Ich liebe meinen 320d :))

BMW 3er E46

Hallo, ich möchte mal den 320d loben, nachdem man hier ja so viel über Turbo- und ähnliche Probleme liest... Es macht einfach Spaß, ihn zu fahren, und dazu ist er auch noch SEHR sparsam (ich habe den Touring, EZ 03/2002) !! Ich kam neulich aus dem Urlaub in Kroatien zurück, bin bis zur deutschen Grenze wegen Tempolimit ca. 130 gefahren, danach wollte ich schon langsam nach hause und habe über die verbleibenden 300 km mehr Stoff gegeben. Ich lag die meiste Zeit so um die 150, +/- 20 km/h. Naja, ein paar Baustellen und andere Strecken waren dabei, wo ich langsamer fahren musste. Gestern aber habe ich vollgetankt und den Verbrauch berechnet. nur 5,98 - also 6 Liter auf 100. Ich finde das einfach klasse, bin jedes Mal begeistert !!
So, das wollte ich einfach nur loswerden...

LG
Stefan

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


ach ja *schwärm* wenn meiner nur Brüste hätte *lol*

Einen Sinn muss das Weibchen auf dem Beifahrersitz schon haben 😁

Fahre einen 320d mit Automatik und den guten alten 136 PS.

Bin eigendlich sehr zufrieden und verbrauche mit 16" 205er im Mittel 6,5 l und mit 18" 225er so etwa 7,7 l.

Fahre ca. 40% Stadt, 50 % Landstraße und 10% Autobahn.

Auf der Autobahn auf 18" mit Tempomat und im Mittel 150 km/h liege ich dann bei 6,2 l.

Die Automatik beim 320d gefällt mir wesentlich besser als die bei meinem Vorgängerauto (Audi A6 2,8 quattro). Sie arbeitet wesentlich mehr über den Wandler und schaltet nicht so oft runter beim Beschleunigen.

Na dann viel Spaß beim fahren.

Mein Vater seiner liegt zwischen 5,8 und 6 Liter.
320d Automatik 15o PS + Speedbuster

Mfg Holger

Hallo,

Ihr verbraucht alle verdammt wenig, wenn ich lese, Durchnittsgeschwindigkeit 150/170 km/h und ne 5 oder 6 vor dem Komma...

Ich hab den 320dA toruring aus 6/2002 ich beschleunige gerne stärker, fahre aber zu über 80% Autobahn und Landstrasse, wo er wirklich gleiten kann. Und ich brauche knapp 8 L im absoluten Mix über 5000km. Klar wo ich mal resetet habe und nur Autobahn vor mir hatte, war ich bei 6,2, aber ohne Fahrspaß. Und jetzt bitte nicht den Wandler vorschieben. Ich fahre kaum in der Stadt.

Viele Grüße

BEN

Ähnliche Themen

Ich fahre ca 80 % Autobahn mit Tempo 120-150.
Ich verbrauche mit Serienbereifung ca 6,2 Liter.

Mein alter 136 PS 320 dA verbrauchte gut einen Liter mehr.

Toll, was ?????

Frank

Guten Abend erst mal..... bei einem 320da halte ich, unter den angegebenen Fahrweisen, einen Verbrauch unter 7,6l/100km für unrealistisch.Mein BC zeigt 6,1 Liter an.Volltanken-100km fahren-volltanken-7,6 Liter 140 km Überland/Stadt/Schnellstrassen-Mix, täglich!

Gruß Markus

Naja, realistisch oder nicht - kannst du so wenig beurteilen wie ich. Glaub es einfach, oder lass es einfach... 😉

Aber wenn wir schon dabei sind: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass jemand 90% Autobahn oder einen Schnitt von 170 fährt. Aber nur mein Gefühl.

Viele Grüße, Timo

Hallo

also einen Schnitt von 170 hab ich ja nie gesagt, bin nur nicht langsam unterwegs. Aber wieso soll ich nicht zu 90% Autobahn fahren??? Fahre mit meinem Wagen eigentlich nur aus meiner Wohnung los sind dann 1,5km zur Autobahn dann 140km AB nach hause und da sind es dann ncoh 17km Landstraße. Das kommt doch dann eigentlich gut hin ODER? Ansonsten daheim nehme ich meist und auch oft den Wagen meiner Mutter. Denn gerade im Sommer macht doch nen SLK350 mehr Spaß als der 320d touring!

Gruß Seb!

Ich verbrauche nachgerechnet mit meinem 150PS+Speedbuster ca. 7,5L. Ist bei meiner Fahrweise absolut angemessen. Ich fahre jeden Tag eine kurvige Landstraße einen Berg hoch (ca. 300 Höhenmeter). Da verbrauche ich halt ganz gut was. Was sich ein Benziner da nehmen würde, möchte ich gar net wissen 🙂

Ich hab heute auf Grund der "günstigen" Preise nachgetankt und einen Verbrauch von 8,3 l errechnet.

Zur Verteidigung meines Diesels muss ich aber erwähnen, dass die letzten 380 km ausschließlich Kurzstrecke gefahren wurde.

Am Montag geht's auf eine längere Tour, da steht wieder eine 6 vor dem Komma!

Ich fahre einen 320d Schalter (150PS) Limo. BJ 2003.
Mit meinem BWM lege ich in der Regel mindestens 140 km zurück. Davon sind 120km Autobahn der Rest Landstrasse. Meistens lasse ich die Fuhre mit 140 km/h rollen.

Seit nun 2 Jahren liegt mein Verbrauch laut BC bei 5.6 Liter im Winter steigt er auf 5.8 l. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ändert sich natürlich häuftig mal aber sie befindet sich meistens zwischen 76-80 km/h. Den BC habe ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr resetet.
Je nach Fahrweise komme ich mit einer Tankfüllung immer an die 1000 km Marke. Mal mehr mal weniger.

Ich glaube mit solchen Werten kann man nur glücklich sein ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Der Schweisser


hat den jemand als automatik?
ich hab gestern im stau aus langer weile mal ins handschuhfach gegriffen und mir mal die anleitung durchgelesen, hinten stand der verbrauch und da war beim 320d mit automatik glaub 2 liter unterschied.

das fand ich ein bisschen sehr krass, aber ich sag ma so, ich hab mir geschworen mein nächstes auto wird eins mit automatik.

Die Automatik scheint sich tatsächlich um die 2 Liter mehr zu gönnen. Ich fahre im Schnitt mit 7,7 Litern auf 100km bei flotter Gangart auf AB (alles zwischen 180 und 220 lt. Tachometer). Bei reinem Stadtverkehr oder Volllastfahrten auf der AB gehen auch gern an die 14 Liter/100km durch...

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Ich fahre einen 320d Schalter (150PS) Limo. BJ 2003.
Mit meinem BWM lege ich in der Regel mindestens 140 km zurück. Davon sind 120km Autobahn der Rest Landstrasse. Meistens lasse ich die Fuhre mit 140 km/h rollen.

Seit nun 2 Jahren liegt mein Verbrauch laut BC bei 5.6 Liter im Winter steigt er auf 5.8 l. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ändert sich natürlich häuftig mal aber sie befindet sich meistens zwischen 76-80 km/h. Den BC habe ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr resetet.
Je nach Fahrweise komme ich mit einer Tankfüllung immer an die 1000 km Marke. Mal mehr mal weniger.

Ich glaube mit solchen Werten kann man nur glücklich sein ;o)

willkommen im club 😉 bei mir is das ähnlich, nur dass ich den bc öfter resetet hab, hab aber auch nur den 136 ps schalter bj '99

sau billig das fahrzeug, da fährt man mit unserm golf für mehr geld

Ganz meine Rede... wenn an dem Auto keine größeren Schäden sind ist das Auto eigentlich spot günstig. Die Inspektionspreise halten sich durchaus in Grenzen. Außerdem hast du ja auch ein Serviceintervall von 40.000 km, welches je nach Fahrstil auch noch herausgezögert werden kann. Meiner wahr bei 42.000 km zur Inspektion I. Laut BC muß ich bei 89.000 km zu Inspektion II.

Sicher ist die Anschaffung nicht ganz billig aber dafür liegt der Wiederverkaufswert auch etwas höher.

Ich wollte ein Auto wleches sich sparsam bewegen läßt, gelegentliche Schnellere Autobahnfahrten gutmütig hin nimmt und vorallem geil Aussieht ;o) Der E46 2l Diesel ist dafür galaube ich bestens geignet.

kann auch nur Lob über den 320d loswerden. Hab ihn jetzt seit über 1 Jahr und 35000km...

Fahre jeden Tag ca. 60km auf Arbeit. Es ist fast ausschliesslich Überland. Da liegt er bei 4,8l laut BC... ausgerechnet sind es 5,7l...
Kann also nicht meckern...

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen