Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Leider ist es so das selbst auf Testberichte die der BMW verliert (was einfach mal sein kann) keine normale Antwort zurückkommt sondern sofort das Thema kommt der Wusler ist ein Depp und versteht sowieso nichts dabei stehen da nur die Testwerte.
richtig, besonders schade ist das man gleich persönlich beleidigt wird, oder zumindest versucht wird lächerlich gemacht zu werden ("du bist audi-marketing verblendet"😉
schade das es anscheinend nicht mehr möglich ist auf normalen zwischenmenschlichen niveau zu diskutieren.
autobild sage ja selbst, das die beiden marken auf absolut hohem technischen niveau sind. ich behaupte einfach mal das audi und bmw die besten autos weltweit herstellen. am ende entscheidet sowieso der persönliche geschmack, aber technisch gesehen ist der A8 nen hauch höher anzusiedeln zurzeit. (kein wunder - ist ja auch neuer)
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hier die Testwerte:
Innengeräusch 50/100/130
A8: 53/59/64
740D: 53/61/66
Wo kann ich das bitte nachlesen?
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Wo kann ich das bitte nachlesen?Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hier die Testwerte:
Innengeräusch 50/100/130
A8: 53/59/64
740D: 53/61/66
Hallo,
der Test war in der letzten AB im Zusammenhang mit dem Vergleich BMW gegen Audi. Es gab aber auch früher schon einen Test in der Autozeitung. Den such ich aber nicht mehr raus
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
der Test war in der letzten AB im Zusammenhang mit dem Vergleich BMW gegen Audi.
Danke!
Ähnliche Themen
Überfliege zwar die AB nur. Aber beim Test des neuen Sharan weiss nicht genau bei welcher Geschwindigkeit gestanden das er leiser ist als der A8 oder 7er wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
War für mich etwas verwunderlich.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,anscheinend hat kein Mod hier irgendwas im Griff. Sind Dir etwa die Argumente ausgegangen oder was? Haben die techn. Daten vom A8 wieder total vernebelt? Man sieht hier recht deutlich wie das abläuft man setzt ein paar techn. Daten hier rein und wird sofort angegriffen. Kein einziges Wort zu den techn. Daten und damit es nicht so auffällt wird man sofort persönlich angegriffen. So kann man schön den Schein waren das BMW überall besser das bessere Auto, die besseren Zukunftskonzepte, etc hat und jeder Audifahrer ein Depp ist.
Ich persönlich bin extrem enttäusscht von den Mods hier weil alles immer einfach hingenommen wird anstatt mal endlich den Leuten die ausschließlich hier persönlich angreifen und nichts zu normales zu schreiben haben endlich zu stoppen. Das hier ist schon längst keine Audiforum mehr sondern ein Auffangbecken für frustrierte BMW-Fahrer.
Stattdessen wird dann ein Thread nach dem anderen geschlossen weil es zu wild hergeht
Gruß
wusler
Dass dieser Beitrag ausgerechnet von Dir kommt finde ich wirklich merkwürdig.
Viele hier im Forum sind nicht so wie Du auf eine Marke fixiert und entscheiden einen Fahrzeugkauf immer wieder zwischen mehreren Herstellern. Viele wollen sich hier über technische Vor- und Nachteile austauschen, weil viele Testberichte einfach nicht der Realität entsprechen und von den Herstellern "gekauft" werden.
Genau Du bist derjenige, der unzählige Beiträge mit absolut Pro-Audi eingefärbten Inhalten postet. Durch Deine Beträge wird eine offene Diskussion über technische Details immer wieder abgewürgt und führt zu gegenseitigen Anfeindungen. Dass Du Dich hier auch noch in der Opferrolle selbst bemeitleidest schießt echt den Vogel ab und zeigt, wie weit Du von der Realität entfernt bist.
Habt Ihr eigentlich überhaupt annähernd einen Beweis für die Käuflichkeit der Verlage???
Ins blaue kann ich alles behaupten!
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Viele wollen sich hier über technische Vor- und Nachteile austauschen, weil viele Testberichte einfach nicht der Realität entsprechen und von den Herstellern "gekauft" werden.
Genau Du bist derjenige, der unzählige Beiträge mit absolut Pro-Audi eingefärbten Inhalten postet. Durch Deine Beträge wird eine offene Diskussion über technische Details immer wieder abgewürgt und führt zu gegenseitigen Anfeindungen.
Jeder Test, der von einem Audi gewonnen wird, ist also gekauft? Interessante These. Kannst du die auch belegen? Ansonsten ist dies genauso großer Unfug, wie er überall hier geschrieben wird.
Ich drehe den Spieß mal um und behaupte, dass Tests, in denen BMWs gewinnen, gekauft sind. Und nun? Was jetzt?
Bei Audi ist nicht alles Gold was glänzt. Bei BMW, Mercedes & co aber genauso wenig. Das ist doch der Punkt. Wer der Meinung ist, es gäbe die perfekte Marke oder das für jeden perfekte Modell, hat von Autos und individuellen Kundenansprüchen keine Ahnung. Letztendlich bewegen sich diese Marken alle auf ähnlich hohem Niveau. Ein Fahrzeug zu einem Sieger zu küren, resultiert meist aus persönlichen Vorlieben des Testers oder der Redaktion. Zeitschrift A hat andere Schwerpunkte als Zeitschrift B. Somit kann bei der einen Zeitschrift das eine Fahrzeug gewinnen, bei der anderen das andere. Und im nächsten Test ist es halt andersrum, weil eine andere Ausstattung, Motorvariante oder was auch immer getestet wurde.
Wo ist das Problem? Warum könnt ihr das nicht akzeptieren?
Sorry, das hast Du wohl falsch verstanden, das machen natürlich alle anderen Hersteller auch, nicht nur Audi. Allerdings ist die Audi-Marketingabteilung hier schon sehr aktiv. Ich würde sagen etwas aktiver als die anderen.
Beispiele gibt es dafür schon genügend, ich versuche mal ein paar Beispiele zusammenzutragen, eines fällt mir grad ein. Ist aber zufällig kein Test zwischen Audi und BMW.
AMS testet den neuen 330d im Einzeltest:
Beschleunigung
0-80 km/h 4,2 Sek.
0-100 km/h 6,1 Sek.
0-120 km/h 8,1 Sek.
0-130 km/h 9,3 Sek.
0-160 km/h 13,9 Sek.
0-180 km/h 17,8 Sek.
Herstellerangabe 0-100 km/h 6,1 Sek.
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Elastizität
60-100 km/h (5. Gang) 7,0 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 6,6 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 8,5 Sek.
Verbrauch
Benzinart Diesel
Minimal (Normrunde) 5,0 L/100 km
Maximal 10,5 L/100 km
Testverbrauch 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt) 7,3 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 4,8 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 5,7 L/100 km
Einige Wochen später testet AMS das auf den Punkt genau gleich ausgestattete Fahrzeug im Vergleich zum neuen C250cdi und ist plötzlich deutlich langsamer und verbraucht dabei mehr:
Mercedes C 250 CDI Prime Edition BMW 330d
Beschleunigung
0-80 km/h 5,4 Sek. 4,2 Sek.
0-100 km/h 7,5 Sek. 6,3 Sek.
0-120 km/h 10,4 Sek. 8,4 Sek.
0-130 km/h 12,1 Sek. 9,7 Sek.
0-160 km/h 18,6 Sek. 14,9 Sek.
0-180 km/h 25,0 Sek. 19,4 Sek.
0-200 km/h 33,5 Sek. 27,5 Sek.
Herstellerangabe 0-100 km/h 7,0 Sek. 6,1 Sek.
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Elastizität
60-100 km/h (5. Gang) 7,2 Sek. 7,1 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 7,2 Sek. 6,6 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 9,7 Sek. 8,5 Sek.
Verbrauch
Benzinart Diesel Diesel
Minimal (Normrunde) 4,7 L/100 km 5,5 L/100 km
Maximal 9,9 L/100 km 10,5 L/100 km
Testverbrauch 7,3 L/100 km 7,8 L/100 km
Rate mal, wer den Test gewonnen hat.
Zufällig habe ich genau dieses getestete Fahrzeug bei einem Händler probegefahren, als ich sellbst auf der Suche nach einem Wagen war. Der Wagen ging natürlich deutlich besser als im Test. Von 0 bis auf 200 war im Test in 27,5 Sek. getestet und ging ganz locker 5 Sek. schneller. Ich habe mittlerweile 5 oder 6 verschiedene 330d gefahren und so schlecht wie in dem Test ging noch keiner. Wer glaubt, dass das einfach ein Zufall war der täuscht sich. Jeder Hersteller überprüft gerade die Testfahrzeuge ganz genau vor die rausgegeben werden. Der Test war einfach gefaked, weil Mercedes den gekauft hatte. Der neue C250cdi musste einfach gewinnen. Damals hatten sich sogar einige Mercedesfahrer über die Ergebnisse beschwert. Ein Test, bei dem Testwerte über 5 Sekunden oder Verbräuche um einen Liter daneben sind, ist für mich einfach wertlos.
Ich hätte da noch ein paar Beispiele von Autobild und AMS, die müsste ich aber erst aus den Zeitschriften raussuchen.
@berschle:
Das sieht doch eher so aus, als ob die Spalten vom Mercedes und BMW vertauscht worden wären - dann würde es nämlich in etwas passen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
@berschle:
Das sieht doch eher so aus, als ob die Spalten vom Mercedes und BMW vertauscht worden wären - dann würde es nämlich in etwas passen.
Danke für den Hinweis, ist beim Kopieren irgendwie schief gegangen und nun geändert. Sonst wäre der Unterschied ja nicht 5 Sek. sondern 11 Sek. gewesen...
Hier die Links zur AMS:
www.auto-motor-und-sport.de/.../...esel-mit-245-ps-im-test-693072.html
www.auto-motor-und-sport.de/.../...ell-in-der-mittelklasse-935470.html
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Danke für den Hinweis, ist beim Kopieren irgendwie schief gegangen und nun geändert. Sonst wäre der Unterschied ja nicht 5 Sek. sondern 11 Sek. gewesen...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
@berschle:
Das sieht doch eher so aus, als ob die Spalten vom Mercedes und BMW vertauscht worden wären - dann würde es nämlich in etwas passen.
Pass lieber auf, dass du dich mit dieser Aktion nicht lächerlich machst...
Die von dir veranschlagten 5 s sind hier nirgends erkennbar. Beim Sprint von 0-180 km/h fährt der eine 330d gegenüber dem anderen 1,6 s heraus. Das ist die einzige Zahl, auf die duch dich berufen kannst. Und 1,6 s auf 180 km/h sind nun wirklich keine Welt! Glaubst du im Ernst, der BMW hat wegen dieses minimalen Rückstands verloren?
Da es sich um verschiedene Fahrzeuge gehandelt hat, treten zwangsläufig Unterschiede in den Fahrleistungen auf. Jeder Motor ist anders und hat Toleranzen. Der eine geht deshalb besser, ein anderer etwas schlechter. Einen großen Einfluss haben jedoch die Bedingungen am Testtag. Beschaffenheit der Fahrbahn (manchmal testen die bei Nässe oder Feuchtigkeit), Luftdruck und Temperatur haben massive Auswirkungen. Auch unterschiedliche Reifengrößen oder -fabrikate bringen das ein oder andere Zehntel. Nicht zuletzt haben der km-Stand und die Güte des Einfahrens einen großen Einfluss auf Fahrleistungen oder Verbrauch.
Übrigens: die 3 Punkte Rückstand sind hier weniger als 1% der Gesamtpunktzahl. Von einem Verlierer zu sprechen, ist dabei maßlos übertrieben! Aus meiner Sicht ging dieser Schuss nach hinten los und du hast deutlich bewiesen, dass du selbst einfache Zusammenhänge nicht allein herleiten kannst. Dein BMW hat verloren, also musst du ne Runde heulen gehen?! Wie lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Sorry, das hast Du wohl falsch verstanden, das machen natürlich alle anderen Hersteller auch, nicht nur Audi. Allerdings ist die Audi-Marketingabteilung hier schon sehr aktiv. Ich würde sagen etwas aktiver als die anderen.
Beispiele gibt es dafür schon genügend, ich versuche mal ein paar Beispiele zusammenzutragen, eines fällt mir grad ein. Ist aber zufällig kein Test zwischen Audi und BMW.AMS testet den neuen 330d im Einzeltest:
Beschleunigung
0-80 km/h 4,2 Sek.
0-100 km/h 6,1 Sek.
0-120 km/h 8,1 Sek.
0-130 km/h 9,3 Sek.
0-160 km/h 13,9 Sek.
0-180 km/h 17,8 Sek.
Herstellerangabe 0-100 km/h 6,1 Sek.
Höchstgeschwindigkeit 250 km/hElastizität
60-100 km/h (5. Gang) 7,0 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 6,6 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 8,5 Sek.Verbrauch
Benzinart Diesel
Minimal (Normrunde) 5,0 L/100 km
Maximal 10,5 L/100 km
Testverbrauch 7,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt) 7,3 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land) 4,8 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt) 5,7 L/100 kmEinige Wochen später testet AMS das auf den Punkt genau gleich ausgestattete Fahrzeug im Vergleich zum neuen C250cdi und ist plötzlich deutlich langsamer und verbraucht dabei mehr:
Mercedes C 250 CDI Prime Edition BMW 330d
Beschleunigung
0-80 km/h 5,4 Sek. 4,2 Sek.
0-100 km/h 7,5 Sek. 6,3 Sek.
0-120 km/h 10,4 Sek. 8,4 Sek.
0-130 km/h 12,1 Sek. 9,7 Sek.
0-160 km/h 18,6 Sek. 14,9 Sek.
0-180 km/h 25,0 Sek. 19,4 Sek.
0-200 km/h 33,5 Sek. 27,5 Sek.
Herstellerangabe 0-100 km/h 7,0 Sek. 6,1 Sek.
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/hElastizität
60-100 km/h (5. Gang) 7,2 Sek. 7,1 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 7,2 Sek. 6,6 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 9,7 Sek. 8,5 Sek.Verbrauch
Benzinart Diesel Diesel
Minimal (Normrunde) 4,7 L/100 km 5,5 L/100 km
Maximal 9,9 L/100 km 10,5 L/100 km
Testverbrauch 7,3 L/100 km 7,8 L/100 kmRate mal, wer den Test gewonnen hat.
Zufällig habe ich genau dieses getestete Fahrzeug bei einem Händler probegefahren, als ich sellbst auf der Suche nach einem Wagen war. Der Wagen ging natürlich deutlich besser als im Test. Von 0 bis auf 200 war im Test in 27,5 Sek. getestet und ging ganz locker 5 Sek. schneller. Ich habe mittlerweile 5 oder 6 verschiedene 330d gefahren und so schlecht wie in dem Test ging noch keiner. Wer glaubt, dass das einfach ein Zufall war der täuscht sich. Jeder Hersteller überprüft gerade die Testfahrzeuge ganz genau vor die rausgegeben werden. Der Test war einfach gefaked, weil Mercedes den gekauft hatte. Der neue C250cdi musste einfach gewinnen. Damals hatten sich sogar einige Mercedesfahrer über die Ergebnisse beschwert. Ein Test, bei dem Testwerte über 5 Sekunden oder Verbräuche um einen Liter daneben sind, ist für mich einfach wertlos.
Ich hätte da noch ein paar Beispiele von Autobild und AMS, die müsste ich aber erst aus den Zeitschriften raussuchen.
sorry, aber dein selbsttest ist wohl eher wenig wert was die aussagekraft angeht.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
sorry, aber dein selbsttest ist wohl eher wenig wert was die aussagekraft angeht
Meinst Du? Was für einen Grund könnte ein gewöhnlicher Foren-User haben sich und andere zu belügen? Meinst Du der Fahrer eines Automagazins gibt bei Beschleunigungen anders Gas?
Ich kann auch bestätigen: 27,5sek von 0-200Km/h braucht KEIN aktueller 330d der Welt, es sei denn er hat einen Turboschaden.
Ich für meinen Teil vertraue lieber Erfahrungswerten realer Personen als denen irgendwelcher Tests. Egal ob es sich dabei um Audi, Mercedes, BMW, Ford, Opel oder sonst irgendein Auto handelt.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Zufällig habe ich genau dieses getestete Fahrzeug bei einem Händler probegefahren, als ich sellbst auf der Suche nach einem Wagen war. Der Wagen ging natürlich deutlich besser als im Test. Von 0 bis auf 200 war im Test in 27,5 Sek. getestet und ging ganz locker 5 Sek. schneller. Ich habe mittlerweile 5 oder 6 verschiedene 330d gefahren und so schlecht wie in dem Test ging noch keiner.
Klar, du bist der geborene Probefahrer und fährst jede Woche diverse 330d zu Probe. Um zu überprüfen, ob die in der ams angegebenen Fahrleistungen korrekt sind? Könnte ja jemand geschummelt haben und BMW benachteiligen? Sonst hast du aber keine Probleme? Mal abgesehen davon, dass es nicht nachvollziehbar ist, wie und wo du in dieser Häufigkeit eine freie, ebene Strecke vorgefunden haben willst. Deine Angabe ist rein gar nichts Wert. Von 0-200 km/h in 22 s? Dazu benötigst du ein Fahrzeug mit annähernd 300 PS. Ein E46 M3 braucht im ams-Test ca. 19 s!
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Der Test war einfach gefaked, weil Mercedes den gekauft hatte. Der neue C250cdi musste einfach gewinnen. Damals hatten sich sogar einige Mercedesfahrer über die Ergebnisse beschwert. Ein Test, bei dem Testwerte über 5 Sekunden oder Verbräuche um einen Liter daneben sind, ist für mich einfach wertlos.
Klar, Mercedes-Fahrer beschweren sich, weil ihr Fahrzeug einen Test gewonnen hast? Was für einen Müll gibst du eigentlich von dir? Das ist so lächerlich! Denkst du gelegentlich auch mal nach?