Ich bin wieder da E61 530XD 231 PS Blau Vollausstatung
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern wieder einen 530xd Baujahr 2006 231 Ps Blau gekauft E61.
Ausstatungshighlights
Panorama Dach
Elektrische Heckklappe
Navi Professional
Key Les Go --> Komfortzugang
Fernlichtassistent
Head Up Display
Da ich ein Händler bin und der Wagen mir für einen guten Preis angeboten wurde konnte ich nicht nein sagen.
1 Hand Lückenlos BMW Scheckheft 200Tsd alle Wartungen sind Lückenlos eingetragen es wurden Kosten nicht gescheut Fahrzeug Bremst Lenkt Beschleunigt einwandfrei !
Aktuell festgestellter Mangel Thermostat maximal 60 Grad wird erreicht sofort Orginal bestellt und wird gerichtet.
Auf was muss ich so beim X Drive und Panorama Dach achten `? Hab es genau 1 Woche ohne euch ausgehalten🙂
Beste Antwort im Thema
Alles über 200 Tkm ist also Schrott?
Kann man nicht pauschalisieren. Und wer BMW fährt muss auch das Geld für Wartung haben egal bei welchen Kilometern.
DPF wird durch Downpipe ersetzt und Thermostat kostet nen Fuffi. Sollte also machbar sein.
145 Antworten
Wenn du Pech hast wird es ggf. Auch auf das dritte Thermostat auslaufen. Sitzt beim Getriebewärmetauscher. Vormerken.
Ansonsten ist das ne Glaubensfrage. Viele die ich kenne Downpipe. Das es nicht legal ist dürfte jeder wissen. Sind Weiße Angel Eyes aber auch nicht und da kräht auch kein Hahn nach. 🙂
Wer seinen Diesel Tunen will und das wollen die meisten läuft es ohnehin auf AGR OFF, DPF OFF aus.
Zum Panoramadach, es gibt nicht nur an der hinteren Stoßstange Abläufe sondern auch an der A- Säule. Da sollte ggf. auch etwas Wasser rauskommen, wenn du es testest.
Verstopfen die auch schon mal und wo kommen die genau raus?
Dann könnte ich die auch notfalls mal frei machen.
Vorne und hinten sollte man freilegen. Auch kann sich das Verbindungsstück zwischen am Dach lösen.
Ähnliche Themen
Vorne wo freilegen??
Der Censierende, du hast anscheinend von vielem Ahnung, nur leider hälst du auch damit oft hinterm Berg.
Ich bin noch nicht so der Fachmann des e61ers weil ich das Auto noch nicht selber zerlegen musste, von daher weiß ich auch nicht aus eigener Erfahrung wo was genau sitzen könnte und da sind mir hilfreiche Tipps immer sehr willkommen um nicht an der falschen Stelle anfange das Auto zu zerlegen.
Daher bitte ich dich deine Tipps mit ein wenig mehr Fakten zu den Fragen zu hinterlegen.
Ich für meinen Teil wäre dir auf jeden Fall sehr dankbar.
Das wissen bildlich zu belegen ist immer schwierig. Ich habe die Autos alle samt schon auf den Grund auseinander gehabt daher das Wissen. Ist natürlich nicht für jedermann was aber bezüglich E Reihe ist das Wissen vorhanden.
Oben am Schiebedach oder Panoramadach verläuft eine Schiene mit drunter liegendem Sammelbehälter. Davon gehen 4 abgänge ab. 2 hinten 2 vorne jeweils an der Ecke.
Dort ist es nur drauf gesteckt heißt der Schlauch kann sich dort auch mal lösen dann läuft die Brühe die jeweiligen Säulen nach unten.
Also nicht nur die Verjüngung jeweils am Endteil betrachten sondern auch zwischen den Ebenen.
Dafür muss aber der Dachimmel komplett demontiert werden. Anders kommt man da nicht ran.
Das Problem wieso ich immer nur Grob das Problem beschreibe ist weil ich das im Forum nur nebenbei mache.
Hauptsächlich nimmt ja der Berufliche Zweig viel Zeit in Anspruch und man versucht dann dennoch irgendwo mit seinem Wissen auszuhelfen. Wenn es Akut ist wie bei dir und man ordentlich fragt bin ich auch gerne bereit Hilfe zukommen zu lassen. Aber du bist ja auch sehr oft hier unterwegs darum weißt du das nicht jeder so nett und höflich fragt und man manchmal auch noch dumm hier angemacht wird.
Da vergeht einem ja förmlich die Lust. Ich war vor Jahren schon einst hier angemeldet und kenne daher auch noch Altbacken wie den Emko der auch die ganzen FAQs hier besteuert hat oder der Hobbyschrauba alias Martin. Aber auch die hatten aus den selben Gründen immer weniger Lust auf "Besserwisser" oder dummes Gelaber von der Seite.
