Ich brauche wahrscheinlich einen neuen DPF

Audi A5 8T Coupe

Ich fahre den CAPA Motor. Der Wagen ist Baujahr 12/2008. Der DPF lässt sich nicht mehr regenerieren. Ja, ich habe den Filter bereits von einer Fachfirma reinigen lassen. Nach der Reinigung kam nach etwa 150 km Autobahn der Hinweis, dass ich eine Regenerationsfahrt durchführen soll, was ich auch machte. nach gefühlten 20 Minuten kam dann die gelb blinkende Spindel und der Notlauf wurde aktiviert.

Beim Neustart ist der Notlauf wieder deaktiviert, jedoch nach etwa einer Minute kommt der Hinweis auf die Regenerationsfahrt und nach ein paar Sekunden der Notlauf. Auch verweigert der Wagen eine Zwangsregeneration. Der Differenzdrucksensor wurde auch bereits gewechselt.

Ich fürchte also, dass ich einen neuen DPF benötige, finde jedoch nicht die passende Teilenummer. Ich benötige einen für Euro 5, finde aber nur Filter für Euro 4 und auch nur bis Baujahr 05/2008.

Habt ihr einen Tipp bzw. die passende Ersatzteilnummer?

Ich habe nicht vor, den DPF zu deaktivieren.

LG

Michael

16 Antworten

Ich habe auch schon mehrmals nach den Werten gefragt. Inkl. Beschreibung warum die wichtig sein können.

Irgendwie geht der TE nicht darauf ein.

mal sehen was raus kommt. Im

Bestfall war der alte DPf in der Tat einfach hin. Im worst case gibt es noch was anderes und der neue DPF fährt sich die ersten 300-700km wie neu und dann gehen die gelben Lampen wieder an.

soweit die Werkstatt es hinbekommt beim neuen DPF die Werte zurückzusetzen wie @a3Autofahrer schroeb. Das wäre hier auch ein notwendiger Schritt (Wie auch der Fakt dass man den Wert nicht auf exakt 0 zurücksetzen soll sondern einen minimal positiven Wert).

Ich bin gespannt wie es hier ausgeht.

Ich werde heute Abend bzw. morgen früh bei meinem Mechaniker sein und mir die Werte geben lassen. Ich bin aber relativ sicher, dass die Firma, die das erste "Ausbrennen" des Filters durchgeführt hat (beauftragt von Fa. Schreiter in Hemer), die Keramikbeschichtung zerstört hat, weswegen bereits nach kurzer Zeit der Filter wieder überladen wird.

Ich habe deswegen bei der Firma Abgaspro24 einen Tauschfilter bestellt. Hat leider nicht geklappt, da das Teil angeblich durch einen Fehlbestand doch nicht lieferbar wäre. Komisch, dass Abgaspro24 den Filter aber immer noch online anbietet. Ist das seriös?

Daher habe ich beschlossen, mir bei Turbotech24 ein Auftermarket-Modell zu kaufen. Soll heute bereits ankommen. Mein Mechaniker ist bereit.

Es ist sehr schwierig, einen originalen, preiswerten DPF in der Langversion 8K0254750LX zu bekommen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen