Ich mag meinen OPEL ASTRA F (BJ96, 75PS)

Opel Astra F

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

Beste Antwort im Thema

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

148 weitere Antworten
148 Antworten

ich kenne auch händler die den opel wieder fit machen und weiter verkaufen für das was sie "bekommen haben" ne freundin von mir hatte ihren super gut erhaltenen 94 astra an nen dacia händler mit der abzwackprämie abgegeben und der hat den nach 3 tagen wieder verkauft für 2500 euro der astra hatte nichtmal rost!!

na wenn das mal kein Beschiss ist 😁

kann nicht sein
der muss zu einem würfel gemacht werden. Oder er macht das nicht über die Premie sondern hat euch so 2500 dafür gegeben. Weil sonst macht er sich straf bar

BTT: Ich habs selber kaum geglaubt: Der CC von meiner Mutter hat frischen TÜV! 326949km atm! Hat ca. 500€ beim freundlichen dafür gelassen! Darauf können wir einen trinken!

Ähnliche Themen

Meine Fresse 😰 Da ist meiner mit seinen 111500 irgendwas ja noch richtig jung!

Naja der FOH höchstpersönlich hat über meinen (81tkm) auch gesagt, der sei ja fast neuwertig...

Laut Selbsthilfebuch sind die Motoren ja für ne Laufleistung von 90 -120tkm ausgelegt, je nach Pflege 🙂

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Naja der FOH höchstpersönlich hat über meinen (81tkm) auch gesagt, der sei ja fast neuwertig...

Laut Selbsthilfebuch sind die Motoren ja für ne Laufleistung von 90 -120tkm ausgelegt, je nach Pflege 🙂

sicher das du da kein zahldreher hast

nee, das stimmt tatsächlich.
allerdings sind gerade die 1,6er durchaus für 300-400.000 gut.

Hab das Buch jetzt nicht bei der Hand! Bin mir da aber relativ sicher!

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Naja der FOH höchstpersönlich hat über meinen (81tkm) auch gesagt, der sei ja fast neuwertig...

Laut Selbsthilfebuch sind die Motoren ja für ne Laufleistung von 90 -120tkm ausgelegt, je nach Pflege 🙂

die außage ist absoluter quatsch.

ein astra hat bei bj 96 im durschnitt über 140tkm runter

schmeis das buch weg da steht nur müll drinn.

es ist keine selten heit über 200tkm, zu schaffen bei ganz normaler pflege.

mein 1,6l 16v hat schon 260tkm runter und läuft wie am ersten tag und braucht kein öl

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


die außage ist absoluter quatsch.
ein astra hat bei bj 96 im durschnitt über 140tkm runter
schmeis das buch weg da steht nur müll drinn.
es ist keine selten heit über 200tkm, zu schaffen bei ganz normaler pflege.
mein 1,6l 16v hat schon 260tkm runter und läuft wie am ersten tag und braucht kein öl

Oh Mann 🙄

Natürlich ist die Aussage so nicht zutreffend aber man ging halt von Seiten von OPEL damals von dieser Laufleistung aus, bzw. man wollte nicht für längere Zeiträume haftbar gemacht werden. Etzold und Co. haben das auch nur übernommen.

Dass es nicht ganz den Tatsachen entspricht sollte eigentlich jedem klar sein.

Aber das ist sicherlich keine Grundlage für solch unqualifizierten Aussagen wie "In dem Buch steht nur Müll" und "Schmeiss es weg"!! 🙄

Wirfst du immer ganze Bücher weg nur weil sich mal ein Fehler eingeschlichen hat?

is ja nichtmal ein fehler. 😁

auch heute werden motoren für eine standzeit von ~120.000 km konstruiert. aber wie schon gesagt wurde: das ist nur ein offizieller wert und man kann das nie richtig abschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


is ja nichtmal ein fehler. 😁

auch heute werden motoren für eine standzeit von ~120.000 km konstruiert. aber wie schon gesagt wurde: das ist nur ein offizieller wert und man kann das nie richtig abschätzen.

deshalb werden wechselintervalle für steuerkette / riemen bei manchen motoren mit 120tkm angegeben😰

das ist eine logik

es ist doch schon seit anfang der automoblil geschichte bekannt das die motoren deutlich über 120 tkm halten.

nicht ohne grund bekommt man bei fast jedem autohersteller eine 100tkm garantie

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Dem X16SZR schon. Nur dem C16NZ scheint der Zahnriemen egal zu sein.

Noch ein Hoch!

wie bekom´me ich raus welchen motor ich habe?

Auf dem Steg zwischen Motor und Getriebe steht die Motornummer.😉

Gruß Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen