Ich verabschiede mich von AUDI

Audi A8 D4/4H

hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.

Beste Antwort im Thema

hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielprivat


mann o mann - da habe ich ja eine wilde diskussion losgetreten ;-)

War doch vorauszusehen. Audi vs. BMW ergibt guten Stammtischweisheiten-Gesprächsstoff.

Meine Meinung (vergeßt die Vorstellung, daß man mit harten Fakten so ein Thema beantworten kann. Es kann nur jeder seinen Senf dazugeben, nicht mehr, nicht weniger):
Das Startposting klingt etwas nach einem Jammern auf höchstem Niveau. Ich glaub aber jetzt kaum, daß wegen der nicht wirklich nötigen El. Spielerein, jemand nach 10 zufriedenen Jahren wirklich die Marke wechselt. Ich schätze, da haben auch Softfakts wie Optik, der Reiz des Neuen, etc. mitgespielt und natürlich, wie erwähnt, die Konditionen.

Zu den einzelnen SA:
HeadUp Display ist eines der genialsten Dinge, wenn man etwas flotter unterwegs ist, erst recht mit einem Schaltwagen. Ohne HUD müßte man mit der Vetten oft doch langsamer fahren.
Obs bei einer Limo, die doch gemütlicher bewegt wird, bei erreichen bestimmter Drehzahlen selber schaltet unbedingt nötig ist.......wahrscheinlich nicht, trotzdem ich würde kein Fahrzeug, wo es dies gibt, ohne HUD nehmen.
TouchPad: Wie schon im großen D4 Thread mehrfach geschrieben: Der größte Blödsinn, der einem einfallen kann. Wenn schon Touch, dann Touchscreen (siehe Handy Beispiel). Das wäre fein, müßte man nicht irgendwelche Buchstaben kritzeln, sondern könnte auf einer Quertz Tastatur direkt und schnell eingeben.
Zur Optik: Auch schon des öfteren geschrieben: Es gibt auch Leute, die die unscheinbare Optik bevorzugen, da nicht jedem vor dem Kopf gestoßen wird, wieviel Kohle man für die Karre ausgegeben hat.
Langweilig schön, triffts ganz gut. Mein KO Kritierium ist und bleibt die Größe, obwohl mich ein 4.2Tdi mit Chip und 900+Nm schon reizen würde......
Innenraum: Ich bin nur auf einer Messe kurz in einem gesessen......Die große Aufwertung konnte ich nicht feststellen, eher im Gegenteil, für mich großer Rückschritt:
Armlehnen nun fix auf der Mittelkonsole und recht tief. Mit vernünftiger, sprich recht senkrechter und hoher Sitzposition unbrauchbar.
Bedienelemente zwar besser sichtbar, da weiter vorne, sind aber jetzt bequemer mit dem Arm auf den Lehnen abgelegt zu bedienen.
Was soll die senkrechte Leiste bei der Unterkante Windschutzscheibe?
Hättens die WSS weiter runter oder das Armaturenbrett höher gestalten sollen (dann hätte auch ein Fix-Monitor Platz gehabt).

Audi vs. BMW: Wenn man sich in den F01 reinsetzt, fehlt mir etwas, der Innenraum empfinde ich etwas zu schlicht, für diese Klasse. Ist schwer zu beschreiben. Der AHA Effekt bleibt aus, die Erwartung wohl etwas zu hoch.
Aber:
Der F10 hat ja, bis auf Kleinigkeiten (kleineres FIS) den selben Innenraum und für diese Klasse und generell das ganze Fahrzeug finde ich derzeit extrem interressant. Für 30.000,- weniger, den selben Innenraum, die ganzen E-Spielerein. Radstand ähnlich dem D4. Da hat BMW gewaltig vorgelegt. Ohne schon einen F10 gefahren zu sein, ich kann mir gut vorstellen, vom D3 in den F10 umzusteigen, und es fehlt einem nichts, eher im Gegenteil sogar.

Hallo,

also Touchscreen würde ich sofort ablehnen. Hab das in meinem Skoda und auch schon in Jag erlebt. Niemals, im stehen gehts ja noch aber probier das doch mal wenn Du über ein Schlagloch drüberfährst. Bei diesen Teilen mußt Du Dich sehr auf das Navi konzentrieren und beim Fahren sehr schwierig zum eingeben. Entweder eine vernünftige Sprachsteuerung oder einen Kontroller. Touchpad ist auch ok. muß aber nicht sein

Gruß

Wusler

Bei meinem Medion Navi gehts wunderbar auch im Fahren und das sogar in der straffen Vetten oder im holprigen T5 oder LT35.
Und das mit einem kleinen 5 Zoll Display, mit einem 8 Zöller dementsprechend besser.

Bei einem Schlagloch, schätze ich, werd ich auch keinen von einem Computer erkennbarem Buchstaben kritzeln können.

Hallo Leute,

fahr keinen A8 oder 7er.

Um die Innovationen aber mal zuzuordnen:

Mitlenkende Hinterachse: Nicht neu, andere haben das auch schon - Renault. Und bei Bussen recht beliebt. 🙂
Surround View von oben: Den ersten Wagen mit diesen Feature, welchen ich mitbekommen habe, war ein Japaner - schon einige Monate vor BMW. Auch keine Innovation made by BMW.
Verkehrszeichenerkennung: Es gibt nur wenig gut funktionierende Systeme. Wird kommen im A8 - mal schauen wie gut.
Head up Display finde ich schade, dass es das (noch?) nicht beim A8 gibt.
Thema Sicherheit ist gerade S und A8 gut. Der 7er leider nicht so.
Verbrauch ist auch ein Thema für sich. Solange die Fahrzeuge aber für den EU Zyklus tot optimiert werden, wird der Kunde immer in die Röhre, äh Zapfsäulen schauen.

Was die Zukunft bringt ist sicherlich die weitere Vernetzung der Systeme untereinander. Und da sind manche noch nicht so weit. Ich bin gespannt... Bald ist der 7er der älteste, dann wird es sicherlich schwer.

Und bald sehen wir sicherlich auch den neuen 3er und können dann sagen: Och kennen wir schon, 7er auf superheiß gewaschen. Beim 5er schon eingetreten. Da folgt BMW gerade jemanden 😁

Ich wünsche auf alle Fälle allen Herstellern gute Zahlen und eine super Zukunft.

Grüße 0000

Ähnliche Themen

http://www.autozeitung.de/.../...di-bmw-und-mercedes-im-vergleichstest

Woher wusste ich als ich NUR den Namen des Magazins gelesen habe welches Fahrzeug gewinnt...?!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Woher wusste ich als ich NUR den Namen des Magazins gelesen habe welches Fahrzeug gewinnt...?!

So gross müssen Deine Wahrsage-Fähigkeiten nicht ausgeprägt sein:

Da der neue Audi A8 bisher alle Testberichte gewonnen hat (jedenfalls alle, die ich bisher gelesen habe), ist die Wahrscheinlichkeit 100%, dass dieser Test so ausgefallen ist.

So einfach ist das.

Hallo,

also speziell die Autozeitung sehe ich als sehr ausgewogene Zeitschrift an. Als ich von Volvo zum VW-Konzern gewechselt bin hatten die genau diese beiden Fahrzeuge im Vergleichstest und der Test hätte nicht besser geschrieben werden können

Gruß

Wusler

Ich finde es interessant wie hier einige versuchen den neuen A8 trotz guter Verkaufszahlen, trotz identischer Spielereien und allen gewonnenen Test als einen schlechteren Wagen darzustellen.

Ich habe mir schon 3 Jahren vor Lachen die Hosen vollgespisst als ich im BMW-Forum reihenweise lesen musste, dass der A5 dem 3er Coupe abgekupfert wurde. Wie soll man da noch vernünftig diskutieren können. Jedes der letzten Audi Modelle wurde hier schlecht geredet und lief selstsamer Weise besser als die Mitbewerber. Wie kommt das denn? Wahscheinlich kauft Audi die eigenen Fahrzeuge auf um die Zahlen zu pushen, wa?

Und zu Thema TouchPad im A8. Setzt mal einen Sprachbehinderten Menschen ans Steuer und sagt ihm, dass er mal das Ziel eingeben soll - per Spracherkennung. Makaber, nicht? Ich wette es gibt genügend Menschen weltweit, die auf dieses System gewartet haben. Schaut mal über euren Tellerrand hinaus und ihr werdet unschwer erkennen, dass das Feature ca. 1000 mal sinnvoller ist als eine Verkehrszeichenerkennung. Wenn ich blind bin darf ich nicht selber Fahren. Wenn zu doof bin um die Schilder selber wahrzunehmen, sollte ich zu Arzt. Die Diagnose wird dann lauten: ADS

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Und zu Thema TouchPad im A8. Setzt mal einen Sprachbehinderten Menschen ans Steuer und sagt ihm, dass er mal das Ziel eingeben soll - per Spracherkennung. Makaber, nicht? Ich wette es gibt genügend Menschen weltweit, die auf dieses System gewartet haben. Schaut mal über euren Tellerrand hinaus und ihr werdet unschwer erkennen, dass das Feature ca. 1000 mal sinnvoller ist als eine Verkehrszeichenerkennung. Wenn ich blind bin darf ich nicht selber Fahren. Wenn zu doof bin um die Schilder selber wahrzunehmen, sollte ich zu Arzt. Die Diagnose wird dann lauten: ADS

makaber und der reinste blödsinn.

es gibt auch gehbehinderte menschen.stellt audi jetzt extra autos in serie her wo diese menschen mit der hand gas geben können?

und warum sollte ein sprachbehinderter auf sowas gewartet haben?er ist ja nicht gezwungen etwas per spracherkennung ein zu geben.kein mensch hat auf so ein system in einem auto gewartet.🙄

Sorry ka184, aber was redest du für ein Sch..ss ??? 😕

Das mit dem 3er Coupe und A5 geb ich dir recht, das ist aber auch schon das einzige !

Zeig mir die guten Verkaufszahlen in Deutschland , nach meinen Verkaufszahlen ist der A8 im Februar leicht vor der Konkurrenz, das wars aber auch schon ! ( Warscheinlich weil die ganzen Händler ihre Vorführwagen zugelassen haben ! )

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ller-im-februar-1769725.html

Im März dagegen schaut es schon wieder anderst aus, oder hast du andere Verkaufszahlen ?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...seller-im-maerz-1815112.html

Wo ich dir auch rechtgeben muss, ist das die Audi Modelle die ganze Zeit von vielen schlechtgeredet wurden, nur darfst du nicht vergessen das mittlerweile die Kritik von vielen Audi-Fahrern selbst schon kommt !

Was willlst du mit der Sch..ss Erklärung mit deinem Touchpad aufzeigen ??? Sprachbehinderte Menschen können nach wie vor den MMI - Knopf benutzen oder meinst du nicht !? 😕

Sorry aber du hörst dich an wie wenn du den Schrott mitentwickelt hättest ! Ich jedenfalls brauch kein Touchpad, sowas als Innovation in einer Oberklasselimousine zu feiern, obwohl mein Handy das schon viel länger kann, das grenzt an Einfallslosigkeit 🙄

Und zum Thema dass die Audi Modelle besser laufen wie die Konkurrenz:

Audi ist in vielen Ländern noch relativ ,,neu" in diesem Segment, was vorher von MB und BMW beherrscht wurde, aber irgendwann ist der Markt bei Audi auchmal gesättigt, und dies ist meiner Meinung just dieses Jahr !

Die Verkehrszeichenerkennung ist für mich ein kleiner Sicherheitsgewinn, das Touchpad hingegen eine Spielerei die nur was für die Chinesen mit ihren haufen Schriftzeichen ist.

Wie schon oft geschrieben ist es doch eine Schande dass man beim Audi - Topmodell vieles nicht für Geld und gute Worte bekommt wie z.B. Aktive Motorhaube, automatischer Notrufassistent, Hinterradlenkung, das haben teilweise eine E-Klasse bzw ein 5er schon an Bord. Jetzt sagt bitte nicht das S-Klasse und 7er das auch nicht alles haben, diese sind auch schon seit 2005 bzw. 2008 auf dem Markt, allerdings hätte BMW bzw. MB an Audis Stelle das alles reingepackt wenn deren Modell gerade auf den Markt gekommen wären ( siehe neuer 5er )

Hallo,

mich hat das Touchpad auch nicht überzeugt aber ich bin mir nicht sicher was dieses Teil in Zukunft alles kann.
Zu den anderen techn. Spielereien muß ich aber schon sagen das diese doch zum großen Teil schon angekündigt sind und verstehe die Aufrgeung überhaupt nicht. Auch bei den Konkurenten war am Anfang nicht alles lieferbar. Irgendwann kommt noch einer bei der Firma XY kann ich aber eine goldene Kloschüssel mitbestellen mit einem Sensor drin wenn ich mal mußte ob meine Verdauung paßt oder nicht.

Eine aktive Motorhaube brauch ich nicht unbedingt wenn die Crashnormen eingehalten werden.

Wichtig für mich ist ob die Grundkonstruktion paßt und die paßt. Als ich mit dem Teil gefahren bin war ich absolut überzeugt und endlich wurden die Punkte abgearbeitet die ich für mangelhaft gehalten habe. die Tests zeigen das genauso.

Außerdem ist Audi zur Zeit der Premiumhersteller mit den meisten Stückzahlen also machen sie vieles richtig. Das der A8 zur Zeit nicht der Renner sein kann ist doch logisch. Es gibt nur begrenzte Motoren etc. Ich finde es auf jeden Fall bemerkenswert wie der 4.2FSI dem 7er mit dem Turbo in den Eigenschaften doch in die Ecke stellt. Viel weniger Verbrauch bei doch sehr ähnlichen Fahrleistungen. Komisch am Anfang war das der große Kritikpunkt das Audi nicht mithalten kann und jetzt sind die an dem Punkt besser wie BMW jetzt kommt irgend was anderes. Hauptsache man kann meckern

Wenn man jetzt die Werte vom 3.0tdi ansieht dann braucht man nicht viel Fantasie das auch der Motor den BMW überholen wird und ich bin mir da sehr sicher das dann kommt ja aber es gibt keinen Gegner für den 35d wobei auch hier wird der Unterschied trotz mehrleistung vom Audi nicht groß sein.

Finde es nach wie vor komisch das alle Journalisten begeistert sind und hier jeder nur rumnörgelt

Gruß

Wusler

keiner der Nörgler hat dieses Auto je in den Händen gehabt.

Nach gut 600KM in einem neuen A8 4.2 TDI kann ich sagen, dass ich noch nie eine Luxuslimousine in den Händen hatte, die den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit in dieser Perfektion beherrscht. Man kann endlos über die technischen Unterschiede und Vor- sowie Nachteile diskutieren. Entscheidend ist für mich was unter dem Strich dabei herauskommt und da ist für mich der A8 momentan dem 7er in Punkto Sportlichkeit voraus und der S-Klasse qua Komfort verdammt nah auf den Fersen ohne eine Schiffsschaukel wie die S-Klasse zu sein. Somit für mich der beste Kompromiss.

im Moment sind ja nur 2 Motoren bei dem A8 erhältlich.Wenn audi kleinere Motoren nachschiebt steigen die Verkaufszahlen bestimmt.

Hallo Zusammen,

noch mal ein paar Meinungen von mir:

Die Verkaufszahlen in Deutschland sind definitv nicht so represantativ.
Woran liegt das.
Schon seit ein paar Jahren ist der Markt eher rückläufig.
Es zeigt sich, dass eine Erwartung erst mit der Abwrackprämie letztes Jahr geschaffen werden musste.

Nehmen wir nun die BRIC Staaten, von mir aus auch die USA dazu, dann wird es anders.
Dort steigen die Zahlen.
Da wird sich auch in Zukunft mehr abspielen.

BMW macht durchaus gute Autos. Mir gefallen Sie Ihnen mit den hohen Amarturträger nicht. Und einen Kinoschirm möchte ich nicht im Auto haben. Lieber exakte Infos auf einen Bildschirm, welchen ich bei Nichtverwendung einklappen kann.
Und nimmt man mal die Seitenlinie von einem 5er sieht er mittlerweile stark nach den alten E-Types aus (schönes Auto). Allerdings nicht ganz so gut getroffen. Lange Motorhaube, Vorderrad sehr weit vorn. Irgendwie komisch.

Der restliche Technikschnickschnack wird kommen. Dann wird es schwieriger für 7er. Wie gesagt, ich bin gespannt auf die S-Klasse. Wenn diese aufgefrischt wird....

Na dann
Grüße 0000

Deine Antwort
Ähnliche Themen