Ich und mein neuer B7 Avant
Hallo zusammen.
Ich fange mal direkt mit der Beschreibung vom Verkäufer an damit auch jeder weiß, um was es überhaupt geht.
Fahrzeugbeschreibung
Guten Tag,
verkaufe hier meinen treuen Audi A4 3.0 TDI quattro, der seit 2015 in meinem Besitz ist. Verkauf erfolgt nur aufgrund eines Arbeitsstellenwechsels und den nunmehr nur noch 4 Kilometern in die Arbeit. Hierfür ist mir der Audi einfach zu schade!
Der Wagen verfügt bis auf ein Schiebedach über absolute Vollausstattung, die für die Laufleistung in einem sehr guten Zustand ist. Tacho weist keine Pixelfehler auf. Ebenso gibt es keinerlei Probleme mit dem Partikelfilter oder ähnlichem. Alles in allem handelt es sich um ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Zu den technischen Extras:
- Turbolader neu im Januar 2016 (seitdem ca. 20.000km)
- Wischergestänge August 2015 erneuert
- Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel mit Motorölspülung vor 16.000km
- Querlenker Vorderachse im Frühjahr 2017 neu
- Bluetooth Interface im Handschuhfach (USB /AUX / SD Schnittstelle und Freisprecheinrichtung)
- Recaro Sportsitze elektr. verstellbar mit Sitzheizung, komplette Volllederausstattung
- großes Navigationssystem (RNS-E)
- Standheizung mit Fernbedienung & Standlüftung
- BiXenon Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht
- Kompass im Bordcomputer und im Rückspiegel
- Bose Soundsystem
- kühlbares Handschuhfach
- Coming Home / Leaving Home Funktion
- Starre Anhängekupplung (13-polig)
Verkauf erfolgt auf sehr guten Michelin Winterreifen (aus 2015) auf den originalen Alufelgen (siehe Bilder).
Natürlich handelt es sich bei einem 13 Jahre alten Auto um kein Neufahrzeug, leichte Rostbildung an den Kotflügeln (A4 Krankheit) und Kofferraumdeckel (3. Bremsleuchte) sowie normale Kratzer / Gebrauchsspuren blieben leider nicht aus
Bei weiteren Fragen oder Bildern bitte einfach melden.
Verkauf erfolgt von Privat und daher ohne jegliches Recht auf Garantie-, Gewährleistungs- oder Rückgabeansprüche.
Nach und nach frage ich mich, ob die Fahrzeugbeschreibung überhaupt zutrifft.
Ich fange mal beim Bose Soundsystem an.
Das sind doch normale Lautsprecher und keine Bose oder irre ich?
Beste Antwort im Thema
Smartrepair und einfach fahren.Alles andere ist rausgeschmissendes Geld !
Und wenn du das Geld hast für umlackieren ,dann hätte man auch gleich ein gepflegtes Auto kaufen können,und nicht so eine Bastel Karre.
52 Antworten
Mooooment. Ich habe vor einiger Zeit den Golf 7 meiner Mutter inseriert (mittlerweile verkauft). Der hatte diverse Sonderausstattungen, aber nicht alle. Ich GLAUBE, mich am folgendes erinnern zu können: Je nachdem, was man als Sonderausstattung ankreuzt, werden bestimmte Häkchen automatisch gesetzt, die man dann selbst wieder entfernen muss. Sonst hat man da ganz schnell fehlerhafte Angaben gemacht.
Ein Auto ohne Besichtigung zu kaufen ist, nunja, nicht besonders schau. Vor allem wenn das Auto 200t km auf der Uhr hat.
Wie bereits angesprochen, das mit der Nachrüstung von Isofix ist nicht das schlimmste. ABER: Die Beschreibung drunter schreibt er selbst, und da sind die Bose Dinger drin gestanden, ob da was von Isofix drin stand weiß ich nicht.
Nein stand nicht,
aber selbst wenn ich es besichtigt hätte, wären mir diese Sachen niemals sofort aufgefallen. Isofix werde ich eher nicht selber nachrüsten. Möchte es für meine Kinder ja sicherer haben.. und nicht zusätzlich gefährden.
Genau dazu gab es vor kurzem ein Gerichtsurteil. Auch wenn im Vertrag steht gekauft wie gesehen etc. Schützt das den Verkäufer nicht wenn im Inserat andere Angaben waren die man als Laie nicht sofort erkennt.
Ähnliche Themen
@Revality
Wirst doch wohl 2 bzw 4 Schrauben reindrehen können.
Dafür würde ich kein Geld ausgeben, nur weils ne "fachwerkstatt" macht.
Guten Morgen
Mit der Fin in My Audi Homeseite Audi anmelden und da kannst alle Ausstattungsmerkmale ab Werk finden.
Hast du richtig nachgeschaut?
An meinem Avant 2006 sind diese Ösen gut verborgen zwischen Sitz und Lehne!
Welches Bj. Ist der audi überhaupt?
Werd mich nachher mal anmelden.
@JB1980
Ich muss ja denke ich die ganze Rückbank irgendwie entfernen.. die 2 bis 4 Schrauben gelten wohl nur fürs Isofix selber.
@Mrgrim
Naja was soll ich tun.. Anwalt kontaktieren? Er sieht sich ja im Recht
Baujahr 2004
Hier nun mal ein paar Bilder. Den Rost will ich unbedingt loswerden.
Wer eine Idee wie ich den Dreck im inneren am besten loswerde?
Leder Pflegemittel bringt hier nichts.. brauch wohl ein Reparatur Set?
Kraftreiniger konnte die inneren Türen auch nicht säubern. Für die Matte im Kofferraum nutze ich gerade Teppich Reiniger - das Ergebnis steht noch aus. Vielleicht kann ich das sogar für den kompletten Kofferraum nutzen. Ist so ein Pulver zum einreiben und absaugen.
Zitat:
@Revality schrieb am 6. Januar 2018 um 13:39:25 Uhr:
Ich muss ja denke ich die ganze Rückbank irgendwie entfernen.. die 2 bis 4 Schrauben gelten wohl nur fürs Isofix selber.
ist nur eingedrückt lässt sich einfach rausnehmen
Zitat:
Den Rost will ich unbedingt loswerden.
Türen & Heckklappe sind ein Fall für den Lacker, Kotflügel würde ich mir genau anschauen, Radhausschale raus und gucken wie wie weit es fortgeschritten ist, wenn sie nicht durch sind dann alles richtig saubermachen und wegschleifen, dann Hammerite drauf und ab zum Lacker
ansonsten gibt es fertig lackierte Nachbau die sind wirklich ok. für 150€ das Stück. Hab meine letztes Jahr auch gewechselt allerdings mußt die auch zusätzlich innen nachbehandeln
Zitat:
Wer eine Idee wie ich den Dreck im inneren am besten loswerde?
kommt drauf an wie tief du in die Pflege Geschichte einsteigen willst bzw. was du schon alles an Mitteln hast- geben tut es alles von Koch Chemie bis Tornado & ValetPro.
Evtl. ist es aber günstiger einmal beim Aufbereiter das Volle Programm zu nehmen.
Zitat:
Leder Pflegemittel bringt hier nichts.. brauch wohl ein Reparatur Set?
gibt es sehr gute Mittel dafür zb. vom Lederzentrum , kann ich nur empfehlen🙂
da bekommt man die Sitze wie neu mit hin- ist aber einiges an Arbeit
Hast du zufällig einen screenshot des Angebots gemacht? Falls ja, und da steht das IsoFix nicht drauf, kannst du zumindest am Bose ansetzen und ggf ne Preisminderung erwirken, und dir damit die Isofix zahlen....
Also ich konnte mit Teppichschaum in meinem absolut nichts erwirken....
Werde sobalds mal wärmer ist meinen Nassreiniger testen
Leder am Besten mal mit ner Marseiller Seife (rein pflanzliche Seife ohne Duftstoffe) nicht zu nass mit einem weichen Tuch abwischen(Wasser und etwas seife reinraspeln)
Falls die Farbe wo abgerieben ist, brauchst du ein rep set. Ansonsten nachher alles ordentlich mit Lederpflege behandeln.
Sofern ich mich erinnere ist die Sitzbank nur gesteckt, die kann man mit nem kräftigen Ruck rausnehmen, bin mir aber gerade nicht sicher, ob das beim B5 oder beim B6 war.
Ach ja, noch gaaanz wichtig:
Sitzheizung auf Fahrer- und Beifahrerseite gleich testen, ansonsten stehst du nächsten winter doof da.
Hab hier in der Nähe einen Aufbereiter. Da werde ich mal anfragen was der Spaß so kosten wird.
Das Reparaturset sieht ja ganz brauchbar aus.
Bild ist vorhanden. Eine Preisminderung von 200€ sollte das doch eigentlich sein oder?
Bin mir nicht sicher ob der Aufwand dafür das wert ist... außer es reicht, wenn ich ihm eine E-Mail/Brief schreibe und meine Forderung schildere. Aber extra einen Anwalt - mmmmh-
Von wo kommst du denn? Mach mal Bilder von deinem Leder?
Hat er denn überhaupt das Adaptive Kurvenlicht? Sprich Scheinwerfer lenken mit in die Kurve?
Das Bose Soundsystem ist definitiv Betrug.
Und der Karosserie Zustand ist mies. Ich vermute da n Unfall. Grad hinten und rechte Seite.
Denn hinten hängt die ganze Abgasanlage windschief.
Lackfarben wechseln. Lackabplatzer sprechen auch für schlechte nachlackierung und an der Stelle an der Beifahrertür Rost ist auch verwunderlich.
BTW. Die Tür vorne rechts ist auch nach innen eingedrückt
Zum Thema Rost:
Kotflügel beide neu machen.
Tür ersetzen da verzogen.
Heckklappe kann man richten.
Finde es aber schon schön das die nicht mal den Innenradkasten fest machen . Für den Preis leider einiges zu teuer.
Und deine rechte Rückleuchte ist ein Feuchtbiotop . Trockenlegen ist wichtig.
Hintere und vordere Stoßstangen würden nachlackiert.Vordere Stoßstange paßt nicht zum Kotflügel, Beifahrerseite .Halter gebrochen ?
Warum fault der an allen Ecken und Kanten?
Pfleglich behandelte Modelle sehen anders aus. Na solange die Technik nicht derart vernachlässigt wurde ...