Ich und mein neuer B7 Avant

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.

Ich fange mal direkt mit der Beschreibung vom Verkäufer an damit auch jeder weiß, um was es überhaupt geht.

Fahrzeugbeschreibung
Guten Tag,
verkaufe hier meinen treuen Audi A4 3.0 TDI quattro, der seit 2015 in meinem Besitz ist. Verkauf erfolgt nur aufgrund eines Arbeitsstellenwechsels und den nunmehr nur noch 4 Kilometern in die Arbeit. Hierfür ist mir der Audi einfach zu schade!

Der Wagen verfügt bis auf ein Schiebedach über absolute Vollausstattung, die für die Laufleistung in einem sehr guten Zustand ist. Tacho weist keine Pixelfehler auf. Ebenso gibt es keinerlei Probleme mit dem Partikelfilter oder ähnlichem. Alles in allem handelt es sich um ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Zu den technischen Extras:
- Turbolader neu im Januar 2016 (seitdem ca. 20.000km)
- Wischergestänge August 2015 erneuert
- Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel mit Motorölspülung vor 16.000km
- Querlenker Vorderachse im Frühjahr 2017 neu
- Bluetooth Interface im Handschuhfach (USB /AUX / SD Schnittstelle und Freisprecheinrichtung)
- Recaro Sportsitze elektr. verstellbar mit Sitzheizung, komplette Volllederausstattung
- großes Navigationssystem (RNS-E)
- Standheizung mit Fernbedienung & Standlüftung
- BiXenon Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht
- Kompass im Bordcomputer und im Rückspiegel
- Bose Soundsystem
- kühlbares Handschuhfach
- Coming Home / Leaving Home Funktion
- Starre Anhängekupplung (13-polig)

Verkauf erfolgt auf sehr guten Michelin Winterreifen (aus 2015) auf den originalen Alufelgen (siehe Bilder).

Natürlich handelt es sich bei einem 13 Jahre alten Auto um kein Neufahrzeug, leichte Rostbildung an den Kotflügeln (A4 Krankheit) und Kofferraumdeckel (3. Bremsleuchte) sowie normale Kratzer / Gebrauchsspuren blieben leider nicht aus

Bei weiteren Fragen oder Bildern bitte einfach melden.

Verkauf erfolgt von Privat und daher ohne jegliches Recht auf Garantie-, Gewährleistungs- oder Rückgabeansprüche.

Nach und nach frage ich mich, ob die Fahrzeugbeschreibung überhaupt zutrifft.
Ich fange mal beim Bose Soundsystem an.

Das sind doch normale Lautsprecher und keine Bose oder irre ich?

Bild #209061541
Bild #209061542
Beste Antwort im Thema

Smartrepair und einfach fahren.Alles andere ist rausgeschmissendes Geld !
Und wenn du das Geld hast für umlackieren ,dann hätte man auch gleich ein gepflegtes Auto kaufen können,und nicht so eine Bastel Karre.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also meint ihr es handelt sich um einen Unfall Wagen...
Bin am 13ten in der Werkstatt da wird man mir das ja dann bestätigen können.

Also er sieht stark danach aus. So von hinten und rechte Seite. Die Tür hat definitiv eine abbekommen.
Wenn die Werkstatt nicht mit Lackdickenmesser dran geht und nur optisch beurteilt ist es schwerer.
Theoretisch gilt ein Auto ab einem Schaden von 1500 Euro als Unfallfahrzeug.

@Chaos1994
Wohne in der Nähe von Scheinfurt.
Werde der Werktstatt halt sagen, dass sie mal einen Blick drauf werfen sollen.
Aber mal generell - was mach ich nun -_-

Hast PN.

Was du sonst machen kannst ist ne doofe Sache. Wenn n Unfall rauskommt kannst deinem Verkäufer drohen. Aber mehr auch nicht.

Ähnliche Themen

Warte mal, was da mit der Werkstatt rauskommt, aber 200€ sind schon okay. Ich meine, wenn du das Inserat noch hast, hast du ja nen Beweis, vielleicht gibt er da nach.
Wie gesagt, auto ordentlich durchchecken, nicht dass da noch mehr im Argen ist. Wie gesagt, bitte prüf auch deine Sitzheizung, die ist gerne defekt. Am Besten mit ner Wermebildkamera, ob die gleichmäßig warm wird.

