Ich liebe meinen 320d :))

BMW 3er E46

Hallo, ich möchte mal den 320d loben, nachdem man hier ja so viel über Turbo- und ähnliche Probleme liest... Es macht einfach Spaß, ihn zu fahren, und dazu ist er auch noch SEHR sparsam (ich habe den Touring, EZ 03/2002) !! Ich kam neulich aus dem Urlaub in Kroatien zurück, bin bis zur deutschen Grenze wegen Tempolimit ca. 130 gefahren, danach wollte ich schon langsam nach hause und habe über die verbleibenden 300 km mehr Stoff gegeben. Ich lag die meiste Zeit so um die 150, +/- 20 km/h. Naja, ein paar Baustellen und andere Strecken waren dabei, wo ich langsamer fahren musste. Gestern aber habe ich vollgetankt und den Verbrauch berechnet. nur 5,98 - also 6 Liter auf 100. Ich finde das einfach klasse, bin jedes Mal begeistert !!
So, das wollte ich einfach nur loswerden...

LG
Stefan

43 Antworten

ich bin jetzt ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht über die verbrauchswerte des 320d. ich fahre mit meinem 318ci (150ps)
jeden tag etwas mehr als 100km zur arbeit hin und zurück
(autobahn, auf 120 km/h beschränkt) und habe einen
errechneten verbrauch von 6,2 liter (nur autobahn, soviel wie möglich mit tempomat). klar, in der stadt gönnt sich der mehr, aber ich bin da über einem zeitraum von 6 monaten auch nur bei nem schnitt von 7 litern (ca. 20-25% stadtanteil). eigentlich wollte ich mir ja nächstes jahr auch nen 320d mit automatik holen, aber
wenn man da die höheren anschaffungskosten, steuer, versicherung, etc. einrechnet lohnt sich der dann irgendwie nicht mehr so im vergleich zum 318er 🙁

Nimm dir einen 320d und fahr deine Strecke mal ab. Bei 120 km/h auf einer längeren Strecke solltest du mit dem 320da schon einen relativ geringen Verbrauch haben. Nochmal ein Stück weniger als mit dem 318er. Hier im Forum hat ja jeder ein anderes Streckenprofil, daher sind die Verbräuche nur Anhaltspunkte. Man kann den 320d sicher auch mit 5L bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


ich bin jetzt ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht über die verbrauchswerte des 320d. ich fahre mit meinem 318ci (150ps)
jeden tag etwas mehr als 100km zur arbeit hin und zurück
(autobahn, auf 120 km/h beschränkt) und habe einen
errechneten verbrauch von 6,2 liter (nur autobahn, soviel wie möglich mit tempomat). klar, in der stadt gönnt sich der mehr, aber ich bin da über einem zeitraum von 6 monaten auch nur bei nem schnitt von 7 litern (ca. 20-25% stadtanteil). eigentlich wollte ich mir ja nächstes jahr auch nen 320d mit automatik holen, aber
wenn man da die höheren anschaffungskosten, steuer, versicherung, etc. einrechnet lohnt sich der dann irgendwie nicht mehr so im vergleich zum 318er 🙁

Also ein 318ci hat "nur" 143 PS und wird bei 100 km Arbeitseg täglich mit Sicherheit teurer als ein 320d.

Außerdem ist die Leistung des 320d der des 318 deutlich überlegen. Er fährt souveräner.

Vergleiche mal die verbrauchserfahrungen bei www.spritmonitor.de .

Du bist vielleicht ein sehr guter Spritsparer, aber Otto-Normal-Fahrer wird einen 320d deutlich sparsamer bewegen können als einen 318ci.

Ja, der 320d (136PS-Version) braucht bei meiner Fahrweise minimal 5 Liter und max. 5,8 Liter Diesel.

Ähnliche Themen

Hallo... mein Dad hat auch einen ;-) manchmal fahr ich den dann aber doch.... wenn ich mal abends los will und nich mitm eigenen Golf 3 fahren will.. Naja oder zum waschen. Macht aber auch spass.
Also den Wagen finde ich absolut klasse... Zieht mega geil ab, vorallem liebe ich den 2. Gang.

Der Verbrauch bei uns liegt bei ca. 8l auf 100km.
Ist zwar etwas höher als bei vielen, jedoch kommt dies wohl durch die 66% Stadtverkehr und vieleKurzstrecken bis 10km.

Ist übrigens ein 320d 150 PS 6 Gang EURO 4

Gruß Simon

320 D 2005

wie einige schon wissen habe ich ca 2 Monate ein 320D und bin in diesem Zeitraum 15000 km gefahren. Absolut geniales Auto und das beste ist, kein einzige Macke die mich stört. Bis jetzt ist es perfekt, mal sehen wie es nach dem ersten Garantiefall aussieht.

Hab extra 2005 modell geholt aus dem Wunsch heraus eine "fehlerbereinigte" Version zu bekommen, bis jetzt funktionierts.

viel spass allen weiterhin

Re: 320 D 2005

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Hab extra 2005 modell geholt aus dem Wunsch heraus eine "fehlerbereinigte" Version zu bekommen, bis jetzt funktionierts.

Bei mir funktioniert das schon seit Anfang 2003! 🙂

Bis auf eine Touring-Heckscheibe, die nach 2.5 Jahren plötzlich den Radioempfang gestört hat und auf Euro+ getauscht wurde.

Viele Grüße, Timo

Auch bei meinem traten bisher keine Probleme auf. Mein Touring hat bisher nur zu den Inspektionen die Werkstatt von innen gesehen. Demnächst steht mal wieder eine an, er hat jetzt knapp 102000 Kilometerchen... Ich hoffe, dass ich ihn noch viele Jahre fahren werde 🙂

Viele Grüße,
Stefan

ich kann nur sagen !

BMW 320d 5Gang Automatik 136 PS maschine !

> ZUM KOTZEN !! der kommt nicht aus den "pötten" !!

zu hoher verbrauch, zu wenig leistung einfach sch****

mein neuer 320d 150 PS (jetzt 183 PS) mit 6 Gang SCHALTGETRIEBE!!

> EINFACH NUR GEIL GEIL GEIL !!!!!! POWER UND ALLES WAS MANN BRAUCHT !

Der Verbrauch liegt bei 130 km/h bei 5,2 Litern !!

NICHT ZU TOPPEN !

hm, ich sehe das aber schon richtig, dass in verbindung mit dem automatikgetriebe der verbrauch überproportional ansteigt, oder ?

ich hatte mal ein paar tage den 118d mit automatik, fand den von den fahrleistungen nicht schlecht und trotz automatik hatte der nen absolut lächerlichen verbrauch (okay, ist auch leichter wie der 3er), insofern war ich der hoffnung, dass das einsparpotential beim 320d doch recht hoch ist...wenn ich allerdings von 8 litern im stadtverkehr lese werde ich etwas nachdenklich....

@bmw328 der 318er im coupe hat 149ps 😉 keine ahnung wann die kleine anhebung stattgefunden hat (man verzeihe mir die kleine rundung auf 150) 🙂

heute die erste Arbeitsfahrt mit meinem Kinder 320d ;-)

also 318 4,6l bei sehr geruhsamen 110;-)

Gruß

schwimma

Re: Ich liebe meinen 320d 🙂)

Zitat:

Gestern aber habe ich vollgetankt und den Verbrauch berechnet. nur 5,98 - also 6 Liter auf 100. Ich finde das einfach klasse, bin jedes Mal begeistert !!

Bin Jahrelang mit meinem E46 VFL 320d zur Arbeit gefahren, waren rund 50km, danvon 80% Autobahn, der Rest Stadt. Gemütliches dahingleiten mit 100-120 km/h (viel schneller ging auch nicht). Verbrauch zwischen 4,3 und 4,8 l/100km ausgelitert; Nachtanken nach 1300 km....

Re: Re: Ich liebe meinen 320d 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von rennfrikadelle


Bin Jahrelang mit meinem E46 VFL 320d zur Arbeit gefahren, waren rund 50km, danvon 80% Autobahn, der Rest Stadt. Gemütliches dahingleiten mit 100-120 km/h (viel schneller ging auch nicht). Verbrauch zwischen 4,3 und 4,8 l/100km ausgelitert; Nachtanken nach 1300 km....

Das ist echt eine Leistung... Liegt das nicht sogar unter den offiziellen Verbrauchswerten ??!

Nächsten Monat fahre ich mal wieder quer durch Deutschland, ca. 600 km, da probiere ich das mal aus: auf der Autobahn 110 km/h erreichen, dann 6 Stunden lang den rechten Fuß nicht mehr bewegen, hehe... 😉 Einfach gemütlich rollen lassen und Musik hören 🙂

Re: Re: Re: Ich liebe meinen 320d 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von stefankr77


Nächsten Monat fahre ich mal wieder quer durch Deutschland, ca. 600 km, da probiere ich das mal aus: auf der Autobahn 110 km/h erreichen, dann 6 Stunden lang den rechten Fuß nicht mehr bewegen, hehe... 😉 Einfach gemütlich rollen lassen und Musik hören 🙂

Ohne Tempomat wirst du so einen günstigen Verbrauch schlecht hinbekommen. Damit sparst du auf der Autobahn nochmal gut einen halben Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen