Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Man sollte sich immer bewußt sein, daß die Reifen den einzigen Kontakt des Fahrzeugs zur Straße und somit die letzte Lebensversicherung darstellen. Allen anderen Sicherheitseinrichtungen zum trotz.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
@ghostrider..., dafür hast Du Verständnis? Nicht wir schlagen den TE, sondern er kloppt sich damit selber in's Abseits. 😉
Extra für diese Sätze des TEs habe ich das
"teilweise"in den ersten Satz geschrieben, ebenso für solche Beiträge wie die beiden letzten des TEs. Aber an der Diskussion bist Du ja nicht ganz unbeteiligt.
Ansonsten: niemand sollte ungestraft einen edlen, alt-ehrwürdigen Golf II so übel beschimpfen dürfen. Meine beiden haben jedenfalls mein Leben bewahrt, als es darauf ankam. Und ich weiß eines sicher: wenn es die Lebensumstände zulassen, werde ich einen Zweier herrichten und mit H-Kennzeichen bis ins hohe Alter fahren.
Ein Zweier war mein erstes Auto, er darf auch gern mein letztes sein. (Edit: für den Sarg müßte es dann schon ´ne Langversion sein...)
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
Extra für diese Sätze des TEs habe ich das "teilweise" in den ersten Satz geschrieben, ebenso für solche Beiträge wie die beiden letzten des TEs.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
@ghostrider..., dafür hast Du Verständnis? Nicht wir schlagen den TE, sondern er kloppt sich damit selber in's Abseits. 😉
stimmt, das "teilweise" hab ich überlesen.
Zitat:
Aber an der Diskussion bist Du ja nicht ganz unbeteiligt.
Das ist korrekt. Allerdings versuchte ich schon vor vielen Seiten die Abteilung "Jugend forscht" auf den Pfad der Vernunft zu führen..., leider erfolglos. Drahkke hat das ganz gut auf den Punkt gebracht:
Zitat:
Man sollte sich immer bewußt sein, daß die Reifen den einzigen Kontakt des Fahrzeugs zur Straße und somit die letzte Lebensversicherung darstellen. Allen anderen Sicherheitseinrichtungen zum trotz.
Um nicht mehr und nicht weniger geht es...
Zitat:
Ansonsten: niemand sollte ungestraft einen edlen, alt-ehrwürdigen Golf II so übel beschimpfen dürfen. Meine beiden haben jedenfalls mein Leben bewahrt, als es darauf ankam. Und ich weiß eines sicher: wenn es die Lebensumstände zulassen, werde ich einen Zweier herrichten und mit H-Kennzeichen bis ins hohe Alter fahren.
Ein Zweier war mein erstes Auto, er darf auch gern mein letztes sein. (Edit: für den Sarg müßte es dann schon ´ne Langversion sein...)
Ja, die 2er..., sind schon dankbare Autos. Der TE versuchte auf meine Alter zu schließen.., ich denke da liegt er
etwasdaneben. 😉 Mit dem IQ hat er allerdings Recht..., der dürfte irgendwo zwischen 0 und 10 angesiedelt sein..., sonst würde ich nicht "Unsummen" in den Hobel investieren um daraus einen Gruppe H Rennwagen zu machen. 😁
Naja, es ist nicht nur das Geld..., es ist ein streben nach der Verbesserung des eigentlich perfekten. Zugeschnitten auf den persönlichen Anspruch an Fahr-, und Bremsverhalten. 🙂 Proletenhaft, ist das eher nicht. Die Details stecken für den Betrachter im verborgenen..., und lassen laut Gutachten nicht mal eine Tieferlegung zu, die den Anspruch an einen Proletenkarren auch nur annähernd erfüllen würden....😉