Ich habs so satt ! Alles kaputt !

BMW 3er E46

Ich fahre einen 318i Ende 2000 mit 53000 Kilometern.

Bei 45t ist mir mein rechter vorderer Fensterheber verreckt, Motor ist ok, die Leisten sind wohl kaputt.

Bei 49t fing an sich meine rechte Zierleiste abzulösen, mittlerweile kann ich nicht mal mehr die Tür hinten rechts aufmachen ohne das ich Angst haben muss das mein Auto auseinanderfällt.

Bei 50t fing meine Kupplung an zu ruckeln, das wird mittlerweile immer schlimmer, wie ich im Forum hier schon gelesen habe ist das ein Problem was öfters auftritt.

Und jetzt bei 53t ist auch noch mein linker vorderer Fensterheber kaputt, das selbe wie links, hätte fast das Fenster nicht mehr zubekommen...

WAS FÜR EIN SCHROTT !!!!!

Da ist ja der uralte Fiesta meiner Mutter noch besser in Schuss...

Am Freitag hab ich Werkstatt... Oh Gott ich hab jetzt schon Angst...

Kann ich mir irgendwo auf Kulanz hoffen ?

Mein Betreuer meinte die Fensterheber wahrscheinlich ja, die Zierleiste nein, die Kupplung weis er noch nicht...

Gruß Stefan

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Meine Meinung.

Ist ein prima Trick, ein sorgloseres Leben in diesem Punkt zu führen. Aber von der usprünglichen Problematik, dass man für sein Geld einfach minderwertige Qualität bekommt, lenkt das nur kurzzeitig ab. Denn wenn man damit lebt, akzeptiert man es. Wenn man die Marke aus Überzeugung wechselt, hat man seinem Unmut wenigstens Taten folgen lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seemann


...genau! Macht den Skoda hier nicht so schlecht, er ist besser als sein Ruf.

Übrigens macht mein touring mit mittlerweile über 60tkm überhaupt keine Probleme. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sehe, wie selten ich in der Werkstatt bin: Nur zu den regulären Checks und Ölwechseln. Die Intervalle finde ich unglaublich lang und die Preise der Niederlassung echte Schnäppchen im Vergleich zu VW.

Bin ich denn der Einzige, der mit seinem BMW zufrieden ist?

Nein bist nicht der einzige , meiner läuft seid 59500 Km auch ohne Probleme. Querlenker und Federn sind auch noch voll in Ordnung. Das einzige was auf Kulanz getauscht wurde waren Stossdämpfer vorne , aber das lag glaube ich an den überharten Run Flat Reifen vom Z4 die ich letzten Sommer drauf hatte...?

Hallo!

@StefanH20
Ich finde das deine Probleme die du hast nicht besonders groß sind, die Fensterhaber müssten eigentlich auf Kulanz gehen, egal wie alt das Auto (E46) ist, weil das ein ziemlich großes Problem ist. Genauso das mit der Kupplung, ist auch ein Problem beim E46.

Mein Fahrzeug hatte ich mit ca.40000km gekauft, gebraucht bei einem BMW Händler, damals war es 2,5Jahre alt.
In den fast 2Jahren seit dem ich es habe hatte ich folgende Probleme:

-Komplette Lenkung gewechselt - hatte immer so komisch geknackt - E+

-Leitung von der Servolenkung defekt - hat mich BMW abgeschleppt - Teilweise auf Kulanz - 80€ musste ich selberbezahlen

-Tanksensor und Kraftstoffpumpe defekt - E+

-Kombiinstrument defekt - E+

-Turboschaden bei 93000km - E+ war abgelaufen -hatte ADAC Versicherung - musste 550€ bezahlen - hatte allerdings ca. 10000km einen Chip drin

-Fensterhaber defekt - Kulanz

-Verschraubung von einer Dieselleitung hatte sich gelöst -
1/2 Tank auf der Autobahn verloren - ich dachte ich fahre ein M3, hatte den Verbrauch aber nicht die Leistung:-) - 75€ musste ich bezahlen

- Querlenker defekt - sind jetzt welche von Meyle drin

-das Problem mit der Kupplung habe ich auch, sie rupft und macht seltsame Geräusche - habe aber noch nichts dagegen gemacht

Und was ich erst ca. ein Jahr nach dem Kauf heraus bekommen habe, das das Fahrzeug bei meinem Vorbesitzer ca.35x in der Werkstatt war, u.a. wegen dem Radio, Turboschaden bei 39000km, dem Tempomat, Klimakompressor, Bremsen hinten, usw.......
Ich denke das ich mit meinem Auto das sagen kann, das alles kaputt ist!

Trotzdem macht mir jeder Kilometer mit dem Auto Spaß, habe jetzt 109000Km runter und will ihn trotzdem noch ne Weile fahren!!!

Gruß
BMW-Werner

@bmw-werner...
du hast ja ein facelift oder...?!
man man echt heftig....

Ähnliche Themen

Ja, ist ein Facelift...

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hallo Stefan

Erlaube mir eine kesse Antwort!? Wenn Du (egal welche Automarke) Dir ein Auto aus den ersten beiden Jahren nach Markteinführung kaufst, bist Du selbst Schuld.
Es muss nicht sein, dass viel kaputt geht, aber da sind alle Hersteller gleich, denn es passiert bei jedem Hersteller, dass die ersten Fahrzeuge noch Kinderkrankheiten haben.
Meist kaufen ja nur Firmen oder Leute, die einfach geil darauf sind, einer der ersten zu sein ein neues Modell - beide Beispiele behalten ihre Fahrzeuge meist nur kurze Zeit, max 2 Jahre .. beim Kunden danach heisst es dann immer: "Es war der Vorgänger".

Ich versuche, so gut es eben ghet immer ein Modell nach der Modellpflege zu kaufen. Hat bei mir diesmal auch nicht geklappt, und siehe da, Rost an vielen Bauteilen, aber ich bin selbst Schuld und ich werde es nie wieder machen.

Lieber ein Modell davor aus dem letzen Jahr als ein nagelneues aus dem ersten Jahr, dann ist man einer der glücklichsten Autofahrer egal welcher Marke!

Meine Meinung.

sorry das ist quatsch was du da schreibst.

1. ist man nie selber schuld, wenn jemand einen 3er für 40000-60000euro kauft oder zu marktüblichen preisen je nach baujahr etc... somit ist er bei bezahlung von jeder schuld befreit.

2. fahren hier die probleme haben auch FL fahrzeuge, baujahr 2002-2005 die auch eine krücke als auto haben, was sagst du denn zu den bitte?

3. ich hatte mit meinem VFL nie probleme gehabt, mit meinem jetzigen 3 jahre jüngeren habe ich nur probleme.

ich will einfach von keinem hören das ich selbstschuld bin, denn die schuld sollte man bei BMW suchen.
noch hält es sich bei mir im rahmen, aber wenn es so schlimm wird wie bei Werner, dann kommt der weg.

Salute MumiB

Aus fast allen Fachzeitschriften (ADAC, Auto, Motor, Sport) kann man erlesen, dass die ersten Fahrzeuge meist mehr Probleme haben als die Nachfolger aus der "Rebuild-Serie". Selbst bevor ich 18 Jahre alt war, habe ich es schon öfter von Freunden, Bekannten etc. gehört. Okay, ich gebe zu, das kann ein Einzelfall bei mir sein, aber immerhin wusste ich es. Nun, wenn ich etwas weiss, aber dennoch nicht dementsprend handle, ist es doch in gewisser Weise meine Schuld, meinst nicht, also ich schon.

Es ist wie bei anderen Markenprodukten, oder Billigprodukten der gleichen Sache. Kaufe ich ein Billigprodukt, eine Wasserpumpe, ein Radio, was weiss ich, weiss ich meist beim Kauf selbst, dass dieses Produkt schneller den Geist aufgibt, eher rostet oder sonst etwas, aber dennoch versuche ich es, zumindest bei manchen Dingen. Meine Musikanlage im Wohnzimmer besteht nur aus Marken High-End-Produkten, weil Musik meine Welt ist, da würde ich es aus meinem Erfahrungsschatz nie riskieren.

Zu den NFL-E46. Ich lese hier zwischendurch von Threads, worin bemängelt wird, dass die Querlenker immer so schnell kaputt gehen. Zu ca. 80% (nicht alle!!!) sehe ich dann auf den Bildern, entweder Spurdifferenzplatten oder/und mega dicke Felgen. Wenn jetzt jemand seine Achsgeometrie entgegen der Norm verändert und selbst wenn es BMW Felgen sind, dann geht er das Risiko ein, dass die Defekte eher kommen. In diesem Beispiel ist die frei schwingende Masse nicht entsprechend der Berechnung der Kräfte, wofür eigentlich der Querlenker und seine Gelenke ausgelegt wurde.

Wenn Du mir jetzt - und davon gibt es sicherlich auch welche - Beispiele nennst, die defekte aufweisen, ohne das bauliche Veränderungen durchgezogen wurden, muss ich passen und gerechter Weise mich auf Deine Seite stellen und Deinen Argumenten voll und ganz zustimmen.

Aber ich glaube, es sind weitaus weniger Kunden.

Den hier mag ich:
Lerne aus den Fehlern anderer, Du hast nicht die Zeit dazu, alle Fehler selbst zu machen.

weisst du auch wer das gesagt hat?

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Salute MumiB

Aus fast allen Fachzeitschriften (ADAC, Auto, Motor, Sport) kann man erlesen, dass die ersten Fahrzeuge meist mehr Probleme haben als die Nachfolger aus der "Rebuild-Serie". Selbst bevor ich 18 Jahre alt war, habe ich es schon öfter von Freunden, Bekannten etc. gehört. Okay, ich gebe zu, das kann ein Einzelfall bei mir sein, aber immerhin wusste ich es. Nun, wenn ich etwas weiss, aber dennoch nicht dementsprend handle, ist es doch in gewisser Weise meine Schuld, meinst nicht, also ich schon.

Es ist wie bei anderen Markenprodukten, oder Billigprodukten der gleichen Sache. Kaufe ich ein Billigprodukt, eine Wasserpumpe, ein Radio, was weiss ich, weiss ich meist beim Kauf selbst, dass dieses Produkt schneller den Geist aufgibt, eher rostet oder sonst etwas, aber dennoch versuche ich es, zumindest bei manchen Dingen. Meine Musikanlage im Wohnzimmer besteht nur aus Marken High-End-Produkten, weil Musik meine Welt ist, da würde ich es aus meinem Erfahrungsschatz nie riskieren.

Lerne aus den Fehlern anderer, Du hast nicht die Zeit dazu, alle Fehler selbst zu machen.

schade das du mich nicht verstanden hast. der vergleich mit deiner HIFI anlage hinkt doch gewaltig. denn du kaufst bei bmw doch kein FAKE BMW, oder irgendein schrott auto.

wenn ich ein neues auto kaufe will ich auch das es funktioniert und im top zustand ist.

da ist mir das egal, ob der gerade neu rauskommt oder autohersteller aus konkurrenzdruck die autos so früh wie möglich rausschmeißt ohne sie genug getestet zuhaben. das ist keine ausrede.

außerdem wieso sind leute NEUWAGEN geil? wenn ich weiß da ist das neuere modell draußen, warum soll ich mir dann den älteren im ausstelungsraum kaufen, der fast genausoviel kostet und danach extrems einen wertverlust erfährt?

gleich willst du mir auch noch erzählen das die enverbraucher selber schuld sind wenn sie gammelfleisch essen, weil sie mit ihrer GEIZ IST GEIL mentalität die preise in den Keller zwingen, wer das glaubt ist naiv. auch wenn der staat hier eine einheitlichen preis einführt und dumpingpreise verbietet, so erhöht er nur noch den gewinn von skrupelosen geschäftemachern.nur so als beispiel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Zu den NFL-E46. Ich lese hier zwischendurch von Threads, worin bemängelt wird, dass die Querlenker immer so schnell kaputt gehen. Zu ca. 80% (nicht alle!!!) sehe ich dann auf den Bildern, entweder Spurdifferenzplatten oder/und mega dicke Felgen. Wenn jetzt jemand seine Achsgeometrie entgegen der Norm verändert und selbst wenn es BMW Felgen sind, dann geht er das Risiko ein, dass die Defekte eher kommen. In diesem Beispiel ist die frei schwingende Masse nicht entsprechend der Berechnung der Kräfte, wofür eigentlich der Querlenker und seine Gelenke ausgelegt wurde.

Wenn Du mir jetzt - und davon gibt es sicherlich auch welche - Beispiele nennst, die defekte aufweisen, ohne das bauliche Veränderungen durchgezogen wurden, muss ich passen und gerechter Weise mich auf Deine Seite stellen und Deinen Argumenten voll und ganz zustimmen.

Aber ich glaube, es sind weitaus weniger Kunden.

Den hier mag ich:
Lerne aus den Fehlern anderer, Du hast nicht die Zeit dazu, alle Fehler selbst zu machen.

so ist es aber, es gibt genug opas die garkeine veränderungen an ihren fahrzeugen haben und die haben die gleichen probleme 😉 ich glaube das diese argumente einfach von autoherstellern als ausrede benutzt werden.

Also, da das Beispiel mit den Querlenker kam, meine wurden getauscht bevor ich dieses Jahr meine 18" mit 15mm Spurplatten drauf gemacht habe! Die haben meine 16" Stahlfelgen (Winter u. Sommer) noch nicht mal ausgehalten!!!

Ich bin auch der Meinung das ein BMW schon TIP TOP halten sollte und nicht wie bei meinem ständig irgendeine Sch... ist!
Wenn mal was kaputt ist dann ist es ja O.k, aber wenn dann die Leute von der Werkstatt (oder andere) anfangen und einem selber noch versuchen die Schuld in die Schuhe zu schieben finde ich das schon ziemlich Sch...! Das einzige wo ich eine gewisse Schuld bei mir sehe ist die Sache mit dem Turbo, weil da hatte ich ja einen Chip drin, aber ansonsten sind bei mir nur Dinge kaputt gegangen für die ich selber nichts kann, das ist MEINE Meinung! Und ich denke das kann man auch erwarten von einem 2,5Jahre altem BMW mit 40000km für 20900€, aber ich hab halt Pech gehabt!!! Aber trotzdem fahr ich immer wieder gerne mit dem Auto, weil es halt WIE ICH FINDE das schönste fahren ist, in dieser Preisklasse...!

Ich würde sagen, das man sich mit JEDEM Auto ansch... kann, EGAL welche MARKE und EGAL welche PREISKLASSE....!

Gruß
BMW-Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen