Ich würde mir gern einen G5 kaufen...
Hallo Folks,
ein neuer fahrbarer Untersatz muss her und ich bin nach längerem Suchen in der Autowelt auf den Golf V gekommen. Mein bester Freund fährt einen und so konnte ich mich bei ihm seit 2005 mehrfach davon überzeugen, dass der Wagen recht ordentlich daherkommt.
Meine Wunschkonfiguration
VW Golf 1.4 (80 PS) Tour Edition
Blue-graphit perleffekt
mit dem Tour-Edtion-Sitzen in anthrazit mit blauer Sitzmittelbahn
Xenon-Licht für Fern- und Abblendscheinwerfer
Entfall Modell- und Motorbezeichnung
Vier Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten.
Generell ist der Tour Edition ja sehr gut ausgestattet. Nach Liste liege ich bei knapp 20.700 Euro. Das ist mir eigentlich zu viel. Jetzt arbeitet ein guter Freund bei VW und hat gesagt, dass er guckt, was er für mich tun kann. Ist aber noch nicht raus.
Nun grundsätzlich habe ich zwei Fragen: wie findet ihr die Ausstattung? Fehlt da was Entscheidendes? Sind die drei gewählten Sonderausstattungen eventuell absolut überflüssig? Und: Was steht hinten am Tour Edition 1.4, wenn ich die Schriftzüge nicht abwähle.
Freue mich auf die Antworten,
liebe Grüße,
Tim
56 Antworten
Hallo,
ob nun 80PS oder 102PS wie beim 1.6er - kaum ein Unterschied! Das Thema wurde hier schon oft diskutiert. Habe beide Modelle probegefahren und keinen großen Unterschied festgestellt. Lass Dich also nicht verrückt machen. Der "neue" 80PS-Motor geht sogar noch etwas besser als der vorherige mit 75PS und sollte für Deine Ansprüche demnach reichen. Auch die günstigen Unterhaltungskosten sowie die Ersparnis beim Einstiegspreis sollte man nicht außer Acht lassen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Ist das mit dem Dreck am Heck wirklich so schlimm?
Ich finde ja. Natürlich fällt das besonders bei ner schwarzen Lackierung auf. Ich finde jedoch, dass der Dreck am Heck im Vergleich zum Dreck am restlichen Auto doch deutlich mehr ist. Na ja, die Verwirbelungen sorgen dafür eben hinten ganz besonders. Aber vielleicht fällt mir das auch nur deswegen so auf, weil es mein erstes schwarzes Auto ist. 😁
Ansonsten denke ich, bist Du auf dem richtigern Weg. 🙂
Grüssle
carotti
940€ für die beiden Türen da hinten inkl. elektrischer Fensterheber würde ich doch niemals nehmen, wenn ich es nicht brauche.
Ist doch schwachsinn.
Was den Wiederverkaufswert angeht, man holt die 940€ niemals wieder rein, also ist das ein blödsinnies Argument.
Schon gar nicht wenn man den Wagen nach 8 Jahren oder so verkauft. Da zahlt man dann als Käufer lieber 3.500€ für einen 2 Türer als 4.440€ für 4 Türer.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
940€ für die beiden Türen da hinten inkl. elektrischer Fensterheber würde ich doch niemals nehmen, wenn ich es nicht brauche.
Ist doch schwachsinn.
Was den Wiederverkaufswert angeht, man holt die 940€ niemals wieder rein, also ist das ein blödsinnies Argument.
Schon gar nicht wenn man den Wagen nach 8 Jahren oder so verkauft. Da zahlt man dann als Käufer lieber 3.500€ für einen 2 Türer als 4.440€ für 4 Türer.
Ich habe mich in diesem Falle ja auch entschieden, nicht 940, sondern nur 740 Euro für etwas auszugeben, was ich nicht brauche. Und: ich kaufe mir nicht zwei Türen mehr, weil ich mir höheren Wiederverkauf erhoffe. Da mach ich mir gar keine Gedanken zu. Ich fahr den Wagen eh bis er nicht mehr mag. Nur die Seitenlinie des 2-Türers sagt mir einfach nicht zu.
Nach einer kleinen Testfahrt gestern abend mit einem Golf V (zugegeben, kein 1.4, sondern ein GTI DSG-Vorführer, den mein Bekannter mit zuhause hatte – auch nicht schlecht, mir aber schlichtweg zu unnötig für meinen Gebrauch) kann ich aus meiner Konfi auch das Xenon rausrechnen. Das ist ja wirklich nicht nötig.
Das Halogen-Licht vom G5 ist ja super... bin damals nur mal den Astra-Vorführer mit Halogen gefahren und der sagte mir nicht zu. Also wieder einen Deut günstiger. Das neue Angebot will mir mein Kumpel im Laufe des Tages schicken. Ist ja schonmal wieder mindestens 1.072 Euro günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
[B
Da ich einen Arbeitsweg von knapp 3 Kilometern habe, sonst nur in der Stadt fahre, denke ich, wird die 80-PS-Maschine schon reichen. Autobahn kommt so oft wie nie vor. Dafür kommt es schon oft vor, dass ich nachts fahre und auch sonst bin ich Xenon bisher gewohnt und mag da nicht so richtig einen Rückschritt machen.
Vorschlag : kaufe Dir den neuen Polo, mt Xenon u.s.w., und Du sparst einige Euros am Preis, Steuer ,Versicherung, Verbrauch .
Da Du ja nur in der Stadt + wenig fährst und hinten keiner mit fährt.
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Vorschlag : kaufe Dir den neuen Polo, mt Xenon u.s.w., und Du sparst einige Euros am Preis, Steuer ,Versicherung, Verbrauch .
Da Du ja nur in der Stadt + wenig fährst und hinten keiner mit fährt.
buba
Was genau meinst du mit "neuer" Polo? Der aktuelle ist ja nicht so neu und der Nachfolger dauert noch. Würde ja gern jetzt ein Auto kaufen. Zum jetzigen: Da gefällt mir die gesamte Innenraumgrafik nicht. Irgendwie sieht das ganze Auto eine Nummer günstiger aus und fühlt sich auch so an. Ist es letztendlich ja auch.
Und, ein Golf soll es schon sein. Wollte mich von der Fahrzeuggröße her nicht verschlechtern.
Ich hab ja den 1,6er und als Sonderausstattung auch das Xenon und wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, würde ich das Xenon behalten und den kleinen Motor nehmen! Klar, der 1.6er geht besser, aber fährst du viel im dunkeln, wirst du mit Xenon einen Hammerunterschied feststellen! Fährst du allerdings sehr viel Autobahn und das dann auch noch tagsüber, dann würde ich meine Meinung wieder umkehren und sagen: Vergiss das Xenon, denn der "dickere" Motor....
Elektrische Fensterheber hinten brauche ich NIE, d.h. gibt es da eine Option, bei der du diese abbestellst und viel sparst, würde ich diese weglassen!
P.S. Du schreibst von deiner Testfahrt im GTI und sagst: Nötig ist das Xenon nicht. Naja, "nötig" sind 4 Räder, ein Lenkrad und ein Sitz, also ... 😁 Ich hatte jahrelang den Golf 3 (der hatte ja kein Xenon) und jetzt WILL ICH ES NIE WIEDER HERGEBEN!
POLOHUNTER
Also ganz ehrlich rein subjektiv ist zwischen 1,4 und 1,6 fast kein spürbarer Unterschied wer das behauptet und verbreitet dem kann man nicht mehr helfen.
Nimm den kleinen Motor und Xenon im übrigen ist der 1,4 80 PS im preisleistungsverhältnis unschlagbar.
ca 98 Euro Steuer im Jahr und Verbrauch um die 7-8 Liter und das bei ordentlichen Fahrleistungen.Da der 1,4 ein 16 V ist fühlt er sich beim fahren spritziger an als der 8 V beim 1,6 L.
Bei der Beschleunigung von 0-80 ist gerade mal 1,7 Sek Unterschied ob das im Alltag wichtig ist?
Gruß Mike
wenn man sich schon nen neuwagen kauft dann würd ich sagen auch mit guter ausstattung und attraktivem motor man will das auto ja auch ne weile fahren, weil wenn nicht schmeißt man geld zum fenster raus, wenn dazu das geld nicht langt entweder nen gebrauchten oder ne klasse drunter und dafür mit guter ausstattung
In erster Linie sollte man das Auto für sich kaufen und nicht für den zweiten Hand Käufer.
Diese typisch deutschen Argumente sin sowas von daneben, der 1,4 l mit 75 bzw.80 PS ist immer noch der meistverkaufte Motor im Golf.
Manche kaufen ihr Auto nach nutzen manche als Schw....... verlängerung kommt.
Von daher verstehe ich solche Ratschläge nicht für Vielfahrer Autobahn ist sicher der 1,4 L TSI die beste Wahl.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Manche kaufen ihr Auto nach nutzen manche als Schw....... verlängerung kommt.
...naja, also ob das jetzt an dieser stelle ein passendes argument ist, wage ich zu bezweifeln. es hat ja niemand zum gti oder r32 geraten, sondern zum 1.6er!
da benimmst du dich genau so "typisch deutsch", wie du oben noch (m.e. zu recht) kritisiert hast.
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
...naja, also ob das jetzt an dieser stelle ein passendes argument ist, wage ich zu bezweifeln. es hat ja niemand zum gti oder r32 geraten, sondern zum 1.6er!
So seh ich das auch. Der 1,4 wird in der Haltung natürlich günstiger sein (Versicherung und Sprit) aber ich wage zu behaupten, dass der größere auch nicht so anfällig ist! Von der Leistung her wird es sicherlich einen Unterschied geben, aber der ist bei den beiden Motorisierungen minimal! Wie ich schon sagte, wenn ich das Geld für Xenon und 1,6er nicht ausgeben will/kann, würde ich persönlich den kleineren nehmen.
POLOHUNTTER
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Bei der Beschleunigung von 0-80 ist gerade mal 1,7 Sek Unterschied ob das im Alltag wichtig ist?
1,7 Sekunden von 0-80 das ist so ungefaehr der Unterschied der zwischen einem
R32 und einem Lamborghini Gallardo bei 0-80 liegt.
1,7 Sekunden sind nicht zu vernachlaessigen, wie obiges Beispiel zeigt koennen
1,7 Sekunden Unterschied bei der Beschleunigung Welten ausmachen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Ich hatte jahrelang den Golf 3 (der hatte ja kein Xenon) und jetzt WILL ICH ES NIE WIEDER HERGEBEN!
POLOHUNTER
Das Halogen-Licht vom G5 kannst du doch jetzt mit dem von einem Golf 3 vergleichen...tz.
Schon mal Golf 5 mit Halogen-Licht bei Nacht gefahren?
PS. Der 0-80 Wert ist die geschönte Variente der Beschleunigungsdarstellung schwacher Autos, hier beträgt der Unterschied nur 1,7sek, bei 0-100 sinds schon 2,5sek und der Wert wird nach oben hin immer schlechter und das nicht linear. Da ist ein überholen auf Landstraßen nicht mehr so lustig.
Zugegeben, der Vergleich war daneben und ich muss deine Frage mit Nein beantworten: Das Halogen scheint auch gut bzw. ausreichend zu sein :-)Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Das Halogen-Licht vom G5 kannst du doch jetzt mit dem von einem Golf 3 vergleichen...tz.