Zitat:

@Revality schrieb am 6. Januar 2018 um 16:11:56 Uhr:


@Chaos1994
Aber mal generell - was mach ich nun -_-

Ich kann dir nur sagen wie es offiziell aussieht wenn du was geltend machen willst: Du hast einen Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung besichtigt, für gut befunden & gekauft. Mängel wie Rost , Gebrauchsspuren wurden angegeben. Drauf erfolgte noch ein Preisnachlass von 300€. Kaufvertrag ist denke ich mal ein Mustervertrag ADAC oä. so das die Sachmängelhaftung wirksam ausgeschlossen wurde. Somit gilt erstmal

dein Auto dein Problem

. Hier müsstest du nun eine Arglist gerichtsfest nachweisen. Das wird selbst bei Beschaffenheitszusicherungen (Isofix) schwer. Bei einem potentiellen Unfall erst recht ,denn selbst wenn der Verkäufer gesagt hat das ihm keine bekannt sind, heißt das nicht das es keine gibt. Auch ist eine Nachlackierung kein Indiz für einen Unfall. Alles das müsstest du Gutachterlich beweisen. usw. Lohnt sich das bei dem Preis? kannst dir selber überlegen.

Ich würde mich daher auf folgende Dinge konzentrieren:
- Turbolader neu im Januar 2016 (seitdem ca. 20.000km)
- Wischergestänge August 2015 erneuert
- Querlenker Vorderachse im Frühjahr 2017 neu

Wenn das nachweisbar gemacht wurde - ich hoffe du hast es überprüft-steht ein Wert von ca. 2500€ dahinter. Sprich die optischen "Mängel" beseitigen/lassen , einmal großer Service & dann freuen das man einen Kombi mit 3L Diesel, voller Hütte für unter 5 Scheinen geschossen hat. Alles andere kostet Zeit Nerven und Geld.

Ich lasse am besten das ganze Auto umlackieren - wollte eh schwarz haben. Dürfte preislich ja so langsam kein großer Unterschied mehr sein.

Smartrepair und einfach fahren.Alles andere ist rausgeschmissendes Geld !
Und wenn du das Geld hast für umlackieren ,dann hätte man auch gleich ein gepflegtes Auto kaufen können,und nicht so eine Bastel Karre.

Das Auto finde ich auch für 200TKm arg verranzt, einerseits unüblich rostig und dann guckt mal das Lenkrad an.

Das hat doch schon einer 400TKm befummelt?

Würde also genau prüfen und dann mit dem Ziel, nicht 200EUR zu bekommen, sondern zurück geben. Ich glaube, du könntest für das Geld mehr bekommen.

Bei der Ausstattung hatte der sicher auch mal andere Felgen, oder sind da noch welche bei und diese 16er-Standard-Scheiben sind nur Winterbereifung?

Da hat @3dition vermutlich recht, wenn du das rückabwickeln könntest, sprich PKW wert < Kaufpreis/2, und nach einem seriöseren Angebot suchen

Werde alles prüfen lassen.
Gibt nur diese Räder. Sind Ganzjahresreifen.
@Schokar
Keine Ahnung was das kosten wird aber wenn ich schon das Heck wegen Rost + unterschiedlicher Lackton, beide Kotflügel, rechte Fahrertür und ansich noch die Front lackieren muss damit ich überall am Ende den gleichen Farbton habe.. kann eine Komplettlackierung doch gar nicht mehr soviel mehr kosten.

Du hast nur Winterreifen. Ganzjahresreifen sind das nicht.

Er hatte diese M+S Reifen das ganze Jahr drauf.
Wollte mir für den Sommer schon was anderes holen.

Zitat:

@Revality schrieb am 6. Januar 2018 um 19:48:43 Uhr:



@Schokar
Keine Ahnung was das kosten wird aber wenn ich schon das Heck wegen Rost + unterschiedlicher Lackton, beide Kotflügel, rechte Fahrertür und ansich noch die Front lackieren muss damit ich überall am Ende den gleichen Farbton habe.. kann eine Komplettlackierung doch gar nicht mehr soviel mehr kosten.

Dann würde ich einmal über eine Folierung des Fahrzeugs nachdenken.

Sitzheizung und Kurvenlicht funktioniert im übrigen.
Ich warte nun erstmal den Service ab, danach steht die Beifahrertür, Kotflügel und Heckklappe an.
Wenn das erledigt ist brauch ich sicher erstmal Sommerreifen + Felgen. (Was auch immer ich hier nehmen werde)

Da bei mir ein Licht von der Kennzeichenbeleuchtung kaputt ist wollte ich direkt welche mit LED nehmen.

LED Kennzeichenbeleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen