Ich verstehe das ACC nicht!!
Hallo zusammen!
Fahre jetzt seit 3 Wochen meinen Mondeo und bin soweit auch sehr zufrieden!
Aber eine Sache gibt es die ich einfach nicht verstehe, oder zu blöd dafür bin.
Wenn ich ACC aktiviere ist alles völlig ok, er Bremst und beschleunigt so wie er soll.
Doch dann gibt es da ja noch die Abstandswarnung die über die Taste am Lenkrad ein und aus geschaltet werden kann, wenn ich den Knopf drücke leuchtet auch ein schönes Symbol im Display was auch an bleibt wenn der Tempomat aus ist, aber warne tut er immer egal ob an oder aus.
Ist das so richtig?
Wofür brauche ich den Schalter wenn eigentlich nichts passiert!
Oder verstehe ich das System nicht?
Vielleicht weiß einer mehr??
Gruß Braumi
PS-Warte immer noch auf meine CD/DVD von Blaupunkt Karte seit 22.01.08 weg!
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
kurzer Erfahrungsbericht nach 23Tkm: Forward Alert (FA) ist bei mir und meiner Frau immer an. Ich habe auch noch keine Situation gehabt, wo ich es erneut einschalten musste. Unabhängig von Abstellen des Fahrzeugs oder Zuschalten des Tempomats mit Abstandskontrolle bleibt FA immer im On Modus. Wir haben uns sehr daran gewöhnt, denn manchmal schaut man eben mal nicht nach vorne und dann bremst der Vordermann (gestern z.B. Kolonnenfahrt auf der A5) scharf. Da hilft der Signalton sehr.
Man muss das Funtkionsprinzip allerdings beherzigen: Das System vergleicht die eigene Geschwindigkeit mit der des vorausfahrenden Fahrzeugs. Ergibt sich eine merkliche Differenz (durch Verzögerung des Vorausfahrenden) warnt das System. Geringen Sicherheitsabstand bei gleichbleibender Geschwindigkeit ergibt keine Warnung. Das FA zu Testzwecken zu provozieren erfordert also wirklich mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf ein langsameres Fahrzeug (oder eine Mauer *FG*) aufzufahren bis der Warnton ertönt. Es ist - wie der Abstandsradar - anfänglich ungewohnt.
Gruß
Martin
13 Antworten
Also bei uns ist der Forward Alert (das grüne Symbol) immer an. Dann warnt er auch in gefährlichen Situationen, haben wir bereits probiert. So wie ich das Handbuch verstanden habe, warnt er nicht wenn das Symbol nicht da ist. Probieren will ich das aber nicht. Ich kann mich aber an keinen Fall erinnern wo es eine Warnung gab und das Symbol nicht da war.
öhm da hab ich auch ne Frage zu:
gibts da eine Logik ob der FA aktiviert ist bzw bleibt?
also ich steige ein und fahre los ist er aktiv manchmal,
anderes mal ist er nicht aktiviert, also ein Schema kann ich nicht erkennen wann er an bleibt und wann nicht.
Hat jmd Erfahrungen dazu?
das ist einfach nicht logisch das er mal an ist und mal nicht.
und als Sicherheitsmerkmal sollte es doch auch immer an sein, ähnlich wie esp, kann mann halt abschalten aber sonst immer an.
so zumindest meine Meinung.
lG boomer
Ist bei mir genauso. mal an mal aus. Ich aktiviere ihn dann sofort per Hand, weil ich auch möchte das das Teil immer AN ist.
Laut einem anderen Beitrag im VW Touareg Form, die haben das gleiche Problem. Liegt es daran das sich das System kalibriert. Wenn Es sonderbare Objekte in der Umgebung gibt, z.B. Büsche, eine Rampe oder eine Wand die zu nah ist kann das System nicht sicher sein das alles funktioniert.
Bei mir auch so. Kann nicht erkennen, warum der mal an mal aus ist. Finde das sehr doof. Warum stellt man mir nicht unter Einstellungen die Wahl ob immer an oder immer aus ?
Naja, was will man auch erwarten 😉
Ähnliche Themen
Das System muss den Unterschied zwischen 'Weg frei' und 'Hindernis vorhanden' erkennen können. Steht man z.B. mit der Frontseite vor einer Häuserwand oder Baum beim Starten, wird das System nicht einschalten können, da es schon auf 'Hindernis vorhanden' steht. Ich gehe davon aus, das hier ein systemeigenes Problem vorliegt, dass erst in zukünftigen Gerätegenerationen gelöst sein wird - falls überhaupt.
Also bei mir habe ich das wunderbare grün hinterlegte Symbol, aber angezeigt wurde noch keine Warnsituation??? Habe natürlich auch noch keine Extremsituation provoziert!! Aber irgendwie scheint sich da nichts zu tun???
Zitat:
Original geschrieben von heney
Das System muss den Unterschied zwischen 'Weg frei' und 'Hindernis vorhanden' erkennen können. Steht man z.B. mit der Frontseite vor einer Häuserwand oder Baum beim Starten, wird das System nicht einschalten können, da es schon auf 'Hindernis vorhanden' steht. Ich gehe davon aus, das hier ein systemeigenes Problem vorliegt, dass erst in zukünftigen Gerätegenerationen gelöst sein wird - falls überhaupt.
Ich glaube Du hast Recht, aber wie schwer ist es das System erst nach dem starten automatisch zu aktivieren, wenn das Auto eine Geschwindigkeit von z.B. 10km/h (vorwärts) überschreitet?
Guten Morgen,
kurzer Erfahrungsbericht nach 23Tkm: Forward Alert (FA) ist bei mir und meiner Frau immer an. Ich habe auch noch keine Situation gehabt, wo ich es erneut einschalten musste. Unabhängig von Abstellen des Fahrzeugs oder Zuschalten des Tempomats mit Abstandskontrolle bleibt FA immer im On Modus. Wir haben uns sehr daran gewöhnt, denn manchmal schaut man eben mal nicht nach vorne und dann bremst der Vordermann (gestern z.B. Kolonnenfahrt auf der A5) scharf. Da hilft der Signalton sehr.
Man muss das Funtkionsprinzip allerdings beherzigen: Das System vergleicht die eigene Geschwindigkeit mit der des vorausfahrenden Fahrzeugs. Ergibt sich eine merkliche Differenz (durch Verzögerung des Vorausfahrenden) warnt das System. Geringen Sicherheitsabstand bei gleichbleibender Geschwindigkeit ergibt keine Warnung. Das FA zu Testzwecken zu provozieren erfordert also wirklich mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf ein langsameres Fahrzeug (oder eine Mauer *FG*) aufzufahren bis der Warnton ertönt. Es ist - wie der Abstandsradar - anfänglich ungewohnt.
Gruß
Martin
Ich dachte das ACC ist nur bei Verwendung des Tempomat wirklich aktiv? Also ist das auch ohne aktivierten Tempomat so eine Art Überwachung oder gar ein Notbremsassistent?
Gestern hatte ich allerdings eine komische Situation. Bin durch eine enge 30er-Zone gefahren und der Gegenverkehr mußte anhalten. Ging leicht um die Kurve. Plötzlich kam das Symbol für die Abstandswarung im Convers, welche ich bis jetzt nie angezeigt bekommen hatte. Das Symbol ging auch nach mehreren Neustarts des Motors nicht wieder aus. Unter "Meldungen" war keine Fehlfunktion hinterlegt. Also bin ich in die Einstellungen und siehe da, das Abstandsradar stand auf "AUS" also habe ich es wieder, wie vor der Meldung auch, auf "NORMAL" gestellt und das Symbol im Convers war weg und bieb auch bis jetzt weg. Das verstehe wer will. ;o)
Anbei noch das Symbol, leider etwas unscharf da ich gerade nur das Handy zur Hand hatte um ein Foto zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von groby79
Ich dachte das ACC ist nur bei Verwendung des Tempomat wirklich aktiv? Also ist das auch ohne aktivierten Tempomat so eine Art Überwachung oder gar ein Notbremsassistent?
Man muß unterscheiden zwischen Forward Alert und ACC. Das ACC ist der Abstandstempomat und wird wie gewohnt wie der normale Tempomat bedient, wird also manuell aktiviert/deaktiviert.
Das Forward Alert hingegen ist immer aktiv. Man kann es nicht deaktivieren, es wird nur bei einer Fehlfunktion automatisch deaktiviert.
Der Menüpunkt von dem Du sprichst, aktiviert/deaktiviert nur die akustische Signalisierung einer Warnung vom Forward Alert.
(Beim vorFaceLift gab es dafür den unteren Knopf der linken Tempomat-Tasten, welcher beim FaceLift nun dem Geschwindigkeitsbegrenzer dient.)
Die visuelle Warnung kommt trotzdem immer und auch die Bremse wird bei einer Warnung immer in den Notbremsmodus versetzt.
Das Forward Alert bremst dabei aber nicht von selbst, aber beim bereits leichtem Tritt auf das Bremspedal wird sofort stark verzögert.
Nur das ACC bremst selbständig. Auch wird im ACC-Betrieb bei leichtem Tritt auf die Bremse während es bereits selbständig bremst ebenfalls sofort etwas stärker gebremst, auch wenn noch keine Forward Alert Warnung anliegt.
Habe gestern meinen neuen FL Mondeo abgeholt und auf der Autobahn festgestellt, daß das ACC und der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht funktionieren.
Man kann das ACC einschalten, es steht dann "STANDBY" im Display. Wenn man auf SET+ oder SET# drückt wird es sofort ausgeschaltet.
Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Mal sehen, was die Werkstatt sagt.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von heney
Das System muss den Unterschied zwischen 'Weg frei' und 'Hindernis vorhanden' erkennen können. Steht man z.B. mit der Frontseite vor einer Häuserwand oder Baum beim Starten, wird das System nicht einschalten können, da es schon auf 'Hindernis vorhanden' steht. Ich gehe davon aus, das hier ein systemeigenes Problem vorliegt, dass erst in zukünftigen Gerätegenerationen gelöst sein wird - falls überhaupt.
Zumindest trift das beim Vor-FL definitiv nicht zu, da mein Mondeo in der Garage immer rund 10cm mit der Front von der Wand entfernt steht und sogar mit der Stoßstange an eine Schaumstoffbegrenzung stößt. Der FA ist beim Starten sofort aktiv (grünes Symbol) und es erscheint keine Meldung "Forward Alert gestört".
Zitat:
Original geschrieben von Hildeman
Habe gestern meinen neuen FL Mondeo abgeholt und auf der Autobahn festgestellt, daß das ACC und der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht funktionieren.
Der Taster im Lenkrad war defekt. Wurde augetauscht. Jetzt ist das Auto perfekt!
Jan