320d zu hoher Verbrauch ?
Hallo habe einen 320d mit 163PS. Ich bin mit der Leistung nicht zufrieden. Will man bergauf wegfahren muss man sehr viel Gas geben als hätte man 100PS weniger. Und wenn man unten rum Gas gibt geht eigentlich erst so ab 2.000 Touren was. Manchmal steigt man voll ins Gas und der Wagen braucht etwas Bedenkzeit bis er selber Gas gibt.
Fahre nur innerorts und am BC steht 9,9 Liter, dachte mir immer das ist normal mit soviel PS aber jetzt habe ich hier von Verbräuchen um die 6-8 Liter gelesen.
Soll ich die Einspritzdüsen tauschen, wieviel kostet das? Er hat 70.000km runter
Beste Antwort im Thema
Hatte bis heute Vormittag das gleiche Problem. Diagnose hatte keine Fehler angezeigt. Hab mir vorhin einen neuen Luftmassenmesser gekauft (Bosch, 240,-EUR) und eingebaut (ca. eineinhalb Stunden entspanntes Schrauben mit zwischendurch Zigarette rauchen und Kaffee trinken). Nun ist alles wieder i.O. Bin kurz AB gefahren, 5,8l bei 160km/h mit Tempomat. Danach noch ne halbe Stunde entspannter Stadtverkehr, Durchschnittsverbrauch nun insgesamt wieder bei 6,2l.
92 Antworten
habe den selben Motor
ich fahre berufsbedingt jeden tag 60km davon 40 autobahn und rest stadt und komme auf 6,6L/100km
wenn ich viel stadt fahre sind es dann aber auch nur höchstens 6,9-7,0l/100km.... Das kann ich nur dazu sagen aber ich denke 9,9 ist echt viel. Über wieviel "Tankfüllungen" hinweg hast du den Mittelwert denn errechnen lassen?
Sicher schon die letzten 3 Tankfüllungen. Glaube 630km gefahren zu sein.
Es zeigt immer 9.9 bis 10,4 Liter an und ausgerechnet haben wir einmal 9,6 Liter bei einer Tankfüllung
Zitat:
Original geschrieben von chanky
Fahr den Wagen mal auf der AB aus. Der ist doch voll verschmokt durch den Stadtverkehr!
Ja aber der Verbrauch kann doch nicht sein. Als ich den Wagen geholt habe bin ich 200km Autobahn gefahren. Bei uns in Österreich darf man auch nur 130 auf der Autobahn fahren. Können die in der Werkstatt die Einspritzdüsen prüfen oder so? Bei meinem LKW hab ich auch über zu hohen Verbrauch geklagt und da wurden die Düsen getauscht und er brauchte 2 Liter weniger. LKW braucht aber zwischen 30-40Liter, je nach Beladung.
Ähnliche Themen
10l in der Stadt? Das braucht meiner im Kurzstreckenbetrieb auch... Der ist allerdings ein 335d. Definitiv was nicht in Ordnung!
kann man so nicht sagen, dass was nicht in ordnung ist. wenn man wirklich viel stadt fährt, kann das sehr gut sein, wenn es dabei noch kurzstrecken sind. mein vater hat momentan 13,1 liter verbrauch mit seinem 330d wegen stadtverkehr und kurzstrecken. und was sagt das aus? nichts! wenn man nur 2 kilometer und die noch stop & go fährt. auf langstrecke hat er dann einen schnitt von 7,7liter.
von daher, verbrauchsangaben sind schwachsinnig, wenn man nur stadt fährt. fahr mal auf die ab und fahr mal konstant eine geschwindigkeit, z.b mal 10 kilometer 120kmh und resete mal vor dieser fahrt. dann sag uns mal deinen verbrauch. wenn du nur stadt fährst und der versucht deinen partikelfilter zu reinigen, spritzt der auch viel mehr sprit ein und es gibt einige gedenksekunden und der verbrauch geht hoch. außerdem hat der 163ps 320d schon immer unterhalb 2000rpm ein krasses turboloch gehabt. wenn der sich darüber hinaus noch zugesetzt hat, geht nicht mehr viel
fahr mal eine lange Strecke von 100 km so im bereich von 110-130 kmh und beobachte mal wie viel er verbraucht, wenn der verbrauch ähnlich hoch ist stimmt da was nicht. Ich hatte das Facelift modell 320d mit 184 für ne Woche und es hat in der stadt nicht mehr als 7,8 l verbraucht
Hatte bis heute Vormittag das gleiche Problem. Diagnose hatte keine Fehler angezeigt. Hab mir vorhin einen neuen Luftmassenmesser gekauft (Bosch, 240,-EUR) und eingebaut (ca. eineinhalb Stunden entspanntes Schrauben mit zwischendurch Zigarette rauchen und Kaffee trinken). Nun ist alles wieder i.O. Bin kurz AB gefahren, 5,8l bei 160km/h mit Tempomat. Danach noch ne halbe Stunde entspannter Stadtverkehr, Durchschnittsverbrauch nun insgesamt wieder bei 6,2l.
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Hallo habe einen 320D mit 163 PS. Ich bion mit der Leistung nicht zufrieden. Will man bergauf wegfahren muss man sehr viel Gas geben als hätte man 100 PS weniger. Und wenn man unten rum Gas gibt geht eigentlich erst so ab 2000 'Touren was. Manchmal steigt man voll ins Gas und der Wagen braucht etwas bedenkzeit bis er selber Gas gibt.
Fahre nur innerorts und am BC steht 9,9 Liter, dachte mir immer das ist normal mit soviel PS aber jetzt habe ich hier von Verbräuchen um die 6-8 Liter gelesen.
