Ich würde mir gern einen G5 kaufen...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Folks,

ein neuer fahrbarer Untersatz muss her und ich bin nach längerem Suchen in der Autowelt auf den Golf V gekommen. Mein bester Freund fährt einen und so konnte ich mich bei ihm seit 2005 mehrfach davon überzeugen, dass der Wagen recht ordentlich daherkommt.

Meine Wunschkonfiguration

VW Golf 1.4 (80 PS) Tour Edition
Blue-graphit perleffekt
mit dem Tour-Edtion-Sitzen in anthrazit mit blauer Sitzmittelbahn

Xenon-Licht für Fern- und Abblendscheinwerfer
Entfall Modell- und Motorbezeichnung
Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten.

Generell ist der Tour Edition ja sehr gut ausgestattet. Nach Liste liege ich bei knapp 20.700 Euro. Das ist mir eigentlich zu viel. Jetzt arbeitet ein guter Freund bei VW und hat gesagt, dass er guckt, was er für mich tun kann. Ist aber noch nicht raus.

Nun grundsätzlich habe ich zwei Fragen: wie findet ihr die Ausstattung? Fehlt da was Entscheidendes? Sind die drei gewählten Sonderausstattungen eventuell absolut überflüssig? Und: Was steht hinten am Tour Edition 1.4, wenn ich die Schriftzüge nicht abwähle.

Freue mich auf die Antworten,
liebe Grüße,
Tim

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


. Die Elektrischen FH hinten hab ich weggelassen, da ich mal gesehen hab wie eine Freundin von ihrem eigenen Auto eingeschlossen wurde und rein gar nix mehr ging - solange ich normale FH für hinten bekomme nehm ich die und keine elektrischen - das ist halt meine persönliche Einstellung zu dem Thema.

Mit der Begründung keine El Fensterheber hinten???

Glaube habe bisher noch nie beiu der Frage nach 2 oder 4 Türer die Antwort gelesen,das man sich einen 4 Türer kaufen soll, am besten mit Mech Fensterheber,damit wenn gar nichts geht man hinten rauskommt.

Was deine Bekannte da wiederfuhr,ist so dermassen selten,das man sich entweder niemals ein Auto kaufen sollte,weil andere, schlimmere Dinge mit höherer Wahrscheinlichkeit eintreffen können,oder das ganze als Pech abhaken.

El fensterheber beim 4 Türer sind für mich ein Muss.
Ich will schliesslich auch die Fenster hinten mal aufmachen können ohne anhalten zu müssen.

Beim Wiederverkauf sollte sich das auch deutlich bemerkbar machen. Welche Mutter/Vater will schon,das er keine Kontrolle darüber hat,was die Kinder hinten mit den Fenster machen.

Zum Motor,wenn du 80 PS nur brauchst,dann bleib bei 80 PS.

Meine Meinung dazu ... wobei ich bewusst die Konfiguration meines GTI mal außer acht lassen möchte ...

Für 4 Türen sprechen folgende Aspekte:
- Du musst nicht soweit nach hinten zum Gurt greifen (außer Du bevorzugst sowieso eine Beinahe-Liege-Position der Sitze)
- Beim Parken in ner Garage oder in Parklücken wirst Du die 4 Türen bald schätzen
- Mal schnell ne Jacke hinten rein werfen oder vielleicht doch mal jemanden mitnehmen oder beim Transport von sperrigen Dingen, ist der Zugriff über 4 Türen einfach besser
- über die Optik hat jeder seine eigene Meinung, mir persönlich gefallen 4 Türen besser.

Wenn Du eh selten jemanden mitnimmst, reichen an den hinteren Türen auch manuelle Fensterheber (Kurbeln).
Ne Sitzheizung vorne wird im Winter allerdings ganz besonders von Frauen geschätzt werden.

