Ich hab ein klasse Auto!!

Opel Astra H

Hi,

nachdem mal wieder ein ellenlager Meckerthread hochgeholt wurde, möchte ich folgenden Satz daraus zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von GTC_Sport


Das "Problem" ist eher, dass sich fast immer nur schlechte Sachen rumsprechen. Leute die nie Probleme haben, egal welcher Marke, machen keinen Thread auf "Hab nen klasse Auto" sondern nur diejeinigen die ihren Unmut loswerden wollen.

(Link zum nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...aturen-in-einem-jahr-t3028508.html?...

)

Deshalb würde ich vorschlagen, wir machen mal einfach genau das Gegenteil und jeder, der mit seinem Astra zufrieden ist, gibt hier ein Statement ab. Dann haben wir was, was wir in möglichen, zukünftigen Meckerthreads dagegen halten können. Dieses ständige Herumgeeiere a la "Opel ist scheiße, mein letzter Opel" etc. geht mir nämlich sowas von gegen den Strich!

Dann fang ich schonmal an:

Technische Daten siehe Signatur, Reparaturen bisher lediglich das Ölpumpenproblem (Feldabhilfe 1558) und nach dem routinemäßigen Wechsel einmal die Zahnriemenspannung korrigiert. Ansonsten null Probleme, ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und trotz anfänglicher Unsicherheit ein würdiger Nachfolger für meinen Kadett E, bei dessen Verkauf mir fast die Tränen gekommen wären. Aber ohne Übung im Karosseriebau und ohne Schutzgasschweißgerät behält man die Kadetten nicht lange...leider...

MfG s-m-n

Beste Antwort im Thema

Hi,

nachdem mal wieder ein ellenlager Meckerthread hochgeholt wurde, möchte ich folgenden Satz daraus zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von GTC_Sport


Das "Problem" ist eher, dass sich fast immer nur schlechte Sachen rumsprechen. Leute die nie Probleme haben, egal welcher Marke, machen keinen Thread auf "Hab nen klasse Auto" sondern nur diejeinigen die ihren Unmut loswerden wollen.

(Link zum nachlesen:

http://www.motor-talk.de/.../...aturen-in-einem-jahr-t3028508.html?...

)

Deshalb würde ich vorschlagen, wir machen mal einfach genau das Gegenteil und jeder, der mit seinem Astra zufrieden ist, gibt hier ein Statement ab. Dann haben wir was, was wir in möglichen, zukünftigen Meckerthreads dagegen halten können. Dieses ständige Herumgeeiere a la "Opel ist scheiße, mein letzter Opel" etc. geht mir nämlich sowas von gegen den Strich!

Dann fang ich schonmal an:

Technische Daten siehe Signatur, Reparaturen bisher lediglich das Ölpumpenproblem (Feldabhilfe 1558) und nach dem routinemäßigen Wechsel einmal die Zahnriemenspannung korrigiert. Ansonsten null Probleme, ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und trotz anfänglicher Unsicherheit ein würdiger Nachfolger für meinen Kadett E, bei dessen Verkauf mir fast die Tränen gekommen wären. Aber ohne Übung im Karosseriebau und ohne Schutzgasschweißgerät behält man die Kadetten nicht lange...leider...

MfG s-m-n

51 weitere Antworten
51 Antworten

Es ist halt einfach, über Opel zu meckern, wenn man selbst die Kohle haufenweise bei den Ingolstädtern, Münchnern oder sonst wo lässt. Ich hab' einen Corsa B mit dem sagenhaften 1,0 12V Motor, der mich einafch nur jeden Tag 50 km zur Arbeit hin und 50 km zurück nach Hause bringen soll. Kein Komfort, aber 280.000 km Zuverlässigkeit, günstige Preise für Ersatzteile, kleine Versicherungsprämie und ein lächerlicher KFZ Steuer-Beitrag. Mein Corsa wird 14 Jahre alt und kommt bei zugegeben sehr unsportlicher Fahrweise mit deutlich weniger als 6l/100 km aus.
Ein Auto mit diesen Vorzügen muss man Baujahr 2012 erst noch finden!

Ich freue mich über die gute und angenehme Resonanz auf dieses Thema, macht nur weiter so!! 🙂

Fahre seit einem halben Jahr einen Opel Astra GTC 1.6 EZ 2007.

Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Sitze sind top. Das Auto ist mit 115 PS vernünftig motorisiert und recht sparsam. Die Materialanmutung finde ich besser als bei manchem aktuellen Modell. man hat das Gefühl in einem soliden Auto zu sitzen.

Der Astra lässt sich schön fahren und macht Spass.

Bisschen schade ist nur, dass der Original Stoffbezug recht verschleissanfällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Die Materialanmutung finde ich besser als bei manchem aktuellen Modell. man hat das Gefühl in einem soliden Auto zu sitzen.

Finde ich auch so...habe aktuell einen Astra J als Leihwagen...außen schick, aber mit dem Innenraum kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Da gefällt mir die Verarbeitung vom H besser...

Ähnliche Themen

Tja, was soll ich sagen. Lima für 70€ (Anschlussgarantie), Heckklappendämpfer 50€, Bremsen. Thats it. Die bisherigen 82Tkm waren einfach nur geil. Super Auto fürs überschaubare Geld. Komfortabel, geräumig, zuverlässig, kein Klappern, kein Quietschen. Ich steige immer wieder gerne ein und ungern aus, auch nach 500km am Stück. Alles bestens.
Ändert aber nichts an meiner Kritik bezüglich des massenhaften Liegenbleibens von neueren Opel-Dieseln im Winter (meiner war allerdings nicht betroffen). Möglicherweise hat sich das rumgesprochen und ist auch ein Grund für das Absaufen der Absatzzahlen.

Hallo, da nehme ich gerne Bezug:

Zitat:

ist auch ein Grund für das Absaufen der Absatzzahlen.

das "Absaufen der Absatzzahlen" ist eher auf die negativen Schlagzeilen um das Opel-Werk zurückzuführen (GM will Werke schließen, Opel verkaufen, hat in Belgien ein Werk zugemacht, das ewige Gerangel um Bochum etc.), das ruiniert letztendlich den Ruf. So darf Opel Chevrolet keine Konkurenz in den Exportländern sein etc. Wenn die Opel demnächst Chevrolet heißen, in Ungarn oder Korea gefertigt werden und hier die Werke nach und nach geschlossen werden, fahre ich keinen Opel mehr! Qualitätsmängel scheinen den Absatz nicht zu mindern (siehe das Problem der Steurkletten bei VW, oder die platzenden Alumotoren nach Frost etc.)

Mein Astra H hat eine tolle Qualität, nix knarrt oder sieht verbraucht aus. Meine Frau und ich sind 1200 km mit nur 1/2 Stunde (Tanken, Essen, Pinkeln 😉 ) Pause in genau 12 1/2 Stunden gefahren und sind ausgestiegen wie eingestiegen. Wir haben das Sitzpaket 1 und das ist einfach super! Die neuen Astra sind zwar spaciger, aber wenn die die Qualität stimmt: warum nicht? Schick sind sie allemal aber warum so schwer?

Ergo solte meiner halten ....

Kort

Zitat:

Original geschrieben von Kort


Hallo, da nehme ich gerne Bezug:

Zitat:

Original geschrieben von Kort



Zitat:

ist auch ein Grund für das Absaufen der Absatzzahlen.

das "Absaufen der Absatzzahlen" ist eher auf die negativen Schlagzeilen um das Opel-Werk zurückzuführen (GM will Werke schließen, Opel verkaufen, hat in Belgien ein Werk zugemacht, das ewige Gerangel um Bochum etc.), das ruiniert letztendlich den Ruf. So darf Opel Chevrolet keine Konkurenz in den Exportländern sein etc. Wenn die Opel demnächst Chevrolet heißen, in Ungarn oder Korea gefertigt werden und hier die Werke nach und nach geschlossen werden, fahre ich keinen Opel mehr!

Hat sicherlich auch Einfluss. Da kommen mehrere Dinge zusammen, nur wiegen halt Qualitätsmängel bei Opel im Bewusstsein deutlich schwerer als bei VW und Konsorten, mag an den üblen 90er Lopez-Jahren liegen. Davon hat sich Opel meines Erachtens noch nicht erholt, obwohl (zumindest mein) Astra H qualitativ keine Wünsche offen lässt. Opel muss halt bezüglich Qualität dauerhaft immer einen Tick besser sein als andere, um den üblen Ruf loszuwerden. Und dass bei vernünftige Preisen zu schaffen, ist der Spagat, den die Opelaner irgendwie hinkriegen müssen.

Aber ein Chevrolet kommt mir auch nicht ins Haus, das steht fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen