren Reifen im Kofferaum.
Wie soll ich jetzt vorgehen am besten, eurer meinung nach.
Fakt ist, nicht im Kundenauftrag, Gewerblicher Verkäufer, min 2 Autohandel, der Vorbesitzer ist nicht der händler
Beste Antwort im Thema
Man liest so unendlichen Blödsinn in Foren...Geht zu einem Anwalt, wenn ihr solche Probleme habt!
Zwei Wochen Rückgaberecht..., irgendein Kumpel soll den Anwalt spielen 🙄...
Und mal ganz nebenbei...Ich les nur Ali und Kameltreiber...
Wer so dumm ist und sich auf einfachste Art und Weise verarschen lässt, muss damit leben...Man kann doch nicht halbherzig was kaufen und dann die Verantwortung auf jemand anderen umlegen!..
Aber Hauptsache ich will einen E46, aber maximal 3500 Euro ausgeben. Da ist es klar, dass man zum Fähnchenhändler gehen muss und sich ein verkorkstes Exemplar kaufen muss! (Die 3500 waren jetzt meine eigenen Worte, hat nichts mit dem TE zu tun, aber meistens ist es so. Wenn man genug Geld hat und nicht am untersten Ende der Preisskala kaufen muss, geht man eben nicht zum Fähnchenhändler.)
Fazit: Wer sich schon beim Autokauf locker-lässig über den Tisch ziehen lässt, hat es im Leben wohl eh nicht so leicht und sollte damit leben können!
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_tuner_81
Ich will mein geld nicht zurück, ich will das die mängel behoben werden.Und der wurde, aufbereitet von unten, der MOtor, absolut trocken, und jetzt Ölig, da währe jeder reingefafallen.
zwar keine Motorwäsche im dem sinne, sondern nur dort wo er auch undicht ist.
Das da jeder drauf reingefallen wäre wage ich zu bezweifeln.
Mir klar das du das Auto repariert willst, was hat denn dann die Steuer damit zu tun ?
Und, was sagt der Händler dazu?
Den Händler erreiche ich nicht.
So ich war jetzt nochmals persönlich beim vorbesitzer, problem ist, er hat ihn an den Vater verkauft, weil der kennt den Handel ist in der Selben Stadt, und der Sohn hat ihn an mich dann weiterverkauft, aber großen gewinn hat der nicht gemacht, hat den kaufvertrag gezeigt, ist vor 3 Wochen verkauft worden.
Na super, also haben die beiden Haendler den aufgekauft und unternander weiterverkauft. Dann hast du noch einige Chancen mehr bei Nachbesserung.
Handelsregistereintrag braucht man nicht unbedingt. Umsatzsteuer-Id auch nicht unbedingt. Diese Daten muss man nur angeben, wenn man sie hat, als Minihaendler kommt man nicht unbedingt auf entsprechende Einnahmen und damit Pflichten.
Gewerbeanmeldung waere schon interessanter.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_tuner_81
problem ist, er hat ihn an den Vater verkauft, weil der kennt den Handel ist in der Selben Stadt, und der Sohn hat ihn an mich dann weiterverkauft,
also quasi doch ein privatverkauf oder wie?!
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt mit den Händler telefoniert, er stellt sich quer und verweißt auf die Vertragsklauseln.
Schaut mal was wörtwörtlich im Vertrag drinnstand:
Gebraucht, wie ausgiebtig besichtigt, unter ausschluss jeglicher Gewährleistung in Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mägel, insbesondere bezüglich des Km standes, früher Unfalle und etwa auftretender Schäden inflolge früherer Unfalle....
Mündliche Nebenarbreden haben keine Gülitigkeit...
Das Auto wurde Probegefahren gekauft wie gesehen keine Garantie und Gewährlieistung.
Kundenauftrag.
Letzeres hab ich ihn gesagt, weil das kein Kundenauftrag hat, er labert nur hat mit vorbesitzer telefoniert, das stimmt aber nicht, als ich mit den Besitzer drüber geredet habe, meinte er er hat seinerseits keinen Kotakt mehr seid dem verkaufkauf gehabt.
Also hab ich schon mal was, arlistige Täuschung.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_tuner_81
Ich hab jetzt mit den Händler telefoniert, er stellt sich quer und verweißt auf die Vertragsklauseln.Ich werde jetzt Rechtliche schritte gegen ihn einleiten.
Das ganze wird jetzt doch zu verworren - würde spätestens jetzt auch einen Anwalt einschalten
Gruß
odi
...sag mal, hast Du den Kaufvertrag vor dem Kauf gelesen?
Sowas hab ich ja noch nie gesehen....😕
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
...sag mal, hast Du den Kaufvertrag vor dem Kauf gelesen?Sowas hab ich ja noch nie gesehen....😕
Ich wollt's grade sagen: Wenn SOWAS explizit in einem Vertrag drinsteht, dann würde ich das Auto doch nie bei dem jeweiligen Händler kaufen. "Inbesondere des km-Stands". Das SCHREIT ja gradezu nach Manipulation.^^
Oh Mann, die Threads hier werden ja immer "besser"...
Ich glaub' ich schreib' demnächst 'n Buch, ist ja zum totlachen... 14 Tage Rückgaberecht? (Mehrwert)Steuerhinterziehung?
Hier tut jeder Zweite als hätte er das erste Staatsexamen in der Tasche und hat dabei noch nie einen Hörsaal von innen gesehen...
Bitte überlasst doch die juristischen Ratschläge den Juristen oder zumindest den Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. jemanden der ein paar Vorlesungen Privatrecht gehört hat und dabei mehr als nur physisch anwesend war...
Ansonsten heißt das Forum demnächst www.motor-stammtisch.de oder www.motor-halbwahrheiten.de 😛
Viel Glück mit deinem Auto, an deiner Stelle würde ich die Angelegenheit erstmal mit deinem Rechtsbeistand (nicht jemadem der rechts bei der Theke stand) besprechen. Danach weißt du ob sich rechtliche Schritte lohnen oder du das Ganze einfach als "Lehrgeld" verbuchst...
Bei nächsten Kauf solltest du dir vor Augen halten, dass die meisten Verkäufer ihr Auto aus bestimmten Gründen verkaufen und es generell nichts (wirklichc wahr) geschenkt gibt. Qualität kostet halt -> "You get what you pay for!"
P.S.: Youtube-Video: Auto mit 80 tkm für 3 Riesen mit 6 Vorbesitzern ist ein Fall für den Export oder wenn's ein Smart ist -> Gelbe Tonne.
Ich würde mir da schonmal Gedanken machen, warum den 6 Leute das Auto so gut Gefallen hat, dass sie es sofort wieder abgestoßen haben (siehe erster Kommentar unter dem Video). Tja, jeden Tag steht ein Dummer auf.
Meiner ist 1te hand, immerhin.
JA stimmt schon, aber das was ich voher gesagt hatte, wurde auch vom Rechtsanwalt bestätigt, also hatte ich irgenwo recht, aber ist trotzdem ziemlich koplex das ganze, der soll seine arbeit machen und gut, hab ja rechtsschutz.
Die schäden bzw mängel, muss ich dokumentieren, in einer Werkstatt, findet aber erst nächte woche statt, aber auf die kommt es ja nicht mehr an.
geh zum Anwalt, und lass nicht locker..!!! Da ist bestimmt, wenn nicht sogar mit SICHERHEIT was drine..!!!!
Viel Glück und Grüße
Machse lang...😁
Die wird lang, der Wagen ist in ner Werkstatt, jetzt, morgen hab ich es scharz auf weiß.
Vermutlich paar undichte injektoren, von vorne 2-4, die hinteren sind doch am meisten belastet? komisch... wegen der Hitzeentwicklung.
Und dann noch die anderen, sachen