Wenn's am Geldbeutel weh tut, würde ich eher auf die Xenon-Scheinwerfer verzichten, als auf nen stärkeren Motor. Du musst bedenken, dass durch die zunehmende Elektronik (Elektromotoren, Steuergeräte usw.) das Fahrzeugleergewicht
von Jahr zu Jahr zunimmt. Wenn Du jetzt nen alten Astra mit 75 PS fährst und nun nen neuen 80-PS Golf kaufen willst, wirst Du bitter enttäuscht sein und wirst Deinem Astra hinterherweinen, weil der um einiges leichter sein wird. Also nimm auf jeden Fall die 102 PS, auch wenn Du nicht viel fährst. Außerdem ist es immer besser, mit mehr PS und niedriger Drehzahl zu fahren, als eine untermotorisierte Kiste ständig treten zu müssen. Außerdem überholst auch Du mal nen Traktor außerorts.

Und was den Anschaffungspreis betrifft. Also 10% Rabatt müssen mindestens drin sein (auch ohne Kumpel). Vergleiche auch mal Neuwagenangebote mit Deiner Wunschausstattung auf der Webseite von Jütten&Koolen beispielsweise, damit Du mal ein Gespür dafür kriegst, was machbar ist und was nicht.

Na, dann viel Glück beim konfigurieren, verhandeln und bestellen. 😉

Grüssle

carotti

Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, ist der Tour Edition ja wirklich sehr gut ausgestattet. Insofern ist der Golf ja kein "Sparschwein", sondern wirklich eher vorn mit dabei, was die Ausstattungen angeht.

Serie sind MAL, schwarze Scheiben, Climatronic, das Schiebedach, Geschwindigkeitsregelanlage, NSW, Parksensoren hinten, Exterieur in Wagenfarbe und die normale Trendline-Ausstattung. Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe. Nicht zu vergessen der erwähnte Regenschirm.

Um den Wiederverkauf mache ich mir noch keine Gedanken. Ich kaufe das Auto ja für mich, nicht für den, der es mir in hundert Jahren gebraucht abkauft. Auch wenn ich wegen der Fensterheber dann später einige hundert Euro weniger kriege, habe ich diese jetzt aber auch weniger bezahlt.

Wenn ich 13% schon ohne Kumpel kriege, bin ich ja gespannt, was der Kumpel rausholt. Das werde ich hier dann auch zur Debatte stellen.

Ich war gestern bei meinem Händler und habe mir den Tour Edition mal genau angeschaut. Er hat extra aufgeführt, dass eine Gepäckraumauskleidung Komfort dabei ist. Habe mir einen normalen Trendline angeschaut, da sind die Seitenverkleidungen im Kofferraum aus schwarzem Hartplastik. Im Tour Edition aus Teppich. Sind das wirklich solche Sparnasen bei VW!?

Hallo!

Zum Thema el. FH hinten stelle ich immer wieder fest, dass bei geöffnetem Fenster der Fahrertüre der Wind ganz schön heftig an den Kopf zieht, jedoch bei leicht geöffnetem Fenster der hinteren Türe kaum ein Lüftchen zu spüren ist. Von daher wäre und ist es mir sehr wichtig, die hinteren Fenster elektrisch öffnen zu können, da ich keine Verrenkungen machen will, um an die Kurbel hinten zu gelangen. Ich kenne auch einige Leute, für die ein 4-türiges Auto ohne 4el. FH ein k.o.-Grund ist.

Weiterhin lässt sich das Auto, wenn es länger in der Sonne stand und der Innenraum stark aufgeheizt ist, wesentlich schneller durchlüften.

Da der Aufpreis relativ gering ist für die el. FH hinten, würde ich an dieser Ausstattung nicht sparen.

Gruß teacher

Ähnliche Themen

@teacher:

Da hast Du allerdings recht. Ich hab das auch schon genutzt, kommt allerdings eher selten vor.

@Englaender9500:
Ja, das bei VW sind Sparnasen und das wird immer schlimmer! 🙁

carotti

@teacher:

Das ist natürlich ein Argument, das ich so nicht bedacht habe. Habe ich in der Form auch noch nie benutzt... vermutlich mangels hinterer elektrischer Fensterheber im Astra.

