Ich verabschiede mich von AUDI

Audi A8 D4/4H

hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.

Beste Antwort im Thema

hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


im Moment sind ja nur 2 Motoren bei dem A8 erhältlich.Wenn audi kleinere Motoren nachschiebt steigen die Verkaufszahlen bestimmt.

Erstmal die vernünftigen Exemplare bitte 😉

V12 TDI in Langversion - mein Autobahntraum.

Gut die Sückzahlen werden in Premium Segment eher weiter zurück gehen. Vor allen das nach den Problemen bei den Leasingrückläufer mit utopischen Restwert werden die Leasingangebote an den Markt angepasst.
Und wenn man dann ein Leasingangebot in der Hand hält mit einen Restwert nach drei Jahren so um die 40% bis 50%
überlegt man schon mal.
Auch in den Vorstandetagen wir dgespart und gut verdienente Freiberufler werden halt auch weniger die in drei Jahren
so um die 60 bis 70000 Euro wertverlust hinnehmen.
Muss man viele Implantate etc an Patienten verkaufen.😉

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Sorry ka184, aber was redest du für ein Sch..ss ??? 😕

Das mit dem 3er Coupe und A5 geb ich dir recht, das ist aber auch schon das einzige !

Zeig mir die guten Verkaufszahlen in Deutschland , nach meinen Verkaufszahlen ist der A8 im Februar leicht vor der Konkurrenz, das wars aber auch schon ! ( Warscheinlich weil die ganzen Händler ihre Vorführwagen zugelassen haben ! )

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ller-im-februar-1769725.html

Im März dagegen schaut es schon wieder anderst aus, oder hast du andere Verkaufszahlen ?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...seller-im-maerz-1815112.html

Deine Verkaufszahlen sagen so viel aus wie der Wetterbericht für Februar 2011.

Ich mag mich jetzt täuschen, aber der 3.0TDI wird beim A8 einen sehr großen, wenn nicht den größten Anteil ausmachen. Und, .... gibts den schon? Erst gegen Ende des Jahres werden so zienlich alle Motoren verfügbar sein. Dann gibts auch die meisten Features, die ihr hir als fehlend aufzählt.

Schauen wir doch dann mal die Verkaufszahlen.

Und was die Ausstattung angeht, ... . In jeder der 3 Großen Luxuslimos findet man etwas was die anderen beiden nicht haben.

Warum hat Audi keine Head-Up-Display? Vielleicht wegen dem FIS - was BMW nicht hat. Das Fahrerinformationsdisplay zwischen den Tachoringen ist bei Audi schon seit ca. 6 Jahren hochauflösend und Mehrfarbig. Über das FIS kann man sich sämtliche Funktionen des großen Displays anzeigen lassen. Grafisches Navi, Radio, CD, Bordcomputerwerte, Telefon - wirklich fast alles.

Schon mal daran gedacht, dass der Blick aufs FIS nicht mehr ablenkend ist, als die Fkusierung der Sehstärke aufs Head-Up? Oder können die Augen unterschiedlich fokusieren? Eins auf kurze Distanz (Head-UP) und eines auf die lange (Verkehr)?

DAs Head-Up von BMW und das Fis von Audi sitzen keine 20 cm (Höhenunterschied) auseinander. Der Fahrer hat etwa einen halben Meter Abstand vom Auge zum Display. Die Bewegung der Augen zum FIS ist absolut minimal. Zudem lenkt das Head-Up durch ständige Flimmern im sichtfeld auch viele ab.

Ich will jetzt keine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Systeme starten. Möchte nur zeigen, dass man jedes Detail gut oder schlecht reden kann.

Hier gings um solche dämlichen Aussagen wie: der neue A8 ist schlechter als der 7er oder die S-Klasse. Und das stimmt definitiv nicht. Sicher wird es Menschen mit anderen Geschmäckern geben, die sich gegen den A8 entscheiden werden - wäre auch bitter für BMW und Benz - wenn alle den A8 fahren würden. Fakt ist aber, dass der A8 schon heute - trotz fehlender Motoren und NOCH unvollständiger Ausstatungsliste die Nase hat. Es sind in diesen Luxusregionen zwar immer nur Nyonsen, aber der A8 hat nun mal in bisher so ziemlich allen repräsentativen Tests und Meinungen gewonnen.

Wer mit der Aussage nicht einverstanden ist, darf einen Testbericht googlen, der das Gegenteil zeigt.

Richtig, der 3,0 tdi macht in DE die Hauptanteil aus, warum müssen dann die Kunden noch darauf warten ??? Bei BMW gab es diesen Motor auch von Anfang an und erklär mir mal bitte was BMW beim 7er nachgeschoben hat ? Soweit ich weiß waren die ganzen technischen Features von Anfang an verfügbar !

Da wäre es meiner Meinung nach sinnvoller gewesen wenn Audi noch ein Jahr mit der Markteinführung gewartet hätte, dann hätte man das volle Programm an Ausstattungen gehabt !!!

Ähnliche Themen

dadrauf kann man sich doch nichts einbilden das der A8 da jetzt ein paar tests gewonnen hat.die S-Klasse wurde zwar letztes jahr leicht überarbeitet aber im grunde genommen ist sie schon 5 jahre alt.und wenn ich mir die zahlen anschaue wenn eine neue S-Klasse rauskommt dann spricht das schon bände.
gut und schlecht gibt es in dieser klasse nicht wirklich.die tests werden meistens nur mit minimalen abständen gewonnen.das gilt für alle 3 wagen.

Zitat:

Original geschrieben von DOKDON


dadrauf kann man sich doch nichts einbilden das der A8 da jetzt ein paar tests gewonnen hat.die S-Klasse wurde zwar letztes jahr leicht überarbeitet aber im grunde genommen ist sie schon 5 jahre alt.und wenn ich mir die zahlen anschaue wenn eine neue S-Klasse rauskommt dann spricht das schon bände.
gut und schlecht gibt es in dieser klasse nicht wirklich.die tests werden meistens nur mit minimalen abständen gewonnen.das gilt für alle 3 wagen.

Genau so schaut es aus ! Einige vergessen hier anscheinend ( bzw. wollen es nicht wahrhaben ) wie die Zulassungen ggü. der Konkurrenz hochschiessen wenn eine neue S-Klasse oder ein neuer 7er rauskommt und beim A8 sieht das momentan halt nicht gerade rosig aus ! Wenn Audi meint die gängigen Motoren später bringen zu müssen ist das deren Problem, warum auch immer !? Und wie manche hier verzweifelt versuchen auf die Testberichte hinweisen ist schon lustig, aber sagt mal Leute gehts noch ?? Ihr kauft eure Wagen doch nicht wirklich nach den Testberichten oder ? Falls doch macht Audi ja alles richtig mit den vielen Siege darinn ! 😁

Und ich hab nie gesagt das der A8 ein schlechtes Auto ist, sondern nur das er technisch meiner Meinung nach bischen hinter der Konkurrenz steht !

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Und ich hab nie gesagt das der A8 ein schlechtes Auto ist, sondern nur das er technisch meiner Meinung nach bischen hinter der Konkurrenz steht !

Mann kann doch Technik nicht an solch Spielerien wie Headup-Display, Touchpad oder irgendwelchen TFL-Optiken festmachen.

Das sind Kleinigkeiten.

Technik ist z.B.:
* Fahrkomfort, Dynamik (Sportlichkeit), und vor allem die Kombination aus beiden
* Benzinverbrauch
* Vernetzung der Bord-Komponenten
...

Und da sehe ich nicht, dass der A8 den Marktbegleitern hinterher hinkt, im Gegenteil: Er führt!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


[...]
Technik ist z.B.:
* Fahrkomfort, Dynamik (Sportlichkeit), und vor allem die Kombination aus beiden
* Benzinverbrauch
* Vernetzung der Bord-Komponenten
...

Und da sehe ich nicht, dass der A8 den Marktbegleitern hinterher hinkt, im Gegenteil: Er führt!

Genau das ist doch eben Ansichtssache...

- Im Fahrkomfort ist die S-Klasse weiter ungeschlagen. Zudem tritt der A8 nur mit einer Ein-Kammer-Luftfederung an, die S-Klasse hat serienmäßig ein Zwei-Kammer-System. Des Weiteren gibt es für die S-Klasse ein voll-aktives Fahrwerk, was es in der Form NUR bei Mercedes gibt. Das muss man einfach mal erlebt haben! Die Sitze sind auch weiterhin Spitze.

- In Sachen Benzinverbrauch konnte sich der A8 trotz dem immensen Gewichtsvorteils auch nirgends wirklich vom S500 absetzen, der zudem aufgrund des Hubraumvorteils deutlich souveräner fährt. In einem Test war der S500 sogar 0,5l sparsamer.

- Die Systemvernetzung ist bei allen Autos dieser Klasse auf extrem hohen Niveau, der A8 hat als neuestes Auto nun die stärksten Prozessoren und leistungsfähigsten CAN-Busse. Und?

Ich kann hier ehrlich keine Führung erkennen...

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ich kann hier ehrlich keine Führung erkennen...

Naja. Zumindest eine Führung erkenne ich neidlos an: Das Sportdifferential in Kombination mit Quattro.

Das mag man "brauchen" oder auch nicht... Ein Sport-/Sperrdifferential bekommt man weder bei BMW noch bei Mercedes (Bei BMW bin ich mir sicher, bei Mercedes korrigiert mich falls ich mich irre)... Was mir vollends nicht in den Sinn will: Das gibts, zumindest bei BMW, nichtmal gegen Aufpreis und das obwohl Hinterradantrieb geradezu wie geschaffen dafür ist. Die Fahrdynamik ließe sich dadurch signifikant steigern, aber man setzt lieber auf einbremsende Elektronik...

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Genau das ist doch eben Ansichtssache...
- Im Fahrkomfort ist die S-Klasse weiter ungeschlagen. Zudem tritt der A8 nur mit einer Ein-Kammer-Luftfederung an, die S-Klasse hat serienmäßig ein Zwei-Kammer-System. Des Weiteren gibt es für die S-Klasse ein voll-aktives Fahrwerk, was es in der Form NUR bei Mercedes gibt. Das muss man einfach mal erlebt haben! Die Sitze sind auch weiterhin Spitze.
- In Sachen Benzinverbrauch konnte sich der A8 trotz dem immensen Gewichtsvorteils auch nirgends wirklich vom S500 absetzen, der zudem aufgrund des Hubraumvorteils deutlich souveräner fährt. In einem Test war der S500 sogar 0,5l sparsamer.
- Die Systemvernetzung ist bei allen Autos dieser Klasse auf extrem hohen Niveau, der A8 hat als neuestes Auto nun die stärksten Prozessoren und leistungsfähigsten CAN-Busse. Und?

Ich kann hier ehrlich keine Führung erkennen...

Gruß, TheStig.

Eben doch:

Der A8 und die S-Klasse sind in Bezug auf Konfort beinahe gleich (vielleicht mit ganz leichten Vorteilen S-Klasse).

Der BMW liegt hier weit abgeschlagen.

Dafür ist bzgl. Fahrdynamik die S-Klasse ganz weit hinten. Der neue A8 ist hier noch besser als der 7er.

Der A8 vereint also sehr guten Komfort mit einer sehr guten Fahrdynamik.

Das kann weder die S-Klasse noch der 7er.

Bzgl. Benzinverbrauch ist der A8 dem 7er einiges voraus. Die S-Klasse ist eine Winzigkeit besser (so viel ich weiss 0.1 oder 0.2 l bei einem Test). Ich bin hier schon auf die ersten Tests mit den Dieseln und dann besonders auf den 3.0 TDI und den 2.8 gespannt.
Ich denke, dass die beiden Modelle bzgl. Benzinverbrauch ganz unten liegen werden.

Bei der Systemvernetzung hat der A8 wirklich was Neues: Noch nie haben z.B. die Navigationsdaten so eng die übrige Fahrzeug-Elektronik und -Steuerung beinflusst.

Hallo,

aha S-Klasse fährt sich souveräner. Sehen wir uns doch die Meßwerte an:
AMS:
0-100
A8 5,4s
S-Kl. 5,5
0-200
A8 20,4
S-Kl. 20,6

Autozeitung
0-100
A8 5,2s
S-Kl. 5,3s
0-200
A8 18,6
S-Kl. 19,3

Man sieht hier schon die S-Klasse fährt Kreise um den A8. Anschaffungskosten und Verbrauch lassen wir mal außen vor. Das wird in der Klasse sowieso keinen interessieren.

Autozeitung stellt beide im Komfort gleich und über weite Bereiche war der A8 innen leiser wie der Benz. AMS sieht im Komfort leichte Vorteile für den Benz was auch logisch ist durch die räumliche Nähe zu Mercedes stellt man denen immer ein besseres Ergebnis aus wie bei anderen Zeitungen. Mein Eindruck war bei der Probefahrt das selbst übelste Schlaglöcher nicht interessieren. Man merkt einfach nichts davon. Bei meiner Probefahrt bin ich extra auf Landstraßen im bayrischen Wald gefahren und die sind nach dem Winter wirklich schlecht. Man merkt keine Spurrillen und keine Schlaglöcher, wie wenn die Straße topfeben wäre.

Gruß

Wusler

im Moment sieht es in Deutschland eh etwas mau mit Zulassungen aus.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Naja. Zumindest eine Führung erkenne ich neidlos an: Das Sportdifferential in Kombination mit Quattro.

Das mag man "brauchen" oder auch nicht... Ein Sport-/Sperrdifferential bekommt man weder bei BMW noch bei Mercedes (Bei BMW bin ich mir sicher, bei Mercedes korrigiert mich falls ich mich irre)... Was mir vollends nicht in den Sinn will: Das gibts, zumindest bei BMW, nichtmal gegen Aufpreis und das obwohl Hinterradantrieb geradezu wie geschaffen dafür ist. Die Fahrdynamik ließe sich dadurch signifikant steigern, aber man setzt lieber auf einbremsende Elektronik...

Obwohl ich es nicht gefahren habe, stimme ich dir hier eindeutig zu, vor allem auch in Bezug auf die Aussagen zu BMW.

Trotzdem wüsste ich nicht, wozu man so etwas in einer Luxus-Limo braucht 😉 ...sowas sollte BMW lieber mal im 3er anbieten!

=====

@wusler: Erneut hast du es geschafft, dich - aus meiner Sicht - selber zu disqualifizieren. Den Unterschied zwischen "schnell" und "souverän" scheinst du nicht zu verstehen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass die S-Klasse etwas langsamer ist. Und das sie Kreise um den A8 fahren soll.... was ein Unsinn, habe ich doch auch nirgends behauptet?!?

Ehrlich, es ist nicht wert mit dir zu diskutieren, das hat mir schon die Motorendiskussion gezeigt: Keine Ahnung davon, aber alles, was ich sagte, erstmal ins Lächerliche ziehen... so wie hier jetzt wieder.

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Naja. Zumindest eine Führung erkenne ich neidlos an: Das Sportdifferential in Kombination mit Quattro.

Das mag man "brauchen" oder auch nicht... Ein Sport-/Sperrdifferential bekommt man weder bei BMW noch bei Mercedes (Bei BMW bin ich mir sicher, bei Mercedes korrigiert mich falls ich mich irre)... Was mir vollends nicht in den Sinn will: Das gibts, zumindest bei BMW, nichtmal gegen Aufpreis und das obwohl Hinterradantrieb geradezu wie geschaffen dafür ist. Die Fahrdynamik ließe sich dadurch signifikant steigern, aber man setzt lieber auf einbremsende Elektronik...

Obwohl ich es nicht gefahren habe, stimme ich dir hier eindeutig zu, vor allem auch in Bezug auf die Aussagen zu BMW.

Trotzdem wüsste ich nicht, wozu man so etwas in einer Luxus-Limo braucht 😉 ...sowas sollte BMW lieber mal im 3er anbieten!

=====

@wusler: Erneut hast du es geschafft, dich - aus meiner Sicht - selber zu disqualifizieren. Den Unterschied zwischen "schnell" und "souverän" scheinst du nicht zu verstehen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass die S-Klasse etwas langsamer ist. Und das sie Kreise um den A8 fahren soll.... was ein Unsinn, habe ich doch auch nirgends behauptet?!?

Ehrlich, es ist nicht wert mit dir zu diskutieren, das hat mir schon die Motorendiskussion gezeigt: Keine Ahnung davon, aber alles, was ich sagte, erstmal ins Lächerliche ziehen... so wie hier jetzt wieder.

Gruß, TheStig.

Hallo,

für souverenität wie Du es nennst gibt es Zahlen in der Beschleunigung. Das ist messbar und die Zahlen sehen eben so aus, nur passen Sie Dir nicht das ist alles.
Ok. ich hab es nicht gewußt das BMW so einen Käse baut wie den Turbo innen zu verschachteln und Du wußtest es nicht das die Sitze anders funktionieren. Dafür kenn ich den Auspuffkrümmer von den Turbos und weiß welche Unterschiede es gibt und jetzt?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

für souverenität wie Du es nennst gibt es Zahlen in der Beschleunigung. Das ist messbar und die Zahlen sehen eben so aus, nur passen Sie Dir nicht das ist alles.
Ok. ich hab es nicht gewußt das BMW so einen Käse baut wie den Turbo innen zu verschachteln und Du wußtest es nicht das die Sitze anders funktionieren. Dafür kenn ich den Auspuffkrümmer von den Turbos und weiß welche Unterschiede es gibt und jetzt?

Gruß

Wusler

Für Souveränität gibt es kaum Zahlen und mit Beschleunigungen haben die eher wenig zu tun... Und BMW baut nur Käse, schon klar. Audi über alles? Schon wieder so überheblich, aber das kenne ich ja inzwischen.

Und dass Audi beim 3.0TDI den Turbolader auch im Innen-V verbaut, ist dann sicher kein Käse, oder? Ist ja schließlich Audi und die werden schon wissen, wie man's macht. Nur die bei BMW sind so blöd... Aber ja, es ist ein völlig anderer Motor, blabla

Ich sag dir, was jetzt ist: Gründe, dich nicht zu ignorieren, sind 1-2 gute Lacher pro Tag für mich und damit ich den Zusammenhang über die Diskussion mit anderen Usern nicht verliere 😁

Aber das war jetzt definitiv meine letzte, direkte Antwort auf deinen Käse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen