Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

Anscheinend bist du nicht der Einzige, dem die Vorgehensweise des TE nicht logisch vorkommt Herr Lehmann, also wird dich hier wahrscheinlich auch keiner hauen. Wofür auch 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Doch die Deutschen sind Klassenbeste!

Und wenige Meter ist schon herblich bei ner Kollision.
Also jeder wo meint das Reifen ein gewissen Gefahrenpotential besitzen müssen sich fragen warum sie nicht auch das Auto mit der Besten Bremsleistung fahren....übertrieben gesagt 🙂

Es ist ein Unterschied ob ich in ein Auto oder in Reifen investiere. Wenn der eine nur fuer 15000 Euro ein neues Auto kaufen kann, kann der andere fuer 35000 Euro einen neuen kaufen. Da liegen Welten dazwischen. Bei Reifen allerdings siehts anders aus. Bei Kleinwagen ist der Unterschied vom Billigreifen zum Markenreifen vielleicht 10 Euro pro Stueck. Halt mal paar Kippen weniger qualmen und das Auto steht dafuer mal wichtige 5m frueher 😉 

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Billigreifen - nein danke! Mehr kannman dazu nicht sagen. Bin in meinem Leben schon viele Reifen gefahren, das Ergebnis war immer das gleiche: Billigreifen versauen das Handling und die Sicherheit. Waren nun keine Linglings sondern Barum & co., aber besser sein werden die auf keine Fall. Der direkte Austausch gegen Contis brachte eine gefühlte 1000%ige verbesserung des Fahrverhaltens. Meinetwegen soll sich jeder billiges Gummi auf die Felge holen, solange er nur sich selbst kaputt fährt ist es nicht weiter schlimm. Wer bei Reifen oder Bremsen spart handelt unverantwortlich, sowas geht bestenfalls in der Smart Leistungsklasse im Stadtverkehr.

Weiss nicht ob Du auf einem anderen Planeten lebst, aber ich kann das absolut nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Anscheinend bist du nicht der Einzige, dem die Vorgehensweise des TE nicht logisch vorkommt Herr Lehmann, also wird dich hier wahrscheinlich auch keiner hauen. Wofür auch 🙂

HTC

Was gibt es da nicht zu verstehen? Ich fahre einen GTI. Weil ich gerne GTI fahre. Schon seit ich Auto fahren kann, fahre ich GTI. Weils ein schönes Auto ist. Und genug sichere Reserve bietet wenn man mal überholt. Weil ich GTI fahre, muss ich nicht zwangsläufig damit fahren wie ein 18 jähriger Schnösel der bei Mc Donalds noch einen auf dicke Hose machen muss. Weiss nicht was es daran nicht zu verstehen gibt??? Ich fahre einen Golf mit 200PS! Muss ich die 200PS denn ständig abrufen? NEIN muss ich nicht. Man kann auch einen 200PS Golf langsam bewegen wenn man Lust drauf hat! Und ja, man kann sogar so dreist sein, auf einen 200PS Golf, der etwas teurer war als die anderen Gölfe, billige Reifen drauf zu machen! Welch Skandal!!!!! Auf ein sooooo teures Auto wie einen GOLF (Golf!!!!!) "GTI" gehören ja nur die teuersten Reifen, stimmt ja. Hab ich leider vergessen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Da ich für den letzten sachlichen Beitrag schon zwei danke erhalten habe, möchte ich euch die Polemik nicht unter die Jacke jubeln, also den Mr.-Hyde-Teil gibts daher in nem Extra-Post:

Bei den ganzen Helferlein à la Airbag etc. sieht das doch genauso aus. Interessanterweise sind diese ganzen technischen Helferlein eher verpönt bei denen, die hier nur High-Tech-Reifen sehen wollen 😉
Vermutlich ist das dieses Ding, dass nur "echte Kerle" autofahren können, man mit dem Arsch die Straße spüren muss und ein Auto auszusehen hat wie ein Morgan Plus eight.
Die High-Tech eines Reifens ist wohl leiser und weniger entmannend als ein blinkendes Elektronik-Helferlein, dass einem den Burn-out versaut 😁

Umgekehrt kann ich auch keinen GTI-Fahrer verstehen, der sich eine teure Kleinwagengurke kauft, deren EINZIGER Vorteil das gute PS/Gewicht-Verhältnis ist, um anschließend zu sagen, er führe mit dem Dingen eh wie ne alte Oma. 😁
Da hätt ich auch gleich das Geld für den GTI gespart, mir ne Omakarre 1.6 Eco irgendwas gekauft und für 100€ nen Typschild und ne Fahrzeugschein-Farbkopie-Fälschung für die Kumpels am Tanke-Stammtisch. 😁

So und nun schlagt mich 😁😁

Bis auf das mit dem GTI, kann ich alles Unterschreiben 🙂

Gibt doch genug Opas mit E500 MB, ist doch ok. Man muss doch nicht immer die Leistung abrufen.

@gti-bolide

Junge, warum diese Häme? Viele Diskutanten weisen dich auf die nicht zu verleugnenden Nachteile der SuBi-Reifen in Bezug auf Bremsweg und Nassverhalten hin. Sie wollen dir ja eigentlich nur das gewisse Risiko aufzeigen, das du gegenüber den Markenreifen eingehst. Es wurde auch auf das gute Mittelsegment hingewiesen, das du vielleicht kostenmäßig auch noch stemmen könntest.
Vom GTI-Fahrer weiss man ja, dass sie allgemein nicht zu den zahmsten Fahrern gehören und 200 PS wollen auf die Straße gebracht werden. Wer bringt es schon mental fertig, seine Fahrweise nach den aufgezogenen Reifen auszurichten? Es fährt doch auch der seinen üblichen Stiefel, welcher weiss, dass er profilmäßig das Ende der Fahnenstange erreicht hat.
Keiner will dir die teuersten Reifen aufschwatzen, aber zwischen saubillig und teuer ist auch noch ein Markt vorhanden. Also komm' raus aus der Ecke - wir möchten nur dein Bestes!😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@gti-bolide

Junge, warum diese Häme? Viele Diskutanten weisen dich auf die nicht zu verleugnenden Nachteile der SuBi-Reifen in Bezug auf Bremsweg und Nassverhalten hin. Sie wollen dir ja eigentlich nur das gewisse Risiko aufzeigen, das du gegenüber den Markenreifen eingehst. Es wurde auch auf das gute Mittelsegment hingewiesen, das du vielleicht kostenmäßig auch noch stemmen könntest.
Vom GTI-Fahrer weiss man ja, dass sie allgemein nicht zu den zahmsten Fahrern gehören und 200 PS wollen auf die Straße gebracht werden. Wer bringt es schon mental fertig, seine Fahrweise nach den aufgezogenen Reifen auszurichten? Es fährt doch auch der seinen üblichen Stiefel, welcher weiss, dass er profilmäßig das Ende der Fahnenstange erreicht hat.
Keiner will dir die teuersten Reifen aufschwatzen, aber zwischen saubillig und teuer ist auch noch ein Markt vorhanden. Also komm' raus aus der Ecke - wir möchten nur dein Bestes!😉

Hier redet man wirklich wie gegen eine Wand :-) Ich gebe auf. Wie oft soll ich noch betonen, dass ich meinen GTI nicht wie in Deinen Augen vermutlich "GTI-typisch" bewege? Und selbst wenn ich es täte, wären die Ling Longs noch absolut ausreichend dafür. Leute kappiert es endlich unsere chinesischen Freund haben dazugelernt. Die Markenreifen könnt ihr langsam in die Tonne treten, da nicht besser als Chinamarke.

Da kann ich nur noch sagen: Bockig, eigensinnig, allwissend! Schade um die aufgewendete Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Leute kappiert es endlich unsere chinesischen Freund haben dazugelernt. Die Markenreifen könnt ihr langsam in die Tonne treten, da nicht besser als Chinamarke.

Jo, das merkt man. Aus China kommt die pure qualitæt. Man siehts an ihren Autos und an den ganzen scheiss billig Kopien. Deswegen kaufen alle nur noch Rolex, Mercedes und Lagerfeld aus China 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Hier redet man wirklich wie gegen eine Wand :-) Ich gebe auf. Wie oft soll ich noch betonen, dass ich meinen GTI nicht wie in Deinen Augen vermutlich "GTI-typisch" bewege? Und selbst wenn ich es täte, wären die Ling Longs noch absolut ausreichend dafür. Leute kappiert es endlich unsere chinesischen Freund haben dazugelernt. Die Markenreifen könnt ihr langsam in die Tonne treten, da nicht besser als Chinamarke.

1. Du redest gegen eine Wand? Wieso? Willst Du Deine Reifen an Mich verkaufen? Vergieß es. Mir ist mein leben etwas mehr wert, als ein paar gesparte Kröten. Deine Reaktion erinnert mich irgendwie an einen sehr alten Sketch. Im Radio tönt es "Achtung! auf der A... kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen...". Darauf der Fahrer: "Einer? Hunderte!!!"

2. Die Chinesen haben lediglich dazugelernt, besser zu kopieren...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Bla Bla Bla.... Bla

Sag mal, was willst jetzt du eigentlich von uns?

Uns hier überzeugen, dass wir unser teuer Geld nicht rauswerfen sollen?

Du fährst GTI, obwohl du ihn nur zum Überholen brauchst, wir fahren Markenreifen, obwohl wir sie nur für Gefahrenbremsungen brauchen.

Wo ist dein Problem?

Defakto wünsch ich nichtmal dir, dass dich einer von der Straße fährt wegen schlechter Reifen, aber genau das passiert, irgendwem, irgendwo, irgendwann, wenn alle so denken:

"Geht doch auch!"

Mag dir ja nun total egal sein, weil du in der Statistik verschont bleibst, aber der Betroffene wird sich bedanken...

"Hey, hat mein Unfallgegner gut gemacht! Hat er 50 € gespart!"

Zwangsläufig kracht´s auf unseren Straßen und zwangsläufig führen schlechtere Reifen, zumindest, wenn zuvor eine Bremsung stattgefunden hat, zu höheren Aufprallgeschwindigkeiten.

Aber gut, mag auch sein, dass die Billigreifen besser sind, da man damit gezwungenermaßen langsam fährt oder schon vor dem Zusammenstoß von der Bahn fliegt. Tolle Vorteile, wenn du mich fragst, koste sie aus, aber bitte nicht in vollen Zügen.

Edit:

Ich mache jetzt dann im GTI-Forum einen Thread auf und erkläre den Leuten dort, dass sie doof sind, weil sie zu viel für ihr Auto ausgegeben haben. Mal sehen, ob ich da auch gegen eine Wand rede oder ob die "schlauer" sind als wir hier und sich im Anschluss maximal noch einen 1.4 TSI kaufen.

Sachen gibt´s? Und eigentlich sage ich denen, müsst´s auch gar kein VW sein, so ein Brilliance fährt auch und wenn man nicht gerade mit Vollgas gegen eine Wand fährt genauso sicher wie ein Golf. Passend dazu dann die chinesischen Markenreifen und alle anderen ausgelacht.

PS:

Ich finde das Profil meiner Reifen geil, ich freue mich, wenn ich neben meinem Wagen stehe und die Reifen ansehe. Kein Witz und das kann ich mir leisten. 😎

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Ich hatte genau die Reifen auf meinem Golf II.Alles bestens,bis ich bei Regen auf einer Kreuzung wegen eines bei rot gefahrenem Autos eine Vollbremsung aus ca. 60 Km/h hinlegen musste.Alter Schwede da ging die Post ab.Haarscharf an dem anderen vorbeigekommen.Wäre der ein wenig langsamer gewesen,hätte ich in seiner Tür gestanden.Danach bin ich bei Regen solange mit unsicherem Gefühl gefahren,bis ich letztendlich die Reifen gegen Fuldas getauscht habe.Ich habe an der selben Kreuzung bei Regen und wenig Verkehr daselbe nochmal gemacht und kam auf halber Strecke zum stehen.Das war mir im Bezug auf Billigreifen eine Lehre.Ausserdem,wenn man den Preisunterschied auf die Jahre die man mit einem Satz Reifen fährt umrechnet,sind das keine Unsummen.
Grüße
Und genau das (die Grenzsituationen) kapiert der TE leider nicht... 🙄

Habe gestern Abend nebenbei ein Fußballspiel im Fernsehen geschaut. An der Werbebande sehe ich plötzlich den Werbeslogan eines deutschen "Markenreifen"herstellers: "

Kurze Bremswege, wenn es darauf ankommt.

" Ich habe in Bruchteilen von Sekunden an diesen Thread und den TE denken müssen... 😉

btw: Wer definiert eigentlich Marke? Ist nicht jeder Reifen ein Markenreifen? Auch Linglong wird irgendwo als Marke eingetragen sein...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@gti-bolide

Junge, warum diese Häme? Viele Diskutanten weisen dich auf die nicht zu verleugnenden Nachteile der SuBi-Reifen in Bezug auf Bremsweg und Nassverhalten hin. Sie wollen dir ja eigentlich nur das gewisse Risiko aufzeigen, das du gegenüber den Markenreifen eingehst. (...)

Ich kann den TE zumindest teilweise verstehen. Würden die Diskutanten ihn lediglich aufklären wollen, hätten wir hier einen relativ kurzen Thread voller sachlicher Informationen, denn zu Risiken gibt es nicht viel zu sagen, und die Abwägung obliegt einzig jedem Autofahrer selbst, solange er keine unzulässigen Reifen ans Auto baut.

Was haben wir stattdessen?

Einen langen Thread mit ein paar Informationen (die alle zigmal durchgekaut sind), massig Polemik, Vorwürfen (Du bist verantwortungslos!) bis hin zu Anfeindungen und Spott.

Wer wäre da nicht angefressen? Den TE angesichts dieser Situation zu fragen "warum diese Häme?" klingt in meinen Ohren wie Hohn, etwa wie die Frage an einen frisch zusammengeschlagenen: "was jammerst Du denn so rum?"

Wer sein Auto an einer nassen Kreuzung nicht abfangen kann, der war für seine Reifen bei diesem Wetter zu schnell- that´s it. Kann sein, daß man mit Michelin noch nicht zu schnell ist, wo ein LingLong schon grenzwertig ist, doch ist das Problem in jedem Fall das Tempo, nicht der Reifen. Auch ein R4 muß früher bremsen als ein Porsche... die Transferleistung von diesem Sachverhalt hin zu Linglong und Markenreifen scheint eine harte Nuss zu sein.

Wo ich gerade Michelin sage- die Energy Saver sind meines Wissens auch nicht für bestes Nassbremsverhalten bekannt. Dafür fahren sie sparsam bei geringem Verschleiß- beides Dinge, die zu Lasten der Haftung gehen. Würde sich jemals jemand über diese Verschiebung der Eigenschaften so echauffieren wie über LingLong-Reifen? Wohl kaum- steht ja Michelin drauf.

Was soll´s- schlagt ruhig weiter auf den TE ein, scheint ein Volkssport auf MT zu sein...

Daran ist nur der Moderator schuld der den TE hierher in die Irrenanstalt verschoben hat! 😁😁😁

Das Reifenforum hätts auch getan...

Allerdings sind die ersten 2 Seiten aus nem VW UnterForum, und die sind auch nicht begeistert.

Und naja ich hatte mal ne nette Zusammenfassung wie "toll" eigentlich der gesamte Gedankengang ist. Daher schreib ichs nicht nochmal, wills nicht nochmal durchkauen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Die Markenreifen könnt ihr langsam in die Tonne treten, da nicht besser als Chinamarke.

@ghostrider..., dafür hast Du Verständnis? Nicht wir schlagen den TE, sondern er kloppt sich damit selber in's Abseits. 😉

Ähnliche Themen