Ich fuhr heute den neuen Golf V !!!!!
Well, what a car!!! Unbelievable!!! :-)
Ich durfte heute den Golf V 140 PS TDI "Sportline" fahren!! Ich kann Euch nur sagen, das Gerät ist der Hammer!! Das Fahrwerk gleicht dem eines Audi S4, man kann damit durch die Kurven jagen wie auf Schienen. Ich bin immer noch fassungslos! Ansonsten innendrin, alles tip top, nix klappert, das Teil ist sowas von komfortabel, dass man vergisst in einem Golf zu sitzen! Coming Home Lichtfunktion, geniales Navi, neuestes Radio von Blaupunkt mit 2 Tunern (ein Empfang wie CD-Quali), Klimaanlage super, gute Sportsitze, und schön leise trotz Diesel. Ich kann nur sagen, die Erfolsstory des GOLF wird mit diesem Modell unaufhörlich weitergehen!
Ich konnte einen ganzen Tag das Auto testen! WAHNSINN!
Euer Golf V Fan
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Das ist falsch. Der Golf-Fan sieht überall nur Golfs, der Opel Fan nur Kaddis. Bei alten Opels halten allerdings wirklich oft die Motoren doppelt so lang wie die Karosse drumherum. Ist bei alten VWs oft auch nicht anders.
Das kommt darauf an wie man "Alter" definiert. Ich war auf der Suche nach einem "Lückenbüsser". Während ich bei meiner Suche auf einen Kadett E mit "etwas" Rost gestossen bin (Schrott), Waren es doch ca 10-12 Golf II. Vier habe ich mir angeschaut, alle mit mehr oder weniger Rost... aber keinen der nicht mit relativ geringem Aufwand hätte repariert werden können!
Zitat:
mhh, so kann man sich das auch schönreden, dass sich der Golf V fast garnicht verändert hat. Im Ernst: Ich bin kein Opelfan, aber bisher macht der neue Astra in meinen Augen optisch wesentlich mehr her als der Golf. Ich mochte den Golf 4, aber wenn man sich vorstellt, dass der Golf 5 jetzt noch mal 6 Jahre mit fast dem gleichen Design herumfahren wird... Außerdem finde ich es schade, dass bei VW jetzt auch immer mehr gemixt wird.
Hier ein bisschen Polo, da ein Hauch Lupo... bald unterscheidet die Fahrzeuge nur noch ihre Größe.
Ich habe imn meinem Golf nicht das Gefühl in einem alten Auto zu sitzen. Jedenfalls nicht was die Optik angeht.....
Und das Thema mit dem Mix ist meiner Meinung nach nur wegen dem Wiedererkennungswert.
Gruß
Stefan
@503000
Das mit dem Lopez-Effekt ist so nicht ganz richtig.
Opel hat sich mit der Qualität gewaltig gebessert, aber der Golf IV ist immer noch nicht recht gut. Natürlich kann man auch einen perfekt Verarbeiteten haben, aber es sehr leicht auch vorkommen dass man einen absolute Gurke erwischt. Und die Probleme sind eigentlich auch weniger Elektronikprobleme. (siehe Fensterheber, Klappern...)
Und das ein Auto alt wirkt ist auch eher Geschmackssache.
Ich finde z.B. den Astra F auch noch recht schön.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@503000
Das mit dem Lopez-Effekt ist so nicht ganz richtig.
Opel hat sich mit der Qualität gewaltig gebessert, aber der Golf IV ist immer noch nicht recht gut. Natürlich kann man auch einen perfekt Verarbeiteten haben, aber es sehr leicht auch vorkommen dass man einen absolute Gurke erwischt. Und die Probleme sind eigentlich auch weniger Elektronikprobleme. (siehe Fensterheber, Klappern...)
Lopez war ja auch erst viel später bei VW. Bis die Auswirkungen solcher Sparmaßnahmenin die Serie einfließen vergehen Jahre. Aber ich denke die werden sich davon auch noch erholen.
Zitat:
Und das ein Auto alt wirkt ist auch eher Geschmackssache.
Ich finde z.B. den Astra F auch noch recht schön.
Du hast Recht... es ist Geschmacksache. Und ich habe nie gesagt das der Astra F häßlich ist! Aber gegen den neuen Astra ist sieht er einfach nur alt aus!
Gruß
Stefan
Zitat:
Der Preis ist doch relativ! Schau mal auf die Langzeit-Qualität. Während man heute noch relativ gute Golf II zu kaufen bekommt sieht man jedoch kaum noch Kadett E. Und wenn dann wirklich im miserabelsten Zustand!
Das sagt eigentlich schon alles, wenn Golf-Fahrer ihren
Golf bzgl. Qualität mit dem Kadett vergleichen.
Ist aber auch klar:
Die einzigsten die beim Thema Qualität inzwischen och
schlechter als VW abschneiden, sind nun mal die Opels und Italiener.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also der Golf II und III haben bestimmt noch Langzeitqualität, aber der Golf IV nicht mehr.
Voll ins Schwarze getroffen!
Zitat:
Mein Passat hat mit drei Jahren auch schon mehr geklappert als ein 10 Jahre alter Kadett und war Dauergast in der Werkstatt.
Wenn's Dich tröstet: Wir hören nur noch von solchen Fällen. 🙁
Also der Golf 2 hat Langzeitqualitäten,der 3er aber überhaupt nicht,da hat VW angefangen zu Sparen.
Gruß
@wobber
Also dass Opels noch schlechter sind als VW stimmt nicht mehr. Das einzige was bis Vectra C schlechter war ist die Qualitätsanmutung. Ich habe mir nach meinem Reinfall mit dem Passat einen Vectra GTS gekauft und bin mehr als zufrieden. Verabeitung, Laufruhe und vor allem Fahrwerk sind sehr gut.
Der Passat gefällt mir zwar immer noch sehr gut, aber irgendwie ist man doch immer vorsichtiger wenn man schon mit einer Marke so schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Übrigens habe ich vorher einen Golf III gehabt und war mit dem sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Der Passat gefällt mir zwar immer noch sehr gut, aber irgendwie ist man doch immer vorsichtiger wenn man schon mit einer Marke so schlechte Erfahrungen gemacht hat.
tja.........man macht nur 1 x einen Fehler im Leben.
Gerade beim Autokauf.
gruß opa
Vergleich A3 -> Golf V
Hallo!
Das zwischen einem A3 und einem vergleichbaren Golf V nur 500 bis 1000 € liegen sollen kann ich gar nicht glauben.
Ich brauche nur den Konfigurator benutzen und stelle schon bei dem 1.6 75kW Benziner beider Hersteller einen Unterschied bei Listenpreis von 2.250 € fest!!!
Das errechnet sich bei Attraction gegen Trendline.
Hinzu kommt das die Trendline Ausstattung geringfügig besser ist (Außenspiegel beheizbar).
Ich kann ja verstehen, daß manch einer den premium A3 schöner findet allerdings muß man dann wohl auch ins Premium-Portemonnaie greifen!
Grüße
habe mir den thread mal durchgelsen und muss eines dazu sagen:
mancher ein asiatisches auto mit einem golf zu vergleich fällt mir eher schwer. bei den neuen trifft das sicherlich mehr zu, aber eine freundin von mir fährt einen mazda. keine ahnung wie der heißt, sieht aus wie ein EI 😁 ... wenn ich bei dem die türen zu mache, denke ich mir fällt die tür gleich entgegen! das rummst und scheppert ... ist auch beim B corsa meine schwiegermama der fall 😉 da denk ich jedes mal ich mach das auto kaputt *g* wenn ich dann zum vergleich die tür von meinem golf 3 zu mache, stelle ich schon einen erheblichen qualitätsunterschied fest. klar scheppert die auchn bissel, aber net so extrem wie die von mir beschriebenen kandidaten.
zu ford kann ich nur ein beispiel nennen. der bruder eines kumpels hatte mit seinem ford mondeo nach 60000km oder so (tippe mal auf 4-5 jahre altes auto) einen motorschaden ... es war ein V6 ... zeugt auch net grad von qualität. manch ein alter VR6 ausm corrado oder golf3 macht da länger mit... klar, kann auchn montagsmotor gewesen sein, aber nur net alle anderen in den himmel loben und VW niedermachen. meine eltern fahren selber golf5 und sind sehr zufrieden. als ich ihn fuhr war ich begeistert .... es sind vom fahrverhalten welten zwischen meinem 3er golf und auch dem 4er golf.
und mängel hat der auch nicht ... (zugelassen 11/03).
aah mir fällt noch was ein, bin den smart roadster probegefahren, und da hat das sonnendach extrem geklappert... bei dem preis von der kleinen spaßkurre auch ne frechheit oder ?
Bezügl. Langzeitqualität kann ich vom Golf seit 1992 eher abraten. 1+2 sind in meinen Augen "echte" Volkswagen und einfach coole Kisten - kann man sagen, was man will! Das VW für mich mit neuen Modellen nicht mehr in Frage kommt, hat folgenden Grund: Das erste Auto in meiner Signatur hätte eigentlich ein Golf III werden sollen. Ich habe mir damals 3 oder 4 Stück angesehen. Fazit: 2 von den besichtigten Wagen hatten an der Heckklappe erheblichen Rost, der schon zu krass war um Ihn "einfach mal so" wegzumachen. Von diesem Tag an war dieses Modell für mich gestorben. Was bleibt mir? Die Erinnerung an die alten Zeiten. Bezügl. Golf 4 und jetzt 5 kann ich nur sagen: die erwecken in mir zu stark den Eindruck der "allerweltsautos" mit etwas Fantasie erkennt man viele Desigelemente von den Japanern und Franzosen - das wurde mit dem neuen Golf durch die furchtbaren Rücklichter nicht gerade besser. Was mich zudem erheblich gestört hat sind Kleinigkeiten wie z.B. warum nur noch ein 1 Rückfahrlicht??? Sogar der POLO hat 2!!! Ich will doch einen Golf, weil er ÜBER den anderen VW-Modellen angesiedelt ist - keine Mogelpackung an der ich die Qualität nur durch Beiträge in Inernetforen bemerke! Das ist für mich der Grund meiner Negativen Einstellung gegenüber Volkswagen.
Bleibt mir nur noch zu sagen,m dass mir deren Fuirmenpolitik absolut gegen den Strich geht. Der Golf-Kunde bezahlt die "Premium-Pleiten" im angestrebten Oberklasse-Versuch der Wolfsburger. Ausserdem könnte ich mich niemals damit anfreunden ein "Chamagner und Klavierlack"-Auto ala Phaeton zu fahren mit dem dicken Schriftzug "Volkswagen" hinten dran. Wer über diese und ähnliche Wiedersprüche locker hinwegsehen kann, bekommt bei VW gute Autos, die in Sachen Zuverlässigkeit (Pannestatistik) und Qualität heute eher in den Hintergrund gerückt sind und sich in der Tat anstrengen müssen mit den ehem. "Rostkarren" anderer Hersteller mithaltzen zu können! Wohl gemerkt: Opel beispielweise hat viiieeel weniger Budget als VW (Entwicklung usw...), kommt der Qualität trotzdem erstaunlich nahe.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Rost-Ist-Geil!
Wohl gemerkt: Opel beispielweise hat viiieeel weniger Budget als VW (Entwicklung usw...), kommt der Qualität trotzdem erstaunlich nahe.
*lol 😉 Wie in der Formel 1 😁
Woher stammen deine fundierten Informationen??
Re: viel wichtiger:
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Was kostet denn das "hammergerät" was Du gefahren bist? Setzen wir alles mal ins rechte Licht: Golf V 2.0 TDI Sportline, Navi, usw.... hört sich nach rund 70.000 Märkern an.
Hallo? Noch Licht an? jemand zuhause? Das ist ein GOLF!!!!! Kein Mercedes, kein Audi, kein BMW, sondern ein GOLF!!!!
Mein Bruder fährt einen A3 2.0 TDI Ambition in Vollausstattung außer Navi. Wir haben uns den Spaß gemacht den Golf mit identischer Austattung zu konfigurieren - der kostet fast genau das selbe!
Und wenn ich 70.000 Mark für ein Auto ausgeben will (ok, sagen wir 35.000 Euro, aber ich sage gerne noch die D-Mark-Preise weil manche Leute ein bißchen den Bezug zur realität verloren haben), dann kauf ich mir einen A 4 Avant 1.9 TDI Ambition mit Navi. Dann hab ich ein richtiges Auto.
Ich versteh die Welt echt nicht mehr. Das kann doch nicht sein dass sich VW bei einem Auto mit einem GRUNDPREIS von 15.220 Euro sogar noch die geteilt umklappbare Rückbank extra bezahlen lässt! Das bringt uns ja zurück in die Achziger Jahre, wo bei Mercedes der 5. Gang noch extra kostete! Vielleicht muss man bald auch wieder für's Lenkrad extra zahlen?
Ich klinge vielleicht auch etwas gefrustet. Das kann sein, vielleicht liegt es daran dass ich es einfach bin. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mir vor 4 Jahren einen Golf IV Comofrtline 1.6 als Zweitwagen leisten konnte, und trotz gutem Verdienst und Einkommenszuwächsen in den letzten Jahren der Golf V für mich unerschwinglich wird. Das macht einen schon ein wenig nachdenklich.
Du musst auch bedenken das die Marken wie Mercedes und co auch entsprechend teurer geworden sind! So ist das halt, wer ein gutes Auto fahren will, muss eben dafür bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von Rost-Ist-Geil!
...Was mich zudem erheblich gestört hat sind Kleinigkeiten wie z.B. warum nur noch ein 1 Rückfahrlicht???...
Jau das ist natürlich ein essentieller Grund *schmunzel*
Aber zum Thema Rost würde ich als Opel Anhänger nicht zu sehr hier in Erscheinung treten.
@ bengel85:
Es gibt bei jedem Auto solche und solche, sogar bei den Japanern kann es sein, dass ein Auto klappert. Es kommt auch in erster Linie drauf an, wie man mit Wagen über die Jahre umgegangen ist. Wenn du die Türe an deinem Golf jedesmal übermäßig strapazieren würdest, wäre die auch vielleicht schon hin... gute und schlechte Autos gibts auch bei VW zuauf, wie eigentlich bei jedem Hersteller. Daher halte ich es ziemlich unpassend wenn jemand (ist jetzt nicht nur auf dich bezogen!) solche Beispiele aufzählt... könnte ich auch... Man muß halt immer auch das Preis/Leistungsverhältnis miteinbeziehen und man muß zwischen irgendwelchem Mängeln und fahrzeugtypenspeziefischen Schwächen/Mängeln (die werden in der Regel eh korrigiert) unterscheiden.
Jeder Golf ist sicher ein sehr gutes Auto, aber die Konkurrenz - egal aus welchem Land - muss und musste sich nie vor diesen verstecken!