Ich würde mir gern einen G5 kaufen...
Hallo Folks,
ein neuer fahrbarer Untersatz muss her und ich bin nach längerem Suchen in der Autowelt auf den Golf V gekommen. Mein bester Freund fährt einen und so konnte ich mich bei ihm seit 2005 mehrfach davon überzeugen, dass der Wagen recht ordentlich daherkommt.
Meine Wunschkonfiguration
VW Golf 1.4 (80 PS) Tour Edition
Blue-graphit perleffekt
mit dem Tour-Edtion-Sitzen in anthrazit mit blauer Sitzmittelbahn
Xenon-Licht für Fern- und Abblendscheinwerfer
Entfall Modell- und Motorbezeichnung
Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten.
Generell ist der Tour Edition ja sehr gut ausgestattet. Nach Liste liege ich bei knapp 20.700 Euro. Das ist mir eigentlich zu viel. Jetzt arbeitet ein guter Freund bei VW und hat gesagt, dass er guckt, was er für mich tun kann. Ist aber noch nicht raus.
Nun grundsätzlich habe ich zwei Fragen: wie findet ihr die Ausstattung? Fehlt da was Entscheidendes? Sind die drei gewählten Sonderausstattungen eventuell absolut überflüssig? Und: Was steht hinten am Tour Edition 1.4, wenn ich die Schriftzüge nicht abwähle.
Freue mich auf die Antworten,
liebe Grüße,
Tim
56 Antworten
Nun, ich kann dieser Leistungshast nichts abgewinnen.
Der 1.6er ist also in 1,7 Sekunden schneller auf hundert... wusste ich bis gerade nicht, weil es mich einfach nicht interessiert. Ich habe jetzt auch rausgefunden, dass der Golf wohl 13,9 Sekunden auf einhundert braucht.
Macht aber doch nichts. Ich bin doch nicht auf der Flucht. Klar wird es immer Fahrzeuge geben, die alles schneller, lauter, besser und komfortabler könne. Genauso gibt es aber auch Langsamere. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich es kaum eilig und auch sonst ist meine Zeit frei einteilbar. Fahr ich eben eher los, wenn ich langsamer bin.
Die 80 PS sind so gut wie festgezurrt. Werde ich ihn nur noch kurz fahren, um die letzen Zweifel auszuräumen (die betreffen aber den Golf generell, weniger den 1.4)Dann verstehe ich nicht, wieso man mir bitte sagt, ich möge mir als Neuwagen doch ein besser ausgestattetes Auto nehmen. Welches "Standard-Vehikel" in der Golfklasse ist denn so gut ausgestattet wie der Tour Edition. Bis auf die vier Türen habe ich doch alles was ich brauche. Klimaautomatik, Tempomat, MFA, Schiebedach, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Licht- und Regensensor und solche Spielereien sind doch alle Serie.
Xenon ist also auch weggestrichen. Das Halogen scheint mir absolut ausreichend. Kein Vergleich zu meinen letzten Halogen-Erfahrungen.
also für mich wär ein muss beim neuwagenkauf:
sportsitze, heißen zwar sportsitze da denkt man im ersten moment nicht an komfort, bieten aber mehr langstreckenkomfort als standartsitze, zumindest im g3 isses so.
colorglas, wenn möglich die hintere seitenscheiben geschwärzt und frontscheibe mit grün/grau keil (wenn man das einmal hat möchte man es nich mehr hergeben) oder blau getönt aber das haben meines erachtens nur opel und mercedes?
klima(automatik)
xenon
4 türer, efh rundum
wenigstens 1.6l oder 1.8 motor herkömmlicher art, nix turbo oder doppelt und dreifach aufgeladen
holz decors wären fein aber wird wohl im golf nicht zu haben sein, ich mein wenn man sich nen neuwagen kauft dann auch einer der guten langstreckenkomfort bietet und dem auf der ab/überland nich die puste ausgeht und all die kleinen sinnvollen dinge hat die das fahren angenehmer machen, davon versuch ich auch meinen vater vergeblich zu überzeugen. aber für 3km zur arbeit taugt jedes auto, ich bin halt jemand der gerne fährt und auch oft längere strecken und hab deswegen vielleicht andere vorstellungen von einem idealen auto als jemand der nur 3 km zur arbeit und vielleicht zum einkaufen fährt und die ab nur vom hören/sagen kennt
Nun, die AB kenn ich nicht nur vom Hörensagen. Da bewege ich mich sogar ausgesprochen oft, nur eben nicht privat.
In der Firma habe ich dafür Zugriff auf einen Pool mit diversen Fahrzeugen. Ich arbeite in der Druckbranche und da fahr ich nicht mit meinem Privatfahrzeug zu Kunden. Nur bin ich leider nicht in den Genuss eines Dienstwagens mit Privatnutzung gekommen.
Die Fahrzeuge, die mir dort zur Verfügung stehen, sind W211 E270 CDI (177 PS) bzw. E320 CDI (204 PS) – teilweise als T-Modelle. Die sind wie für die Autobahn gemacht und damit fahr ich auch sehr gerne. Nur privat brauche ich kaum auf die Autobahn. In die umliegenden großen Städte fahre ich maximal 20 Minuten auf der Autobahn und in den Urlaub geht es meistens mit dem Flieger.
Zu den Sportsitzen: ich finde dieses harte "Renngestühl" nicht bequem. Ich bin im GTI gefahren und die Sitze waren mir wesentlich zu eng. Nun bin ich eher der Gemütliche, was meinen Körperbau angeht und da wirken mir die Sportsitze zu sehr wie ein Schraubstock. Beim Händler habe ich auch schonmal in den "Top-Sport-Schalensitzen" Platz nehmen dürfen (oder so Ähnlich heißen die zumindest). Das fand ich noch schlimmer. Da lob ich mir den Komfortsitz im TE.
Habe heute noch ein nachgearbeitetes Angebot bekommen. Ich liebe jetzt bei 15.900 Euro. Das gefällt mir. Und so werde ich dann wohl auch ordern (nach der Probefahrt, versteht sich).
Wird dann der Golf 1.4 Tour Edition mit den beiden einzigen Sonderausstattungen "Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten" und "Entfall Modell- und Motorschriftzug".
Sorry...aber für 3!!! Kilometer zur Arbeit einen Golf kaufen?
Kauf dirn Roller für die 3 Kilometer oder fahr mitm Linienbus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Sorry...aber für 3!!! Kilometer zur Arbeit einen Golf kaufen?
Kauf dirn Roller für die 3 Kilometer oder fahr mitm Linienbus.
Ich kaufe mir das Auto sicher nicht für die 3 Kilometer zur Arbeit. Wenn ich sage, ich fahr an die 10.000 km pro Jahr. So oft kann ich ja gar nicht zur Arbeit fahren. Bei 220 Tagen und 6 Kilometern reinen Arbeitsweg am Tag komme ich auf 1.320 km. Die restlichen Kilometer fahre ich privat. Da ich mich politisch auf relativ hohem Niveau engagiere, kommen da auch noch einige Kilometer zusammen.
Mach dir also mal keine Sorgen... ich fahre noch genug und gehe auch oft genug zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad.
Wenn man nach der Arbeit noch schnell was besorgen muss oder direkt zu einer Sitzung fahren will, finde ich den Linienbus übrigens eher hinderlich.
Wenn du soviel Golf, für sowenig Geld bekommst,Zitat:
Habe heute noch ein nachgearbeitetes Angebot bekommen. Ich liebe jetzt bei 15.900 Euro. Das gefällt mir. Und so werde ich dann wohl auch ordern (nach der Probefahrt, versteht sich).
Wird dann der Golf 1.4 Tour Edition mit den beiden einzigen Sonderausstattungen "Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten" und "Entfall Modell- und Motorschriftzug".
kauf Ihn.....und du wirst nicht enttäuscht sein!!!
Ich finde dein Angebot (15,9T€ = Tour Edition 1,4,59kw,, 4türig)
sehr..sehr gut.
Und es wir sehr schwer sein, ein Vergleichbares zu finden.
Größerer Motor hin und her, wenn müßte Dieser schon nen größeren "Sprung" bieten. Und nicht der 1,6, 102PS.
Und dann ist´s natürlich auch kostenmäßig, nen größerer "Sprung".
Verrate nochmal die Farbe (bin neugierig) und sei zufrieden.
Ich habe mich auch lange gewunden und überlegt und überlegt, ob mein Golf zu mir/uns passt.
Von wegen Kilometerleistung, Motorleistung und
letztendlich, dass liebe Geld, was kann ich, was brauch ich,
was ist´s mir Wert.
Habe noch keinen Tag Golf bereut und meine Frau und
ich freuen uns auf jede "Golffahrt".
Klar hat ich vorher auch mehr PS, Diesel,Stern usw. usw.
Doch unsere Entscheidung war richtig und wir sind zufrieden.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Zu den Sportsitzen: ich finde dieses harte "Renngestühl" nicht bequem. Ich bin im GTI gefahren und die Sitze waren mir wesentlich zu eng. Nun bin ich eher der Gemütliche, was meinen Körperbau angeht und da wirken mir die Sportsitze zu sehr wie ein Schraubstock.
da muss ich dir absolut recht geben, mir beginnen die sitzwangen auch langsam ins fleisch zu drücken...
...hat aber was gutes: macht mir jeden morgen ein schlechtes gewissen, dass ich endlich mal was dagegen unternehmen sollte...
...ich an deiner stelle würd mir das sportgestühl holen (weil der sitzkomfort dem rücken wirklich zu gute kommt) und die 3 kilometer zur arbeit dann ab und zu mal mitem rad fahren, dann sitzt auch das gestühl bald wie angegossen :-)
@Bonko2611
Ich denke auch, dass das Angebot nun in Regionen ist, wo es eher schwer wird, etwas Vergleichbares zu kriegen. Nun noch die PF und dann soll es soweit sein.
Die Farbe wird blue-graphit Perleffekt. Und sobald ich ihn dann habe, kommen noch die "Tour TUI"-Aufkleber ab und dann gefällt er mir sehr gut – denke ich zumindest.
@teddybaxter
Das ist natürlich auch eine Variante... :-) Durch die Schmerzen beim Autofahren werde ich immer ermahnt, es mir nicht immer so gut gehen zu lassen.
Ich nehme im Sommer das Fahrrad ja schon regelmäßig. Bin ja auch nicht fett... eher wohlgenährt 🙂
@all
Gibt es in der Nähe Dortmund/Ruhrgebiet eigentlich ein Golf V-Treffen oder sowas? So dass man mal Gesichter zum Forum sieht? Das fänd ich eine gute Idee...
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Gibt es in der Nähe Dortmund/Ruhrgebiet eigentlich ein Golf V-Treffen oder sowas? So dass man mal Gesichter zum Forum sieht? Das fänd ich eine gute Idee...
ich bin im juni ma' in dortmund, aber mitem fluchzeuch :-)
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
ich bin im juni ma' in dortmund, aber mitem fluchzeuch :-)
Sehr schade. Gerade deinen GTI hätte ich mir auch gern nochmal angesehen...
Ein Treffen wäre aber schon schön. Vielleicht kriegen wir ja eins auf die Beine gestellt, sobald mein Golf da ist. Möchte mir schon ein paar Anregungen holen, was man am Golf noch so machen kann. Wobei er seine äußere Form auf jeden Fall behalten soll. Also keine Bodykits, keine Felgen, keine Rallyestreifen.
Denke eher an so Individualisierungen, an denen ich selber Spaß habe... Ambientelicht und solche Späße.
Der Flughafen ist im Übrigen sehr schön... für so eine kleine Stadt wie Dortmund schon sehr ordentlich. Steht Köln/Bonn in nichts nach. Bist du beruflich in der Gegend?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wenn das schon zu viel ist würde ich evtl. einen anderen Wagen kaufen 😉
Lass das überflüssige Xenon weg und hole dir einen Ordentlichen Motor, machst dich sonst unglücklich...
Warum holst du dir keinen Jahreswagen, Re-Import etc, da kannst du wirklich sparen.
Kann mich dem nur anschließen!! Ich fahre z.Z. noch einen Golf IV mit 75PS und der G V soll ja noch schwerer sein! Beispiel an einer Ampel anhalten und dann am Berg anfahren = Übel!!
Re: Ich würde mir gern einen G5 kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Hallo Folks,
ein neuer fahrbarer Untersatz muss her und ich bin nach längerem Suchen in der Autowelt auf den Golf V gekommen. Mein bester Freund fährt einen und so konnte ich mich bei ihm seit 2005 mehrfach davon überzeugen, dass der Wagen recht ordentlich daherkommt.
Meine Wunschkonfiguration
VW Golf 1.4 (80 PS) Tour Edition
Blue-graphit perleffekt
mit dem Tour-Edtion-Sitzen in anthrazit mit blauer SitzmittelbahnXenon-Licht für Fern- und Abblendscheinwerfer
Entfall Modell- und Motorbezeichnung
Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten.Generell ist der Tour Edition ja sehr gut ausgestattet. Nach Liste liege ich bei knapp 20.700 Euro. Das ist mir eigentlich zu viel. Jetzt arbeitet ein guter Freund bei VW und hat gesagt, dass er guckt, was er für mich tun kann. Ist aber noch nicht raus.
Nun grundsätzlich habe ich zwei Fragen: wie findet ihr die Ausstattung? Fehlt da was Entscheidendes? Sind die drei gewählten Sonderausstattungen eventuell absolut überflüssig? Und: Was steht hinten am Tour Edition 1.4, wenn ich die Schriftzüge nicht abwähle.
Freue mich auf die Antworten,
liebe Grüße,
Tim
Hi ich habe vor wenigen Wochen auch bestellt! Sinnvolle Extras sind m.E.
- WinterSeaseon Packet für 500€ mit Winterreifen Sitzheizung etc.
- Mittelarmlehne mit USB oder IPod Vorbereitung
- Multifunktionsanzeige plus 50E sieht besser aus und hat mehr Infos geht leider nicht aus allen Prospekten hervor
Gruß Marc