Als Gegenargument würde ich mich aber mal auf das Schiebedach stützen. Habe bisher kein Schiebedach und öffne die Seitenscheiben dennoch sehr sehr selten. Dafür habe ich ja eine Klimaanlage. Mit Garage, schwarzen Scheiben und der Climatronic sollte ich der Hitze eigentlich einigermaßen entgehen...

Zu den 80 PS kann ich wohl sagen, dass die wohl ehrlich reichen. So viel schwerer ist der Golf nicht, denke ich. Der Astra liegt auch bei knapp 1300 Kilo. Viel mehr bringt der Golf doch auch nicht auf die Waage. Oder? *angst*

Kann mir noch jemand zu meiner Schriftzug-Frage was sagen? Was steht beim 1.4 Tour Edition hinten drauf, wenn ich nix abbestelle...

Wie ich sagte - ist meine persönliche Einstellung - war vor diesem Vorfall auch der Meinung das el.FH hinten Pflicht sind - nur wenn man von außen zuschauen muss wie jemand bei 30°/Sonnenschein in seinem Auto gefangen ist und es ne Stunde gedauert hat bis der Vater mit dem Ersatzschlüssel kam mit dem man dann von außen aufsperren konnte.

Mir ist auch klar, dass mir zu 99,999999% sowas gar nicht passieren würd - trotzdem - irgendwie denk ich seitdem da etwas anders 🙂

jetzt aber wieder B2T...

Mich würde an hinteren manuellen Fensterhebern alleine schon nerven, dass man vor jeder Waschstraßendurchfahrt kontrollieren muss, sich verrenken muss und ständig mal die hinteren Fenster ein winziges Stück offen sind, weil jemand an die Kurbel gestoßen ist.

Und es sieht einfach altmodisch aus.

In den USA waren hintere el. Fensterheber meist schon ab den 70 Jahren absoluter Standart 😉

Hatte noch nie ein Auto mit kurbel (kenne es aber vom Polo meiner Mutter und den früheren BMW´s meines Vaters) und will auch nie eins.

MFG Markus

E-Fenster hinten sind Pflicht - sieht sonst wie am falschen Ende gespart aus!
Habe sowohl Golf mit als auch Golf ohne Xenon gefahren - Ergebnis beides geht, Xenon geht besser. Würde wie die ANderen hier lieber Geld in Motor investieren.

Gruß Volker

Das werde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Am Geld liegt es – wie gesagt – nicht. Mehr daran, dass ich nicht ganz einsehe, wofür ich diese Heber brauche, wenn ich sie doch nie benutze. Und an die Kurbel stößt hinten niemand, weil hinten niemand sitzt.

Aber was anderes: ich habe das Angebot erhalten. Hauspreis unter Freunden sind glatt 17.000 inkl. Zulassung und Abholung Autostadt. Ich denke, das geht ok, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Englaender9500


: ich habe das Angebot erhalten. Hauspreis unter Freunden sind glatt 17.000 inkl. Zulassung und Abholung Autostadt. Ich denke, das geht ok, oder?

^

Das ist wirklich okay 🙂

Aber nochmal zu den Fensterhebern:

Es sieht auch einfach unschön aus, wie als wenn einem zum Schluß die finanziellen Mittel ausgegangen sind.

Also meine Autos hatten die hinteren Fensterheber zwar immer serie, aber würde nie ein Auto ohne bestellen.

Überleg dir das nochmal 😉

MFG Markus

Der Preis klingt gut!

@englaender9500:

also wenn ich das noch so richtig in meinen Hirnzellen drin habe, gibt es ja zwei Möglichkeiten, die Schriftzüge wegzulassen.

1. Typenbezeichnung (d.h. Golf)
2. Typen und Motorkennzeichnung (d.h. dann wohl Golf und 1.4 FSI oder so)

Wenn Du beides weglässt, dann hast Du keinerlei Schriftzüge am Heck (hab ich z.B. so favorisiert), schließlich reicht es doch, wenn DU weisst, was Du fährst. Und nen Golf erkennt man auch ohne Schriftzug am Heck, nicht wahr?

Mir fällt aber gerade noch ein ganz praktischer Grund ein, das Heck "leer" zu lassen. Nach der ersten Regenfahrt sieht das Heck vom Golf aus "wie Sau". Irgendwie haben die Designer da im Windkanal geschlafen. Wenn Du dann also regelmäßig an Deinen Schriftzügen auch noch den Dreck rausfummeln und die Schriftzüge polieren musst, wird's aufwendiger als ohne.

Zum Thema Schiebdach kann ich nur sagen:
Eine Klimaanlage ersetzt kein Schiebedach und ein Schiebedach keine Klimaanlage.

Ich sehe mein Schiebdach eher als Sun & Fun-Faktor. Jedenfalls finde ich es klasse, bei schönem Wetter mit Frischluft, Helligkeit und Sonne rumzudüsen, ohne dass ich deswegen gleich nen Zug im Nacken habe, wie im Cabrio (alle Mützenträger, Windschott- und Nackenfönfahrer bitte mal wegschauen 😁).

Rein für die Frischluftzufuhr reicht allerdings auch "Scheiben runterkurbeln" aus. Dazu brauchst Du nicht mal ne Klimaanlage.

Die Fensterkurbeln an den hinteren Türen kann man sicherlich ein bißchen als Relikt aus grauer Vorzeit ansehen, aber wenn sie Dich nicht stören, wen dann?

Ja und noch ein Wort zu Deinem Astra. Wenn der auch schon so schwer ist, dann wirst Du sicherlich keinen großen Unterschied zum Golf merken. Ich würde mir die Sache mit dem 80-PS-Motor trotzdem nochmal überlegen.

Und was den Kaufpreis betrifft. Siehst Du, gute Information ist die halbe Miete, dann noch gut verhandeln und schon klappt die Sache.

Was mir noch eingefallen ist. Wie sieht es eigentlich mit nem Satz Winterräder aus? Wenn Du die bei VW gleich mitbestellst, kommen sie dich jedenfalls wesentlich günstiger, als wenn Du diese in einem halben Jahr extra einkaufst.

So, wie Du Dich entscheiden wirst, wird es für DICH richtig sein!

Grüssle

carotti

Zitat:

Original geschrieben von Englaender9500


Sind das wirklich solche Sparnasen bei VW!?

Es will auch keiner mehr etwas bezahlen und unter 10% will keiner kaufen, da muss auch gespart werden 😉

Kauf das Auto für 17.000, beschwere dich aber nicht das 80 PS zu wenig ist 😉

Hallo Carotti,

danke für die ausführliche Antwort. Eigentlich war das nicht genau das, was ich mit meiner Frage bezwecken wollte...

Das, wenn ich alles abbestelle, nix mehr da ist, war mir klar. Aber was ist da, wenn ich eben gar nichts abbestelle. Ist das mit dem Dreck am Heck wirklich so schlimm? Mein Kumpel fährt den Golf in Spice-Red, da fällt egal welcher Dreck eher kaum auf.

Zu der 80 PS-Diskussion: ich weiß, wie viel oder wie wenig 80 PS sind. Ich werde das Fahrzeug auch probefahren, bevor ich es bestelle. Insofern halte ich späteres Jammern für ausgeschlossen. Ich bin weder Schleicher noch unbedingt Raser. Eher jemand, der Schwung nutzt und so zügig durch den Verkehr kommt. Wenn das mit dem Golf geht, ist alles ok. Den Nordschleifenrekord werde ich auch nicht zu brechen versuchen – Versprochen!

Zum Thema Winterreifen: da krieg ich noch ein Spezialangebot von meinem Kumpel. Da haben wir aber noch nicht näher drüber gesprochen. Alternativ wird der Golf mit Ganzjahresreifen bestellt. Winter gibts hier sowieso nicht wirklich und bei mir läuft der Wagen knapp 8.000 km p.a.; im Sommer fahr ich dann auch schonmal mit dem Fahrrad die paar Kilometer zur Arbeit.

Alles in allem soll der Wagen eben ordentlich verarbeitet und genügsam sein, mir trotzdem Spaß machen... könnte mir gut vorstellen, dass das mit dem Golf V vereinbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen