Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
folgende Zahlen wurden von der AMS in der Rubrik "Bestseller im April 2010" präsentiertOberklasse in DE Zulassungen Anteil in %
1. Mercedes S-Klasse 534 25,6
2. BMW 7er 499 23,9
3. Porsche Panamera 339 16,3die Zahlen vom A8 wurden nicht angegeben, es heißt im Text nur er wäre an vierter Stelle.
So ist es, die A8 Produktion steht wohl bzw. es gehen so gut wie keine Fahrzeuge an Kunden, siehe meine Diskussion mit Wusler.
Realistisch wird, so man es hört, die wirkliche Auslieferung an Kunden, in nennenswertem Maße, erst im Juli beginnen. Hemmschuh sind angeblich fehlende Hinterachsteile. Solang wird die Statistik nichts hergeben. Ich warte ja gerne😠 auf meinen A8.Gruß
WaveRadio
Zitat:
Original geschrieben von WaveRadio
Hallo WaveRadio,Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
folgende Zahlen wurden von der AMS in der Rubrik "Bestseller im April 2010" präsentiertOberklasse in DE Zulassungen Anteil in %
1. Mercedes S-Klasse 534 25,6
2. BMW 7er 499 23,9
3. Porsche Panamera 339 16,3die Zahlen vom A8 wurden nicht angegeben, es heißt im Text nur er wäre an vierter Stelle.
So ist es, die A8 Produktion steht wohl bzw. es gehen so gut wie keine Fahrzeuge an Kunden, siehe meine Diskussion mit Wusler.
Realistisch wird, so man es hört, die wirkliche Auslieferung an Kunden, in nennenswertem Maße, erst im Juli beginnen. Hemmschuh sind angeblich fehlende Hinterachsteile. Solang wird die Statistik nichts hergeben. Ich warte ja gerne😠 auf meinen A8.Gruß
WaveRadio
habe auch von meinem belgischen Händler gehört, dass es irgendwie Ärger mit den Schiebedächern gibt und mit Fahrwerksteilen. Vermute aber wie du, alles Gerüchte, aber wird schon was daran sein, nur ob es wirklich diese Teile sind, oder
was auch immmer, wer weiß es. Lieferzeit bei uns ist frühestens 31 Woche. Bis dahin mußt du halt Polo fahren😁😁:Bis bald
der Belgier
Hallo RS6Fan,
Schiebedach ist mitlerweile gelöst. Ein Kunde von mir hat die fehlenden Werkzeuge gebaut. Seit ca. 4 Wochen im Einsatz. Hat man auch daran gesehen das alle A8 die man bei Händler oder in Tests sieht kein SD haben.
Jetzt werden wahrscheinlich noch Tests gemacht und Gut ist es
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo RS6Fan,Schiebedach ist mitlerweile gelöst. Ein Kunde von mir hat die fehlenden Werkzeuge gebaut. Seit ca. 4 Wochen im Einsatz. Hat man auch daran gesehen das alle A8 die man bei Händler oder in Tests sieht kein SD haben.
Jetzt werden wahrscheinlich noch Tests gemacht und Gut ist esGruß
Wusler
Danke🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Aber z.B. ein Straßenschildsensor ist für mich ein absolutes muss im nächsten Fahrzeug. Wie oft erwische ich mich selbst in einer Baustelle oder auf einem Autobahnabschnitt ohne zu wissen wie schnell ich eigentlich gerade fahren darf. Das liegt zum Teil an unserem Schilderwald, zum Teil auch an langen und konzentrierten Telefonkonferenzen während der Fahrt. Vor allem, wenn ich ständig auf unterschiedlichen Strecken unterwegs bin. Eine Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit, Überholverbot etc. im Fahrzeug ist da für mich genau richtig und trifft meinen Bedarf exakt.
Endlich mal einer meiner Meinung!
Ob wirklich auch außer der aktuellen Höchstgeschwindigkeit auch noch Beschränkungen wie Überholverbot erkannt und angezeigt werden??
Wie ist das bei den Konkurrenten wie BMW, MB oder Opel Verkehrszeichenerkennung???
Zitat:
Original geschrieben von br403
im A8 konnte ich das nicht testen.
Wie denn?
Ich dachte, das sollte erst Mitte 2010 rauskommen.
Mein Probewagen jedenfalls hatte es jedenfalls nicht.
Lustig. Vor 7 Jahren etwa - ja, manche von uns waren damals schon dabei...🙂 - entwickelte sich der folgende Thread zum 4E. Wie sich die Bilder gleichen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Lustig. Vor 7 Jahren etwa - ja, manche von uns waren damals schon dabei...🙂 - entwickelte sich der folgende Thread zum 4E. Wie sich die Bilder gleichen...😉
Damals ging es aber sehr gesittet und harmonisch zu.
Kein Vergleich mit heute.
Richtig, damals sah der A8 aber sowohl von innen UND aussen top aus und der 7er war zu diesem Zeitpunkt ein Griff ins Klo 😁
Zeiten ändern sich........ ok von innen gefällt mir der jetzige A8 trotzdem gut, aber nur von innen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
...und der 7er war zu diesem Zeitpunkt ein Griff ins Klo 😁
Das stimmt wohl 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Zeiten ändern sich........ ok von innen gefällt mir der jetzige A8 trotzdem gut, aber nur von innen
Mit gefällt der aktuelle A8 auch von aussen - sogar ausgezeichnet.
Ist aber (wie immer) Geschmacksache.
Hallo
Die Leasingraten hätte ich auch gerne - vielleicht mit Angabe der NL.
Vielen Dank im Voraus
Gruss aus HH
Nik
Zitat:
Original geschrieben von WaveRadio
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,mich hätten an sich die Leasingraten interessiert, wenn du Lust hast....
Schicke ich dir per PN.
Wave Radio
Habe heute den ersten neuen A8 in freier Wildbahn auf der Autobahn gesehen.
Er fuhr direkt vor mir auf die Autobahn. Und was wirklich sehr schade ist, dass das Heck
keinen eyecatcher hat um sich beim ersten Blick vom A6, A5 oder A4 abzuheben.
Ich musste wirklich recht nah ranfahren um zu erkennen, dass es ein A8 ist. Natürlich
habe ich es anhand der Größe vermutet, aber sonst ?
Auch wenn er in diversen Tests als Benchmark in dieser Klasse geführt wurde,
finde ich den 7er eigenständiger und meine Wahl würde auf diesen fallen.
Suma sumarum sind aber beide TOP. Hier wird wirklich auf hohem Niveau kritisiert. 🙂
Ich kann für beide HErsteller nur hoffen, dass man zwischen den verschieden Modellen
nicht noch stärkere Harmonisierung betreibt.
Um das alles mal aufzufrischen:
Absatzzahlen:
Deutschland 01–06/2010:
S-Klasse: 2.954
7er: 2.551
A8: 2.074
USA 01–06/2010:
7er: 6.835
S-Klasse: 6.405
A8: 353
China 01–06/2010:
7er: 10.800
S-Klasse: 9.170
A8: 2.351