Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Meinst Du? Was für einen Grund könnte ein gewöhnlicher Foren-User haben sich und andere zu belügen? Meinst Du der Fahrer eines Automagazins gibt bei Beschleunigungen anders Gas?
Wenn es um Audi geht, kannst du es natürlich nicht lassen, auch deinen Senf dazu zu geben...
Er hat genauso wie alle anderen User viel oder wenig Interesse daran, hier drinnen Schwachsinn zu verbreiten. Die Gründe sind die selben, wie wenn man 59 Seiten lang diskutiert, ob quattro oder xDrive besser ist 😉 Natürlich muss er richtig stellen, dass ein 330d eigentlich viel schneller ist als getestet. Alles andere wäre fatal und könnte BMW in ein schlechteres Licht werfen. Eigentlich ist ja ein 330d auch schneller als ein M3... Wer das nicht hinbekommt, kann nicht fahren oder hat sich schmieren lassen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich kann auch bestätigen: 27,5sek von 0-200Km/h braucht KEIN aktueller 330d der Welt, es sei denn er hat einen Turboschaden.
Wird ja immer besser. Der eine hat schon 6 330d auf 200 km/h beschleunigt und dabei die Zeiten gemessen, der nächste kennt sogar jeden 330d dieser Welt persönlich. Ihr seid echt ein lustiges Völkchen! Die einzigen, die hier einen (Turbo-) Schaden haben, seid... Nein, das sag ich jetzt nicht, wir wollen ja sachlich bleiben, stimmt´s 😉
Nochmal: mit ca. 240 PS sind keine besseren Fahrleistungen möglich! Zum Vergleich: ein 135i Coupe braucht bei Sport Auto 19,6 s auf 100 km/h. Wie soll ein schwächerer, dafür aber schwerer 3er fast genauso schnell sein?
Letztendlich habt ihr euch damit alle beide disqualifiziert.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Nochmal: mit ca. 240 PS sind keine besseren Fahrleistungen möglich! Zum Vergleich: ein 135i Coupe braucht bei Sport Auto 19,6 s auf 100 km/h. Wie soll ein schwächerer, dafür aber schwerer 3er fast genauso schnell sein?
Wer redet hier denn von "fast genauso schnell"? Alles was ich sagte ist, dass von AMS angegebenen 27.5sek Blödsinn sind. ~23sek sind realistisch.
OK, lassen wir das. Mit Dir gehts scheinbar nicht vernünftig...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ok, lassen wir das. Mit Dir gehts scheinbar nicht vernünftig...
Tja, dumm gelaufen. Kein Recht bekommen, also sind die anderen Schuld? ^^
Bring doch bitte entweder sachlich belegbare, fundierte Fakten oder geh einfach zurück in dein BMW-Forum und versuch nicht permanent, woanders Unfrieden zu stiften.
Zitat:
versuch nicht permanent, woanders Unfrieden zu stiften.
War nicht meine Absicht... Geh doch nicht gleich an die Decke 🙄
Du kannst mir aber sicher erklären warum die tolle AMS bei einem Test 17,8 sek. von 0-180Km/h gemessen hat und beim anderen mal sind es plötzlich 19,4 sek. ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
War nicht meine Absicht... Geh doch nicht gleich an die Decke 🙄Zitat:
versuch nicht permanent, woanders Unfrieden zu stiften.
An die Decke gehen? Ich bin tiefenentspannt 😉 Du hast mich noch nicht erlebt, wenn ich an die Decke gehe. Damit ist diese Diskussion mit dir für mich beendet. Auch wenn du gleich wieder das letzte Wort haben wirst...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du kannst mir aber sicher erklären warum die tolle AMS bei einem Test 17,8 sek. von 0-180Km/h gemessen hat und beim anderen mal sind es plötzlich 19,4 sek. ?
Klar, ganz logisch erklärbar. Lies meinen Beitrag eine Seite zuvor.
Du sagst lediglich, dass es "keine Welt" ist und schiebst es auf Fahrzeug Toleranzen... Wenn die Streuung aber so hoch ist, warum sind "Tests" dann angeblich so objektiv?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du sagst lediglich, dass es "keine Welt" ist und schiebst es auf Fahrzeug Toleranzen... Wenn die Streuung aber so hoch ist, warum sind "Tests" dann angeblich so objektiv?
Fahrzeugtoleranzen, Ausstattungsmerkmale + Wetter. So habe ich es geschrieben. Also bitte richtig zitieren.
Dass Tests objektiv sind, habe ich nie behauptet. Wo ist die entsprechende Passage von mir? Ganz im Gegenteil... Das einzig obektivierbare an einem Test sind die Messwerte. Wie oben geschrieben, werden diese durch div. Faktoren beeinflusst. Aber realistisch betrachtet kann man diese Faktoren nicht ausschließen, da allein das Wetter jeden Tag anders ist.
Ob die im Test abgedruckten Werte den aufgezeichneten Werten während des Testprocederes entsprechen, weiß kein Mensch. Wenn man will, kann man auch hier mogeln. Oder die Werte gleich auswürfeln. Wenn man aber alles und jeden hinterfragt und anzweifelt, kann man sich gleich eingraben. Auf irgend eine Basis muss man sich zumindest halbwegs verlassen. Dennoch sollte man dabei nie vergessen, sein eigenes Hirn einzuschalten. So kann man auch unplausible Werte interpretieren.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Pass lieber auf, dass du dich mit dieser Aktion nicht lächerlich machst...
Die von dir veranschlagten 5 s sind hier nirgends erkennbar. Beim Sprint von 0-180 km/h fährt der eine 330d gegenüber dem anderen 1,6 s heraus. Das ist die einzige Zahl, auf die duch dich berufen kannst. Und 1,6 s auf 180 km/h sind nun wirklich keine Welt! Glaubst du im Ernst, der BMW hat wegen dieses minimalen Rückstands verloren?Da es sich um verschiedene Fahrzeuge gehandelt hat, treten zwangsläufig Unterschiede in den Fahrleistungen auf. Jeder Motor ist anders und hat Toleranzen. Der eine geht deshalb besser, ein anderer etwas schlechter. Einen großen Einfluss haben jedoch die Bedingungen am Testtag. Beschaffenheit der Fahrbahn (manchmal testen die bei Nässe oder Feuchtigkeit), Luftdruck und Temperatur haben massive Auswirkungen. Auch unterschiedliche Reifengrößen oder -fabrikate bringen das ein oder andere Zehntel. Nicht zuletzt haben der km-Stand und die Güte des Einfahrens einen großen Einfluss auf Fahrleistungen oder Verbrauch.
Übrigens: die 3 Punkte Rückstand sind hier weniger als 1% der Gesamtpunktzahl. Von einem Verlierer zu sprechen, ist dabei maßlos übertrieben! Aus meiner Sicht ging dieser Schuss nach hinten los und du hast deutlich bewiesen, dass du selbst einfache Zusammenhänge nicht allein herleiten kannst. Dein BMW hat verloren, also musst du ne Runde heulen gehen?! Wie lächerlich!
Erst mal muss ich Dir sagen, dass Dein Fähigkeit einer sachlichen Diskussion noch Potenzial hat ;-) Ich habe nichts gegen Audi-Fahrer und wir haben auch ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern im Haushalt. Wenn Du ein Problem mit BMW-Fahrern hast, dann ist das Deine Sache.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine Aussage über die Testbewertung getroffen. Vielleicht sind die 3 Punkte Unterschied für Dich wichtig, ich habe nicht einmal gewusst, dass der C250 cdi mit 3 Punkten Vorsprung gewonnen hat. Wie gesagt, mir sind Testergebnisse nicht so wichtig. Was mich an Testberichten interessiert sind Messwerte. Und wenn diese Messwerte in der genannten Größenordnung falsch sind stelle ich das einfach in Frage. Deine Haltung zu diesem Thema zeigt ja, wie sehr Du Deine Meinung auf die Testberichte konzentrierst. Für Dich sind nur die Angaben in Testberichten Fakt, mögen sie noch so falsch sein. Eine nachweisliche Abweichung von 5 Sek. hat nichts mit Temperatur und Luftdruck zu tun. Auch die gemessenen 1,6 Sek. Unterschied sind bei einem absolut baugleichen Fahrzeug mit identischer Bereifung nicht möglich - zumindest nicht bei dem Wagen.
Jeder hat andere Anforderungen an ein Fahrzeug und an die Informationen in Testberichten. Einem Kunden, der sich mit dem 911 Turbo z.B. einen Lebenstraum erfüllt und die Fahrleistungen des Wagens nicht einmal annähernd ausnutzt wird der Testbericht völlig egal sein. Vielleicht wird ihm die Angabe auf dem Papier sogar wichtiger sein als der tatsächliche Wert des Fahrzeugs. Wie beschrieben, habe ich andere Anforderungen und ein Testbericht mit falschen Werten ist für mich nicht einmal das Papier wert auf dem er abgedruckt ist.
Zum Thema Beeinflussung der Testberichte kann ich nur wiederholen, was ich hier schon öfter geschrieben habe. Du solltest Dich einfach mal mehr in der Szene umhören und mal ausführlich mit Redakteuren reden. Ich hatte das Glück und kann Dir sagen, was da abläuft ist wirklich unglaublich. Da bekommen Testredakteure von Herstellern kostenlose Fahrzeuge über Monate zur privaten Nutzung, werden zu Events mit "Full-Service" eingeladen, usw. Dass die Berichte dann entsprechend gefärbt sind ist doch klar. Das hat aber auch schon mit den grundsätzlichen Machtverhältnissen zu tun. Selbst eine AMS hat nur eine Auflage 400.000 bis 500.000 Zeitschriften pro Heft. Damit kann der Verlag gerade mal ne gute Mio. Umsatz pro Heft einspielen. Im Verhältnis zu den Mrd.-Umsätzen der Automobilherstellern ist das ein Witz. Für Testberichte sind alle Magazine vom Goodwill der Hersteller abhängig und sind gar nicht in der Lage die Kosten der Testberichte aus Eigenmitteln zu finanzieren. Die Autombilhersteller wissen ganz genau wann welcher Test mit welchen Wettbewerbern ansteht. Entsprechend werden die zum Test zur Verfügung gestellten Fahrzeuge dann ausgewählt.
Für wirklich objektive Tests müssten sich die Magazine die Fahrzeuge selbst kaufen oder bei Autovermietern ausleihen. Das wäre finanziell niemlas zu stemmen.
Schönen Sonntag
Berschle
Dann schreibt doch die AMS an und schlagt ihr euer Per-Hand-Stopp-Uhr-Messverfahren vor 😁
oder ihr bittet um eine Stellungnahme der AMS, bevor ihr hier bloße Unterstellungen weiter postet!
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Klar, Mercedes-Fahrer beschweren sich, weil ihr Fahrzeug einen Test gewonnen hast? Was für einen Müll gibst du eigentlich von dir? Das ist so lächerlich! Denkst du gelegentlich auch mal nach?Zitat:
Original geschrieben von berschle
Der Test war einfach gefaked, weil Mercedes den gekauft hatte. Der neue C250cdi musste einfach gewinnen. Damals hatten sich sogar einige Mercedesfahrer über die Ergebnisse beschwert. Ein Test, bei dem Testwerte über 5 Sekunden oder Verbräuche um einen Liter daneben sind, ist für mich einfach wertlos.
Nicht jeder ist so fest auf ein Marke fixiert, wie Du. Hier dazu nur mal ein Zitat eines Mercedes-Fahrers, es gibt noch mehrere davon:
Zitat:
Gerd | 17.01.2009, 10:19 Uhr
Ich bin selbst großer Mercedes-Fan, jedoch muß ich der Kritik an diesem Test zustimmen. Für das Gleiche Geld bekommt man bei BMW ein um Welten besseren Motor. Nicht der 250cdi sondern der 3ltr Diesel von BMW ist der "Wunderdiesel". Bei diesen extrem guten Fahrleistungen solch ein Verbrauch zu erzielen ist einzigartig und vorbildlich. @AMS-Redaktion: Warum wird diese wirklich verblüffende Tatsache von Ihnen nicht honoriert oder erwähnt??? Hätten Sie den 325d zum Vergleich herangezogen, dann hätte BMW nicht nur in Punkto Fahrleistung sondern auch in Punkto Verbrauch gewonnen. Was ist nun das bessere Konzept?
Das Downsizingkonzept von Mercedes erzielt nicht den gewünschten Effekt. 0.5 Liter mehr Verbrauch ist in der Realität (Alltag mit normaler Fahrweise) kaum zu spüren.
Ich persönlich werde auf den neuen 320cdi warten und hoffen dass Mercedes mit diesem Motor ein besseres Verhältnis von Fahrleistung zu Verbrauch erzielt.
Natürlich wirst Du auch hier wieder für Dich feststellen, dass der Verfasser dieses Kommentars in Wirklichkeit ein verblendeter BMW-Fan ist und Dir Deine eigene Welt zurechtdenken. Deine ganzen Behauptungen Deiner letzten Posts sind einfach aus der Luft gegriffen. Hast Du überhaupt schon jemals eines der beiden Fahrzeuge des Tests gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Nicht jeder ist so fest auf ein Marke fixiert, wie Du. Hier dazu nur mal ein Zitat eines Mercedes-Fahrers, es gibt noch mehrere davon:
Du bist Weltmeister im Tatsachen verdrehen. Woraus entnimmst du, dass ich auf eine Marke fixiert bin? Aus welchen Beitragen zu diesem Thema geht das bitte hervor?
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Natürlich wirst Du auch hier wieder für Dich feststellen, dass der Verfasser dieses Kommentars in Wirklichkeit ein verblendeter BMW-Fan ist und Dir Deine eigene Welt zurechtdenken. Deine ganzen Behauptungen Deiner letzten Posts sind einfach aus der Luft gegriffen. Hast Du überhaupt schon jemals eines der beiden Fahrzeuge des Tests gefahren?
Ich weiß nicht, was du gelesen hast. Offensichtlich hast du meine Beiträge nicht verstanden. Ob und wie oft ich in diesen Fahrzeugen gesessen habe, spielt hierbei auch keine Rolle, weil das für die Aussagen, die ich getroffen habe, unerheblich ist.
Nimm doch lieber auf konkrete Aussagen von mir Stellung, ohne mit allgemeinen Pauschalaussagen um dich zu werfen.
Zu dem Beispiel eines Mercedes-Fahrers: Er hat sich darüber geäußert, dass der BMW-Motor um Welten besser ist als der des Mercedes. Über den Ausgang des Testes als solches hat er sich nicht beschwert. So hattest du es aber in deinem Ausgangspost dargestellt.
Im übrigen habe ich keine Aussage darüber getroffen, dass ich etwas gegen BMW hätte. Also versuch mir das nicht permanent zu unterstellen. Ich verstehe lediglich nicht, wie euch ein einfacher Test einer völlig belanglosen Zeitschrift so aus der Fassung bringt.
Habt ihr sonst keine Freude im Leben? Es ist doch völlig Banane, was die schreiben. Dir muss das Fahrzeug gefallen, und allen anderen Kunden. Und selbst, wenn jemand der Meinung ist, dass er mit einem 330d Fahrleistungen auf dem Level eines E46 M3 erreicht, ist das schön für denjenigen. Wenngleich sich dies aufgrund physikalischer Gegebenheiten einfach widerlegen liese.
Im Grunde genommen ist die hier geführte Diskussion leider wieder von wenig Erfolg gekrönt, wenn Tatsachen verdreht oder Beiträge so seziert werden, dass sie mit der beabsichtigten und getroffenen ursprünglichen Aussage nichts mehr gemein haben.
In diesem Sinne, viel Spaß euch!
Ich fasse mal kurz zusammen:
Hier nur mal ein paar Auszüge, falls Du schon wieder vergessen hast:
Zitat:
Pass lieber auf, dass du dich mit dieser Aktion nicht lächerlich machst...
Dein BMW hat verloren, also musst du ne Runde heulen gehen?! Wie lächerlich!
Klar, du bist der geborene Probefahrer und fährst jede Woche diverse 330d zu Probe.
Deine Angabe ist rein gar nichts Wert. Von 0-200 km/h in 22 s? Dazu benötigst du ein Fahrzeug mit annähernd 300 PS. Ein E46 M3 braucht im ams-Test ca. 19 s!
Klar, Mercedes-Fahrer beschweren sich, weil ihr Fahrzeug einen Test gewonnen hast? Was für einen Müll gibst du eigentlich von dir? Das ist so lächerlich! Denkst du gelegentlich auch mal nach?
Wird ja immer besser. Der eine hat schon 6 330d auf 200 km/h beschleunigt und dabei die Zeiten gemessen, der nächste kennt sogar jeden 330d dieser Welt persönlich. Ihr seid echt ein lustiges Völkchen! Die einzigen, die hier einen (Turbo-) Schaden haben, seid...
Du bist Weltmeister im Tatsachen verdrehen.
Das sind nur Auszüge Deiner Beiträge auf den letzten beiden Seiten in diesem Thread. Dafür, dass Du bisher keinen einzigen Beitrag zum Thema Glaudwürdigkeit von Autotest machen konntest und überhaupt keine Ahnung von den getesteten Fahrzeugen hast ist das schon ordentlich.
Kleiner Tipp von mir:
1. Wenn Beiträge aus Deiner Sicht nicht glaubwürdig erscheinen wäre es besser einfach mal freundlich nachzufragen und nicht einfach ohne jeden Hintergrund das Gegenteil zu behaupten und die anderen persönlich anzugreifen. Alter Spruch: So wie man in den Wald hinein ruft, ....
2. Wenn Du von einem Thema schon überhaupt keine Ahnung hast hilft es manchmal auch einfach mal keinen Senf dazu abzugeben.
3. Dann laufen Threads auch nicht ständig in persönliche Anfeindungen und Leute müssen hier nicht seitenweise uninteressanten Müll lesen.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
3. ...und Leute müssen hier nicht seitenweise uninteressanten Müll lesen.
Müssen muss hier niemand was.
Es steht jedem frei, Beiträge zu lesen oder zu ignorieren.