Ich hab ein klasse Auto!!

Opel Astra H

Hi,

nachdem mal wieder ein ellenlager Meckerthread hochgeholt wurde, möchte ich folgenden Satz daraus zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von GTC_Sport


Das "Problem" ist eher, dass sich fast immer nur schlechte Sachen rumsprechen. Leute die nie Probleme haben, egal welcher Marke, machen keinen Thread auf "Hab nen klasse Auto" sondern nur diejeinigen die ihren Unmut loswerden wollen.

(Link zum nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...aturen-in-einem-jahr-t3028508.html?...

)

Deshalb würde ich vorschlagen, wir machen mal einfach genau das Gegenteil und jeder, der mit seinem Astra zufrieden ist, gibt hier ein Statement ab. Dann haben wir was, was wir in möglichen, zukünftigen Meckerthreads dagegen halten können. Dieses ständige Herumgeeiere a la "Opel ist scheiße, mein letzter Opel" etc. geht mir nämlich sowas von gegen den Strich!

Dann fang ich schonmal an:

Technische Daten siehe Signatur, Reparaturen bisher lediglich das Ölpumpenproblem (Feldabhilfe 1558) und nach dem routinemäßigen Wechsel einmal die Zahnriemenspannung korrigiert. Ansonsten null Probleme, ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und trotz anfänglicher Unsicherheit ein würdiger Nachfolger für meinen Kadett E, bei dessen Verkauf mir fast die Tränen gekommen wären. Aber ohne Übung im Karosseriebau und ohne Schutzgasschweißgerät behält man die Kadetten nicht lange...leider...

MfG s-m-n

Beste Antwort im Thema

Hi,

nachdem mal wieder ein ellenlager Meckerthread hochgeholt wurde, möchte ich folgenden Satz daraus zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von GTC_Sport


Das "Problem" ist eher, dass sich fast immer nur schlechte Sachen rumsprechen. Leute die nie Probleme haben, egal welcher Marke, machen keinen Thread auf "Hab nen klasse Auto" sondern nur diejeinigen die ihren Unmut loswerden wollen.

(Link zum nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...aturen-in-einem-jahr-t3028508.html?...

)

Deshalb würde ich vorschlagen, wir machen mal einfach genau das Gegenteil und jeder, der mit seinem Astra zufrieden ist, gibt hier ein Statement ab. Dann haben wir was, was wir in möglichen, zukünftigen Meckerthreads dagegen halten können. Dieses ständige Herumgeeiere a la "Opel ist scheiße, mein letzter Opel" etc. geht mir nämlich sowas von gegen den Strich!

Dann fang ich schonmal an:

Technische Daten siehe Signatur, Reparaturen bisher lediglich das Ölpumpenproblem (Feldabhilfe 1558) und nach dem routinemäßigen Wechsel einmal die Zahnriemenspannung korrigiert. Ansonsten null Probleme, ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und trotz anfänglicher Unsicherheit ein würdiger Nachfolger für meinen Kadett E, bei dessen Verkauf mir fast die Tränen gekommen wären. Aber ohne Übung im Karosseriebau und ohne Schutzgasschweißgerät behält man die Kadetten nicht lange...leider...

MfG s-m-n

51 weitere Antworten
51 Antworten

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

meinen Astra H (2009er, 116 PS), hab ich jetzt seit nem knappen Jahr. Ich hab ihn mit 15.500 km gekauft und jetzt hat er knapp 55.000 km.

Ich muss echt sagen: Des Auto ist der pure Wahnsinn. Bis auf Sprit und den Kundendienst bei 45.000 km war rein gar nichts dran 🙂 Des Auto ist des beste, was es auf dem Markt geben kann. Ich bin total Stolz auf mein Auto und hoffe, dass er die nächsten Jahre auch noch so läuft 🙂

Wünsch euch allen noch recht schöne Osterfeiertage 🙂

Ich reihe mich auch in die Reihe der glücklichen Besitzer ein.

Fahre eine Astra H Limousine mit dem 1,7 CDTI 74 KW-Motor. Ist Baujahr 08/2005 und habe ihn vor einem Jahr mit 143tkm gekauft, bin nun bei 169tkm. Bei 148tkm ist die Lichtmaschine kaputt gegangen und die Klimaanlage war einmal undicht, weil eine Schlauchschelle nicht ganz festgezogen war.

Ich denke, da kann man nicht meckern. 🙂

Hallo,

ja dann ich auch noch.

Gleich nach der Auslieferung ABS Einheit auf Garantie, inzwischen ein Elektronikproblem behoben (Notlauf bei Reserveanzeige) und neue Leisten auf dem Dach; ging alles auf Opel.

100% Zuverlässig, Verbrauch ist gut, Super Sitze.......

Der einzige kleine Kritikpunkt ist das Getriebe, das etwas hakelig (aber geräuschfrei) ist bei Kälte.

Ich habe das Auto rundum gedämmt=super leise.

Alles in allem ein tolles Auto.

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix



Gleich nach der Auslieferung ABS Einheit auf Garantie, inzwischen ein Elektronikproblem behoben (Notlauf bei Reserveanzeige) und neue Leisten auf dem Dach; ging alles auf Opel.

cleanfix

Hallo,

und wenn es außerhalb der "Garantie" passiert wäre?

Auch noch Klasse?

Qualität ist fehlerfrei ab Werk!

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1


Qualität ist fehlerfrei ab Werk!

Nenn mir einen Hersteller, bei dem das auf jedes Auto ohne Ausnahme zutrifft.

Hallo,
es ist doch schon komisch, etwas "Klasse" zu finden, was man mit Fehlern und Mängeln gekauft hat.
Und es dann gut zu finden da man ja Garantie hat.
Die anderen........warum?............es geht um Klasse Opel Autos, die im letzten Monat mit minus 12% Absatzrückgang zum Vorjahr zu Buche stehen."Die anderen" hatten alle über plus 3%!
Siehe bitte:

http://www.welt.de/.../...tz-in-Deutschland-bricht-dramatisch-ein.html

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1



Zitat:

Original geschrieben von cleanfix



Gleich nach der Auslieferung ABS Einheit auf Garantie, inzwischen ein Elektronikproblem behoben (Notlauf bei Reserveanzeige) und neue Leisten auf dem Dach; ging alles auf Opel.

cleanfix

Hallo,
und wenn es außerhalb der "Garantie" passiert wäre?
Auch noch Klasse?
Qualität ist fehlerfrei ab Werk!
Grüsse

Dann wäre ich mit dem Auto auch zufrieden, aber es würde mich ärgern.

Das würde es auch, hätte ich en Golf oder en Toyota.

Zeig mir den Hersteller der 100% Qualität abliefert, bei dem nie was kaputt geht und auch preislich zu bezahlen ist. Wenns geht mit dem gleichen Preis-Leistungsverhältnis wie bei Opel.

Das wird dann mein nächstes Auto!!

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1


Hallo,
es ist doch schon komisch, etwas "Klasse" zu finden, was man mit Fehlern und Mängeln gekauft hat.
Und es dann gut zu finden da man ja Garantie hat.
Die anderen........warum?............es geht um Klasse Opel Autos, die im letzten Monat mit minus 12% Absatzrückgang zum Vorjahr zu Buche stehen."Die anderen" hatten alle über plus 3%!
Siehe bitte:

http://www.welt.de/.../...tz-in-Deutschland-bricht-dramatisch-ein.html

Grüsse

Ich weiß nicht was dein Problem ist? Du mußt doch keinen Opel kaufen.

Wenn du ein besseres weißt , dann kaufs doch und laß uns in Ruhe.

cleanfix

Der Thread heißt " Ich habe ein Klasse Auto"= und so ist es.

Das sehe Ich auch so , das es immer wieder so vollgummis geben muß die einen Thread kaputt machen müßen , mit solchen blöden Kommentaren !
Hast Du zuhause nichts zu sagen ? dann geh in die Kneipe evtl. findest da wenn der Dir zuhört .
Sorry das mußte mal raus , das wird ja immer schlimmer hier im Forum !

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix



Zitat:

Original geschrieben von jurgen1


Hallo,
es ist doch schon komisch, etwas "Klasse" zu finden, was man mit Fehlern und Mängeln gekauft hat.
Und es dann gut zu finden da man ja Garantie hat.
Die anderen........warum?............es geht um Klasse Opel Autos, die im letzten Monat mit minus 12% Absatzrückgang zum Vorjahr zu Buche stehen."Die anderen" hatten alle über plus 3%!
Siehe bitte:

http://www.welt.de/.../...tz-in-Deutschland-bricht-dramatisch-ein.html

Grüsse

Ich weiß nicht was dein Problem ist? Du mußt doch keinen Opel kaufen.
Wenn du ein besseres weißt , dann kaufs doch und laß uns in Ruhe.

cleanfix

Der Thread heißt " Ich habe ein Klasse Auto"= und so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1



Zitat:

Original geschrieben von cleanfix



Gleich nach der Auslieferung ABS Einheit auf Garantie, inzwischen ein Elektronikproblem behoben (Notlauf bei Reserveanzeige) und neue Leisten auf dem Dach; ging alles auf Opel.

cleanfix

Hallo,
und wenn es außerhalb der "Garantie" passiert wäre?
Auch noch Klasse?
Qualität ist fehlerfrei ab Werk!
Grüsse

wenn jede marke und modell fehlerfrei auf den straßen unterwegs wäre, könnten werkstätten zumachen..jedes Auto geht irgendwann mal kaputt! So ein Blödsinn mit "Qualität ist fehlerfrei ab Werk"!

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1


Hallo,
es ist doch schon komisch, etwas "Klasse" zu finden, was man mit Fehlern und Mängeln gekauft hat.
Und es dann gut zu finden da man ja Garantie hat.
Die anderen........warum?............es geht um Klasse Opel Autos, die im letzten Monat mit minus 12% Absatzrückgang zum Vorjahr zu Buche stehen."Die anderen" hatten alle über plus 3%!
Siehe bitte:

http://www.welt.de/.../...tz-in-Deutschland-bricht-dramatisch-ein.html

Grüsse

Das ist das dümmste, unpassendste Kommentar dass ich hier je gelesen habe...so Menschen wie dir gönne ich, dass sie mehrmals im Jahr mit ihren Autos Probleme haben...

Wie man Absatzzahlen mit Qualität verbindet ist mir auch schleierhaft. Opel baut günstige Autos...dafür sind die Ersatzteile halt teuer. Audi, VW usw baut villeicht qualitativ höherwertige Autos...dafür kosten die auch das doppelte. Jeder entscheidet selbst was er sich kauft...im Endeffekt rechnen sich alle Marken auf den selben Preis...Opel+Ersatzteile oder direkt einen Audi.

Nur weil einer seinen Opel mit einem Audi verwechselt und sich dann wundert warum er keine 400tkm hält ist selbst Schuld.

Ich schließe mich loug an und wünsche jurgen1 eine kaputte Lima, einen kaputten Bremsdruckregler der Hinterachse, defekte Fensterheber und einen schönen hohen Ölverbrauch. Das waren nämlich die Defekte meines letzten VW Golf. Und es war wirklich der "letzte". Ach, einen Wunsch habe ich noch: Nach fünf Jahren durchgerostete Schweller.

Hallo!

Jetzt nach knapp 44 tsd km (Gesamt 80 tsd) und neben normalen Kosten (Reifen / Inspektionen) 2 Reparaturen gehabt (Einspritzdüse und Wasserpumpe zus. etwa 1000€). Trotz der Reparaturen gut 500 € Kostenvorteil gegenüber einem Benziner.
Wir fahren das Auto gerne, es macht sogar richtig Spaß, trotz oder gerade wegen der nur 90 PS. Wir hoffen, dass es das mit den Reparaturen erst mal war. Vergleiche von Kollegen mit VW und Audi und Mercedes zeigen, dass die auch schon mal etwas "außergewöhnliches" haben. Es gibt bei uns aber auch einen Astra Benzin 90 PS der mit Gas über 150 tsd. ohne Probleme hinter sich hat.

Wie weiter oben 180 tsd km und 4 tsd € an Reparaturen, auch oder gerade wenn die km in relativ kurzer Zeit gefahren wurden, sind schon etwas zuviel.

Zitat:

Nur weil einer seinen Opel mit einem Audi verwechselt und sich dann wundert warum er keine 400tkm hält ist selbst Schuld.

klar erwarte ich, dass mein Opel 400t km hält, die macht so mancher VW, Audi oder Skoda nicht unbedingt. Jedenfalls ist das dort bei weitem nicht die Regel (aktuell VWs Probleme mit der Steuerkette)

Der Absatzrückgang von Opel hängt vielleicht auch damit zusammen, dass GM eventuell Bochum schließen will, Belgien geschlossen hat etc. GM wirtschaftet Opel kaputt. Und solch ein Ruf läßt den Konsumenten dann eher vor einem Kauf zurückschrecken.

Kort

ich kann nicht sagen, dass die Ersatzteile von Opel teurer sind als von Audi / VW / Skoda. Der Astra selbst ist in der Anschaffung nicht deutlich günstiger als ein VW. Ich finde, Opel hat schon selbstbewußte Preise (man muß natürlich die Ausstattungslinien vergleichen)

Zitat:

Original geschrieben von Kort


Und solch ein Ruf läßt den Konsumenten dann eher vor einem Kauf zurückschrecken.

Kort

Eben...das Problem sind nicht die Autos, sondern die Konsumenten. Es fängt ja schon mit den 16 jährigen Kiddies an, die alle einen 2er Golf haben wolen...inwiefern das Ding jetzt besser wie ein GTC sein soll ist mir schleierhaft. Wie man so schön sagt...Dummheit regiert die Welt...

Zitat:

Der Astra selbst ist in der Anschaffung nicht deutlich günstiger als ein VW. Ich finde, Opel hat schon selbstbewußte Preise (man muß natürlich die Ausstattungslinien vergleichen)

Es geht...wir haben uns vor einer Woche noch einen neuen Passat 2.0 TDI zugelegt, in der Grundausstattung 28t€. Dafür kriegt man schon einen voll ausgestatteten Astra oder villeicht knapp nen OPC.

zwar off-topic:

Zitat:

neuen Passat 2.0 TDI zugelegt, in der Grundausstattung 28t€. Dafür kriegt man schon einen voll ausgestatteten Astra

die direkten Konkurenten sind Astra und Golf / Passat und Insignia. Die tun sich nicht viel (ist meine Recherche) Ein ordentlich ausgestatter Astra kommt schon mit 25 tsd € daher, ein Golf kostet nicht mehr. Allenfalls ein BMW 1.

Mein Vater hat lange Opel gefahren und darauf geschworen (Olympia, Rekord, Kapitän), mein Onkel (Rekord, Commodore) ebenfalls. Beide sind auf Mercedes und BMW ausgewichen. Die Opel galten damals als langlebig und sehr zuverlässig! Und in den 60er jahren als modern und fortschrittlich (mein Vater schwärmte von der HydraMatic). Später galt Opel als bieder und die Zuverlässigkeit ließ auch zu wünschen übrig. Die Konkurenz wurde auch immer besser (vor allem BMW).

Die letzten Modelle von Opel, vom Corsa angefangen bis zum Insignia, schneiden beim TÜV recht gut ab und auch die Gebrauchtwagentests sind vielsagend. Obwohl dem Punto sehr ähnlich (bis auf Motor, ausgen. der 1.3 CDTI und Karosseriedetails). schneidet der Corsa erheblich besser ab als der Punto.

Ich glaube, Opel ist auf der Höhe von qualitativ hochwertigen Produkten, schade, wenn Oel am Image Schaden nehmen würde. Schade, wenn Opel-Arbeiter hier ihre Arbeitsplätze verlieren.

Chevrolet ist keine wirkliche Alternative (wohl aber Opel im Export, deshalb darf Opel ja nicht exportieren).

Also: kauft Opel, die sind gut und werden sicher auch gut halten. Vielleicht auch 400 tsd km.

Gruß Kort

Deine Antwort
Ähnliche Themen