Ich habs so satt ! Alles kaputt !

BMW 3er E46

Ich fahre einen 318i Ende 2000 mit 53000 Kilometern.

Bei 45t ist mir mein rechter vorderer Fensterheber verreckt, Motor ist ok, die Leisten sind wohl kaputt.

Bei 49t fing an sich meine rechte Zierleiste abzulösen, mittlerweile kann ich nicht mal mehr die Tür hinten rechts aufmachen ohne das ich Angst haben muss das mein Auto auseinanderfällt.

Bei 50t fing meine Kupplung an zu ruckeln, das wird mittlerweile immer schlimmer, wie ich im Forum hier schon gelesen habe ist das ein Problem was öfters auftritt.

Und jetzt bei 53t ist auch noch mein linker vorderer Fensterheber kaputt, das selbe wie links, hätte fast das Fenster nicht mehr zubekommen...

WAS FÜR EIN SCHROTT !!!!!

Da ist ja der uralte Fiesta meiner Mutter noch besser in Schuss...

Am Freitag hab ich Werkstatt... Oh Gott ich hab jetzt schon Angst...

Kann ich mir irgendwo auf Kulanz hoffen ?

Mein Betreuer meinte die Fensterheber wahrscheinlich ja, die Zierleiste nein, die Kupplung weis er noch nicht...

Gruß Stefan

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


kann dich leider sehr gut verstehen. die kupplung nervt mich nur noch.

man kann ja bei vielen macken hinwegsehen, aber die kupplung ist immer allgegenwärtig, wenn sie nicht richtig funktioniert, dann bekommt man das jedesmal zuspüren, und das kotzt einen echt an.

welche genauen probleme hattest du mit deiner Kupplung? schildere mal dein problem, vielleicht habe ich die gleichen?

Richtig!

Das kenn ich auch.

Gerade erst vor zwei Monaten abgeholt bei 🙂 und jetzt fäng es auch an zu "rumpfen". Allerdings nicht immer, manchmal ist auch nix und an aneren Tagen ist es wieder so laut das man bald denkt das Auto fällt auseinander.

Da kann man noch so langsam einkuppeln, es "rumpft" trotzdem.

Bei der Probefahrt wars jedenfalls noch nicht,

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Zur Kupplung. Ist auch ne BMW Krankheit. Bei allen Modellen...Wenn die warm wird dann fängt sie an zu rupfen...Hab ich auch. Irgendwann gibt sie den geist auf...

Moin,

das will ich nicht hoffen, denn meine rupft mich fröhlich wach wenn sie kalt ist. Sobald das Auto auf Betriebstemperatur ist funktioniert die einwandfrei. Wenn die jetzt auch noch warm rupft, muß ich ja Angst haben das mir irgendwann die Zähne rausfliegen. Auto ist Bj. 05/2002, 41.650 KM.

Dafür ruckt er seit gestern bei konstanter Fahrt, so ca. 60 K/mH in der Stadt. 🙁 Wird wohl die Sensorgeschichte sein. Da die Blinker demnächst beim Öffnen aktiviert werden sollen, lasse ich gleich mal den Fehlerspeicher mit auslesen.

Da hat mein Dad mit seinem 99er e46 320 ja richtig Glück😁
Der hatte noch nie was an der Karre,außer jetzt bei ca. 118tkm die Pendeslstützen und Wapu😁

gruß

Wo wir schon beim Thema "kautt" sind.

Zwischen 80-100 im 5ten hab ich so ein komisches "brummen" im Auto aber auch nur bei der Geschwindigkeit. Sobald ich auch nur 105 fahre isses weg, komm ich unter 80 isses auch weg, schalte ich in den 4ten isses auch weg.

Hört sich ungefähr si an als würde man ne Motorbremse machen.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Dann kann ich nämlich mal gleich mit ner Liste zum 🙂 gehen und sagen "mach mal heile".

Ähnliche Themen

Re: Ich habs so satt ! Alles kaputt !

Zitat:

Original geschrieben von StefanH20


WAS FÜR EIN SCHROTT !!!!!

Da ist ja der uralte Fiesta meiner Mutter noch besser in Schuss...

Am Freitag hab ich Werkstatt... Oh Gott ich hab jetzt schon Angst...

Schöner Threadtitel. Du hast vollkommen recht, das ist eigentlich nicht akzeptabel.

Ich ertrage die ganzen Mängel meines Autos auch nur aus 2 Gründen:
1. es hat fast alles die EuroPlus bezahlt.
2. mir macht das Auto deutlich mehr Spaß als alles andere das ich bisher gefahren bin. Und Fahrspaß ist mir wichtig, sonst würde ich nicht BMW fahren und seit 25 Jahren Fan der Marke sein.

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Also mein nächster wird mit Sicherheit auch kein BMW mehr sein. Mit meinem habe ich bisher auch nur Pech gehabt. Und kein Ende in Sicht. Qualitätsmäßig meine ich, landet BMW mit Sicherheit irgendwo bei Lada oder Scoda.
Ich verbrenn mir nicht mehr die Finger.

Eure KITTEN190980

Ich glaube aber zwischen Lada und Skoda liegen noch Welten.. 😁

Kann deinen Ärger verstehen, aber das klingt doch gar nicht so schlimm!
Fensterheber und Zierleiste ist zwar ärgerlich, aber doch nicht so schlimm. Habe hier schon andere Geschichten gelesen, welche bei weitem teurer waren.
Ich z.B. fahre meinen seit knapp einem Jahr und habe schon an die 5000 Euro an Reparaturen gelöhnt. Die Kiste verbringt mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße.

Auch die Firma für die ich arbeite hat einen Audi-Fuhrpark, und das weitgehend OHNE PROBLEME.

Gruß

Alex

Ich bin mit der Qualität meines Compact auch alles andere als zufrieden, aber was solls.

Habe mal bei AMS TV den Test eines nagelneuen Audi S3 gesehen, da löste sich von der Heckklappe die Verkleidung ab, bzw. war garnet fest. Sowas finde ich persönlich noch schlimmer, gerade bei einem Vorführfahrzeug im TV!!!

Was sich Audi dabei denkt... also meiner Meinung nach hat man - egal bei welcher Marke regelmässig Ärger. Da muss man sich nur die Marke auswählen, bei der der Ärger am geringsten (billigsten) ist.

Aber mein letzter BMW war das - vorerst - auch 😉

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Ich glaube aber zwischen Lada und Skoda liegen noch Welten.. 😁

...genau! Macht den Skoda hier nicht so schlecht, er ist besser als sein Ruf.

Übrigens macht mein touring mit mittlerweile über 60tkm überhaupt keine Probleme. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sehe, wie selten ich in der Werkstatt bin: Nur zu den regulären Checks und Ölwechseln. Die Intervalle finde ich unglaublich lang und die Preise der Niederlassung echte Schnäppchen im Vergleich zu VW.

Bin ich denn der Einzige, der mit seinem BMW zufrieden ist?

nö gibt auch andere

wie mich.
Aber wenn mal so die Meldungen von Soner liest und anderen kommt man ins Grübeln. Aber ich muß zugeben, so ein geiles Auto bin ich noch nie gefahren bin jetzt bei 21tkm und kein enizges Problemchen. Das gibt doch Hoffnung?Wir werden sehen...Auf jeden Fall macht es immer mehr spass wenn man alle Fähigkeiten des Autos erkennt

Re: nö gibt auch andere

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36



Aber wenn mal so die Meldungen von Soner liest und anderen kommt man ins Grübeln.

trotzdem macht es spaß ,das auto zu fahren......🙂

Re: nö gibt auch andere

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


so ein geiles Auto bin ich noch nie gefahren bin jetzt bei 21tkm und kein enizges Problemchen.

Wir hatten einen 99er 328ci und einen 00er 330ci, beide Autos mit 22.000 und 48.000 km verkauft, beide Autos hatten keine Probleme, beim 330ci wurden beim Verkauf die Querlenker getauscht (kulanz), das war´s.

Ich denke die richtigen Probleme fangen erst später an. Nachdem ich von 60 - 100.000 km ca. 7000 eur an Reparaturen auf EuroPlus hatte, hoffe ich jetzt einfach dass auf den nächsten 100.000 km nix mehr passiert.

Nächste Woche gibt´s nen Ölwechsel und neue Bremsen vorne und weiter geht´s. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TomHBG


Dafür ruckt er seit gestern bei konstanter Fahrt, so ca. 60 K/mH in der Stadt. 🙁 Wird wohl die Sensorgeschichte sein. Da die Blinker demnächst beim Öffnen aktiviert werden sollen, lasse ich gleich mal den Fehlerspeicher mit auslesen.

So, war vorhin beim 🙂 und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, stand natürlich nichts drin.

Bei mir war die Dichtung vom Öleinfülldeckel defekt, dadurch hat er Nebenluft gesogen und geruckelt. Teil hat 5 Euro gekostet und nu läuft er wieder wie eine Nähmaschine.....*freu* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von StefanH20


Grml.. Mein nächstes Auto wird kein BMW sein...

Hallo Stefan

Erlaube mir eine kesse Antwort!? Wenn Du (egal welche Automarke) Dir ein Auto aus den ersten beiden Jahren nach Markteinführung kaufst, bist Du selbst Schuld.
Es muss nicht sein, dass viel kaputt geht, aber da sind alle Hersteller gleich, denn es passiert bei jedem Hersteller, dass die ersten Fahrzeuge noch Kinderkrankheiten haben.
Meist kaufen ja nur Firmen oder Leute, die einfach geil darauf sind, einer der ersten zu sein ein neues Modell - beide Beispiele behalten ihre Fahrzeuge meist nur kurze Zeit, max 2 Jahre .. beim Kunden danach heisst es dann immer: "Es war der Vorgänger".

Ich versuche, so gut es eben ghet immer ein Modell nach der Modellpflege zu kaufen. Hat bei mir diesmal auch nicht geklappt, und siehe da, Rost an vielen Bauteilen, aber ich bin selbst Schuld und ich werde es nie wieder machen.

Lieber ein Modell davor aus dem letzen Jahr als ein nagelneues aus dem ersten Jahr, dann ist man einer der glücklichsten Autofahrer egal welcher Marke!

Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Richtig!
Das kenn ich auch.
Gerade erst vor zwei Monaten abgeholt bei 🙂 und jetzt fäng es auch an zu "rumpfen". Allerdings nicht immer, manchmal ist auch nix und an aneren Tagen ist es wieder so laut das man bald denkt das Auto fällt auseinander.
Da kann man noch so langsam einkuppeln, es "rumpft" trotzdem.

Bei der Probefahrt wars jedenfalls noch nicht,

Kann mir dabei vieleicht jemand helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen