Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich weiß, dass ich nerve, aber wie verhinderst du als Normalfahrer zuverlässig, jemals an die Leistungsgrenze der Reifen zu kommen?

Fahrergötter🙂 können das.

Ein solcher bin ich nicht, daher kann ich das nicht wissen. Naja, vielleicht erklärt es mir der TE ja noch. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich weiß, dass ich nerve, aber wie verhinderst du als Normalfahrer zuverlässig, jemals an die Leistungsgrenze der Reifen zu kommen?

Als Normalfahrer kommt man nun mal nicht annähernd in die Nähe der Leistungsgrenze seiner Reifen. Wobei das natürlich für eine normale Fahrbahnoberfläche gilt, auf einer geschlossenen Schneedecke hat auch der beste Premiumreifen seine Lestungsgrenze schnell erreicht. Das ist aber kein Problem, weil der Normalfahrer dann einfach entsprechend langsamer fährt.

Nun gibt es diese realitätsfremd konstruierten Szenarien, wo sich plötzlich fremde Raumschiffe auf der Fahrbahn enttarnen. In dem Fall kann dann der Normalfahrer NICHT verhindern, daß der Reifen an seine Leistungsgrenze kommt.

Und es ist realitätsfern, dass der Normalfahrer durch einen eigenen Fehler oder den eines anderen Verkehrsteilnehmers in eine Situation gerät, in der er seine Reifen ans Limit bringt? Es ist also realitätsfern, dass einem die Vorfahrt genommen wird und man mit einem Ausweich- oder Bremsmanöver reagieren muss? Es ist realitätsfern, dass man selbst einen Moment abgelenkt ist oder eine Situation falsch einschätzt?

Hier scheinen doch Fahrgötter am Werk zu sein.

Ähnliche Themen

realitätsfern!

Ohne Worte 🙂

HTC

P06-10-09-11-54

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Und es ist realitätsfern, dass der Normalfahrer durch einen eigenen Fehler oder den eines anderen Verkehrsteilnehmers in eine Situation gerät, in der er seine Reifen ans Limit bringt? Es ist also realitätsfern, dass einem die Vorfahrt genommen wird und man mit einem Ausweich- oder Bremsmanöver reagieren muss? Es ist realitätsfern, dass man selbst einen Moment abgelenkt ist oder eine Situation falsch einschätzt?

Man könnte es nicht besser formulieren. Daher ist auch der "Test" von Mindless aus meiner Sicht durchaus repräsentativ. Er hat die Reifen bewusst ans Limit gebracht und das Ergebnis notiert. Besser so, als dass man die Erfahrung aus den oben genannten Beispielen heraus machen muss

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Ja leider 🙄. ESP ist inzwischen auch nicht mehr abschaltbar, nur noch ASR.
Jenseits des VAG-Äquators ist das noch problemlos möglich 🙂

Beim Zafira-B ging jedenfalls gar nichts abzuschalten.

Wenn manche schon an Raumschiffe glauben, glauben diese natürlich auch an die Daseinsberichtigung von Selbstmordgummis im öffentlichen Straßenverkehr... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich weiß, dass ich nerve, aber wie verhinderst du als Normalfahrer zuverlässig, jemals an die Leistungsgrenze der Reifen zu kommen?
Als Normalfahrer kommt man nun mal nicht annähernd in die Nähe der Leistungsgrenze seiner Reifen. Wobei das natürlich für eine normale Fahrbahnoberfläche gilt, auf einer geschlossenen Schneedecke hat auch der beste Premiumreifen seine Lestungsgrenze schnell erreicht. Das ist aber kein Problem, weil der Normalfahrer dann einfach entsprechend langsamer fährt.

Nun gibt es diese realitätsfremd konstruierten Szenarien, wo sich plötzlich fremde Raumschiffe auf der Fahrbahn enttarnen. In dem Fall kann dann der Normalfahrer NICHT verhindern, daß der Reifen an seine Leistungsgrenze kommt.

Selten so einen Blödsinn gelesen und auf diesen 104 Seiten will das was heißen.

Herbst vor 2 Jahren: Ich im 98er Nissan Micra mit Ganzjahresreifen, feuchte Strasse, Bundesstraße 100km/h.
Aus ner Einmündung übersieht mich ein PKW mit Anhänger. Falls er mich noch gesehen hat kam er wegen dem Anhänger nicht vom Fleck... Fakt ist: ich geh in die Eisen, Räder blockieren und ich rutsche munter auf die Pfeife zu. Bei 20km/h und ungelogen weniger als 2m Abstand hinter dem andern Wagen habe ich wieder Kontrolle über das Auto.

