Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
@ fehlzündung
Okay, wenn der Verschleiss der Billigreifen merklich höher ist als der von den etwas höherpreisigen Reifen, dann bringt die Ersparnis sowieso nichts oder man zahlt am Ende sogar noch drauf weil man öfters neue braucht. Aber wenn du schon die Erfahrung hast, dass sie sich schneller abnutzen, dann werde ich das um so mehr im Auge behalten. Weil das ja mein Hauptkriterium ist.
Zitat:
Ich kann damit leben dass ich jetzt eine potentielle Gefahr im Straßenverkehr darstelle. Bete du lieber, dass ich nie hinter Dir her fahren werde 🙂
Worauf Du Dich verlassen kannst. 😁
Sorry, ich finde es eher traurig, wenn der Reifenverschleiss (neben dem Preis) das Hauptkriterium bei der Reifenwahl ist, erst recht bei einem 200 PS "Boliden".
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hi,für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Ich hoffe das geht gut, denn..... wer nicht hören will muss fühlen.
Du hast meines Erachtens mehrere Fehler gemacht.
1. Mischprofil, Vorder und Hinterachse --> gar nicht gut.....(Aquapl. Bremsverhalten)
2. Du bist relativ viel unterwegs, gerade da geht was anderes vor.
3. Beim Rollwiederstand des China Reifens, wird deine gesparte Tankfüllung relativ schnell aufgebraucht sein.
und und und.....
Aber ich bin auch gespannt auf deinen Versuch, denn auch ich traue den Statistiken der Reifenhersteller und Tester nicht.
Da habe ich nämlich auch andere Erfahrungen gesammelt, als in den Tests stand.
Alles nicht böse gemeint😎
Servus,
Würde das jetzt nicht soo negativ sehen,jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen!
Hab selbst im Sommer auf der VA Billgreifen;
215/40 ZR17 von Goodride...
Für 2Stück mit Versand ~100EUR!
Bei trockender Staße kleben sie wie Sau,aber bei nasser Staße muss man schon vorsichtig sein!
Verschleiß ist auch extrem, nach 8tkm sind sie schon recht runter😮
Das sie lauter sind kann ich aber nicht bestätigen!
Ähnliche Themen
also ich hab bei meiner Reifenwahl (18" GTI) das Sicherheitsverhalten in den Vordergrund gestellt. Heißt
- Verhalten bei Nässe
- Verhalten bei Aquaplaning
- Verhalten beim Bremsen.
Alles Andere (Langlebigkeit, Fahrcomfort, Handling im Grenzbereich bei Trockenheit) ist für mich zweitrangig, denn ich will mein Auto dann am besten beherrschen, wenn es am brenzligsten ist.
Hab mich dann für den UNIROYAL RAINSPORT 2 entschieden.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass der Wagen nur auf ein Paar cm² die Straße berührt, sind die richtigen Reifen für mich in Punkto Sicherheit das A und O.
Da sparen manche an der falschen Stelle.
Hmm... die Sache mit dem Rollwiderstand gibt mir jetzt natürlich schon zu denken... Hoffentlich hab ich durch die Dinger jetzt keinen extrem höheren Verbrauch. Aber der Rollwiderstand wird ja in erster Linie von der Form des Profils abhängen oder? Das Profil der Ling-Long's ist ganz anders, als das Profil der Platin Reifen die ich letzten Sommer hatte. Gibts irgendwo Tabellen wo die kW-Verlustleistungen von verschiedenen Reifentypen/Herstellern hinterlegt sind?
@ripmaster
Es gibt aber eben auch viele Leute die sind "übervorsichtig", gerade was die Reifen betrifft. Und lassen sich durch die vielen Berichte in Zeitschriften einschüchtern!
Klar sind Reifen sicherheitsrelevant. Aber es nützt der beste Reifen nichts, wenn das Gehirn nicht mitarbeitet. Und ich traue mir bei meiner Fahrpraxis schon zu, den GTI auch mit den Billigpneus zu "beherrschen" und hab mich deshalb mal drauf eingelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Nö.😁Zitat:
Aber der Rollwiderstand wird ja in erster Linie von der Form des Profils abhängen oder?
Sondern? Von der Gummimischung? Glaub ich nicht. Wird zu 80% von der Form des Profils abhängen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hmm... die Sache mit dem Rollwiderstand gibt mir jetzt natürlich schon zu denken... Hoffentlich hab ich durch die Dinger jetzt keinen extrem höheren Verbrauch. Aber der Rollwiderstand wird ja in erster Linie von der Form des Profils abhängen oder? Das Profil der Ling-Long's ist ganz anders, als das Profil der Platin Reifen die ich letzten Sommer hatte. Gibts irgendwo Tabellen wo die kW-Verlustleistungen von verschiedenen Reifentypen/Herstellern hinterlegt sind?
Nee😎
Ist aber so was ähnliches wie die LED Kofferraum Beleuchtung mit Bewegungsmelder🙄
Zitat:
Sondern? Von der Gummimischung? Glaub ich nicht. Wird zu 80% von der Form des Profils abhängen.
Man, dan glaub es ebben nicht.🙄
Du hast doch eh deine vorgefaste Meinung,
egal was man hier schreibt.😕
Würdest du dich etwas mit der Materie auseinandersetzen,
gebe es hier nicht so ein ping pong Thread.😁
Denke auch ob der Reifen jetzt 1,02 oder 1,09kW Verlustleistung hat, wenn man das überhaupt so genau messen kann bei den Tests, wird sich im Alltag und beim Verbrauch gar nicht bemerkbar machen. Also das können wir schon mal außen vor lassen.
Wie gesagt, ich konnte die Feststellung machen, dass sich die Billigreifen schneller abgenutzt haben als die Markenreifen. Aber das muß ja nicht allgemein so gelten. Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es sich preislich nicht viel nimmt, welchen Reifen man letztendlich fährt.
Bezüglich Rollwiderstand: Billige Reifen haben häufig eine sehr weiche Gummimischung (auch nur persönliche Erfahrung). Dadurch verschleissen sie schneller und der Rollwiderstand ist größer.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich kann damit leben dass ich jetzt eine potentielle Gefahr im Straßenverkehr darstelle. Bete du lieber, dass ich nie hinter Dir her fahren werde 🙂
DU solltest besser hoffen MIR nie in die Quere zu kommen ... In meinen Augen bist du nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen, weil vollkommen unreif! Wenn du absolut Lebensmüde bist, mach' es auf irgendeiner Rennstrecke, aber BITTE nicht im öffentlichen Straßenverkehr und erzähl' HIER nicht auch noch diesen Schwachsinn!
Hoffentlich nimmst du keine Begleiter mit, ich habe keine Lust über dich in der Zeitung zu lesen! Und wenn du Geld zu viel hast, nenne ich dir gerne meine Konto Nummer ... 😠 Wenn ich den Schwachsinn lese, den du hier absonderst bekomme ich eine Steifen ............................................. Nacken vom Kopf schütteln!
ich kann dir sagen das ICH nie wieder so einen billig reifen kaufen werde!
ich habe die bei meinem letzten auto (golf 4, 1,8T) gefahren. es handelte sich dabei um Star Performer reifen. natürlich made in china. beim wechsel von winterreifen auf sommerreifen musste ich feststellen das die reifen, welche grade mal 1,5 jahre alt waren, MASSIVE ausbrüche im profil und der lauffläche hatten. das profil bröckelte aus und lies sich mit ein bisschen kraft in den fingern herausreissen!
das ganze war bei beiden reifen auf der hinterachse vorhanden. nicht auszudenken was passiert wäre, wenn ich die mit vollgas über die autobahn gefahren hätte. vermutlich wäre ein reifenplatzer mit ausrollen auf dem seitenstreifen das geringste übel geworden. eher hätte es durchaus passieren können das der reifen platzt und sich in seine bestandteile auflöst, was durch die herumfliegenden gummiteile eine gefährdung für andere darstellt und vermutlich auch meinen radlauf zerfetzt hätte. von einem unfall mal komplett abgesehen.. 🙄
mein beileid zu deiner entscheidung.
und das schreibe ich hier nicht aus langeweile, sondern weil es fakt war. ich dachte auch immer das die billig reifen nicht so schlimm sein werden.. aber wenn man sich die test´s vom ADAC anschaut, wo bremsweg und fahrverhalten verglichen werden, sollte man sich das überlegen.
siehe auch hier.
http://www.youtube.com/watch?v=rTkinrYg6W8
bei ca 1:35 sieht man deutlich was der billigreifen an "bremsleistung" bietet.
diese paar meter können über das leben von z.B. einem fußgänger unterscheiden. steht dein auto aus 50 kmh bereits, oder putzt du mit 30 sachen die oma vom zebrastreifen.. 🙄
EDIT:
siehe auch hier http://www.youtube.com/watch?v=V5mfyHlTXB8&feature=related
beide reifen haben eine E kennzeichnung..