Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Beim Zafira-B ging jedenfalls gar nichts abzuschalten.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Jenseits des VAG-Äquators ist das noch problemlos möglich 🙂
opel omega/astra auch net...kann ich jedem mal empfehlen: in einem echten bayrischen schneeschauer stehen und dann losgahren wollen....viel spass! da bleibt nur ein paar sicherungen ziehen und dann augen zu und durch!
btw auch bei der marke mit dem stern gehts z.t. nicht 100% abzuschalten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
opel omega/astra auch net...kann ich jedem mal empfehlen: in einem echten bayrischen schneeschauer stehen und dann losgahren wollen....viel spass! da bleibt nur ein paar sicherungen ziehen und dann augen zu und durch!Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Beim Zafira-B ging jedenfalls gar nichts abzuschalten.btw auch bei der marke mit dem stern gehts z.t. nicht 100% abzuschalten.
Ist bei BMW auch nicht anders, aber man erzählt dort den Kunden gerne Sachen 🙂
Ein ehemaliger Schulfreund von mir programmiert für BMW verschiede Software und konnte mir gestern bestätigen, daß es im Hintergrund immer noch arbeitet. So blöd san mir Bayer a net 😉
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Sag mal hast du Benzin gesoffen???
Warum sind es eigentlich immer die selben, die sich das Pöbeln nicht verkneifen können?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Warum sind es eigentlich immer die selben, die sich das Pöbeln nicht verkneifen können?Zitat:
Original geschrieben von HTC
Sag mal hast du Benzin gesoffen???
Weil du damit angefangen hast Blödsinn zu erzählen in der Absicht hier zu provozieren. Ich versuche auf gleichem geistigen Niveau zu antworten 🙂
OK, für deine Perfektion muß ich noch üben...
HTC
Ähnliche Themen
@Aeon Flux: Es wäre schön, wenn du nicht ausweichen sondern einfach die dir gestellten Fragen mal beantworten würdest.
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Warum sind es eigentlich immer die selben, die sich das Pöbeln nicht verkneifen können?Zitat:
Original geschrieben von HTC
Sag mal hast du Benzin gesoffen???
Dein Uhrwerk läuft auch nicht mehr richtig!
Nur Müll schreiben und wenn man sich in die Ecke gedrängt fühlt, kommt IMMER der gleiche Käse...SCHRECKLICH!!!
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ist bei BMW auch nicht anders, aber man erzählt dort den Kunden gerne Sachen 🙂Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
opel omega/astra auch net...kann ich jedem mal empfehlen: in einem echten bayrischen schneeschauer stehen und dann losgahren wollen....viel spass! da bleibt nur ein paar sicherungen ziehen und dann augen zu und durch!
btw auch bei der marke mit dem stern gehts z.t. nicht 100% abzuschalten.
Ein ehemaliger Schulfreund von mir programmiert für BMW verschiede Software und konnte mir gestern bestätigen, daß es im Hintergrund immer noch arbeitet. So blöd san mir Bayer a net 😉
HTC
mein kindergartenkumpel is vor jahren in die fuss stampfen des vaters getreten und hat die älterliche firma übernommen. und als jungchef braucht man also auch ein amtliches gefährt. ein sl mit sern musste es sein mit reichlich bums und den neusten spielerein....wir waren dann mit n paar leuten skifahren. gefahren bin ich mit meinem alterschwachen passat (ok war n syncro) und kompele mit dem sl. im tiefsten österreich hatte es dann satt geschneit....naja was soll ich sagen. an dem abend stand nur EIN auto auf dem hotelparkplatz...und zwar meins!
wunderschön im schnee zu sehen wen sich die geräte dann zu tode regeln bis fast der motor ausgeht und du wirklich NICHTS machen kannst.
ist zwar eine feine sache die auch zur sicherheit beiträgt so ein esp/asr etc...aber wen man es nicht komplett abschalten kann dann isses sinnfrei! desweiteren gauckeln solche systeme eine trügerische sicherheit vor. einfach reinprügel in die kruve, der rest macht das esp schon. nur die wenigsten wissen das es trotzdem noch eine gültige physik gibt die nicht vom esp überschrieben wird! knallt man zu dolle in die kurve fängt das esp an zu regeln, schafft es aber nicht und dann bricht der wagen auf einmal schlagartig aus!
auch muss ich hier mal den schwarzen peter zu den autobauern schieben. auf gut abgestimmte fahrwerke wird ja keinen wert mehr gelegt. da nagelt man irgendwas so billig wie möglich zusammen und bastelt zum schluss noch n schuss esp hin und schon passt das! dabei spielts im übrigen keine rolle ob dacia oder daimler.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Aeon Flux: Kannst oder willst du den Unterschied zwischen einem bewusst durchgeführten Test und der Fahrt im Alltag nicht sehen?
Wenn ich mich recht entsinne, dann dann habe ich doch darauf hingewiesen, daß da ein Unterschied besteht. Von daher ist der Test zwar interessant, hat aber für den Normalfahrer keine Relevanz. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, daß der Normalfahrer so fährt, daß er gar nicht merkt ob er Linglong oder Michelin montiert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Wenn ich mich recht entsinne, dann dann habe ich doch darauf hingewiesen, daß da ein Unterschied besteht. Von daher ist der Test zwar interessant, hat aber für den Normalfahrer keine Relevanz. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, daß der Normalfahrer so fährt, daß er gar nicht merkt ob er Linglong oder Michelin montiert hat?Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Aeon Flux: Kannst oder willst du den Unterschied zwischen einem bewusst durchgeführten Test und der Fahrt im Alltag nicht sehen?
Hey du kannst ja doch sifilisiert 🙂
OK, nehmen wir mal dein Auto als Beispiel:
Normaler Start (max 1500 Udr) einmal mit Michelin und einmal mit LingLongs. Welcher wird zuerst durchdrehen?
HTC
@Aeon Flux: Leider lässt du die entscheidende Frage - wie auch der TE - unbeantwortet: Wie schliesse ich als Normalfahrer zuverlässig aus, jemals in eine Situation zu geraten, in der die REifen ans Limit kommen? Beispiele dafür habe ich bereits aufgezählt. Aber darauf geht ihr beide ja leider nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Wenn ich mich recht entsinne, dann dann habe ich doch darauf hingewiesen, daß da ein Unterschied besteht. Von daher ist der Test zwar interessant, hat aber für den Normalfahrer keine Relevanz. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, daß der Normalfahrer so fährt, daß er gar nicht merkt ob er Linglong oder Michelin montiert hat?Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Aeon Flux: Kannst oder willst du den Unterschied zwischen einem bewusst durchgeführten Test und der Fahrt im Alltag nicht sehen?
Junge WACH AUF!!!!!
Es geht hier nicht darum, dass man jeden Tag im Drift zur Arbeit fährt, sondern das es tagtäglich zu Grenzsituationen kommen kann (die hier 326718 mal aufgeführt worden sind!!!) in denen ein guter Reifen DEN Unterschied ausmacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich drehe hier gleich noch durch...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Aeon Flux: Leider lässt du die entscheidende Frage - wie auch der TE - unbeantwortet: Wie schliesse ich als Normalfahrer zuverlässig aus, jemals in eine Situation zu geraten, in der die REifen ans Limit kommen? Beispiele dafür habe ich bereits aufgezählt. Aber darauf geht ihr beide ja leider nicht ein.
Ich kann es NICHT ausschließen. Ok?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Junge WACH AUF!!!!!Es geht hier nicht darum, dass man jeden Tag im Drift zur Arbeit fährt, sondern das es tagtäglich zu Grenzsituationen kommen kann (die hier 326718 mal aufgeführt worden sind!!!) in denen ein guter Reifen DEN Unterschied ausmacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich drehe hier gleich noch durch...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lass gut sein, es nützt nix. Ich persönlich bin der Meinung, dass ca. 50% der Autofahrer keine Ahnung von Fahrphysik haben. Da wird bei 100km/h mit 20 m Abstand gefahren und die meinen ernsthaft sie hätten alles im Griff...
Die gleichen Typen die hier meinen "mit LingLong verstoße ich gegen kein Gesetz, wenn ich jemanden umniete ist das nicht mein Problem", geifern über den Gängelstaat wegen selbstverständlichkeiten wie Winterreifenpflicht. Sich darüber aufzuregen führt nur zum Herzkasper. Das einzige was man machen kann, ist sein Umfeld für die Gefahren zu sensibilisieren und hoffen das keiner aus dem Bekantenkreis von solchen Traumtänzers von der Strasse gefegt wird.
Das ist zumindest ehrlich, Respekt. Und wenn man das nicht ausschließen kann, dann kann man doch nur zu dem Schluß kommen, dass ein qualitativ hochwertiger Reifen ganz maßgeblich zur Fahrsicherheit beiträgt. Beim normalen Fahren funktionieren alle Reifen, das ist keine Frage. Spannend wird es erst abseits des normalen, und dort kommt es auf jeden kleinen Leistungsvorteil an. Kleine Unterschiede bei der Bremsleistung können dann erhebliche Unterschiede bei den Unfallfolgen ausmachen.
Es behauptet ja niemand, dass man mit hochwertigen Reifen keinen Unfall mehr baut. Aber wenn, dann macht es schon einen Unterschied, mit welcher Restgeschwindigkeit in einen Crash rausche. Und hier kann ein hochwertiger Reifen den entscheidenen Unterschied ausmachen.
Nichts anderes wird in Tests gemacht. Die Reifen werden bewusst in die Bereiche gebracht, die der Normalfahrer möglichst nie erreicht aber im Ernstfall eben doch. Dort trennt sich die spreu vom Weizen.
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Ich kann es NICHT ausschließen. Ok?Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Aeon Flux: Leider lässt du die entscheidende Frage - wie auch der TE - unbeantwortet: Wie schliesse ich als Normalfahrer zuverlässig aus, jemals in eine Situation zu geraten, in der die REifen ans Limit kommen? Beispiele dafür habe ich bereits aufgezählt. Aber darauf geht ihr beide ja leider nicht ein.
Wow.... Einsicht! 😁 Unglaublich.