Meine Lehre daraus: Moderneres Auto und ordentliche Sommer-/Winterreifen.
Mit billigen Linglongs oder abgefahrenen, alten Reifen wäre ich dem Typen draufgeknallt. Klar, ich wäre nicht Schuld gewesen. Da hätte ich mir dann ein Eis drauf backen können, wenn mir der 300 Euro Scheck für den Schwackewert des Micra ins Krankenhaus geschickt worden wäre...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Er hat die Reifen bewusst ans Limit gebracht und das Ergebnis notiert.

Das ist das Wesen eines Tests, auch wenn das nicht jeder hier versteht. Die Feststellung "die Reifen sind rund und schwarz" stellt in meinen Augen nicht ansatzweise einen Test dar. Nun kann man Mindless natürlich ankreiden, dass er keinen wissenschaftlich exakten und jederzeit reproduzierbaren Test durchgeführt hat, aber das war ja auch nicht sein Ansinnen. Es ändert nichts an der Aussagekraft.

Die Unterschiede verschiedener Reifen zeigen sich eben erst dann, wenn man sie an die Grenze bringt. Und ich bleibe dabei: Jeder Autofahrer kann auf jeder Fahrt in eine Situation geraten, in der er ans Limit der Reifen gehen muss. Einzige Ausnahme: Derjenige reagiert nicht auf sich verändernde Situationen sondern fährt stumpf in jeden Unfall rein. Aber genau DAS halte ich für realitätsfern.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich weiß, dass ich nerve, aber wie verhinderst du als Normalfahrer zuverlässig, jemals an die Leistungsgrenze der Reifen zu kommen?
Als Normalfahrer kommt man nun mal nicht annähernd in die Nähe der Leistungsgrenze seiner Reifen. Wobei das natürlich für eine normale Fahrbahnoberfläche gilt, auf einer geschlossenen Schneedecke hat auch der beste Premiumreifen seine Lestungsgrenze schnell erreicht. Das ist aber kein Problem, weil der Normalfahrer dann einfach entsprechend langsamer fährt.

Nun gibt es diese realitätsfremd konstruierten Szenarien, wo sich plötzlich fremde Raumschiffe auf der Fahrbahn enttarnen. In dem Fall kann dann der Normalfahrer NICHT verhindern, daß der Reifen an seine Leistungsgrenze kommt.

Es gibt ja hierzulande auch keine Autounfälle. Daher auch keine Grenzsituationen 😁

Is klar ne...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Klar ist der Bericht von Mindless im Prinzip gut, keine Frage. Aber er hat den Reifen eben nach den Kriterien eines Hobbyrennfahrers getestet und das spielt für den Normalgebrauch nun mal keine Rolle. Das verstehen halt die eingefleischten LingLong Gegner nicht... Die haben förmlich auf so einen Test gewartet. Dass der mit der Realität aber nix zu tun hat, wollen sie nicht wahr haben. Merke ich ja täglich, wenn ich mit meinen LingLongs unterwegs bin. Fahren sich einfach spitze.

Ja, Autobahn-Fahrt bei Nässe ist völlig realitätsfremd. Macht kein normaler Mensch. Alles Hobby-Rennfahrer, die bei Regen auf die BAB fahren. 🙄

Bei dem Billich-Preis der Reifen können quasi Gefahrensituationen nicht mit drin sein. Die kosten Aufpreis. Nur bei den teuren Reifen gehören die bereits zur Serienausstattung. 🙄

Ich hoffe, man verkennt die Ironie meines Beitrags nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Daher ist auch der "Test" von Mindless aus meiner Sicht durchaus repräsentativ.

Es ist also "aus Deiner Sicht" repräsentativ für das Fahrverhalten eines Normalfahrers, innerhalb von wenigen Stunden einen Satz Reifen komplett zu verheitzen...😁

Ich fürchte aber, abseits Deiner Traumwelt fährt der Normalfahrer etwas anders...😰

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Daher ist auch der "Test" von Mindless aus meiner Sicht durchaus repräsentativ.
Es ist also "aus Deiner Sicht" repräsentativ für das Fahrverhalten eines Normalfahrers, innerhalb von wenigen Stunden einen Satz Reifen komplett zu verheitzen...😁

Ich fürchte aber, abseits Deiner Traumwelt fährt der Normalfahrer etwas anders...😰

Sag mal hast du Benzin gesoffen???

Sollen wir vielleicht 4 Jahre , ach nein, der fährt ja "normal" und bis zum unteren Limit, also 6 Jahre drauf warten, um dann ein Fazit ziehen zu können?????

Was meinst du Intelligenzbestie eigentlich wie die ganzen Tests gemacht werden?

Wer den Unterschied zwischen Lego und Verbrennungsmotor nicht kennt, sollte weiter mit Lego spielen...

HTC

@Aeon Flux: Kannst oder willst du den Unterschied zwischen einem bewusst durchgeführten Test und der Fahrt im Alltag nicht sehen?

Ähnliche Themen