Soll ich die Einspritzdüsen tauschen, wieviel kostet das? Er hat 70.000 km runter
Hallo,
Welches Modell genau hast Du? E90? E91? Automatik? EZ: ?
Um ein genaues Bild Deines Fahrprofils zu haben, wäre u.a. auch die Durschnittsgeschwindigkeit gemäß BC Deines BMWs hilfreich.
Zum Vergleich:
Meine Frau fuhr einen E91 320da aus EZ: 03/2006 mit einem Geschw.schnitt gemäß BC von ca. 29km/h und einem Verbrauch gemäß BC von 9.2 Litern.
Solltest Du auch einen recht niedrigen Geschw.schnitt haben, sind die von Dir erzielten Verbräuche von über 9 Litern/km im Stadtverkehr normal.
Gruß,
bmwlinux
Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Hallo habe einen 320D mit 163 PS. Ich bion mit der Leistung nicht zufrieden. Will man bergauf wegfahren muss man sehr viel Gas geben als hätte man 100 PS weniger. Und wenn man unten rum Gas gibt geht eigentlich erst so ab 2000 'Touren was. Manchmal steigt man voll ins Gas und der Wagen braucht etwas bedenkzeit bis er selber Gas gibt.
Fahre nur innerorts und am BC steht 9,9 Liter, dachte mir immer das ist normal mit soviel PS aber jetzt habe ich hier von Verbräuchen um die 6-8 Liter gelesen.
Soll ich die Einspritzdüsen tauschen, wieviel kostet das? Er hat 70.000 km runterWelches Modell genau hast Du? E90? E91? Automatik? EZ: ?
Um ein genaues Bild Deines Fahrprofils zu haben, wäre u.a. auch die Durschnittsgeschwindigkeit gemäß BC Deines BMWs hilfreich.
Zum Vergleich:
Meine Frau fuhr einen E91 320da aus EZ: 03/2006 mit einem Geschw.schnitt gemäß BC von ca. 29km/h und einem Verbrauch gemäß BC von 9.2 Litern.
Solltest Du auch einen recht niedrigen Geschw.schnitt haben, sind die von Dir erzielten Verbräuche von über 9 Litern/km im Stadtverkehr normal.Gruß,
bmwlinux
niemals.....
Zitat:
Original geschrieben von aytex
Niemals ist das normal!!!! Ich fahre mit meinem 320d Automatik Berliner Stadtverkehr, auch zur Rush Hour und hatte bei einem Geschwindigkeitsdurchschnitt von 30-40km/h einen Verbrauch von 6,7l. Wenn der Verbrauch bei Deiner Frau bei über 9l lag, dann würde ich sagen, dass bei ihrem Auto auch was nicht in Ordnung ist.Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
Hallo,
Welches Modell genau hast Du? E90? E91? Automatik? EZ: ?
Um ein genaues Bild Deines Fahrprofils zu haben, wäre u.a. auch die Durschnittsgeschwindigkeit gemäß BC Deines BMWs hilfreich.
Zum Vergleich:
Meine Frau fuhr einen E91 320da aus EZ: 03/2006 mit einem Geschw.schnitt gemäß BC von ca. 29km/h und einem Verbrauch gemäß BC von 9.2 Litern.
Solltest Du auch einen recht niedrigen Geschw.schnitt haben, sind die von Dir erzielten Verbräuche von über 9 Litern/km im Stadtverkehr normal.Gruß,
bmwlinux
niemals.....
@policeman1
Ist egal, das Auto meiner Frau ist sowieso seit knapp acht Wochen verkauft.
Und betr. Verbrauch: Mit meinem E61 525da habe ich bei gleichem Streckenprofil auch über 12 Liter Verbrauch.
Und es macht schon eine Menge aus, ob man einen Schnitt von 40km/h oder 30km/h hat, etc.
Wie ist Dein Geschw.schnitt gemäß BC ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
@policeman1Ist egal, das Auto meiner Frau ist sowieso seit knapp acht Wochen verkauft.
Und betr. Verbrauch: Mit meinem E61 525da habe ich bei gleichem Streckenprofil auch über 12 Liter Verbrauch.Und es macht schon eine Menge aus, ob man einen Schnitt von 40km/h oder 30km/h hat, etc.
Wie ist Dein Geschw.schnitt gemäß BC ?Gruß
E61 525dA hatten wir 2 Jahre als Dienstwagen im Dreischichtbetrieb. Die hatten einen durchschnittlichen Verbrauch von 10-11l. Und die wurden wirklich nicht pfleglich behandelt! Ist ja klar, wenn es nicht das eigene Auto ist, fährt man schon anders. Was hier den Verbrauch beeinflusst hat ist sicher die Tatsache, dass die nie kalt wurden, weil sie ja rund um die Uhr liefen. Aber dafür wurden sie auch schlecht behandelt.
Also entweder Du und Deine Frau kennt nur Vollgas oder irgendwas stimmt nicht.
Ich bin vor 6 Jahren von damals 5er e39 auf 3er Diesel umgestiegen. Erst hatte ich einen e46 320d Facelift mit Schaltung, der brauchte im Stadtverkehr 5,5l. Dann einen e46 320dA, der brauchte in der Stadt 6,2l, jetzt einen e90 320dA, der braucht 6,7l. Mann ich versteh nicht, wie ihr immer zu solch hohen Verbräuchen kommt, und ich fahre auch nicht so, dass ich ein Verkehrshinderniss bin.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt zwischen 35 und 40km/h. Klar macht die Durchschnittsgeschwindigkeit was aus, aber bei einem Unterschied von 5km/h gleich 50% mehr Sprit brauchen? das halte ich für zuviel.
Gruß