Ich hab richtig scheiße gebaut, bitte helft mir "Batteriesäure"

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hab nen rießen fehler gemacht, hab heute in der mittagspause meine batterie gewechselt, mein dad hat schnell ne neue besorgt, wofür ich ihn sehr dankbar bin, weil das auto nicht mehr anging.

Also eingebaut, die alte auf die Rücksitzbank gestellt, beim heimfahren ist die umgekippt ohne dass ich es merkte und lief aus, es ist ca. 1/4 raus, eher sogar weniger. (zudem ich dazu sagen muss dass die Batterie ziemlich entladen war, da ging gar nichts mehr)

Ca. 1 - 1 1/2 Stunden später war ich beim Kumpel, wir haben dann die rücksitzbank rausgebaut, alles getrocknet, mit Reinigungsmittel sauber gemacht. Den abnehmbaren teil der rücksitzbank (sitzfläche) hab ich rausgebaut und in der Badewanne nass gemacht, gereinigt, wieder nass gemacht und jetzt isses am trocknen.

Zwischen Sitzkissen und Karosse ist nochmal eine dünne Schicht Stoff, bisschen stabil gebaut, eher eine Stoffmatte, das haben wir auch gereinigt, jetzt liegen überall ZEWA Tücher zum trocknen.

Großartige Schäden konnte ich nicht erkennen, hab ich evtl. glück gehabt???

Bitte kommt mir jetzt nicht damit, dass es dumm war, ich hab meinen Anschiss schon bekommen, der war nicht grad ohne, also ich bin mir meiner schuld bewusst und bereue es auch.

Meine bedenken sind nur, ob das irgendwie die kabel angreifen kann? wenn es überhaupt soweit gekommen ist, ich und meine kumpels vermuten dass der großteil im sitzkissen hängen geblieben ist und der Lack untendrunter oder was auch immer das für ein material ist sieht noch aus wie vorher.

Da ist auch ein Rundes schwarzes Metallteil, (ein deckel) ich hoffe nur da ist nichts reingelaufen ich weiß auch nicht was dadrunter sitzt, auf jedenfall war auf dem Blech recht wenig flüssigkeit bis gar keine.

Trotz alledem ist die säure relativ gut verdünnt worden, ich hab mir da richtig mühe gegeben und auch meine Kumpels haben sich sehr darum gekümmert.

Können jetzt noch irgendwelche schäden auftauchen? nicht dass es auf einmal unten am Auto das tropfen anfängt? verfliegt die säure auch irgendwann mal, bzw. dass sie an aggressivität verliert?

Ich bin total nervös, hoffe ihr könnt mir helfen.

Zum Auto kurz: Bora V5 BJ 1998, 2.3 Liter Benziner 150 PS version.

Vielen Dank im voraus !!

LG

Michi

57 Antworten

@sirpomme

Joho............. DAS hat mich überzeugt. Der Nobelpreis ist dir sicher!

Kernseife kann man zum neutralisieren natürlich nehmen, die Waschlotion ist allerdings humbug, die is wie gesagt Sauer und wird mit den Protonen nichts machen....
sirpomme ist vom niveau her eig nicht abgesunken, da sind andere Beiträge hier niveauloser...

Nichts gegen Cunnilingus, aber müsst Ihr Euch wirklich "immer" so primitiv ausdrücken?

Wie kann man sowas schönes nur derartig primitiv und gefühllos beschreiben!
Schade, sowas!

@Thrunks
Mhm... das steht zumindest drauf (dass sie "sauer" ist). Will ich jetzt auch nicht ausschließen, weil ich es nicht weiß. Aber das würde ja gg. das Prinzip von Seife sprechen. Und ich vermute, dass man das dann auch riechen/schmecken (an der Seife "direkt"! nicht an dem was ihr denkt!!!) würde... müsste ja sauer/scharf/bitter schmecken und nicht so laugig wie Seife halt. Das interessiert mich jetzt echt mal. Ich glaub ich besorg mir mal nen Teststreifen oder frag mal nach in der Apotheke (aus den engl. Ingredienzien kann ich mir auch keine Vermutung zurecht reimen).

@Taubitz
Ja, gibt auch schönere Sachen aber um darüber jetzt plaudern zu können mussen wir das forum wechseln oder wenigsten nen neuen Thread erstellen 😉

So jetzt is nun aber gut damit. Der Thread ist so schon doof genug. Das müssen wir nicht noch hochschaukeln 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Passat-Fan


Und auch so, egal ob freunde- oder bekanntenkreis, so einen SCHMARRN mit nem entgasungsschlauch hab ich bei keinem auto bisher gesehen und wir sprechen hier schon von 20 - 30 Autos.
Michi

Entgasungsschlauch haben überwiegend Autos, wo sich die Batterie im Innenraum befindet oder im Kofferraum. MB,BMW. und sogar der 3B-Passat hatte einen Schlauch an der Batterie (Wasserkasten).

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

Original geschrieben von VW-Passat-Fan


Und auch so, egal ob freunde- oder bekanntenkreis, so einen SCHMARRN mit nem entgasungsschlauch hab ich bei keinem auto bisher gesehen und wir sprechen hier schon von 20 - 30 Autos.
Michi
Entgasungsschlauch haben überwiegend Autos, wo sich die Batterie im Innenraum befindet oder im Kofferraum. MB,BMW. und sogar der 3B-Passat hatte einen Schlauch an der Batterie (Wasserkasten).

Peter

genau und da bei unseren autos 99 % VW&AUDI die batterien sich alle vorne im motorraum befinden, hat auch kein auto so einen schlauch, meins mit eingeschlossen, hab da wirklich das 1. mal davon gehört, mich hat auch nur der winkelstecker gewundert, sonst wär mir das gar net aufgefallen.

und der Fachmann sagte mir auch dass ich mir überhaupt keine sorgen machen müsste, weil einer weiter oben meinte, dass mein innenraum jetzt clean ist dafür aber der motorraum weitergammeln würde nur weil kein schlauch gelegt ist. bisschen übertrieben find ich 🙂 aber jetzt weiß ich ja bescheid dass da nix passieren kann.

Und wegen dem thema reinigung, (was so langsam außer kontrolle gerät hier ) ich hab normales spülmittel genommen, danach mit wasser, und anschließend getrocknet, also stresst euch net so rein hier 🙂 2 - 3 tropfen auf 2 - 3 liter verteilt und gut ist, hat dem auto auf jedenfall net geschadet.

Es gab auch keine explosion, noch dampfte irgendwas (wg. Wasser in verbindung mit säure) war alles harmlos

hiho

mal nen bsichen licht isn dunkle bringen ...(vorsicht sehr laienhaft ausgedrückt)))) )

nur weil eine flüssigkeit ( z.b. säure) als sauer bezeichnet wird heist das nicht das sie sauer schmeckt ...( rumlecken an ner 35% schwefelsäure salzsäure und co würde ich tunlichst lassen da ihr nicht viel schmecken werdet bevor das änfang zu brennen wie die sau ...)

sodele

ph wert 1 = stark sauer oder alkalisch
ph 7 neutral
ph wert 13 starke lauge bzw basisch

wenn mann jetz eine säure neutraliesieren möchte muss mann min eine flüssigkeit haben die in der ph wert tabelle "weiter " oben steht ...

je nachdem wie weit die ph werte auseinander sind braucht es merh oder weniger "gegnerische" flüssigkeit

z.b. säue ph wert 3 verdünnen mit ph wert 6 ..dauert relativ lange bzw mann braucht nen hohe flüssigkeit menge
hingegen säure ph wert 3 und lauge pw wert 12 ..geringe menge flüssigkeit nötig ...

am bestenist es immer eine säure oder lauge mit der gleichen stärke zu neutraliseiren ..z.b. h2so4 (schwefelsäure 35 %) am besten mit natronlauge NaoH 35% verdünnen bzw neutralisieren ..

wenn mann versuchen würde 30% h2s04 mit 90% NaoH kann(und wird es) zu einer exothemen reaktion kommen ( exotherm = wärme wird freigesetzt ) und dadurch kann es spritzten und zur starken rauchbildung kommen ( wasserdampf durch den siedeverzug ...)

der umgang mit säuren und laugen bedarf gesonderter vorsicht ..

zur Körperwaschlotion ...

bei manchen steht drauf PH neutral sprich ein ph wert um die 7 ( chemisch neutral )
bei ander sthet drauf ...hautneutral ...
hautneutral bedeute aber das der ph wert der lotion bei ca 5.5. liegt da die haut auch leicht "sauer" ist ..somit muss eine lotion die sich als hautneutral bezeichnet nen pw wert um die 5.5. haben ..

btw: die sitzbezüge kannste entsorgen da werden sich mit der zeit löcher und riße im material zeigen

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

mal nen bsichen licht isn dunkle bringen ...(vorsicht sehr laienhaft ausgedrückt)))) )

nur weil eine flüssigkeit ( z.b. säure) als sauer bezeichnet wird heist das nicht das sie sauer schmeckt ...( rumlecken an ner 35% schwefelsäure salzsäure und co würde ich tunlichst lassen da ihr nicht viel schmecken werdet bevor das änfang zu brennen wie die sau ...)

sodele

ph wert 1 = stark sauer oder alkalisch
ph 7 neutral
ph wert 13 starke lauge bzw basisch

wenn mann jetz eine säure neutraliesieren möchte muss mann min eine flüssigkeit haben die in der ph wert tabelle "weiter " oben steht ...

je nachdem wie weit die ph werte auseinander sind braucht es merh oder weniger "gegnerische" flüssigkeit

z.b. säue ph wert 3 verdünnen mit ph wert 6 ..dauert relativ lange bzw mann braucht nen hohe flüssigkeit menge
hingegen säure ph wert 3 und lauge pw wert 12 ..geringe menge flüssigkeit nötig ...

am bestenist es immer eine säure oder lauge mit der gleichen stärke zu neutraliseiren ..z.b. h2so4 (schwefelsäure 35 %) am besten mit natronlauge NaoH 35% verdünnen bzw neutralisieren ..

wenn mann versuchen würde 30% h2s04 mit 90% NaoH kann(und wird es) zu einer exothemen reaktion kommen ( exotherm = wärme wird freigesetzt ) und dadurch kann es spritzten und zur starken rauchbildung kommen ( wasserdampf durch den siedeverzug ...)

der umgang mit säuren und laugen bedarf gesonderter vorsicht ..

zur Körperwaschlotion ...

bei manchen steht drauf PH neutral sprich ein ph wert um die 7 ( chemisch neutral )
bei ander sthet drauf ...hautneutral ...
hautneutral bedeute aber das der ph wert der lotion bei ca 5.5. liegt da die haut auch leicht "sauer" ist ..somit muss eine lotion die sich als hautneutral bezeichnet nen pw wert um die 5.5. haben ..

btw: die sitzbezüge kannste entsorgen da werden sich mit der zeit löcher und riße im material zeigen

Gruss Dirk

Hi,

Deiner Ausführung möchte ich mich anschliessen, mit kleiner Korrektur!

Sauer ist nicht gleich alkalisch sondern alkalisch ist gleich basisch.

Sonst bin ich mit dir einer Meinung und würde weiterhin Kalk empfehlen zur neutralisierung.
denn H2SO4 = PH1 und Kalk = PH13 Kernseife hat PH ca PH10
Und anstatt der Waschlotion könnte der Stuffel auch dabei pinkeln, denn das ist auch ca. PH5 😁

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

mal nen bsichen licht isn dunkle bringen ...(vorsicht sehr laienhaft ausgedrückt)))) )

nur weil eine flüssigkeit ( z.b. säure) als sauer bezeichnet wird heist das nicht das sie sauer schmeckt ...( rumlecken an ner 35% schwefelsäure salzsäure und co würde ich tunlichst lassen da ihr nicht viel schmecken werdet bevor das änfang zu brennen wie die sau ...)

sodele

ph wert 1 = stark sauer oder alkalisch
ph 7 neutral
ph wert 13 starke lauge bzw basisch

wenn mann jetz eine säure neutraliesieren möchte muss mann min eine flüssigkeit haben die in der ph wert tabelle "weiter " oben steht ...

je nachdem wie weit die ph werte auseinander sind braucht es merh oder weniger "gegnerische" flüssigkeit

z.b. säue ph wert 3 verdünnen mit ph wert 6 ..dauert relativ lange bzw mann braucht nen hohe flüssigkeit menge
hingegen säure ph wert 3 und lauge pw wert 12 ..geringe menge flüssigkeit nötig ...

am bestenist es immer eine säure oder lauge mit der gleichen stärke zu neutraliseiren ..z.b. h2so4 (schwefelsäure 35 %) am besten mit natronlauge NaoH 35% verdünnen bzw neutralisieren ..

wenn mann versuchen würde 30% h2s04 mit 90% NaoH kann(und wird es) zu einer exothemen reaktion kommen ( exotherm = wärme wird freigesetzt ) und dadurch kann es spritzten und zur starken rauchbildung kommen ( wasserdampf durch den siedeverzug ...)

der umgang mit säuren und laugen bedarf gesonderter vorsicht ..

zur Körperwaschlotion ...

bei manchen steht drauf PH neutral sprich ein ph wert um die 7 ( chemisch neutral )
bei ander sthet drauf ...hautneutral ...
hautneutral bedeute aber das der ph wert der lotion bei ca 5.5. liegt da die haut auch leicht "sauer" ist ..somit muss eine lotion die sich als hautneutral bezeichnet nen pw wert um die 5.5. haben ..

btw: die sitzbezüge kannste entsorgen da werden sich mit der zeit löcher und riße im material zeigen

Gruss Dirk

Hi,
Deiner Ausführung möchte ich mich anschliessen, mit kleiner Korrektur!
Sauer ist nicht gleich alkalisch sondern alkalisch ist gleich basisch.

Sonst bin ich mit dir einer Meinung und würde weiterhin Kalk empfehlen zur neutralisierung.
denn H2SO4 = PH1 und Kalk = PH13 Kernseife hat PH ca PH10
Und anstatt der Waschlotion könnte der Stuffel auch dabei pinkeln, denn das ist auch ca. PH5 😁

.. aber riecht nicht gut

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von stuffel85


Jetzt erklär mir doch mal einer von den Klugscheißern warum man Säure (egal welche!) nicht mit Seife neutralisieren kann!?! Wenn er eh alles auswischt und -wäscht kann Seifenlauge auch nicht schaden.

Bin jetzt schon auf die Hilfsschulbegründungen gespannt... 😠

Dass er Kernseife oder auch Intimwaschlotion (so lustig das auch einige finden die anscheinend ungewaschene Mösen lecken) nehmen sollte hatte nur den Hintergrund, dass diese keine Geruchs- und/oder Farbstoffe enthält. Und somit keine negativen Nebenwirkungen mit sich bringt.

"Denken, drücken, sprechen!" 😉 Ich erwarte freudigste die chemischen Gleichungen 😛

hab hier eine Gleichung für dich:

Deine Ausdrucksweise = unterste Schublade

(sorry keine Fäkalsprache, hoffentlich verstehste)

Vor allen Dingen ist Seife in der RTegel auch nicht Basisch, sondern Neutral (PH-Wert 5,5). Soweit ich noch aus der Schule weiß (ja ja, ist schon lange her) ist alles zwischen 5 und 6 neutral drunter basisch und drüber sauer.

Deshalb dürfte Seife gar nicht bewirken, außer daß die Kiste noch dreckiger wird.

Na dann fährst du zwar nen dicken Benz, hast in der Schule aber nicht aufgepasst...

1) Seit wann ist ph-Wert 5,5 neutral??? (das ist eindeutig im sauren Bereich)

2a) gem. Wiki ph-Wert von Seife: 9-10 (d.h. alkalisch)
http://de.wikipedia.org/wiki/PH-Wert
(bei der bunten Skala bei "blau" nachgucken)

2b) gem. SebaMed ist der ph-Wert von Seifenlauge 8-12 (d.h. alkalisch)
http://www.sebamed.de/1290.html
(letzter Absatz, 3 Zeile)

Und somit ist es auch (bestens) geeignet um in einem solchen Falle "schonend" (weil noch nicht ätzend alkalisch) verdünnte und/oder kleinere Mengen an Säure zu neutralisieren.

Zitat:

Original geschrieben von hans2


Vor allen Dingen ist Seife in der RTegel auch nicht Basisch, sondern Neutral (PH-Wert 5,5). Soweit ich noch aus der Schule weiß (ja ja, ist schon lange her) ist alles zwischen 5 und 6 neutral drunter basisch und drüber sauer.

Hi,

leider ein Griff ins Gloo 😁 (Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...... aber das hatten wir schon😁)

PH 7 = neutral
PH 5,5 = sauer (Menschenhaut)
PH 1 = sauer
PH 14 =basisch

Leute, redet bitte nicht so massiv viel Stuss!
Sirpomme hat es mal wieder getroffen so ist es.
Zu dem Neutralisationshokuspokus, es ist sowas von egal was ihr mit was neutralisiert! Ihr solltet euch nur über die Nebenprodukte gedanken mache, HCl und NaOH ergibt ja Wasser (das Neutralisationsäquivalent) und NaCl(Kochsalz). Je nachdem, was ihr nutzt, bekommter unter umständen giftiges oder stinkendes oder oder oder....
Das entscheidende ist hier die Molarität, NaOH 1M hat pH 14, 0,1M 13 etc, also kannste beliebig verdünnen (wobei ich auf nem Sitz eher die Säure runterverdünne, als sie zu neutralisieren, denn warm wird es, das stimmt).
Zum Säure schmeckt sauer, das ist natürlich vollkommener quatsch.
Hast bestimmt ma ne Zwiebel gegessen, bei der entseht Säure (im Auge z.B. brennts) beim Essen oder schneiden. Schmeckt die etwa sauer?
Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen