i4 vs. Tesla M3
Wie angekündigt ein neuer Thread für das Thema, damit im anderen OT geschrieben werden kann.
Tipp: man kann in anderen Threads auf „Zitieren“ klicken und dann alles kopieren und hier als Antwort einfügen. So kann man Diskussionen dann hierher bringen 🙂
274 Antworten
Zitat:
@debunix schrieb am 14. März 2023 um 14:12:52 Uhr:
Dazu ist die Notfallspurkorrektur (oder wie auch immer das Teil heissen mag) eine latente Gefahr, weil sie viel zu früh eingreift und mich mehrmals in die Begrenzung oder den neben mir fahrenden LKW lenken wollte.
Das is allerdings eines der Systeme die mich auch beim i4 nerven und die ich eigentlich auf der Autobahn immer ausschalte, weil ich diese Situationen auch schon hatte.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 14. März 2023 um 14:40:34 Uhr:
Zitat:
@debunix schrieb am 14. März 2023 um 14:12:52 Uhr:
Dazu ist die Notfallspurkorrektur (oder wie auch immer das Teil heissen mag) eine latente Gefahr, weil sie viel zu früh eingreift und mich mehrmals in die Begrenzung oder den neben mir fahrenden LKW lenken wollte.
Das is allerdings eines der Systeme die mich auch beim i4 nerven und die ich eigentlich auf der Autobahn immer ausschalte, weil ich diese Situationen auch schon hatte.
Man kann sie aber auch dauerhaft so weit unterdrücken, dass Warnung bzw. Eingriff soweit minimiert sind, dass sie wirklich nicht wehr stören.
Ich fühle mich mit deinen Ausführung so in meine Tesla-Zeit (12/21 - 09/22) zurückversetzt.
Kann genau nachvollziehen was du meinst. Wir sind dann auf Polestar 2 zur Überbrückung umgestiegen.
Da gibt es keine Phantombremsungen und auch einen funktionierenden Fernlichtassistenten. Allerding gibt es hier genauso Softwareprobleme wie auch damals beim Tesla. Beim Zugriff über die App zum Fahrzeug hat Polestar noch jede Menge Aufholbedarf.
Seit Dezember 2022 begeisterter i4 Fahrer - und direkt noch einen 35er für die Frau als Ersatz für den Polestar bestellt.
Hallo!
Da kann ich jetzt nur vom iX3 reden und da macht das System genau das, was es soll. Es haut einen dabei nicht in die Leitplanke oder in einen LKW.
Den Frunk habe ich auch nachgerüstet, einfach um die Ladekabel sauber unter zu bekommen. Hinten sind zwei Hunde drin, da liegen die Kabel im Unterboden dann suboptimal. Gebraucht werden die aber nur, wenn ich mal an einer 11 KW Säule stehe, zuhause und an HPCs werden die eh nicht benötigt.
Heute Morgen beim Spaziergang mit den Hunden hatte ich ein nettes Gespräch mit einem Hunde- und TM3 Besitzer. Der parkt meistens hinter mir am Eingang zum Feld und heute habe ich ihn mal getroffen. Hat man Hunde hat man immer Gesprächsstoff. Wir kamen aber auf Autos zu sprechen, da er wissen wollte, wie ich mit dem iX3 zufrieden bin. Bislang besteht bei mir kein Grund zum Klagen. Bei ihm waren es die üblichen Verdächtigen, Regensensor, Phantombremsungen, Qualität. Der TM3 ist sein zweiter Tesla nach einem Modell Y (Hund ist kleiner geworden, daher reichte wohl ein TM3 danach). Es wird, so war zu vernehmen, wohl sein letzter Tesla sein, da der Y einwandfrei verarbeitet war (gibt es also auch), der TM3 hingegen eine Katastrophe wäre (laut ihm US Modell). Zusammen mit den bekannten Bugs wird das nächste Auto ein Skoda, VW, Hyundai, Kia oder was auch immer. Ich glaube, in den 45 Minuten hatte er alle Automarken durch.
