Ich habe einen extremen Verbrauch
Hallo,
ich habe einen e93 Facelift mit DKG, Bj. 2009. und 35.000 km. Leider habe ich einen Verbrauch der immer über 15 l ist, der pendelt sich so bei 15,5 ein.
Ich fahre 95% nur Stadt und tanke super Plus, meine Fahrweise würde ich als Zügig bezeichnen jedoch selten in den oberen Drehzahlen. Selbst wenn meine Frau fährt tut sich nichts nach unten.
Ist der Verbrauch normal oder muss ich mal zu BMW?
Gruss aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
BMW sind ja schon immer Schluckspechte
Bitte was?! Ich kenne kaum ein Auto in dieser Klasse was weniger verbraucht.
130 Antworten
Moin,
bezüglich dem 335i mögt ihr recht haben, wenn mann mal damit fährt dann doch etwas zügiger weil es viel Spaß macht.
Bezüglich des 320d scheine ich aber nicht alleine zu sein:Link
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Moin,bezüglich dem 335i mögt ihr recht haben, wenn mann mal damit fährt dann doch etwas zügiger weil es viel Spaß macht.
Bezüglich des 320d scheine ich aber nicht alleine zu sein:Link
hab heute nochmal drauf geachtet, bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 32.1 km/h hab ich einen verbrauch von 7.1L, mit 18" felgen und 225ger reifen, außerdem fahre ich auch nicht immer sparsam
wie gesagt, unser 318d wird nicht wirklich geschont, und hat einen verbrauch am BC von 6,2l, das auch der wirklichkeit entspricht, und ein durchschnittstempo von 66,1km/h..
selbst mein alter E36 M3 cabrio ist selten über 10l, und den fahre ich nicht wirklich langsam.
es sollte wirklich am fahrstil liegen, vor allem das anfahren, das frißt den meisten sprit.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Moin,bezüglich dem 335i mögt ihr recht haben, wenn mann mal damit fährt dann doch etwas zügiger weil es viel Spaß macht.
Bezüglich des 320d scheine ich aber nicht alleine zu sein:Link
also die Katalogwerte werden mit minimalem gaseinsatz ermittelt... dh. bei artgerechter haltung sind deutlich höhere Verbräuche zu erwarten. Und Fahrten unter 15 km (kurzstrecken) erfordern einen zusätzlichen aufschlag.
bzgl. deines 320d verbrauchs... der alte 320d mit dem turboloch, ist für mich auch nicht sparsam zu fahren gewesen. 9 L in der Stadt sind mit dem (scheiß) Motor bei mir auch in der Stadt drinn gewesen. Der Nachfolger ist deutlich sparsamer.
Der hohe verbrauch liegt aber am fahrer, weil andere können mit dem motor sparsam fahren... ich jedenfalls in der stadt nicht.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also die Katalogwerte werden mit minimalem gaseinsatz ermittelt... dh. bei artgerechter haltung sind deutlich höhere Verbräuche zu erwarten. Und Fahrten unter 15 km (kurzstrecken) erfordern einen zusätzlichen aufschlag.Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Moin,bezüglich dem 335i mögt ihr recht haben, wenn mann mal damit fährt dann doch etwas zügiger weil es viel Spaß macht.
Bezüglich des 320d scheine ich aber nicht alleine zu sein:Link
bzgl. deines 320d verbrauchs... der alte 320d mit dem turboloch, ist für mich auch nicht sparsam zu fahren gewesen. 9 L in der Stadt sind mit dem (scheiß) Motor bei mir auch in der Stadt drinn gewesen. Der Nachfolger ist deutlich sparsamer.
Der hohe verbrauch liegt aber am fahrer, weil andere können mit dem motor sparsam fahren... ich jedenfalls in der stadt nicht.
gretz
warum scheiss motor???
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also die Katalogwerte werden mit minimalem gaseinsatz ermittelt... dh. bei artgerechter haltung sind deutlich höhere Verbräuche zu erwarten. Und Fahrten unter 15 km (kurzstrecken) erfordern einen zusätzlichen aufschlag.
bzgl. deines 320d verbrauchs... der alte 320d mit dem turboloch, ist für mich auch nicht sparsam zu fahren gewesen. 9 L in der Stadt sind mit dem (scheiß) Motor bei mir auch in der Stadt drinn gewesen. Der Nachfolger ist deutlich sparsamer.
Der hohe verbrauch liegt aber am fahrer, weil andere können mit dem motor sparsam fahren... ich jedenfalls in der stadt nicht.
gretz
warum scheiss motor???
ich komme mit 1500 RPM nutzbares Drehzahlband einfach nicht zurecht.... Kaum kommt man unterhalb 2000 rpm hat man aufeinmal weniger als 50% der Leistung wie grad eben... Ist man grad beim abbiegen... kommt das echt schlecht.. und muss in der kurve schalten... *fluch*
gretz
Zitat:
gretz
warum scheiss motor???
ich komme mit 1500 RPM nutzbares Drehzahlband einfach nicht zurecht.... Kaum kommt man unterhalb 2000 rpm hat man aufeinmal weniger als 50% der Leistung wie grad eben... Ist man grad beim abbiegen... kommt das echt schlecht.. und muss in der kurve schalten... *fluch*
gretz
ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, auch im vergleich zu vielen anderen 4zylinderdiesel die ich gefahren😕
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, auch im vergleich zu vielen anderen 4zylinderdiesel die ich gefahren😕Zitat:
gretz
warum scheiss motor???
ich komme mit 1500 RPM nutzbares Drehzahlband einfach nicht zurecht.... Kaum kommt man unterhalb 2000 rpm hat man aufeinmal weniger als 50% der Leistung wie grad eben... Ist man grad beim abbiegen... kommt das echt schlecht.. und muss in der kurve schalten... *fluch*
gretz
*gg* Fahr mal was gescheides... vielleicht merkst es dann...
nix für ungut.. ist aber nunmal so.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Meinst Du das ernst? Was ist mit TDI`s ?Zitat:
Original geschrieben von Klez
Bitte was?! Ich kenne kaum ein Auto in dieser Klasse was weniger verbraucht.
brauchen ca 15% mehr..... Mercedes ezwa 20% (jetzt mal verglichen A4 170PS TDI, 320D und 220 CDI)
lg
Peter
das BMW mit dem verbrauch auf dem richtigen weg ist, zeigt doch schon lange die meisten test, fast egal, in welchem motorsegment.
ausnahme die 4 zylinder benziner, die reißen nicht wirklich die wurst vom brot..
sonst bin ich wirklich begeistert von den motoren.
selbst der neue 2l turbo im X1 ist genial, kann man sich nicht beschweren, und der verbrauch bei der leistung ist auch ok...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* Fahr mal was gescheides... vielleicht merkst es dann...Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, auch im vergleich zu vielen anderen 4zylinderdiesel die ich gefahren😕
nix für ungut.. ist aber nunmal so.
gretz
ich fahre oft den MB 220 cdi und passat 2.0tdi , finde das der 320d besser zu fahren ist.....bin auch vorher den 525d gefahren mit 197ps, und so einen krassen unterschied merke ich da nicht
das ist nun immer die frage, der 320 d ist auf jedenfall ein flottes und gut motorisiertes auto, aber der irrwitzige aufpreis zum 318d ist da einfach nicht gerechtfertigt.
aber so läßt sich dann alles berechnen, egal welches auto und welche klasse und welche marke..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ich fahre oft den MB 220 cdi und passat 2.0tdi , finde das der 320d besser zu fahren ist.....bin auch vorher den 525d gefahren mit 197ps, und so einen krassen unterschied merke ich da nichtZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* Fahr mal was gescheides... vielleicht merkst es dann...
nix für ungut.. ist aber nunmal so.
gretz
*gg* na mit den gurken... :-)
also im 325i kann man ab 1000 rpm bis 7000 RPM beschleunigen ohne loch und die leistung steigt kontinuierlich. Beim 330d kann man ab 1000 rpm gut beschleungigen ohne loch... dreht gut und gerne bis 4500 - 5000 rpm.
zum vergleich wie sich ein 320d (163 PS) für mich anfühlt: 1000 RPM... unfahrbar. 1500 RPM keine Leistung.. 1900 RPM immer noch keine Leistung, gehts auf die 2000 RPM zu kommt die Leistung und war drückts einen in die sitze (also hoher drehmomentanstieg) dann dreht er munter bis 3500 RPM und danach ist keine Leistung mehr da und dreht nur wiederwillig weiter.... (hab hier schon differenziertes bzgl. dem Zeitpunkt gehört wann er anfängt zu ziehen. Meine testexpemplare waren so um 2000 rpm)
Der 177 PS ist da ganz anders gestrickt und das "Turboloch" bei weitem nicht so ausgeprägt. Kein in die Sitze drücken, relativ liniare kraftentwicklung.
Vom 525d müsstest du eigentlich verstehen was ich meine.
gretz
p.s. @ OLLI, ich hab nix gegen den aktuellen 320d... nur gegen den alten was.
gegen den neuen hab ich auch nix, nur der aufpreis ist schon aberwitzig..
für 40 PS mehr sind es fast 3k€ mehr, ohne mehrausstattung.
das finde ich schon nen saftigen aufpreis, und in meinen augen nicht gerechtfertigt.
früher, noch nicht allzulange her, haben immer die bischen besseren modelle ein paar extras mehr gehabt.
und wenn es nur FH, besserer radio, etc waren.
man meinte wenigstens, man bekommt mehr für sein geld.
aber für einen fast baugleichen motor, nur bischen weniger leistung, weniger verbrauch, bessere laufruhe als 20d, so nen großen finanziellen unterschied zu machen, das finde ich schon straff.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* na mit den gurken... :-)Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ich fahre oft den MB 220 cdi und passat 2.0tdi , finde das der 320d besser zu fahren ist.....bin auch vorher den 525d gefahren mit 197ps, und so einen krassen unterschied merke ich da nicht
also im 325i kann man ab 1000 rpm bis 7000 RPM beschleunigen ohne loch und die leistung steigt kontinuierlich. Beim 330d kann man ab 1000 rpm gut beschleungigen ohne loch... dreht gut und gerne bis 4500 - 5000 rpm.
zum vergleich wie sich ein 320d (163 PS) für mich anfühlt: 1000 RPM... unfahrbar. 1500 RPM keine Leistung.. 1900 RPM immer noch keine Leistung, gehts auf die 2000 RPM zu kommt die Leistung und war drückts einen in die sitze (also hoher drehmomentanstieg) dann dreht er munter bis 3500 RPM und danach ist keine Leistung mehr da und dreht nur wiederwillig weiter.... (hab hier schon differenziertes bzgl. dem Zeitpunkt gehört wann er anfängt zu ziehen. Meine testexpemplare waren so um 2000 rpm)
Der 177 PS ist da ganz anders gestrickt und das "Turboloch" bei weitem nicht so ausgeprägt. Kein in die Sitze drücken, relativ liniare kraftentwicklung.
Vom 525d müsstest du eigentlich verstehen was ich meine.
gretz
p.s. @ OLLI, ich hab nix gegen den aktuellen 320d... nur gegen den alten was.
ich hab das auto auch nicht zum heizen, und fahren tut er für mich 1a. zum heizen hatte ich auch einen 550i oder 650i, das nenne ich in die sitze gedrückt werden😁 der verbrauch lag dann aber auch schnell bei 20L. ich weiss auch wie der 325i sich anfühlt, hab den auch mal probegefahren und ich muss sagen das ich von der leistung für einen 6 Zylinder extrem enttäuscht war, der war bj.05.