Ich habe einen extremen Verbrauch
Hallo,
ich habe einen e93 Facelift mit DKG, Bj. 2009. und 35.000 km. Leider habe ich einen Verbrauch der immer über 15 l ist, der pendelt sich so bei 15,5 ein.
Ich fahre 95% nur Stadt und tanke super Plus, meine Fahrweise würde ich als Zügig bezeichnen jedoch selten in den oberen Drehzahlen. Selbst wenn meine Frau fährt tut sich nichts nach unten.
Ist der Verbrauch normal oder muss ich mal zu BMW?
Gruss aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
BMW sind ja schon immer Schluckspechte
Bitte was?! Ich kenne kaum ein Auto in dieser Klasse was weniger verbraucht.
130 Antworten
tja, zum heizen hat hier wohl jeder sein spaßmobil in der garage stehen, zumindest laut aussagen hier bei den kommentaren.
gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
tja, zum heizen hat hier wohl jeder sein spaßmobil in der garage stehen, zumindest laut aussagen hier bei den kommentaren.gruß 🙂
hab mich falsch ausgedrückt, das sind nicht meine eingenen fahrzeuge, sondern von meiner schwester bzw. meinem schwager, hab die aber oft zum rumgurcken
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ich hab das auto auch nicht zum heizen, und fahren tut er für mich 1a. zum heizen hatte ich auch einen 550i oder 650i, das nenne ich in die sitze gedrückt werden😁 der verbrauch lag dann aber auch schnell bei 20L. ich weiss auch wie der 325i sich anfühlt, hab den auch mal probegefahren und ich muss sagen das ich von der leistung für einen 6 Zylinder extrem enttäuscht war, der war bj.05.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* na mit den gurken... :-)
also im 325i kann man ab 1000 rpm bis 7000 RPM beschleunigen ohne loch und die leistung steigt kontinuierlich. Beim 330d kann man ab 1000 rpm gut beschleungigen ohne loch... dreht gut und gerne bis 4500 - 5000 rpm.
zum vergleich wie sich ein 320d (163 PS) für mich anfühlt: 1000 RPM... unfahrbar. 1500 RPM keine Leistung.. 1900 RPM immer noch keine Leistung, gehts auf die 2000 RPM zu kommt die Leistung und war drückts einen in die sitze (also hoher drehmomentanstieg) dann dreht er munter bis 3500 RPM und danach ist keine Leistung mehr da und dreht nur wiederwillig weiter.... (hab hier schon differenziertes bzgl. dem Zeitpunkt gehört wann er anfängt zu ziehen. Meine testexpemplare waren so um 2000 rpm)
Der 177 PS ist da ganz anders gestrickt und das "Turboloch" bei weitem nicht so ausgeprägt. Kein in die Sitze drücken, relativ liniare kraftentwicklung.
Vom 525d müsstest du eigentlich verstehen was ich meine.
gretz
p.s. @ OLLI, ich hab nix gegen den aktuellen 320d... nur gegen den alten was.
;-) soso naja ich weis schon,... autos die real nur 250 nach gps schaffen sind lahme kisten ;-).
ich hab auch nicht vom heizen gesprochen, sondern vom alltag... z.b. anfahren und abbiegen.. extrem nervig.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
dafür ist der 550i schneller,an der tanke.
gruß 🙂
*grins*
vielleicht kann ich ja meinen dad auch überreden das er sich einen 550i kauft.. dann hab ich auch ein spassauto...*gg*
naja, ist so ne sache.
ich hatte auch mal einen, und war nicht wirklich begeistert.
fand den 45i besser.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
naja, ist so ne sache.ich hatte auch mal einen, und war nicht wirklich begeistert.
fand den 45i besser.
gruß
den V8 Biturbo findest schlecht?? Okay.... hatte bisher nur positives gehört.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
dafür ist der 550i schneller,an der tanke.
gruß 🙂
Zum Thema 5 L Motor und Tanke:
Als ich meinen X5 noch mit Benzin gefahren habe, hat das immer sowas von lang gedauert, bis der Tank wieder voll war, dass ich oft einfach nur die Zapfsäule wieder abgeschlatet und eingehängt habe, weil ich keine Lust mehr hatte zu warten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
den V8 Biturbo findest schlecht?? Okay.... hatte bisher nur positives gehört.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
naja, ist so ne sache.ich hatte auch mal einen, und war nicht wirklich begeistert.
fand den 45i besser.
gruß
also, ich denke, er sprach von den alten modellen.
den 4,8l, mit 367PS...
und ja, vom neuen F10 550i bin ich auch nicht begeistert.
das ding hat 407PS, aber die sucht man, einfach keinen richtigen bums das auto.
dafür verbraucht er wie ein loch...
im vergleich zu meinem sehe ich da keinen vorteil durch turbo..
ich war auch nicht vom 535d angetan, finde den 40d im X5/6 besser...
gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich war auch nicht vom 535d angetan, finde den 40d im X5/6 besser...
Im 5er Forum hat schonmal jemand geschrieben, dass er sich vom 535d mehr erwartet hätte. Kann ich aber nicht ganz nachvollziehen anhand dessen Werte. Der Motor ist doch fast der gleiche wie im X5 40d, daher verstehe ich die unterschiedliche Bewertung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) soso naja ich weis schon,... autos die real nur 250 nach gps schaffen sind lahme kisten ;-).Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ich hab das auto auch nicht zum heizen, und fahren tut er für mich 1a. zum heizen hatte ich auch einen 550i oder 650i, das nenne ich in die sitze gedrückt werden😁 der verbrauch lag dann aber auch schnell bei 20L. ich weiss auch wie der 325i sich anfühlt, hab den auch mal probegefahren und ich muss sagen das ich von der leistung für einen 6 Zylinder extrem enttäuscht war, der war bj.05.
ich hab auch nicht vom heizen gesprochen, sondern vom alltag... z.b. anfahren und abbiegen.. extrem nervig.
gretz
also ich finde das der perfekt ist für den alltag, und anfahren und abbiegen geht super, vlt war deiner ja kaputt^^
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
also ich finde das der perfekt ist für den alltag, und anfahren und abbiegen geht super, vlt war deiner ja kaputt^^Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) soso naja ich weis schon,... autos die real nur 250 nach gps schaffen sind lahme kisten ;-).
ich hab auch nicht vom heizen gesprochen, sondern vom alltag... z.b. anfahren und abbiegen.. extrem nervig.
gretz
Okay, du bist der erste, der behauptet das der 163 PS 320d vor 09/2007 kein Turboloch hat.
Mach doch mal ein Tachovideo ab 1000 RPM. Dann mach ich auch eines und wir vergleichen mal? okay?
gretz