Ich hab' es getan... RS4 Felgen auf A3
Hallo zusammen,
endlich habe ich auch meine Sommerreifen bekommen und mal montiert. Hier meine Zusammenfassung der Eindrücke und der Daten um den anderen großen RS4 Felgen Thread mal zusammen zu fassen.
Die Felgen habe ich bei Sport-Wheels gekauft. Sind 8Jx18" mit ET 42. Habe mich für die Bridgestone Potenza RE050A mit 225/40R18 entschieden. Felgen, Reifen, Felgendeckel, Schrauben und Teilegutachten € 1250,-.
Das Teilegutachten ist auch nicht auf eine Fahrgestellnummer geschrieben bzw. limitiert.
Hersteller der Felgen ist SAT, sollten also die gleichen sein wie bei ProSport . Die Farbe der Felge würde ich als Anthrazit beschreiben. Sind also nicht in dem typischen Lichtsilber lackiert sondern dunkler. Passt also perfekt zu meinem Delphingrauen Baby. Die Verarbeitung der Felgen würde ich mit "für den Preis akzeptabel" beschreiben. Die Sichtbare Fläche ist gut, jedoch sieht man auf der Innenseite der Felge leichte Unebenheiten durch den Guß.
ICh habe das S-Line SPortfahrwerk drin. Wie die Kombination aussieht seht ihr an den Bildern. Habe gehofft ohne Fahrwerksumbaten auszukommen, jedoch ist der Bock schon höher gekommen was man auch subjektiv beim Einsteigen merkt. Also kommen nächste Woche noch KAW Federn rein um ihn vorne 20mm und hinten 15mm runter zu bringen.
Vorne passen die ET42 perfekt, hinten lasse ich noch 10mm Platten je Seite verbauen, dann sieht es auch super aus.
Habe ich noch was vergessen??? Hmm... dann kommen jetzt mal ein paar Bilder.
Gruß und sonniges WE
Jan
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Designs
ich muss gestehen ich war auch ein wenig enttäuscht bei den Bildern. Imho haben diese Felgen mit den wirklichen RS4-Felgen nicht so viel gemeinsam. Zwar ist die Grundform identisch, aber gerade der trichterförmige Zulauf nach innen (siehe hier) bestimmt die Optik und das fehlt einfach in deiner Version.
1) nur 8,0" Breite statt 8,5"
2) nur 18" Durchmesser statt 19"
3) nur ET 42 statt ET 29
=> Aussenkante bis Radauflage:
- Original = 78,95 mm
- Replika = 59,6 mm
Das sind fast 20 mm mehr Design-Freiraum bei der original RS4 Felge. Dazu kommt, dass die Replika garantiert so designt wurde, dass ohne große Formänderung Einpresstiefen von 35 mm bis 50 mm gegossen werden können, während die Werksfelge von Beginn an für ET 29 designt wurde.
Von daher bin ich schon sehr auf Bilder der original RS4-design Felgen für die anderen Baureihen gespannt.
OT: Am besten ist wohl man kauft sich die original RS4 Felgen und damit alles ohne Umbauarbeiten klappt nimmt man gleich den passenden RS4 dazu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hallo,
ich muss gestehen ich war auch ein wenig enttäuscht bei den Bildern. Imho haben diese Felgen mit den wirklichen RS4-Felgen nicht so viel gemeinsam. Zwar ist die Grundform identisch, aber gerade der trichterförmige Zulauf nach innen (siehe hier) bestimmt die Optik und das fehlt einfach in deiner Version.
Mir gefällts nicht so gut, sorry 🙁
Gruß Jürgen
Muss dir ja nicht leid tun :-)
Aber den Trichter habe ich bei der ET eh nicht erwartet, wie bereits schon im anderen Thread schon diskutiert, wäre das eh nicht möglich....
Ja klar, es erklärt sich rein technisch von selbst, dass das optische Ergebnis nicht so sein kann, nur prägt m.E. genau dies das Styling der RS4-Felge.
Trotzdem viel Spaß damit 🙂
Immerhin gibt´s bisher kaum A3´s mit diesen Felgen, was ja eine gewisse Individualität bewahrt *g*
Gruß Jürgen
Aber wenn es dir Original audi RS4 Felge auch für den A3 mit der passenden ET gibt werde ich wohl defintiv umrüsten, obwohl mir die Farbe der jetzigen sehr gefällt und sie richtig gut zum Delphingrau passt
Ähnliche Themen
Gefällt mir ohne die stark nach innen laufenden Speichen absolut nicht. Das macht die RS4 Felgen ja gerade aus.
sorry aber mir gefallen die Felgen auch nicht irgend wie machen die nichts her
Zitat:
A8 = 9 J x 20
Die könnte sicher geil aussehen 😁
Habe mir letzte Woche die selben Felgen in 8*19 bestellt.
Die 18" Variante gefällt mir auch nicht wirklich.
Ich hoffe in 19" wirkt das ganze nochmal etwas anderst, sonst lasse ich die Felgen sofort wieder zurück gehen.
Fotos werde ich dann posten, sofern ich die Felgen behalte.
So... nun mit KAW Federn und 10mm PLatten hinten.
Jetzt fährt er sich richtig geil und nicht wie vorher als "Aufgebockte Gummikuh"
Gruß Jan
ohja! sieht nochmals ne spur besser aus.
*schieb*
Hat jemand die Teilenummern bzw. Preise der Felgen in 18" und 19" parat ?
Passt ggf. die 19" "design" Felge vom A6 oder dem aktuellen TT auf den A3? Viele Autos bei meinem :-) haben genau diese Felgen aufgezogen ... habe dort aber bisher nicht nachgefragt.
LG
ich weiss die antw. is ein bisll spät aber seht trotzdem mal her habe das bei ih-bäh gefunden und das sind orig. rs4 felgen passend für a3,s3
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
unzwar sind weiter unrten noch 2 bilder 1 in silber und das 2 in titan
http://www.global-trade-germany.com/ebay/Bilder.KFZ/S3.19.06.jpg
http://www.global-trade-germany.com/ebay/bilder.kfz/s3.19.01.jpg
http://www.global-trade-germany.com/ebay/Bilder.KFZ/S3.19.02.jpg
edit:::: wie mache ich das da anhan und dann das bild steht ???
edit²::: mich persöhnlich würde interessieren wie das aussehen würde wenn man eine mischung aus beiden macht unzwar vollgendermassen gedacht : speichen silbe + innenleben titan...vill. sogar speichen hochglanz poliert und innen silber wäre auch was feines denke ich mir mal so
http://www.motor-talk.de/beitrag304f12197212s.phpZitat:
Original geschrieben von Unregistered111
ich weiss die antw. is ein bisll spät aber seht trotzdem mal her habe das bei ih-bäh gefunden und das sind orig. rs4 felgen passend für a3,s3
Viele Grüße
g-j🙂
Gefällt mir recht gut! Wirken nicht zu aufdringlich!
19" sind meiner Meinung nach sowieso perfekt für den A3! 🙂
und welche farbe titan oder silber ? ich versuche mich mal mit photoshop um eine mische aus beiden zu machen ....