Sofern jemand wirklich ordentlich fragt spricht nie etwas dagegen zu helfen ganz im Gegenteil. Aber die Wahrheit ist das eben der Großteil nicht so ordentlich ist und eher mit der offenen Hand fordert. Bitte ist ein Fremdwort.
Wie gesagt alles was E Reihe angeht ob jetzt Innenraumtechnisch oder Codiertechnisch bis zu einem gewissen Grad alles kann ich auch nicht aber dafür gibt es Spezialisten wie Gpanther der sehr fundiertes Wissen diesbezüglich besitzt den man auch immer fragen kann und der auch oft über TeamViewer seine Hilfe anbietet.
Nochmal zu dem Schiebedach. Da ich keine Bilder zur Verfügung habe kannst du aber auch Google bemühen. Wenn du das Schiebedachteil siehst siehst du auch die 4 enden woll die abgänge sich befinden. Im ETK sieht man deutlicher wo die Leitungen verlegt worden sind und wie viele Passstücke ineinander gehen.
Oh, jetzt hast dir aber soviel Mühe gegeben und das was ich eigentlich wissen wollte ist gar nicht dabei.
Ich wollte eigentlich nur wissen wo man an die vorderen Abläufe dran kommt bzw. wo die genau enden und was dafür möglicherweise ab muss.
Den Innenhimmel werde ich mit Sicherheit nicht öffnen.
Aber dank deiner Beschreibung weiß ich jetzt genau wie es darunter aussehen tut und aussehen könnte wenn da was nicht ok ist. Danke.
BTW: Was stellst du denn mit deinem Auto an. Hast du nen Fünfer verloren und den gesucht🙂
Die Abläufe befinden sich immer jeweils in den Radkästen.
Wenn es nur um die endstücke geht reicht es vom Radkasten rein zu gehen.
Der linke ist meiner. Dort wurden Getränkehalter nachgerüstet sowie einige Kleinigkeiten verändert. Kabel verlegen für Viper Alarmanlage, OBD Buchse verlegt usw.
Der Rechte wurde zugekauft als Schlachtfahrzeug der wurde auf den Grund auseinander genommen zum "lernen". Hat mir im Bereich der Nachrüstung einiges klarer gemacht und Ersatzteile kann man immer gebrauchen.
Super, danke dir Cense..., das ist genau das was ich wissen wollte.
Ja, ein Schlachter ist immer gut, kann man viel gebrauchen, verkaufen und lernen.
Getränkehalter vermisse ich bei meinem auch. Aber das soll ja ein ziemlicher Aufwand sein die nach zu rüsten.
Wenn ich das mit nem Benz vergleich ist das mit den Haltern beim BMW echt lachhaft, da passten im selbst im c w 204 1 Literflaschen in aufrecht in die Tür und hatte noch tausend ablagen sonst wo.
Egal, es ist so wie es ist, ich sag immer BMW ist ein Sportauto da ist sowas nur hinderlich🙂🙂
Wenn es ordentlich werden soll hilft nur der Austausch des Armaturenbretts. Es gibt hier welche die das eingeschnitten haben aber meiner Meinung nach lächerlich. 🙂
Literflaschen passen tatsächlich nicht rein aber für mich persönlich nie der Bedarf da gewesen. Habe aber schon gehört das Manche da eine 1,5L Flasche rein haben möchten.
Für nen Becher Kaffee oder nen Energie Drink reicht es aber auf alle Fälle.
Für die Literflaschen oder allg. Flaschen gibt es ja noch die Netze, damit kann man sich ja grad so behelfen.
Käpt'n, schau mal bei geöffneter Tür auf so ein Gummiteil unterhalb des Fangbandes. Das ist der Ablauf.
Gut finde ich den Kommentar zum gekauften Auto, den mit WD40 und nachgestempelten Scheckheft. Erinnert mich daran, als ich damals meinen 530d verkaufen wollte. Der wurde pauschal mal als abgerockte Karre bezeichnet- nach einem Foto.
Was für schlaue Leute es hier so gibt....
Zitat:
@Ferhun schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:22:16 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe mir gestern wieder einen 530xd Baujahr 2006 231 Ps Blau gekauft E61.
Ausstatungshighlights
Panorama Dach
Elektrische Heckklappe
Navi Professional
Key Les Go --> Komfortzugang
Fernlichtassistent
Head Up Display
Naja, Headup Display, Heckklappe und Keyless Go lasse ich durchgehen, aber der Rest sind keine Highlights.
Zudem trotzdem magere Ausstattung.
Was hat der Hobel noch gekostet?
LG