Ich will spass, ich geb gas?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das sind Treibstoffpreise? Gestern abend wollte ich es nicht glauben 1 Liter Super Plus 1,529!!!
Ich fahre Diesel und bin dann gestern 156 Km ganz ruhig auf der Autobahn (Schnittt 86 Km/h), also auch nicht gekrochen. Mein Verbrauch mit Automatik, 4,9 l. Werde jetzt öfters mal etwas mehr auf den Verbrauch achten, denn nur so kann man die an den Eiern packen. Wofür haben wir ein Kartelamt?

90 Antworten

@Sam1980

der einzelne Bürger kann mehr tun wie du denkst!!!

Mit deiner Einstellung hoffe ich nur, wirst du einer der ersten sein, der an den Auswirkungen des CO2 was zu spüren bekommt, nur wirds dich wohl leider nicht als ersten treffen!

Womit du als einzigen Punkt recht hast, CO2 gabs schon immer, aber nicht in den Massen, die wir und auch du in die Luft schleudern!

Ganz ehrlich gesagt, du solltest dir mal reichlich Gedanken über deine EInstllung machen, deine eigenen Kinder, solltest du mal welche haben werden es dir danken...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@Sam1980

der einzelne Bürger kann mehr tun wie du denkst!!!

Mit deiner Einstellung hoffe ich nur, wirst du einer der ersten sein, der an den Auswirkungen des CO2 was zu spüren bekommt, nur wirds dich wohl leider nicht als ersten treffen!

Womit du als einzigen Punkt recht hast, CO2 gabs schon immer, aber nicht in den Massen, die wir und auch du in die Luft schleudern!

Ganz ehrlich gesagt, du solltest dir mal reichlich Gedanken über deine EInstllung machen, deine eigenen Kinder, solltest du mal welche haben werden es dir danken...

Wie ich schon weiter obne geschrieben habe, ich heize seit 12 Jahren meine Wohnung nicht (ist halt nicht nötig).

Was denkst du wieviel Co2 ich da schon eingespart habe,weil kein Heizöl wegen mir verbrannt werden musste.

Gibt es noch jemand hier,dessen Wohnung auch im Winter ungeheizt ist??

Bevor mir hier jemand was vorwirft, soll der lieber ebenfalls mal seine Wohnung nicht heizen im Winter.

Wetten das ich im Jahr weniger Co2 ausstosse, als du ,lieber Thommen!!!.

Mir eigentlich voll rille was 2100 ist... Als ob ich da noch lebe ^^
Also Preise runter xD. Man kann es eh nicht mehr aufhalten nur herauszögern um ein paar jahre.

Zitat:

Original geschrieben von shorty1


Mir eigentlich voll rille was 2100 ist... Als ob ich da noch lebe ^^

Nach mir die Sintflut, das ist ja eine tolle Einstellung. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shorty1


Mir eigentlich voll rille was 2100 ist... Als ob ich da noch lebe ^^
Also Preise runter xD. Man kann es eh nicht mehr aufhalten nur herauszögern um ein paar jahre.

Früher hätte man sich für so ne scheisse an die Wand gestellt... 😠

Abe rich geb dir sogar in einem Punkt recht, aufhalten kann man es nicht mehr, nur verzögern...

Ich bin auch davon überzeut das solche Naturkatastrophen wie bei "The Day After Tomorrow" auf uns zukommen...

Jeder bekommt seine Strafe, bei dem Ausmaß der Erde eben ein bißchen später aber sie kommt, und dann möchte ich weit weg sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Das Kraftwerke und auch andere weitaus grössere CO2 Schleudern sind will ich gar nicht betreiten, dies ist mit sicherheit korrekt!

Trotzdem ist die Einstellung deinerseits nicht korrekt, sehen aber sehr viele andere genau so wie du:
CO2 muss reduziert werden, aber bei X sollen sie anfangen, die schleudern ja mehr in die Luft! Warum sollte man sich aber nicht selber mal an die ersste Stelle setzen! Warum immer erst die anderen? Solche Einstellungen zeigen ehrlich gesagt wie faul, bzw träge wir doch meisstens sind, wenns um Einschnitte geht, die uns selber mal betreffen würden...