Der Verbrauch hingegen wäre spitze und nochmals besser als beim Y. Da war er seeeehr von angetan und die App wäre genial, was mir auch gleichgezeigt wurde. BMW war im Übrigen so überhaupt nicht seins, da war er nicht zu überzeugen, obschon er den iX3 gut findet - nur halt die Marke scheinbar nicht. Gibt es halt auch. 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. März 2023 um 13:28:51 Uhr:
hier wurde leider einfach ein Verbrenner mit heißer Nadel auf BEV umgestrickt.
Du sagst "leider", in der Praxis ist es aber wohl so, dass hier niemand einen i4 fahren würde, wenn es nicht so gemacht worden wäre. Die CLAR für den i4 zu verwenden ist in meinen Augen (zu diesem Zeitpunkt) eine gute Entscheidung gewesen, aus den folgenden Gründen:
1. Mit neuer Plattform wäre der i4 sicherlich preislich nicht günstiger als ein M440i geworden. Man sieht ja beim iX wo da die Reise hingehen würde. Nochmal 10.000€ oben drauf auf die Liste und er wäre wohl nicht ansatzweise so attraktiv.
2. Man hat eine bewährte und auch schöne (ich weiß, Biberzähne) Karosserie, die man einfach weiterverwenden kann
3. Man kann die Ersatzteile vom G26 grundsätzlich auch beim i4 verwenden und hat die gleiche Hardwarebasis wie der G20-Facelift.
4. Man hat momentan mit Abstand das beste BEV auf Verbrennerplattform, nur echte BEVs sind (teilweise) besser als der i4.
5. Er sieht einfach aus wie ein Auto und kein Raumschiff, Konzept, etc.
6. Und zuletzt: ohne die Mischplattform gäbe es den i4 momentan auch noch gar nicht, da man gar nicht die Kapazitäten hätte, noch ein weiteres neues Modell zu bauen. Durch die Verwendung der Standardproduktionslinien kann der i4 überhaupt nur in den aktuellen Mengen (3.000-5.000 Stück pro Monat) gebaut werden.
Gerade Punkt 1 ist wohl für viele doch ausschlaggebend, da man so sogar relativ gut mit dem TM3 konkurrieren kann, da der Preisaufschlag im Verhältnis zu dem kriegt, was man mit dem i4 mehr kriegt.
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. März 2023 um 15:03:02 Uhr:
Der TM3 ist sein zweiter Tesla nach einem Modell Y. Es wird, so war zu vernehmen, wohl sein letzter Tesla sein, da der Y einwandfrei verarbeitet war (gibt es also auch), der TM3 hingegen eine Katastrophe wäre (laut ihm US Modell).CU Oliver
Hat er sich nach einem neuen MY ein gebrauchtes M3 gekauft? Sonst ist schwer erklärlich, wie er an ein US Model gekommen ist, da die M3 seit 2021 aus Shanghai nach Europa geliefert werden, mir deutlichst besserer Qualität. MY wurde erst seit 08/21 in Europa ausgeliefert.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 14. März 2023 um 14:57:19 Uhr:
Man kann sie aber auch dauerhaft so weit unterdrücken, dass Warnung bzw. Eingriff soweit minimiert sind, dass sie wirklich nicht wehr stören.
Nope - das reduziert nur den Eingriff in der Heftigkeit bei harmlosem Überfahren von Linien. Wenn der i4 Gefahr wittert, greift das System dir trotzdem heftigst ins Lenkrad und bringt dich in die vermeintliche Spur. Hatte ich mal am Ausgang einer Baustelle, wo gelbe und weiße Linien sich kreuzten und ich beinahe im Nebenfahrzeug gelandet wäre.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. März 2023 um 17:14:56 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. März 2023 um 15:03:02 Uhr:
Der TM3 ist sein zweiter Tesla nach einem Modell Y. Es wird, so war zu vernehmen, wohl sein letzter Tesla sein, da der Y einwandfrei verarbeitet war (gibt es also auch), der TM3 hingegen eine Katastrophe wäre (laut ihm US Modell).CU Oliver
Hat er sich nach einem neuen MY ein gebrauchtes M3 gekauft? Sonst ist schwer erklärlich, wie er an ein US Model gekommen ist, da die M3 seit 2021 aus Shanghai nach Europa geliefert werden, mir deutlichst besserer Qualität. MY wurde erst seit 08/21 in Europa ausgeliefert.
Hallo!
Da ich diese Feinheiten nicht kenne, habe ich ihn da nicht nach gefragt. Ich kann also nicht sagen, ob der TM3 neu oder gebraucht war oder wo er ihn her hat. Das es ein US Modell ist, weiß ich nur von ihm, kann aber nicht sagen, woher er das weiß.
Allerdings kenne ich einen Händler hier in OWL, der Tesla verkauft und der hatte auch 2022 noch US Modelle. Der Verkauf war gut und da hat er wohl zugesehen, dass er genügend bekommt, egal woher. Kann mir nicht vorstellen, dass er die so lange auf Halde hatte.
Aber wie gesagt, bei dem obigen Hundebesitzer wäre es reines Raten. Und das war auch keinerlei Tesla Bashing von mir, denn dem Modell Y hat er merklich hinterher getrauert, dem TM3 nicht im Ansatz. Kommt bei jeder Marke vor, Traum-Fünfer und Katastrophen-Dreier oder andersrum, hat es alles schon gegeben.
CU Oliver
Zitat:
Wenn der i4 Gefahr wittert, greift das System dir trotzdem heftigst ins Lenkrad und bringt dich in die vermeintliche Spur. Hatte ich mal am Ausgang einer Baustelle, wo gelbe und weiße Linien sich kreuzten und ich beinahe im Nebenfahrzeug gelandet wäre.
Ich halte bei Baustellen das Lenkrad in Erwartung von so etwas immer etwas fester in beiden Händen, hatte aber bisher noch nie ein solches Erlebnis. Unerwünschte automatische Korrekturen in Richtung der vermeintlichen Spur hab ich bisher nur dann erlebt, wenn aus einer Spur zwei werden (insgesamt drei Spuren werden zu vier, wovon zwei nach links, zwei nach rechts gehen, und ich bin auf der mittleren der drei und lenke ein wenig nach links oder ein wenig nach rechts, je nach gewünschter Richtung) und ich den Blinker nicht betätige.
Ein paar Mal (mich dünkt, bei reduzierter Spurbreite bei Baustellen) hab ich eine Meldung "Seitenkollisionsschutz aktiv" oder dergleichen im Display aufblitzen sehen - man würde erwarten, dass das Fahrzeug lieber die vermeintliche Spur verlässt (sofern das ohne Kollision mit Spurbegrenzungen möglich ist), als mit einem Fahrzeug nebendran zu kollidieren. So wie das ein Mensch auch machen würde, indem er z.B. nötigenfalls auf den Standstreifen ausweicht.
Spannende Zeiten. :-)
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 14. März 2023 um 17:52:37 Uhr:
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 14. März 2023 um 14:57:19 Uhr:
Man kann sie aber auch dauerhaft so weit unterdrücken, dass Warnung bzw. Eingriff soweit minimiert sind, dass sie wirklich nicht wehr stören.Nope - das reduziert nur den Eingriff in der Heftigkeit bei harmlosem Überfahren von Linien. Wenn der i4 Gefahr wittert, greift das System dir trotzdem heftigst ins Lenkrad und bringt dich in die vermeintliche Spur. Hatte ich mal am Ausgang einer Baustelle, wo gelbe und weiße Linien sich kreuzten und ich beinahe im Nebenfahrzeug gelandet wäre.
Das kann ich so nicht bestätigen. Der Noteingriff passiert mit fast 100%iger Sicherheit NICHT auf Grund irgendwelcher erkannter oder missverstandener Linien sondern *ausschließlich* wenn der Annäherungssensor anschlägt. Also, wenn Du einem neben Dir fahrenden Auto zu nahe kommst. Was durchaus bei einer Baustelle schon mal passieren kann. Aber dann ist der Eingriff auch meist berechtigt.
Aufpassen muss man natürlich dennoch.
Es hängt eben sehr von der ganz speziellen Fahrsituation ab und was die Sensoren (meinen zu) "sehen".
Beim TM3 hatte ich es so verstanden, daß SR+ LFP auch China kommen und LR/LRP NMC aus USA, zumindest noch in 2022.