Natürlich sollte jeder etwas tun, aber der Staat sollte auch die größten CO2-Produzenten einbeziehen, weil da die Wirkung am Größten ist. Und nicht Aussnahmen dafür machen. Letzter Zeit wird nur auf dem Auto rumgehackt, dabei ist Fliegen z.B. sehr klimafeindlich und dabei wird keine Steuer erhoben. Die ganzen Billigairlines führen doch die ganze CO2-Diskussion ums Auto zum absurdum. Ob man ab und zu schnell fährt auf der Autobahn, dürfte kaum ins Gewicht fallen. Da kann man wo anderes mehr sparen, Heizung, Stromverbrauch, auch Fleischverbrauch(die Massentierhaltung produziert jede Menge CO2).

Zitat:

Original geschrieben von shorty1


Mir eigentlich voll rille was 2100 ist... Als ob ich da noch lebe ^^
Also Preise runter xD. Man kann es eh nicht mehr aufhalten nur herauszögern um ein paar jahre.

Es gibt Beobachtungen, dass die Klimaerwärmung wesentlich schneller von statten soll. Manche Wissenschaftler gehen maximal 20 Jahren aus.

Und manche sagen alles quatsch die Klimaerwärmung. Ein Bericht von Spiegel TV:

Hier

Kannst du jetzt aussuchen, was du glauben möchtest.

Die aktuelle Erhöhung hast du den USA zu verdanken:
[...]
Der Ölpreis in Europa ist zu Ende dieser Woche erstmals seit achteinhalb Monaten wieder über die psychologisch wichtige Marke von 70 Dollar geklettert. Schuld daran sind die schon seit Jahren bestehenden Raffinerie-Probleme in den USA, die zu Beginn der dortigen Feriensaison wieder akut geworden sind, sagten Händler. Die USA kaufen deshalb bei den europäischen Raffinerien Treibstoff zu. Deshalb steigt in Europa in weiterer Folge auch die Nachfrage nach Rohöl. Das trifft auch die heimischen Autofahrer.
[...]

Zitat:

Das liest sich hier ja wie in der Leserbriefabteilung der Bild.

Keine Ahnung haben, aber mit Stammtischparolen einen Aufreisen wollen.

@ manuel

das fällt solchen auf, die selbst solche Beiträge schreiben

Zitat:

Einige haben wohl immer noch nicht gemerkt, dass wird durch das von uns ausgestossene CO2 mitten in einem Klimawandel stecken!
Man kann uns die Menschen da mal mit dem Frosch vergleichen, der im Topf mit kaltem Wasser sitzt welches erhitzt wird! Der Frosch wird nicht herausspringen, sondern sterben! Jeder von uns kann durch sein eigenes handeln den Schalter etwas zurückdrehen und die Wärme unter dem Topf reduzieren! Nur wollen das einige wohl nicht, da deren Bequemlichkeit oder sogar einfach nur Spassfaktor weiter an erster Stelle stehen soll!

@ thommen

Mag sein, nur hast Du noch nicht bemerkt, dass du seit Jahren durch dummes Geschwätz zu Umwelt und Sicherheit von Politikern und dergleichen verars... wirst. Das Dumme daran ist nur, dass dies von der großen Masse noch geglaubt wird.

Solche wie du sind genau die Leute die das Land braucht, nichts dagegen sagen, immer schon mitmachen, alles glauben, mit guten Beispiel vorangehen, schön bezahlen und die Staatskasse füllen, an andere appellieren etc. aber z.B. Kraftwerke blasen jede Menge an CO2 in D raus, (was wird dagegen unternommen?) Wir können in D mit guten Beispiel vorangehen, da stimme ich dir zu, es nützt jedoch nichts, wenn in anderen europäischen Staaten dies nicht so streng gehandhabt wird, weil CO2 links und rechts von D munter rausgeblasen wird.
Wenn wir uns weltweit umschauen fällt mir auf, dass die Amerikaner und die Ausis das Klimaabkommen immer noch nicht unterschrieben haben, gelten doch diese Länder (einschl. China und Rußland) mit zu den größten CO2 "Produzenten"? Solltest Du dich dafür aktiv mal einsetzen.

Was tust Du für den Umweltschutz, hast Du ein Hybrid-Fahrzeug? Wenn nicht, sollteste vielleicht mit guten Beispiel vorangehen und eins kaufen.

Zitat:

Solange die Industrie ihre Co2 Ausstoß Mengen untereinader verkaufen können.
Solange die Regierung Atomkraftwerke abbaut um riesige Co2 Ausstoßmonster Kohlekraftwerke zu bauen, solange ist es mir scheissegal,was mein Auto für Co2 ausstößt.

Wie gesagt, das größte neue Co2 Kraftwerk das in D neu gebaut wird stößt mehr Co2 aus als komplett Neuseeland.

Ich soll dafür sorgen,das 0,0000000001% weniger Co2 ausgestoßen wird und die Regierung mit Industrie erhöht die Co2 produktion mal flott um 30%??

Nene,da läuft irgendwas verkehrt.

So wie du das siehst, seh ich das auch. Da läuft definitiv etwas verkehrt. Die ganze Sache wie CO2 Ausstoß, Feinstaub oder der Verkauf von CO2 ist doch nur Geldmacherei.

Nehmen wir mal an alle rüsten Ihre Autos mit DPF um und fahren deutlich weniger als jetzt. Wie viel Prozent an CO2 und Feinstaub wird da eingespart?

Klar es wird etwas eingespart, nur was bringt es am Ende wenn sich in der Industrie nichts ändert?

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Die aktuelle Erhöhung hast du den USA zu verdanken:
[...]
Der Ölpreis in Europa ist zu Ende dieser Woche erstmals seit achteinhalb Monaten wieder über die psychologisch wichtige Marke von 70 Dollar geklettert. Schuld daran sind die schon seit Jahren bestehenden Raffinerie-Probleme in den USA, die zu Beginn der dortigen Feriensaison wieder akut geworden sind, sagten Händler. Die USA kaufen deshalb bei den europäischen Raffinerien Treibstoff zu. Deshalb steigt in Europa in weiterer Folge auch die Nachfrage nach Rohöl. Das trifft auch die heimischen Autofahrer.
[...]

Aber vielleicht ist ja bald Besserung in Sicht. Hier ein Zitat aus dem CleverTanken-Forum:

Zitat:

Benzin ist so teuer wie nie in diesem Jahr (bis 1,43 Euro/Liter Super) – jetzt geht der erste Politiker auf die Öl-Multis los! Der Dollar fällt, die Rohölpreise sinken - und trotzdem steigen die Benzinpreise munter weiter. Deutsche Autofahrer müssten ungerechtfertigt viel für Kraftstoff zahlen, sagte CDU-Wirtschaftsexperte Günter Reisner der "Bild"-Zeitung. "Aus reiner Raffgier werden Verbrauchern derzeit 12 Cent pro Liter zu viel abgeknöpft", sagte der Meppener Energie-Experte der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung. Dadurch würden die Unternehmen pro Tag jeweils mehr als 20 Millionen Euro zu viel kassieren. Nach der Analyse von Öl- und Benzinpreisen sowie Dollar- und Euro-Kursen werde schon das Rohöl "klar überteuert" gehandelt: "Die Förderung läuft auf Hochtouren, trotzdem wird ständig von Ölknappheit fabuliert, was den Preis künstlich hoch hält." Auch der starke Kurs des Euro zum Dollar komme nicht etwa dem Endkunden, sondern nur den Konzernen zugute: "Sie kaufen günstiger ein und behalten den Vorteil allein für sich", sagte Reisner. Kartellamt wird eingeschaltet! Nach Angaben Reisners hat die Mittelstandsvereinigung bereits das Kartellamt über die Ergebnisse des Daten-Abgleichs benachrichtigt und wolle auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) über die Resultate informieren.

Zitat:

Original geschrieben von WodkaPL


Es kann doch nicht sein das der Preis für ein Barrel Rohöl sinkt und das Benzin teurer wird. Das ist nur der Statt der Verdient.

Und was sagst du, wenn ich dir sage, dass die Amis das ganze > BENZIN < hier auf dem europäischen Markt wegkaufen, damit sie ihre Reserven nicht so stark belasten müssen? (deshalb blieb der diesel auch rel. konstant)

Man sieht: auf den Spritpreis haben jede Menge Faktoren einfluss. Dennoch macht Angebot/Nachfrage noch das meiste aus.

Zitat:

Nehmen wir mal an alle rüsten Ihre Autos mit DPF um und fahren deutlich weniger als jetzt. Wie viel Prozent an CO2 und Feinstaub wird da eingespart?

Erstmal wird der CO2-Ausstoss deutlich erhöht, wenn alle ihre Autos mit DPF nachrüsten. Auch hier macht sich nämlich der Staat die Kasse voll, anstatt an das Weltklima zu denken.

Btw: Anfangs habe ich hier was von Kraftstoffpreisen gelesen. Driften bei euch Diesel und Super/Plus eigentlich auch so weit auseinander? Diesel kostet hier gerade 1,15 und Super kostet 1,41. Da würde sich ein Diesel aber teilweise flott rentieren. Mal als Beispiel Golf 2.0FSI und 2.0TDI:

20.000km bei 6l/100km Diesel: 1.380 Euro
20.000km bei 9l/100km Super: 2.538 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wie ich schon weiter obne geschrieben habe, ich heize seit 12 Jahren meine Wohnung nicht (ist halt nicht nötig).
Was denkst du wieviel Co2 ich da schon eingespart habe,weil kein Heizöl wegen mir verbrannt werden musste.

Die Aussage wird im übrigen nicht korrekt sein!

Ich glaube dir ohne Probleme, dass du selbst deine Wohnung nicht heizen tust, auch glaube ich dir die 18°C in deiner Wohnung! Was aber nicht korrekt ist, ist das wegen deiner Wohnung kein Heizöl wegen dir verbrannt wurde! Deine Nachbarn (egal ob oben, unten, rechts, links etc) heizen für dich deine Wohnung mit auf! Du bekommst deine Wärme über angrenzende Wände, Decken und Böden der Nachbarn abgestrahlt! Prinzipiell wirst du sogar deren kosten "schmarotzermässig" in die Höhe treiben! Deine Wohnung wird nicht von alleine die 18°C im Winter aufrecht erhalten! Wenn doch, hättest du eine solche Dämmung die revolutionär wäre und wohl wirklich jeder haben wollen würde, mich eingeschlossen für mein Haus! Deine Nachbarn sollten sich also mal an deinen Aufruf zum nicht heizen halten, dann wirst du selber sehen, wie schnell die 18°C nicht mehr in deiner Wohnung aufrecht gehalten werden im Winter 😉

Zitat:

Original geschrieben von shorty1


Mir eigentlich voll rille was 2100 ist... Als ob ich da noch lebe ^^
Also Preise runter xD. Man kann es eh nicht mehr aufhalten nur herauszögern um ein paar jahre.

Du scheinst keine Kinder zu haben, bzw willst wohl auch keine, asonsten würdest du nicht denken! Was meinst du, wenn deine Eltern so gedacht hätten an unserer Stelle?

Zitat:

Original geschrieben von win1025


Was tust Du für den Umweltschutz, hast Du ein Hybrid-Fahrzeug? Wenn nicht, sollteste vielleicht mit guten Beispiel vorangehen und eins kaufen.

Sehr gerne, nur muss ein solcher Neuwagen auch erst mal finanziert werden! Wenn du diese Finanzierung übernimmst, bin ich jederzeit dazu bereit...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


der einzelne Bürger kann mehr tun wie du denkst!!!

Richtig. Der einzelne Bürger könnte z.B. Wählen gehen. 🙂

Dann würden wir vielleicht unsere AKW´s noch etwas länger betreiben anstatt den Atomstrom aus Frankreich zu beziehen und die über 20 neuen, CO2 in Massen ausstossenden Kohlekraftwerke könnten wir uns auch sparen. Na wenigstens haben die meisten unserer Ex-Politiker gut dotierte Arbeitsverträge aus der Energiewirtschaft erhalten und fallen nicht unter Hartz-IV 😉.

Hallo,

@thommen

also wenn er in einem Mehrfamilienhaus wohnt ist dass korrekt was du sagst, das würde ich so unterschreiben. Geht es allerdings um ein Einfamilienhaus könnte er schon recht haben. Zumindest das er keine fossilen Rohstoffe verbraucht. Es gibt Häuser die sind wirklich so gut gedämmt und geplant das fast keine Wärme verloren geht. Es wird die Wärme des Hauses genutzt um es weiter zu Heizen. Es gibt Systeme die eine ständige Umwälzung der Luft erzeugen. Dadurch geht aber keine Wärme verloren denn ein System extrahiert die Wärme aus der abgehenden Luft und führt sie der zuströmenden wieder zu. Das heißt kein Wärmeverlust durch Lüften, denn es muss nicht mehr gelüftet werden. Diese Häuser sind Nullenergiehäuser. Es gibt sogar schon Häuser die mehr Energie, über das Jahr gesehen, produzieren als Verbrauchen.

Sorry für OT, dachte ich stelle das mal klar 😉.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen